Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 29.12.2006, 19:50 Titel:
Zitat:
Geh mal mit der Menge der KH etwas runter und setz dafür zum Ausgleich etwas mehr Fett als Energieträger ein.
Jetzt muss ich wieder blöd fragen: Fett=Öl? oder richtig fettes Fleisch? (also so ein Fleisch, was ich normalerweise wahrscheinlich nicht essen würde~ihh, ist das fettig!?) oder was geht noch? Ich koche für meine Familie eher fettarm bis fettfrei und mir fehlt hier die Phantasie _________________ *****************
LG Gudrun
________________
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 29.12.2006, 19:56 Titel:
Hallo Gudrun,
das ist der Fehler, den die Hundebesitzer immer gerne machen.
Sie sparen am Fett , weil Fett in unserer Ernährung als ungesund gilt.
Das Fleisch sollte unbedingt fetthaltig sein. Fett wird vom Hund besser als KH verdaut, vorausgesetzt er ist gesund.
Z.b. beim Rind die fettige Brustkernpartie und nicht das magere Tatar.
Dann erhöht sich automatisch die Fleischmenge, weil Fett kein Protein enthält.
Oder du gibst Fett extra, wenn das Fleisch zu mager ist. Schweineschmalz, Gänseschmalz , Butter oder Öl eignen sich dazu sehr gut.
Nachteule Rang 10
Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 29.12.2006, 20:05 Titel:
Hallo Marie,
sagen wir mal, ich kaufe ein richtig fettes Stück Rindfleisch, wieviel Gramm gebe ich davon? Bisher gebe ich gekocht gewogen 120g. _________________ *****************
LG Gudrun
________________
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 29.12.2006, 20:14 Titel:
Nachteule hat folgendes geschrieben:
Hallo Marie,
sagen wir mal, ich kaufe ein richtig fettes Stück Rindfleisch, wieviel Gramm gebe ich davon? Bisher gebe ich gekocht gewogen 120g.
Hallo Gudrun,
ich wiege das Fleisch immer im rohen Zustand aus.
Gekocht schrumpft das Fleisch und man vertut sich mit der Menge recht gern.
Für einen 8 kg Westie reicht 100 g rohes Fleisch. ( mager)
Wenn ordentlich Fett mit dran hängt, kannst du 120-130 g füttern.
Du kannst ja das Fett abschneiden und extra auswiegen. Meistens hängt es beim Brustkernstück an der Aussenkante.
Kartoffelnmenge dann nur 200 g und der Kalorienbedarf ist trotzdem gedeckt.
Nachteule Rang 10
Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 29.12.2006, 20:17 Titel:
Wir hatten Weihnachten Ente. Nun ist noch etwas Soße übrig. Darauf ist ein dicker Belag Fett. Kann ich den z.B. nehmen.
Gewürzt wurde nur mit Salz, Pfeffer, Knoblauch. _________________ *****************
LG Gudrun
________________
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 29.12.2006, 20:22 Titel:
Nachteule hat folgendes geschrieben:
Wir hatten Weihnachten Ente. Nun ist noch etwas Soße übrig. Darauf ist ein dicker Belag Fett. Kann ich den z.B. nehmen.
Gewürzt wurde nur mit Salz, Pfeffer, Knoblauch.
Kannst du ohne weiteres nehmen.
Ich würde allerdings die Sache langsam angehen , um erstmal auszutesten wie die Fettverträglichkeit ist.
10 g reines Fett hat übrigens 90 g Kalorien, genauso viel wie 120 g Kartoffeln.
Nachteule Rang 10
Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 29.12.2006, 20:27 Titel:
Zitat:
10 g reines Fett hat übrigens 90 g Kalorien, genauso viel wie 120 g Kartoffeln.
HUCH _________________ *****************
LG Gudrun
________________
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 29.12.2006, 21:35 Titel:
Hallo Gudrun,
damit der Kot gut geformt wird, würde ich dir noch empfehlen
zusätzlich einen Ballaststoffträger zuzusetzen.
Hafer-oder Dinkelkleie z.B. ( gibt es im DM-Markt)oder Erdmandelflocken ( mein Favorit).
1 gehäuften Teelöffel.
Nachteule Rang 10
Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
Verfasst am: 4.1.2007, 19:58 Titel:
Hallo Marie,
wenn Du mit gut geformt, nicht zu hart meinst, dann kann ich Dich beruhigen. Damit hatte Felix noch nie Probleme. Gut geformt ist bei ihm, wenn es überhaupt wie ne Wurst aussieht und das ist ja zur Zeit der Fall.
Morgen muss ich neues Futter kochen und ich wollte mal auf Fisch gehen.
Da Felix ja schon die ganze Zeit über eine Lachsölkapsel tgl. bekommt, denke ich, er wird Fisch vertragen.
Wie sieht es da mit der Menge aus? Bitte Mengenangabe für gekochten Fisch angeben. Ich tue mich leichter, wenn ich eine größere Menge vorkoche und dann einfriere. _________________ *****************
LG Gudrun
________________
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 4.1.2007, 21:08 Titel:
Wie sieht es da mit der Menge aus? Bitte Mengenangabe für gekochten Fisch angeben. Ich tue mich leichter, wenn ich eine größere Menge vorkoche und dann einfriere.[/quote]
Seelachs, Rotbarsch: ca. 90 g gegart
Die Fettzufuhr über 10 g Öl sichern, weil der Fisch relativ kalorienarm ist.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen