Zecken


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Nagelbettentzündung Beitrag    Beitrag Achtung Düngemittel auf Feldern Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 27.2.2010, 15:33    Titel:    

Ich werde mich wohl wieder auf Kokosfett (Laurinsäure) und diverse Mittelchen zum Einnehmen verlassen. Bis jetzt hat es geholfen (aufholzklopf).
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
klimbim
Rang 04
Rang 04



Alter: 46
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 53
Wohnort oder Bundesland: nähe München - Bayern

Hunde der User:
Jacky † 24.09.2011

BeitragVerfasst am: 1.3.2010, 02:34    Titel:    

Wir verwenden bei Sichtung einer "saugenden" Zecke ne Klemmpinzette und dann rausdrehen.

Die ehemalige Stelle wird dann noch mit Aloe Vera versorgt und klappt wunderbar.
DH8384
Rang 09
Rang 09



Alter: 41
Anmeldedatum: 05.02.2010
Beiträge: 801
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 3.3.2010, 13:51    Titel:    

Danke für die ganzen Meldungen und Tipps! danke1.gif
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 3.3.2010, 14:28    Titel:    

klimbim hat folgendes geschrieben:
Wir verwenden bei Sichtung einer "saugenden" Zecke ne Klemmpinzette und dann rausdrehen.

Die ehemalige Stelle wird dann noch mit Aloe Vera versorgt und klappt wunderbar.


Rausdrehen?
Das Vieh hat doch kein Gewinde!
Sowohl beim packen mit der Pinzette als auch beim drehen, "spuckt" die Zecke in Todesangst und damit gelangen reichlich Viren in den Hund.
Besser ist es, die Zecke mit einem Zeckenhaken oder einer Zeckenkarte zu packen und vorsichtig rauszuziehen.
Geht sehr gut - auch der Kopf wird mit entfernt und die Zecke bleibt anschließend im Haken hängen und kann "versorgt" Mr. Green werden.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 4.3.2010, 09:09    Titel: So lösen und entfernen Sie die Zecke    

www.zeckenuntersuchung.de

Um eine Borreliose-Infektion und das Risiko einer FSME-Erkrankung zu minimieren, sollte
die Zecke möglichst rasch entfernt werden. Das ist aber gar nicht so einfach. Auf gar keinen Fall
sollte man die Zecke mit Öl oder Klebstoff beträufeln. Zwar sterben die Tiere dabei, doch im
Todeskampf übergeben sie sich - und pumpen die Borreliose-Erreger überhaupt erst ins Blut.


So lösen und entfernen Sie die Zecke :





Quelle: http://www.zeckenuntersuchung.de/zecke-entfernen.htm
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 4.3.2010, 09:26    Titel: Was tun bei einem Zeckenstich?    

http://zeckenschule.de/

Was tun bei einem Zeckenstich?
Wenn dich dann doch mal eine Zecke erwischt, solltest du sie schnell entfernen. Je schneller das
nach dem Stich passiert, desto besser. Bitte deine Eltern, dir dabei zu helfen. Sie sollten eine
feine Pinzette nehmen, die Zecke möglichst dicht über der Haut packen und dann vorsichtig
ziehen. Die Zecke sollte dabei nicht gequetscht werden, sonst gibt sie erst recht Erreger in
die Wunde ab.

Du darfst die Zecke auch auf keinen Fall töten, bevor sie die Zecke entfernt haben. Deshalb
auf keinen Fall Klebstoff, Öl oder Nagellack auf eine saugende Zecke tun!

Und wenn ihr euch nicht sicher seid, solltet ihr am besten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen
und die Zecke von einem Fachmann entfernen lassen.

Quelle: http://zeckenschule.de/schutz_vor_z....verhalten_repellents.html
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 4.3.2010, 09:35    Titel:    

Eben Birgit...sag ich doch Mr. Green
Aber da man eine Zecke zwangsläufig quetscht, wenn man sie mit der Pinzette packt, lieber den Zeckenhaken oder die Karte benutzen!
Die quetschen die Zecke nicht, sondern halten sie hinterm Kopf (quasi am Hals) fest.
Funktioniert prima und den Haken gibts immer im Doppelpack in 2 unterschiedlichen Größen. So erwischt man problemlos sowohl kleine, als auch größere Zecken Winken

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Ellie1968
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7757
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Mr. Spencer

BeitragVerfasst am: 4.3.2010, 09:49    Titel:    

Diesen Haken im Doppelpack haben wir auch.
Es funktioniert wirklich gut damit.
Die kleinen Kunststoffzangen mit den Greifärmchen liegen mir nicht so.
Wir haben inzwischen überall diese Haken deponiert - daheim, im Büro, in der Werkstatt, bei den Schwiegereltern, im Auto: Mein weiß ja nie, wann's wieder los geht... leider...
Bis bald!

_________________
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 4.3.2010, 09:50    Titel:    

Hallo Pia,

Smilie yes. Auch im Auto liegt bei uns auch eine Zeckenzange.

VG, Birgit
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 4.3.2010, 10:11    Titel:    

ich benutze auch am liebsten die Haken, vor allem sind die unterschiedlichen Größen praktisch.

Aber am schönsten wäre es, es gäbe gar keine Zecken. Sehr böse

_________________
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Zecken Gast Gesundheit 19 17.6.2004, 12:15 Letzten Beitrag anzeigen
petra2903
Keine neuen Beiträge Zecken? petra2903 Gesundheit 2 15.7.2004, 07:37 Letzten Beitrag anzeigen
Silke A.
Keine neuen Beiträge Promeris+Zecken Pia13 Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 9 8.4.2008, 21:12 Letzten Beitrag anzeigen
Nic04
Keine neuen Beiträge WIE ZÄH ZECKEN SIND Sharina1 Gesundheit 20 13.7.2010, 09:05 Letzten Beitrag anzeigen
Sanne66
Keine neuen Beiträge Achtung Zecken!!! Nadja Gesundheit 23 8.4.2005, 10:55 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice