dies ist diehnchens geschichte und ich wäre froh ein wenig hilfestellung zu erhalten.
ich habe diehnchen von ihrem vorbesitzer erhalten und mich gleich in ihren liebenswerten charakter verliebt.
ausser ihrem impfausweis habe ich nichts erhalten. informationen waren auch sehr sehr dürftig. sie soll ca. 5 jahre alt sein. ich habe nur gemerkt, daß die kleine maus so schnell wie möglich aus dem leben des vorbesitzers verschwinden sollte. traurig - sehr sehr traurig.
zuhause angekommen habe ich sie erst mal gebadet, denn sie hat tierisch gemuffelt, das fell war ungepflegt, die krallen sehr lang, also denk ich mal war sie auch wenig spazieren oder beim hundesalon. voller flöhe, die ohren entzündet.
kurz darauf zum hundesalon. trimmen kann man sie schlecht, sie hat sehr harsches deckhaar, aber leider kaum oder keine unterwolle. dennoch entpuppte sie sich nach der prozedur als sehr hübsches westiemädchen.
schon beim baden habe ich viele dunkle flecken auf ihrer haut festgestellt, die sich nicht als pugmentflecken entpuppten, sondern als übler hefepilz. die ganze kleine pelznase ist voll davon. in den ohren, am po, am bauch, hals, rute, eigentlich überall. von meiner tierärztin bekam ich ein shampoo dagegen und tabletten, die diehnchen nun ca. 8 wochen einnehmen musste. den namen habe ich vergessen, da ich den leeren streifen weggeworfen habe.
dieser hefepilz macht ihr schwer zu schaffen, denn sie kratzt sich viel. das zeug klebt und ist kaum weg zu bekommen.
nun habe ich eine frage, wer hat dazu erfahrungen, was kann ich von futtertechnischer seite tun und wer hat sonst noch einen tip für mich. ich möchte ihr so gerne helfen denn sie hat es bestimmt verdient. es sah nicht so aus, als wäre man die jahre vorher besonders gut zu ihr gewesen. der pflege nach bestimmt nicht. sie ist zu anderen menschen und hunden sehr freundlich, stubenrein und einfach nur lieb, macht nichts kaputt und fährt im auto sehr gut mit. ich nehme mal an, man hatte wenig zeit für sie oder das geld ging aus um sie ordentlich zu versorgen. ich habe im netzt schon viel über hefepilz nachgelesen und daß das eine langwierige geschichte ist, bis man den los hat.
für eure antworten danken euch anna und diehnchen
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
Verfasst am: 13.4.2009, 12:07 Titel:
Hallo Anna,
da kam meine Antwort auf Deinen Vorstellungstext wohl zu spät.
Ich habe meine Hündin vor ein paar Tagen gerade mit Essigwasser abgerieben und ihr Juckreiz lag prompt bei null.
Was die Ernährung angeht, habe wir hier schon sehr viele Themen offen. Vielleicht schaust Du einfach mal in die Rubrik Ernährung und auch Gesundheit. Da findest Du reichlich an Informationen.
Guten Besserung und viel Spass mit Deiner Maus! _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
diehnchen Rang 05
Alter: 65 Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 83 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 13.4.2009, 12:15 Titel:
das shampoo heisst dermazyme losham, kennt das jemand?
danke elli, ich werde mal nachlesen, vllt. finde ich da was. ich weiss ja nicht, mit welchem futter ich unterstützend helfen kann.
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
Verfasst am: 13.4.2009, 12:24 Titel:
Die wichtigste Frage ist vermutlich wo es her kommt.
Hat die Ärztin was dazu sagen können? Solche Symptome können durchaus auch von einer Lebensmittelunverträglichkeit kommen, so ist es zum Beispiel bei meiner Hündin. Aber... lies erstmal in Ruhe. Zu viele Info´s auf einmal sind vermutlich auch nicht so gut. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
Verfasst am: 13.4.2009, 12:29 Titel:
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Sie schreibt, dass das Fell total fettig und klebrig ist, da habe ich eine ölige Seborrhöe gedacht.
Anna, schaue doch mal bitte ob das Shampoo ein Zusatzsystem hat.
Guck mal hier...
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
Verfasst am: 13.4.2009, 12:32 Titel:
Hallo,
habe ich auch grad gesehen, dieses Shampoo hat sogenannte Aktivatoren.
Gehe mal vom "bakteriellen" Aktivator aus.
Dennoch müsste man wissen, was vorliegt.
Ernährungstechnisch ist bestimmt eine Ausschlußdiät angesagt.
"Nicht-Trimmen" verschlimmert nur das Problem.
Unterwolle kann man trimmtechnisch "anzüchten".
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
diehnchen Rang 05
Alter: 65 Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 83 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 13.4.2009, 12:39 Titel:
also auf der haut sieht das so aus: schwarze klebrige flecken. die sich nach vielem baden (ca. 2x pro woche, so sagte die TÄ), langsam lösen, dafür sind dann solche krusten auf der haut und im fell, die sich sehr schwer entfernen lassen. darunter ist die haut rosa. am schlimmsten ist es an ihrer rute und rutenspitze. die spitze ist total schwarz und da krümelt richtig der pilz ab, sehe im fell dann schwarze reste, die wie klebrige krümel da drin hängen. diese schwarzen flecken sind über den ganzen hund verteilt, mal mehrmal weniger. ich weiss auch nicht, ob ich da mit der bürste oder einem engen kamm dran gehen kann um das zu entfernen, ich kann mir vorstellen, daß ich da evtl. die darunter liegende haut, die ja noch ganz frisch ist, verletzen könnte.
die TÄ sagte, das wäre ein hefepilz. sie hat das unter einem violetten licht angesehen und mir die tabl. und das shampoo gegeben. mehr kann ich nicht sagen.
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
Verfasst am: 13.4.2009, 12:45 Titel:
Und steht was von einem Aktivator auf dem Shampoo?
Die schwarzen Teilchen sind wahrscheinlich "nur" die Kruste der abheilenden Haut. Die kannst Du vorsichtig rausKÄMMEN, aber nur wenn sie lose sind. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
diehnchen Rang 05
Alter: 65 Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 83 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 13.4.2009, 12:49 Titel:
elli, anja hat etwas von aktivatoren gefunden. leider weiss ich nicht was ein aktivator zu bedeuten hat, bzw. ich kann mit diesem begriff in dem zusammenhang nichts anfangen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Weiter
Seite 1 von 8
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen