Eliminiationsdiät, wie gehts weiter?


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Kupfergehalt im TF Beitrag    Beitrag Wer füttert auch Müselberger? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 21.6.2007, 12:23    Titel:    

Armer Moritz, das laß ihn bloß nicht hören kaputtlach.gif

Das versteht er ganz genau und er sagt mir auch ganz genau wann die nächte Mahlzeit zu folgen hat. Pünktlich steht er auf der Matte und bellt was das Zeug hält.

Aber die Grammzahl stimmt, die auf der Dose steht , gehe schon auf 8 KG Hund obwohl er nur ca. 6,5 KG wiegt .
Mit den Augen rollen

Und Leckerlies und Zwischenmahlzeiten git b t es auch bei uns nicht.

Moritz bekommt ja morgens das Dosenfutter und nachmittag das Trofu

und seit längerem hat er abends, fällt mir jedenfalls besonders auf immer Blähungen.

Das nervt , vielleicht ist es nicht gut beides zu geben.!!


Conni Welle
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 21.6.2007, 13:20    Titel:    

Frage schieb.gif
_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 23.6.2007, 18:41    Titel:    

Nachteule hat folgendes geschrieben:
Hallo liebe Foris,
heute gebe ich mal wieder einen Zwischenbericht.
Mit Felix Ernährung haut alles gut hin. Bis auf eine Ausnahme: Mitglieder meiner Familie haben gedacht, hin und wieder ein getrockneter Rinderpansen ist bestimmt nicht schlimm. War aber doch blöd!! Mit den Augen rollen
Die wunden Stellen heilen aber dank Octenisept schnell ab und die restlichen Kaustangen werden nun an den Nachbarhund verfüttert. Mr. Green

Da mir nicht so viel Zeit zum Kochen bleibt, habe ich mal vorsichtig angefangen Dosenfutter zu geben.
Rinti + Geflügelherzen (ohne Rind)
und danach Rinti + Wild (ohne Rind)

davon bekommt Felix ca. 100g und nach wie vor gekochtes Getreide mit Karotten und Öl und Lachsöl und Calcium und 1/2 VMP Tbl..
Bis jetzt verträgt er den Dosenmampf sehr gut und ich hoffe sehr, dass es auch so bleibt! Das wäre eine riesen Arbeitserleichterung für mich.
Die Überlegung ist nur: ist mit 100g Dosenmampf noch so viel Calcium und Vitamin notwendig?


Ich wiederhole hiermit noch einmal meine Frage. Sie ist vielleicht untergeganen.

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 23.6.2007, 21:18    Titel:    

Hallo Gudrun!


Wie hoch ist denn der Proteinanteil ?
Wahrscheinlich so um die 8-9 %.
100 g Rinti wäre dann zu wenig.

Zum Vergleich -100 g mageres Fleisch ( roh ausgewogen) ca. 20 g

Ich kenne die Vitamin-Mineralzugaben von Rinti nicht,
denke aber du kommst nicht ohne Ergänzung ganz aus.
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 23.6.2007, 22:49    Titel:    

Hallo Marie,
leider finde ich im Internet nichts gescheites, darum schreibe ich es von der Dose ab:

Rinti Kennerfleisch Ohne Rind mit Geflügelherzen
Rohprotein 9,5%
Rohfett 8,0%
Rohfaser 1,0%
Rohasche 2,0%
Feuchtigkeit 78,5%
Calcium 0,30%
Phospor 0,25%

Vit. A 2000 I.E./kg
Vit D3 200 I.E./kg
Vit. E 18,5mg/kg

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 24.6.2007, 08:44    Titel:    

Hallo Gudrun,

eine qualitativ gute Fleischdose hat um die 15-20 % Rohprotein.
Rinti schneidet da eher schlecht ab. D.h. du musst automatisch mehr füttern, um den Rohproteinbedarf zu decken. ( 200 g ) als Basis zur Beilage.

Bei dieser Menge würde ich immer von minderwertigem Protein ausgehen.

Auch die Vitamine und Mineralstoffe reichen bei 100 g Tagesmenge bei weitem nicht aus.
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 24.6.2007, 14:47    Titel:    

Hallo Marie,

ich verstehe das nicht. Da ist nur gekochtes Fleisch drin und gelierter Fleischsaft (nicht viel). Wenn ich selber Fleisch koche ist es doch dasselbe, oder nicht?

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 24.6.2007, 15:56    Titel:    

Hallo Gudrun,

Dosenfutter und Fleisch selber kochen sind zwei Paar Stiefel.

Im Dosenfutter werden in erster Linie Reste der Fleischindustrie verarbeitet, da kommt noch ordentlich Wasser dazu, ein Bindemittel .... damit die Masse zusammenhält und eine feste Konsistenz ergibt.

Wenn du Fleisch kochst, gehst du zum Metzger und kaufst hochwertiges Fleisch am Stück.

Am Rohproteinanteil , der auf der Dose deklariert wird, erkennst du qualitätsmässig den feinen Unterschied.
Reine Fleischdosen, die unter 10 % liegen, sind nicht das Gelbe vom Ei.

Lunderland erklärt es so:

http://www.fleisch-in-dosen.de/

O.a. Hersteller hat eine reine Wilddose. 21 % RP./ohne Bindemittel
90 g würden dann den Rohproteinbedarf voll und ganz decken.
( plus Beilagen)
Vielleicht wäre das was?
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 24.6.2007, 18:15    Titel:    

Hallo Marie,

hört sich gut an! Für Felix kommt leider nur das Wildfleisch in Frage mit 21,1% Rohprotein. Geschockt
Wieviel könnte ich davon füttern?
Dazu noch Lunderland-Mixflocke mit 30 % Gemüseanteil. Ich überlege, ob ich mal 1kg davon bestellen soll.

Gibt es noch eine Alternative ohne Rind?

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 24.6.2007, 19:31    Titel:    

Hallo Gudrun,

alternativ

Boos Pferdefleisch bei zooplus.de

ab 19 Euro portofrei

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa

Boos hat noch mehr Sorten. Kannst ja mal schauen, ob noch was anderes infrage kommt.

dazu den Reismix von Grau

Fleischmenge pro Portion ca. 90-95 g

Den Reismix mit lauwarmem Wasser 20-30 Minuten quellen lassen.
Vitamin-Mineralstoffzugaben + Öl wie gehabt dazu.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15  Weiter
Seite 11 von 15




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Masterfood gehts noch zu gut... Machollo Ernährung 1 25.4.2005, 12:26 Letzten Beitrag anzeigen
babababy
Keine neuen Beiträge Mit 14 gehts noch weiter Buwu Aktuelles 7 17.2.2006, 18:16 Letzten Beitrag anzeigen
Buwu



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice