|
 |
Autor |
Nachricht |
diehnchen Rang 05

Alter: 65 Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 83 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.4.2009, 12:44 Titel: |
|
|
|
werde heute mal auf diät setzen, da ihr ja offensichtlich schlecht ist.
die tablette nimmt sie nur wenn ich sie in etwas leckerem verstecke. in ein bischen wurst einwickeln geht ja. meint ihr es ist ok wenn ich dann das futter erst eine stunde später gebe oder ist das noch zu früh? sie soll die tablette morgens und abends bekommen, hat jemand erfahrung mit dem medikament?
Cephalosporin-Antibiotikum für Hunde und Katzen
Zusammensetzung
Darreichungsform RILEXINE 75 RILEXINE 300 RILEXINE 600
Cephalexin (ut C.monohydricum) 75 mg
300 mg
600 mg
Aromatica, Antiox. (E 310, E 320)
Excip.p.c.
Eigenschaften/Wirkungen
Cephalexin ist ein bakterizides, halbsynthetisches Chemotherapeutikum aus der Familie der Cephalosporine. Es wirkt gegen grampositive Bakterien, wobei besonders Beta-Lactamase bildende Keime erfaßt werden. Die Wirkungsspektrum umfaßt grampositive und gramnegative Bakterien: Staphylokokken (auch Penicillinase produzierende), Streptokokken, Pneumokokken, Clostridien, E. coli, Klebsiellen, Salmonellen und Shigellen. Aufgrund ihrer Eigenschaften und Wirkungen sind RILEXINE Tabletten das beste Antibiotikum bei Staphylokokken-Infektionen, insbesondere der Haut. Sie sollten nicht zur Routinetherapie bei banalen Infektionen eingesetzt werden.
Pharmakokinetik
Cephalexin wird fast vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert und der maximale Plasmaspiegel rasch (Tmax 1,5 Std.) erreicht. Die Gewebediffusion von Cephalexin ist sehr gut, wobei die Halbwertszeit im Gewebe höher ist als die plasmatische Halbwertszeit. Es überschreitet die Plazentaschranke und erscheint auch in der Muttermilch. Cephalexin wird in aktiver Form hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden (85%).
Indikationen
Therapie bakterieller Krankheiten durch Cephalexin-sensible Keime (insbesondere Staphylokokken) bei Hund und Katze, speziell bei Infektionen
- der Haut: Oberflächliche und tiefe Pyodermien
- des Harnapparates: Nephritiden, Cystitiden
- der Atemwege
Dosierung / Anwendung
Für Hunde und Katzen ist die Richtdosis von RILEXINE Tabletten 30 mg/kg Körpergewicht/Tag, aufgeteilt in 2 Dosen, morgens und abends.
RILEXINE 75® 2 x 1 Tablette pro 5 kg Körpergewicht
RILEXINE 300® 2 x 1 Tablette pro 20 kg Körpergewicht
RILEXINE 600® 2 x 1 Tablette pro 40 kg Körpergewicht
Die Dauer der Therapie hängt von der Schwere des Falles ab:
- Gutartige Infektionen: 5-7 Tage
- Chronische Infektionen, speziell Pyodermien und chronische Cystitiden: bis 30 Tage.
Anwendungseinschränkungen/Kontraindikationen
Allergie gegen Cephalosporine
Vorsichtsmassnahmen
Bei chronischer Niereninsuffizienz ist die Dosis zu reduzieren.
Unerwünschte Wirkungen
Selten wird Erbrechen beobachtet, das oft vermieden werden kann, wenn die Tabletten vor der Fütterung gegeben werden.
Sonstige Hinweise
Bei Raumtemperatur (15°-25° C) lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
Packungsgrössen
RILEXINE 75 zu 75 mg Cefalexin: Schachtel zu 140 Kautabletten (teilbar)
RILEXINE 300 zu 300 mg Cefalexin: Schachtel zu 140 Kautabletten (teilbar)
RILEXINE 600 zu 600 mg Cefalexin: Schachtel zu 140 Kautabletten (teilbar)
SWISSMEDIC: 51'655 (A)
ATCVET. CODE: QJ01AD01
Hersteller
Virbac S. A., F-Carros
|
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 16.4.2009, 13:16 Titel: |
|
|
|
Hallo,
mensch das tut mir sehr leid mit deiner Maus. Ich habe mit Moritz auch schon einiges mitgemacht.
War dann aber in der Tierklinik Birkenfeld und Moritz hatte eine Malasseziendermatitis mit Verdacht auf primär allergisches Geschehen.
Erstmal wurd er mit Antibiotiker behandelt wegen der Bakterien und Entzündungen.
Und alle 2 Tage mit Malaseb Shampoo gebadet. Außerdem hat man herausgestellt das Moritz eine Schilddrüsenunterfunktion hat und die wird auch mit Tabletten behandelt.
Aber zu deiner Frage nach dem Antibiotiker Relexine die hat Moritz 2006 auch bekommen , hatte damals nur begrenzt geholfen hatte so 4 Wochen ruhe und dann ging es von vorne wieder los.
Habe hier einige TÄ durch und bin dann letztes Jahr schließlich nach Birkenfeld gefahren.
Die Tabletten habe ich Moritz immer ins Futter morgens getan und abends ebenfalls.
Gute Besserung
Conni und Moritz
|
|
  |
|
diehnchen Rang 05

Alter: 65 Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 83 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.4.2009, 13:42 Titel: |
|
|
|
hier könnt ihr mal meine kleine maus sehen, ich finde sie hat einfach eine chance auf ein sehr gutes westie-likes zuhause verdient und ich habe die kleine sehr sehr lieb. sie ist jetzt seit vergangenen november bei mir.
ich könnte den vorbesitzer würgen und darf garnicht sagen wie ich an sie geraten bin.
dinah war im internet ausgeschrieben und da ich keinen welpen wollte, habe ich die 400 km auf mich genommen und bin da hingefahren.
er gab sich als westie-züchter aus und sagte mir er habe dinah von irgendwelchen leuten in pension genommen um sie weiter zu vermitteln. sie sei bei ihm schon ca. 3 monate. die kleine kam sofort auf mich zu und bettelte auf den schoss genommen zu werden. hab ich auch gleich gemacht und sie hat sich richtig in meine arme gegraben, als wollte sie sagen, nimm mich hier blos weg.
über das genaue alter konnte er nichts sagen, der tierarzt, der sie einen tag vorher noch geimpft hatte, meinte sie wäre ca. 5 jahre alt. es war mir wurscht, denn ich habe sofort gemerkt, daß sie einen sehr liebevollen charakter hat und regelrecht nach streicheleinheiten bettelte. sie war nicht getrimmt und sah einfach nur aus wie, sorry, sau. ausser ihrem impfpass habe ich nichts mitbekommen.
dinah hat gestunken nach urin. den ersten floh habe ich auch hüpfen sehen. zuhause angekommen habe ich sie erst mal in die wanne gesteckt, spot-on in den nacken und sie mir genauer angesehen. die ohren waren voller milben, der ganze unterbauch rot und dunkelgrau, habe das damals aber nicht als pilz erkannt. im kot waren dick würmer drin. also sofort wurmkur gemacht. sie war nicht stubenrein und pinkelte und kackte wo sie ging und stand. nachtigall ich hör dich trapsen dachte ich dann. das gesäuge war wabbelig und zeigte dicke zitzen und ich kann mich des eindrucks nicht erwehren, daß diehnchen als zuchthündin ausgenutzt wurde. ich kann mich auch irren aber irgendwie passt das alles zusammen, ihr schlechter pflegezustand und ihr verhalten. sie ging brav an der leine und kommt auch auf zurufen sofort, dennoch denke ich, daß der kleine wurm niemals aus einer familie kommen kann, wo sie als ganz normaler westie gehalten wurde, mit allem was dazu gehört.
auf jeden fall kümmere ich mich um sie und sie folgt mir auf schritt und tritt. sie liebt spaziergänge und geht auf fremde hunde und menschen sehr interessiert und freundlich zu. klar werden jetzt einige von euch sagen, wieso hast du sie überhaupt mitgenommen? gewiss nicht aus blödheit, ich habe sofort gemerkt, daß da was nicht stimmt, aber hat nicht jeder eine zweite chance verdient?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
14.21 KB |
Angeschaut: |
297 mal |

|
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 16.4.2009, 14:02 Titel: |
|
|
|
Hallo,
genau das hätte ich auch gemacht ich hätte sie nicht da gelassen, auf keine Fall.
Du hast meiner Meinung genau das Richtige gemacht und kümmerst dich jetzt richtig um Sie.
Es ist sicherlich nicht einfach für Euch beide im Moment, aber sie wird es dir mit Sicherheit Danken.
Das macht sie ja auch jetzt schon und kann man den schwarzen Kulleraugen wiederstehen? Nein.
Ich hoffe das ihr das Problem mit der Haut schnell in den Griff gekommt .
Sie sieht gut aus und hat es verdient das man hier hilft.
Schön das es so Menschen gibt die sich die Mühe machen und Helfen.
Conni und Moritz
|
|
  |
|
diehnchen Rang 05

Alter: 65 Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 83 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.4.2009, 14:11 Titel: |
|
|
|
deine worte tun gut und ich werde mit dienchen den weg weitergehen so gut ich kann. bin ab und zu mal in oldenburg regale kaufen, weisst schon wo , nach rastede ist ja nicht mehr weit, vllt lernen wir uns ja mal zu einem westiespaziergang kennen. nur muss die natürlich ganz gesund sein.
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 16.4.2009, 14:57 Titel: |
|
|
|
Hallo,
erstmal wünsche ich Euch natürlich, dass Ihr das alles schnell in den Griff bekommen werdet und natürlich (super ist das sogar) hat Dienchen eine zweite Chance verdient.
ABER, liest Du irgendwo in den Texten irgendetwas davon, dass Antibiotika indiziert ist?
Fragende Grüße
Anja
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
diehnchen Rang 05

Alter: 65 Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 83 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.4.2009, 15:17 Titel: |
|
|
|
rilexine 300mg
Indikationen
Therapie bakterieller Krankheiten durch Cephalexin-sensible Keime (insbesondere Staphylokokken) bei Hund und Katze, speziell bei Infektionen
- der Haut: Oberflächliche und tiefe Pyodermien
- des Harnapparates: Nephritiden, Cystitiden
- der Atemwege
die TÄ meinte mit diesem medikament wäre eine sehr gute heilung möglich.
ich habe mal versucht diehnchens haut zu fotografieren, nachdem sie gerade wieder ihr bad genossen hat
so ist der ganze kleine körper übersät mit diesen schwarzen klebrigen flecken
kann gerade ziemlich flott schreiben, habe noch babyöl vom schwänzchen einreiben an den fingern
ne ne, zum lachen ist mir bei der ganzen prozedur nicht, aber dasitzen und heulen nutzt uns beiden auch nichts.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
10.3 KB |
Angeschaut: |
8690 mal |

|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 16.4.2009, 16:00 Titel: |
|
|
|
Hallo,
mit der Pyodermie das habe ich wohl gelesen - von der war aber bisher bei der Diagnose durch die TÄin nicht die Rede.
Wir sprechen (schreiben) hier die ganze Zeit von einer Pilzinfektion und die wird durch AB noch verstärkt - google mal zu diesem Thema.
Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei - Fakt ist, sollte eine Pilzinfektion im Raum stehen oder diagnostiziert sein (ist denn überhaupt eine Kultur angelegt worden, die Wood'sche Lampe reicht als alleiniges Diagnosemittel (s. auch Deinen Text, Quelle Birkenfeld) oft nicht aus, weil es da neben falsch-negativen Aussagen auch zu falsch-positiven kommen kann) wäre AB nicht das Mittel der Wahl - im Gegenteil.
HG
Anja
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 16.4.2009, 16:54 Titel: |
|
|
|
Ja,, das können wir auf jeden Fall mal machen. Hier in Rastede gibt es einen schönen großen Park wo wir dann Laufen können und quatschen können.
Tut immer sehr gut meiner Meinung nach. Aber zuerst mal muss es Dienchen besser gehen, das sehe ich auch so,
LG
Conni und Moritz
|
|
  |
|
diehnchen Rang 05

Alter: 65 Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 83 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.4.2009, 18:06 Titel: |
|
|
|
würde ich gern mal machen, aber vorsicht )) diehnchen war vor ca. 10 tagen läufig und da hätte moritz sicherlich herzchen in den augen
mausebär muss jetzt trocknen, sie hat wieder ihr bad hinter sich und schmollt ein wenig mit mir
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.46 KB |
Angeschaut: |
312 mal |

|
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|