|
 |
Autor |
Nachricht |
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 28.8.2007, 15:21 Titel: |
|
|
|
Also gut Susanne,
nun erkläre mir als Laien doch mal bitte folgendes:
Wo ist der Vorteil oder der Sinn darin, die Hündin zweimal hintereinander belegen zu lassen und dann ein Jahr Pause zu machen?
Wäre es da nicht für die Hündin sehr viel sinnvoller und schonender, einen Wurf zu haben, eine Läufigkeit auszusetzen und dann bei der quasi übernächsten Hitze wieder belegt zu werden?
Btw: ich finde nicht, dass Christa sich im Ton vergriffen hat! Falls sie mit ihrer Bemerkung Unrecht hatte, dann stell es doch einfach richtig und gut ist.
Achja, ist doch ok wenn andere (Züchter) anderer Meinung sind.
Ich frag mich nur, warum sie dann nicht mitdiskutieren?? _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 28.8.2007, 15:50 Titel: |
|
|
|
 |
 |
ich will euch bloß mal mitteilen, dass ich sehr viele emails und pm mit großem zuspruch meiner meinung erhalten habe! (Auch von züchtern)
nicht alle hier sind eurer meinung! |
Mit einem kleinen Unterschied!
Diese Meinung kann jeder lesen, während die anderen Meinungsäusserungen hinterum stattfinden.
Weißt du , was ich von solchen Leuten halte !?
N I C H T S!
Auf so einen Zuspruch per PN würde ich dankend verzichten.
Offenbar traut sich niemand, dir solidarisch "öffentlich " zur Seite zu stehen. |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 28.8.2007, 15:55 Titel: |
|
|
|
Ich finde die Diskussion irgendwie schon heftig muss ich ehrlich sagen.
Es gibt einfach zwei Auffassungen zu dem Thema. Die Einen sagen dass immer eine Zuchtpause also eine Läufigkeit dazwischen liegen muss, die Andern sagen, dass das nicht der Fall sein muss sondern die Bestimmungen, wie sie nunmal sind, ihre Richtigkeit haben. Ist hier im Forum zwar a bissi anders, aber außerhalb wird Beides so gehandhabt.
Ich habe zu wenig Einblick um mir eine abschließende Meinung bilden zu können tendiere aber auch dazu immer eine Läufigkeit auszusparen kanns aber nicht fundiert begründen, ist nicht mein Thema. Was mich wirkich stört ist die Tatsache, dass wenn 1 Welpe verstorben ist und man dadurch unter die Grenze rutscht, dann dennoch bei der nächsten Läufigkeit wieder eindecken gehen kann. Ich kenne zumindest Fälle, wo das so war. Das kann ich gar nicht nachvollziehen weil während der Tragezeit von so vielen Welpen hat der Organismus ja auch schon gezehrt.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
schmuttertal Nicht mehr aktiv
Alter: 59 Anmeldedatum: 18.04.2006 Beiträge: 362 Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern
Hunde der User: charlene aus dem marie annental Mannix aus dem Marie Annental Naboò aus dem Marie Annetal
|
Verfasst am: 28.8.2007, 15:56 Titel: |
|
|
|
genauso wie die leute, die diana beschrieben hatte.... |
|
  |
|
schmuttertal Nicht mehr aktiv
Alter: 59 Anmeldedatum: 18.04.2006 Beiträge: 362 Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern
Hunde der User: charlene aus dem marie annental Mannix aus dem Marie Annental Naboò aus dem Marie Annetal
|
Verfasst am: 28.8.2007, 16:03 Titel: |
|
|
|
richtig frank, aber nur eine meinung zählt!!!! und das ist sicher nicht meine.... nicht wahr???
hier diskutieren nur leute, die gerade am anfang ihrer zucht stehen (mich eingeschlossen) oder gar keine ahnung haben.
fragt doch mal züchter die schon zig jahre züchten und auch wirklich schon was geleistet haben!frag doch mal die, die wirklich ahnung haben! die handhaben es sicher von fall zu fall auch das sie eine hündin nach einem kleine wurf bei der nächsten hitze belegen! das ist nichts ungewöhnliches!
ich lasse mich von niemanden als vermehrer bezeichnen oder meine hündin als wurfmaschine.
diese diskussion läuft aus dem ruder, die sachlichkeit ist weg. nun wird eingehackt und draufgehauen. und zwar auf der persönlichen schiene.
herzlichen dank.
pia13 lies dir bitte alles durch, deine fragen sind alle schon diskutiert worden.
ob du findest das christa sich nicht im ton vergreift ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht! |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 28.8.2007, 16:08 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also wenn jemand wirklich eine Meinung zu dem Thema (oder irgendeinem Thema) hat, dann wird er sie auch anbringen.
Wer das öffentlich nicht kann, hat wohl dann auch keine eigene Meinung.
So sieht es doch aus.
Daher interessieren diejenigen auch nicht, die per Mail die eine oder andere Meinung vertreten.
Wer etwas aus Überzeugung durchführt kann dazu auch stehen.
Problematisch werden Diskussionen aber auch immer dann, wenn "Diskussionsteilnehmer" so gar nicht auf die Fragen der anderen Teilnehmer eingehen.
Daher denke ich führt in diesem Zusammenhang eine Diskussion mit Dir Susanne zu nichts.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 28.8.2007, 16:26 Titel: |
|
|
|
Hallo Susanne
Tatsache ist doch nun mal, das es der dritte Wurf deiner Hündin ist.
Du hast doch schon eine Abmahnung vom KFT erhalten, weil die Hündin beim ersten Wurf zu jung war.
In diesem Zusammenhang fand ich, das diese Belegung nicht gut war.
Wenn du anderer Meinung bist und die von dir erwähnten erfahrenen Züchter auch ist es eure Meinung.
Wir dürfen doch auch als Jungzüchter anderer Meinung sein.
In diesem Zusammenhang wurde mir ja auch geraten Motte nochmals belegen zu lassen und das, von einer bekannten erfahrenen Züchterin.
Ihrer Meinung nach lag es nicht an Motte, das die Geburt mit einem Kaiserschnitt endete sondern viel mehr an mir.
Weil alle Jungzüchter ja nur unerfahren und hysterisch sind und die Hündin damit unter Stress setzen.
Mag ja vielleicht stimmen.
Nur, das ich während der Geburt die telefonische Unterstützung der Züchterin des Deckrüdens (die nun ja mal schon lange züchtet )hatte konnte diese Züchterin ja nicht wissen. _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
schmuttertal Nicht mehr aktiv
Alter: 59 Anmeldedatum: 18.04.2006 Beiträge: 362 Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern
Hunde der User: charlene aus dem marie annental Mannix aus dem Marie Annental Naboò aus dem Marie Annetal
|
Verfasst am: 28.8.2007, 16:31 Titel: |
|
|
|
ach christa....
schade das du keine eigene meinung hast und nur das schreibst was andere dir vorsagen!
was hat die sache mit der abmahnung mit dem ganzen hier zu tun?
ich habe es schon jemand anderen geschrieben, wenn die argumente ausgehen, holt man alte sachen zum vorschein die gar nichts zur sache tun.
mich kannst du gar nicht treffen!
ich habe die züchterin gesehen, mit der du tel. hast während der geburt. sie war auf einenr zuchtschau und hat ihre hunde ausgestellt. |
|
  |
|
schmuttertal Nicht mehr aktiv
Alter: 59 Anmeldedatum: 18.04.2006 Beiträge: 362 Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern
Hunde der User: charlene aus dem marie annental Mannix aus dem Marie Annental Naboò aus dem Marie Annetal
|
Verfasst am: 28.8.2007, 16:34 Titel: |
|
|
|
ach und noch was.
für mich ist die diskussion, so wie auch anja eingefügt hat, hiermit beendet.
ihr lasst keine andere meinung zu, maßt euch an alles besser zu wissen-gut.
das ist keine diskussion. |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 28.8.2007, 16:37 Titel: |
|
|
|
Hmmmm
Ich kann es sooft lesen wie ich will, Susanne - aber meine Frage ist trotzdem nicht beantwortet
Ich wollte sie auch nicht aus Sicht der KfT-Zuchtrichtlinien oder aus dem finanziellen Aspekt heraus beantwortet sehen - sondern wollte lediglich wissen, wo denn der Vorteil für die Hündin liegt.
Aus Hundesicht sozusagen - oder meinetwegen auch aus (veterinär)medizinscher Sichtweise.
Das ich ein Laie bin, gebe ich gerne zu - habe ich auch schon.
Gerade deswegen wäre es nett gewesen, eine simple Frage sachlich zu beantworten und mich nicht so abzukanzeln.
Aber gut...lassen wir es dabei bewenden.... _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|