Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 22.3.2007, 10:17 Titel:
Hühnerfleisch wird ohne Probleme vertragen.
Gestern hatte ich mal wieder eine Panne: Da bringt mir der Getränkefahrer ein paar Kisten in den Keller, ich komme wieder hoch gelaufen und sehe gerade noch wie mein Hund ein paar Leckerlies verschlingt, die ihm der Kollege des Getränkefahrers hingelegt hat.
Ich kann die Motivation des Mannes verstehen, er kann ja schließlich nicht wissen, dass Felix nicht alles fressen darf.
War trotzdem ärgerlich.
Mein Bruder ist Postbote. Er hat auch immer Leckerlies dabei. Wahrscheinlich hat er deshalb auch keine Probleme mit dem Zustellen der Post auf Grundstücken, die von Hunden bewacht werden. Er ist auf Zustellung im ländlichen Gebiet, da kommt es oft vor, dass Hunde frei herumlaufen. _________________ *****************
LG Gudrun
________________
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Nachteule Rang 10
Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 4.4.2007, 18:03 Titel:
Nach monatelangem Ausprobieren komme ich nun zum Ende der Eliminationsdiät.
Fazit: die aufgetretenen Hautentzündungen hatten etwas mit den Futtermitteln tierischer Herkunft zu tun und der dünnflüssige Stuhl mit den Futtermittlen pflanzlicher Herkunft.
Ich habe mich entschlossen, vorerst beim Selberkochen zu bleiben. In meiner Kühltruhe befinden sich jede Menge eingefrorene Rationen Fleisch und Fisch verschiedener Tierarten. Die wird es in Zukunft abwechselnd geben.
Dazu ebenfalls im Wechsel Hafer-, Dinkelflocken, Hirse, Kuskus..........aber keinen REIS!
Dazu gibt es tgl eine halbe Vitamintablette und Calciumcarbonat und Öl.
Gemüse natürlich auch, vor allem Karotte. Mal Zucchini oder Salat.
Die Bierhefe habe ich heute mal dazu gegeben und gestern einen Apfel zum Naschen geschnitten.
Das Fell sieht wieder nahezu makellos aus (am Schwanz gibt es noch eine Stelle, da braucht es etwas länger, bis es nachgewachsen ist.
Jetzt dürft Ihr die Daumen drücken, dass alles so bleibt, wie es im Augenblick ist. _________________ *****************
LG Gudrun
________________
schmuttertal Nicht mehr aktiv
Alter: 59 Anmeldedatum: 18.04.2006 Beiträge: 362 Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern
Hunde der User: charlene aus dem marie annental Mannix aus dem Marie Annental Naboò aus dem Marie Annetal
Verfasst am: 4.4.2007, 19:04 Titel:
hallo gudrun,
das hört sich doch gut an! prima!
ich drück weiterhin die daumen
liebe grüße
susanne
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
Verfasst am: 4.4.2007, 19:34 Titel:
Hallo,
wir drückn natürlich auch die Daumen, aber es hört sich ja erstmal echt gut an bei Euch.
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
Nic04 Rang 11
Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
Verfasst am: 4.4.2007, 20:14 Titel:
Hallo Gudrun,
auch ich drück dir die Daumen, dass jetzt endlich Ruhe ist und du alle schädlichen Faktoren herausgefiltert hast
, dass du das so durchgezogen hast. _________________ Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
Verfasst am: 4.4.2007, 20:48 Titel:
Hallo Gudrun,
auch wir drücken die Daumen daß es bein euch so suuuper weitergeht
das machst Du wirklich spitze. Ich muss Dich schwer loben. Zumal Du ja zum Hund gekommen bist wie die Jungfrau zum Kinde. Bei Dir wäre ich auch gern ein Felix.
Liebe Grüße
Gitte
Nachteule Rang 10
Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 21.6.2007, 11:49 Titel:
Hallo liebe Foris,
heute gebe ich mal wieder einen Zwischenbericht.
Mit Felix Ernährung haut alles gut hin. Bis auf eine Ausnahme: Mitglieder meiner Familie haben gedacht, hin und wieder ein getrockneter Rinderpansen ist bestimmt nicht schlimm. War aber doch blöd!!
Die wunden Stellen heilen aber dank Octenisept schnell ab und die restlichen Kaustangen werden nun an den Nachbarhund verfüttert.
Da mir nicht so viel Zeit zum Kochen bleibt, habe ich mal vorsichtig angefangen Dosenfutter zu geben.
Rinti + Geflügelherzen (ohne Rind)
und danach Rinti + Wild (ohne Rind)
davon bekommt Felix ca. 100g und nach wie vor gekochtes Getreide mit Karotten und Öl und Lachsöl und Calcium und 1/2 VMP Tbl..
Bis jetzt verträgt er den Dosenmampf sehr gut und ich hoffe sehr, dass es auch so bleibt! Das wäre eine riesen Arbeitserleichterung für mich.
Die Überlegung ist nur: ist mit 100g Dosenmampf noch so viel Calcium und Vitamin notwendig? _________________ *****************
LG Gudrun
________________
bayerlein Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
Verfasst am: 21.6.2007, 11:59 Titel:
Hallo Gudrun, deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber habe selber eine Frage.
Du gibst 100 g Fleisch und kochst noch den Rest, wie Getreide usw. dazu.
MOritz bekomme ja auch im Moment Dosenfutter und zwar Fisch und Kartoffeln mit Kräutern usw.
Das ist eine 400 g Dose und die solle 2 Tage reichen das heißt 2 x 100 g am Tag aber das ist für Moritz eigendlich viel zu wenig.
Der hat immer noch hunger, denn 100 g im Napf ist nicht viel, finde ich.
Aber bis jetzt habe ich mich daran gehalten.
LG
Conni
Nachteule Rang 10
Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 21.6.2007, 12:12 Titel:
Hallo Conni,
armer Moritz!
200g pro Tag finde ich schon etwas wenig.
Felix bekommt ca. 50-60g Getreide und dazu eine Karotte tgl. gerieben und gekocht. Da das Ganze mit viel Wasser quillt, gibt es je nachdem eine Menge von 350-400g pro Tag. Kommt immer darauf an, wieviel Wasser ich dazu gebe. Dazu kommt noch 100g Fleisch. Wenn ich nun alles zusammen rechne, komme ich auf ca. 200-250g pro Mahlzeit. Damit hält er ein Gewicht von ca. 8Kg und das schon seit Monaten. Dazu muss ich sagen, dass wir uns mit Leckereien und Zwischenmahlzeiten sehr zurück halten und es diese nur in Ausnahmefällen gibt. _________________ *****************
LG Gudrun
________________
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 13, 14, 15Weiter
Seite 10 von 15
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen