Pansen und Blättermagen


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Hokamix Beitrag    Beitrag Kalzium allein unwirksam! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 6.12.2006, 12:41    Titel:    

Morgen gibt es dann Leber mit Kutteln und Kartoffeln und Haferflocken und Möhrchen.
Den Schlund hab ich klein geschnitten und in den Backofen gegeben und trockne ihn jetzt. Meine Kühltruhe ist voll mit Felix-Futter und ich habe auch keine leeren Tupperdosen mehr. So viel Schlund kann ich nicht so lange im Kühlschrank aufbewahren.
Beim Auspacken habe ich noch einen Gelenkknorpel entdeckt, den versucht Felix gerade zu fressen. Das wird aber wohl noch eine Weile dauern, bis er es geschafft hat.

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 6.12.2006, 13:13    Titel:    

Soll ich die Leber roh geben?

Ich dünste die Leber immer leicht durch. Innen rosa.
Rohe Leber kann zu Durchfall führen.
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 6.12.2006, 18:22    Titel:    

Also ich füttere ja kaum Leber und wenn dann auch nicht roh. Generell halte ich nicht allzuviel von Kutteln/weißem Pansen füttere es nur gelegentlich wenn es sich ergibt, meist gemischt mit Kopffleisch. Aber ich kenne auch überzeugte Kuttelfütterer.

Schade mit dem Blättermagen Gudrun. Ich dachte mir dass er es gut verträgt aber so wie du es beschreibst ist das natürlich ekelig mit der Zubereitung. Wenn wir uns nächstes mal treffen dann bringe ich Dir gerne die 250 gr Tiefkühlschälchen mit Blättermagen vom Allgäuer/oberschwäbischen Weiderind (bio) mit. Das ist super für den Darm und das Fell ist nach spätestens 2 Wochen deutlich besser als vorher (zumindest bei meinen Beiden), das ist schon beinahe unheimlich was das bewirkt. Und vor allem, da stinkt fast nichts, wenn man es im Wasserbad auftaut!

Grüße
Frank Smilie
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 10:52    Titel:    

Da meine Kühltruhe total voll ist mit Hundefutter und ich einen Teil Leber und Schlund auch bei gutem Willen nicht mehr untergekriegt habe, wurde der Rest kleingeschnippelt und im Ofen getrocknet.
Das bekommt Felix jetzt als Leckerchen für Zwischendurch. Es steht in der Küche in einem bunten Schälchen und sieht aus wie Studentenfutter und ich musste schon aufpassen, dass die Familie sich nicht daran vergreift. kaputtlach.gif
Keiner von uns isst gerne Leber, die hätten ja ein lustiges Gesicht gemacht, wenn ich sie gelassen hätte! kaputtlach.gif

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Gitte BC
Rang 09
Rang 09



Alter: 56
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 775
Wohnort oder Bundesland: 88400 Biberach

Hunde der User:
Sunny

BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 11:16    Titel:    

Geschadet hätte es ihnen sicher nicht, Gudrun duckrenn.gif
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 21:35    Titel:    

Hi,
heute hat man mich gefragt, ob ich nicht Angst vor Toxoplasmose habe Geschockt Geschockt wenn ich rohes Fleisch gebe.
Sie hat mir total abgeraten, vor allem weil Kea so krank war!
Was meist du Frank?????? Bin mal wieder total verunsichert Konfus

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 12.12.2006, 10:22    Titel:    

Nic04 hat folgendes geschrieben:
Hi,
heute hat man mich gefragt, ob ich nicht Angst vor Toxoplasmose habe Geschockt Geschockt wenn ich rohes Fleisch gebe.
Sie hat mir total abgeraten, vor allem weil Kea so krank war!
Was meist du Frank?????? Bin mal wieder total verunsichert Konfus


Die Gefahr besteht .
Deshalb sollte das Fleisch bei hohen Temperaturen gefrostet sein, wenn man die Rohfütterung bevorzugt.


http://ticker-kleintiere.animal-health-online.de/20050904-00001/
http://ticker-kleintiere.animal-health-online.de/20050905-00001/
http://www.tierkommunikation-forum.....ead.php?t=2582&page=3
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 12.12.2006, 10:36    Titel:    

Moin,

ich froste ua aus diesem Grund immer in der Tiefkühltruhe bei - 18 C.
Direkt vom Mezger in den Napf kommt bei uns nichts. Wenn doch, dann dünste ich das Fleisch kurz an anders kann ich es auch nicht empfehlen. Das aufgetaute Frostfleisch verfüttere ich hingegen fast ausnahmslos roh, auch Geflügel und Kanichen. Lamm(pansen) aber nur gekocht wobei es das eigentlich überhaupt nicht mehr gibt bei uns.

Ein Restrisiko bleibt dennoch bestehen,ich denke es ist von vernachlässigbarer Größe wenn man die Hygienebedingungen im Zusammenhang mit der Rohfütterung strikt einhält (Kühlkette ohne Unterbrechung, Lagerung des aufgetauten Fleisches im untersten Kühlschrankfach, Verbrauch innert 11/2 Tage (Rind), Gefügel etc. unmittelbar, Auftauwasser Fehlanzeige durch Drainagierung mit Zewa-Papiertücher etc).

Grüße
Frank Smilie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Blättermagen und grüner Pansen! Nic04 Ernährung 10 21.8.2009, 12:44 Letzten Beitrag anzeigen
Ellie1968
Keine neuen Beiträge Blättermagen.... fipsy Ernährung 6 16.11.2004, 12:54 Letzten Beitrag anzeigen
petra2903
Keine neuen Beiträge Pansen Irene Ernährung 8 23.5.2004, 07:17 Letzten Beitrag anzeigen
Irene
Keine neuen Beiträge Pansen ellerchen Ernährung 15 4.3.2005, 22:26 Letzten Beitrag anzeigen
petra2903
Keine neuen Beiträge Grüner Pansen nun rot? Franki Ernährung 22 16.9.2007, 20:38 Letzten Beitrag anzeigen
Nic04



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice