Pilzerkrankung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Krallen bis zum Leben abgelaufen Beitrag    Beitrag Zecken entfernen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 12:57    Titel:    

Schau mal auf den Link den ich oben eingestellt habe. Winken
_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:02    Titel:    

Hallo,

das violette Licht (Woodsche Lampe) nutzt man zum Nachweis von Microsporum canis.

Zum Aktivator: Dieses Shampoo scheint ein Sytem zu sein, welches aus einer Basis und dann verschiedenen Mischungen (gegen Bakterien, Pilze, etc.) besteht.

Du müsstest zu dem Shampoo ein Zusatzfläschchen bekommen haben, oder aber es wurde direkt vermischt - dann müsste aber draufstehen - welchen Aktivator man gemischt hat (steht zumindest so im tiershop).

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:05    Titel:    

habe hier was im netz gefunden, es sind nicht diehnchens fotos, aber so sieht ihr kleiner po aus, und auch die grauen flecken wie auf dem foto hat sie auf dem körper. die scheide ist bei ihr rabenschwarz sowie die rutenspitze und das zeug klebt wie sonst was.

http://images.google.de/imgres?imgu....ezien%26gbv%3D2%26hl%3Dde
Verschoben: 13.4.2009, 13:05 Uhr von Anja O`Glendence
Von Plauderecke nach Gesundheit
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:06    Titel:    

Anmerkung:

Ich habe das Thema umbenannt und zur besseren "Wiederfindung" in den Bereich Gesundheit verschoben.

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:08    Titel:    

Hallo,

Malassezien sieht man aber nicht unter der Woodschen Lampe.

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:10    Titel:    

Anna, dann wäre es aber wichtig, dass das Shampoo einen Aktivator enthält. Ich denke nicht, dass diese Grundmischung dabei ausreicht.
Vielleicht versuchst Du ja mal die Essigwasserabreibung. Könnte den Juckreiz lindern und das Hautmilieu sauer halten, was Pilze nicht mögen. Winken

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:13    Titel:    

Anna, schaue doch mal auf der Rechnung, ob da irgendeine Diagnose drauf steht.
_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:13    Titel:    

danke erstmal für eure antworten.

ich werde einen anderen tierarzt aufsuchen, der bei diehnchen eine ausreichende diagnostik machen soll. das zeug muss ja eine ursache haben. bis dahin werde ich sie weiterhin baden, denn ich habe den eindruck, daß es sich zwar langsam, aber dennoch löst. das heisst aber nicht, daß wir den auslöser wissen.

was haltet ihr von hypoallergenem futter welches ich unterstützend geben kann, oder ist das zu früh wenn ich sie mal auf ein solches umstelle?

momentan kratzt sie sich nicht. sie hat auch keine offenen stellen.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:17    Titel:    

diehnchen hat folgendes geschrieben:

was haltet ihr von hypoallergenem futter welches ich unterstützend geben kann, oder ist das zu früh wenn ich sie mal auf ein solches umstelle?

momentan kratzt sie sich nicht. sie hat auch keine offenen stellen.


Hallo,

zuerst müsstest Du mal wissen, ob sie überhaupt allergisch ist.
Das geht bei einer vermuteten Futtermittelallergie nur über eine Ausschlußdiät.

Wenn sie voller Flöhe war - kann aber auch das der Usprung der Hautläsionen sein, entweder weil sie allergisch auf den Flohspeichel reagiert, oder aber, weil es einfach eine so pathologische Überbesiedelung war, dass eine Haut nunmal reagiert.
Zudem kam bestimmt auch eine Menge seelischer Stress bei so einer "Familie".

Was fütterst Du denn jetzt?

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:31    Titel:    

momentan fütter ich morgens hills, mittags ein bischen quark oder hüttenkäse mit banane oder anderem obst bzw. karotten und abends bekommt sie von mir ein bischen hühnchen mit reis frisch gekocht bzw. frisches lamm. sie mag sehr gerne abwechslungsreiches futter. am liebsten frisch gekocht.

da ich an der küste lebe, dachte ich schon daran sie mal mit salz (meerwasser) zu baden. das bekommen die leute mit neurodermitis oder anderen hauterkrankungen ja auch. nachher natürlich frisch abwaschen mit klarem wasser. aber die idee mit dem essig finde ich auch sehr gut.

hört sich jetzt evtl. dumm an, aber ich werde mal die rabenschwarze schwanzspitze in ein glas mit essigwasser tauchen und beobachten, ab sich das klebrige zeug soweit löst, daß da rosa haut darunter zum vorschein kommt. die schwarze klebrige kruste ist auf dem schwänzchen ca. 2 mm dick drauf - ekelhaft !!!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 2 von 8




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice