Futterwechsel und Wasser - ne Menge Fragen;-)
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 19.7.2006, 14:31 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
ganz so unrecht hast Du ja mit der Lust nicht
Aber ich bin wirklich viel mit den beiden unterwegs, auch am Wochenende und da wirds dann schon schwierig mit dem kochen.
Von daher wäre zumindest für solche Fälle ein Fertigfutter ganz hilfreich.
Bei Fleisch und Fisch hätte ich jetzt z.B. schon mal gar keine Ahnung, wieviel von was Aischa wirklich benötigt und was zuviel des Guten ist.
Aischa kennt kein Sättigungsgefühl - der Napf wird gnadenlos leergeputzt.
Muss mit ihrer Vergangenheit zusammenhängen.
Welches Fleisch kann ich ihr zum Beispiel geben? Mal von Schwein abgesehen, dass bekommt sie eh nicht.
Und wie garen?
Ich kenne Leute, die verteufeln die Variante, Fleisch zu braten und geben nur gedünstet (muss ziemlich fad schmecken auf Dauer).
Du siehst....ungefähr tausend Fragen warten auf Dich
Zeel bekommt sie schon seit Wochen 2mal täglich, ebenso wie Traumeel.
Zusätzlich eben Grünlippmupfel und das hat auch geholfen.
Wie kann ich ihr denn Gelantine verabreichen?
Wenns nach Aischa geht, natürlich in Form von Gummibärchen...aber da wirst DU mir wohl aufs Dach steigen
Wild entschlossene Grüße, einen steinalten Hund zu bekommen
Pia |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 19.7.2006, 14:57 Titel: |
|
|
|
Von daher wäre zumindest für solche Fälle ein Fertigfutter ganz hilfreich.
Hallo Pia,
du könntest für solche Ausnahmen theoretisch jedes Trockenfutter verwenden. Oder willst du mich nur testen?
wieviel von was Aischa wirklich benötigt und was zuviel des Guten ist.
Das Ideal-Gewicht ( nicht das Übergewicht) entscheidet darüber, wieviel Protein der Hund bekommt.
Ein Westie der z.B. sein Idealgewicht von 7-8 kg wieder erlangen soll, ist mit einer Tagesration von 110 g Seelachs ( roh abgewogen) + 40 g Reismix gut bedient. Für gute Verdauung und gut geformten Kot kann 1 Teelöffelchen Haferkleie zugefügt werden.
Welches Fleisch kann ich ihr zum Beispiel geben? Mal von Schwein abgesehen, dass bekommt sie eh nicht.
Für den Anfang kein Fleisch, sondern ausschl.Fisch. Dieser Fisch ist fettam er kurbelt die Schilddrüse an und fördert dadurch die Verbrennung.
Ich kenne Leute, die verteufeln die Variante, Fleisch zu braten und geben nur gedünstet (muss ziemlich fad schmecken auf Dauer).
Natürlich nicht dick paniert und in reichlich Öl in der Pfanne ausgebraten , sondern etwas Wasser in der Pfanne heiß werden lassen und den Fisch auf kleiner Flamme darin leicht durchgaren.
1 Teel. kaltgepresstes Öl kommt zum Schluss über die Ration.
Wie kann ich ihr denn Gelantine verabreichen?
Keine Blattgelatine und keine Gummibärchen, sondern eine ganz spezielle Gelatine mit der Bezeichnung Gelatinehydrolysat.
Gelatinehydrolysat ist ein wasserlösliches geschmacksneutrales Pulver, hat im Gegensatz zur Gelatine keine Gelierfähigkeit und lässt sich sehr gut in Nassfutter verabreichen.
In Apotheken oder Reformhäusern ist das Pulver relativ teuer, deshalb macht es Sinn, den Zusatz direkt beim Hersteller zu beziehen.
Den Link dahin kann ich dir geben, wenn du willst. |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 19.7.2006, 15:20 Titel: |
|
|
|
Huhu Marie,
mal ne Frage zum Thema Fisch. So wie du die Zubereitung beschreibst, bröselst du den Fisch also nicht auseinander und suchst nach Gräten?
Das nämlich das was mich am Fisch immer stört, es hält lange auf! Ich gebe Fisch ja nun öfter, meist gedünstet, und dann zerlege ich ihn in kleinste Einzelteile, damit ich auch nur ja keine Gräte übersehe
Und das obwohl ich schon "Fast grätenfrei" Fisch nehme.
Fragende Grüße
Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 19.7.2006, 15:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Susann,
ich gebe zweimal wtl. grätenfreie Ölsardinen aus der Dose. Hat mir ne Züchterin geraten fürs Fell und ich finde es stimmt!
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 19.7.2006, 15:30 Titel: |
|
|
|
mal ne Frage zum Thema Fisch. So wie du die Zubereitung beschreibst, bröselst du den Fisch also nicht auseinander und suchst nach Gräten? :
Hallo Susann,
Fischfilets gefroren ( Aldi+Co.) sind praktisch grätenfrei.
Ich seziere aus diesem Grund den Fisch nicht und suche gezielt nach ein paar Gräten. Die sind sowieso z.T. viel zu fein, als dass sie Probleme verursachen könnten. |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 19.7.2006, 15:37 Titel: |
|
|
|
 |
 |
[i]
Ich seziere aus diesem Grund den Fisch nicht und suche gezielt nach ein paar Gräten. Die sind sowieso z.T. viel zu fein, als dass sie Probleme verursachen könnten. |
Meinst du wirklich, dass die keine Probleme bereiten? Auch bei praktisch grätenfrei habe ich bisher immer ein paar wenige gefunden.
Ich war mir halt nicht sicher ... und höre hinterher immer genau hin, ob einer hustet oder würgt. Oder bin zu übervorsichtig?
@Frank: Danke für den Tipp! Werde ich mal versuchen!
LG Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 19.7.2006, 15:43 Titel: |
|
|
|
Meinst du wirklich, dass die keine Probleme bereiten?
Ich füttere den Fisch nicht solo... sondern in Kombination mit Reis oder so.
Da werden die Gräten, sofern wirklich noch welche drin sind, gut abgepolstert.
Ich habe jedenfalls bisher noch nie Probleme damit gehabt. |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 19.7.2006, 16:08 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
warum sollte ich Dich testen wollen?
Dachte nur, Du hättest vllt. eine bestimmte Sorte sozusagen im Hinterstübchen, die für Aischa gut geeignet wäre. Mich verwirren diese tausend Sorten nämlich total
Im Gegenteil, ich verfolge Deine Postings immer und finde das richtig klasse, was Du hier machst!
Ich bin in Sachen Futter offentsichtlich wirklich reichlich unbedarft und hab bisher eher so "aus dem Bauch raus" gefüttert.
Heißt natürlich nicht wahllos alles, was übrig war, sondern eben Fertigfutter.
Wenn ich dann eine Marke gefunden hatte, die Aischa gut verträgt, bekam sie die eben weiterhin und zusätzlich wie oben geschrieben.
Im Moment verträgt sie durch die Hitze längst nicht alles und nachdem ja auch Kira Einzug bei uns gehalten hat, stellt sich eben die Frage nach einem sinnvollen Futter erneut.
Wie ist es denn mit dem Fisch?
Muß es immer Seelachs sein, oder darfs auch mal was anderes sein?
Thunfisch frisst sie z.B. gerne (den in Wasser bzw. Saft eingelegten aus dem Glas).
Noch ne Frage zum wiegen: wenn der Fisch gefroren ist, enthält er ja noch sehr viel Wasser.
Wiege ich nun gefroren oder lasse ich ihn vorher auftauen?
Kann ich statt Reisflocken auch gekochten Reis, Nudeln, Kartoffeln und Gemüse nehmen?
Oder wird das dann schon wieder zuviel?
Link zum Hersteller wäre klasse!
Aischa wird Dich verfluchen, wenns nur noch (in ihren Augen) Magerkost gibt
LG
Pia |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 19.7.2006, 16:23 Titel: |
|
|
|
Wie ist es denn mit dem Fisch?
Muß es immer Seelachs sein, oder darfs auch mal was anderes sein?
Thunfisch frisst sie z.B. gerne (den in Wasser bzw. Saft eingelegten aus dem Glas).
Hallo Pia,
es darf auch Rotbarsch, Kabeljau, Zander oder Scholle sein.
Seelachs ist nur relativ günstig und trotzdem stimmt die Qualiät.
Wiege ich nun gefroren oder lasse ich ihn vorher auftauen?
Das liegt an dir. Beides geht. Der Fisch taut sehr schnell auf.
Der Gewichtsverlust nach dem Auftauen ist relativ gering, wenn nicht gerade die dicken Eisbrocken am gefrorenen Fisch hängen.
Kann ich statt Reisflocken auch gekochten Reis, Nudeln, Kartoffeln und Gemüse nehmen?
Oder wird das dann schon wieder zuviel?
Gekochter Reis geht auch. Bei Lidl bekommt man z.B. Parboiled Reis Ökotest sehr gut! 200 g Reis gekocht + der Fisch! Dazu ganz nach Belieben eine kleine Gemüsebeilage ca. 25 g
Ersatzweise 200 g Kartoffeln gekocht oder 50 g Nudeln ( roh abgewogen).
Aischa wird Dich verfluchen, wenns nur noch (in ihren Augen) Magerkost gibt
Ihre geplagten Knochen und ihr Herz werden es ihr dafür danken.  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|