Pilzerkrankung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Krallen bis zum Leben abgelaufen Beitrag    Beitrag Zecken entfernen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:34    Titel:    

Anna, direkt eintauchen würde ich den Schwanz nicht. Das könnte brennen, wegen der Säure. Nimm lieber eine Lappen und streiche damit übers Fell. Den Kopf am besten aussparen.
_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 13.4.2009, 13:35    Titel:    

Hallo,

die Idee sie im Meer baden zu lassen kann wahrscheinlich nie falsch sein, wenn es von den Temperaturen her passt.

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 15.4.2009, 13:20    Titel:    

hab meine kleine maus heute morgen gebürstet. dabei bin ich wohl zu derbe über das schwanzspitzchen gefahren, obwohl ich sehr vorsichtig war. dabei habe ich wohl ein wenig von der schwarzen klebrigen masse erwischt und abgebürstet. promt hat sie an der stelle angefangen zu bluten. ich habe meine TÄ gefragt was ich machen soll und die meinte nur ich soll das shampoo weiterbenutzen. mit den tabletten sei sie durch. das schwänzchen ist ziemlich derbe betroffen, die letzten 3 cm. weiss jemand einen rat, wie ich das schwänzchen vllt einweichen kann, damit sich das zeug besser löst? kratzen tut sie sich nicht, sie hat keinerlei juckreiz. ich möchte auch nicht, daß sich das schwänzchen entzündet und sich dabei verschlechtert. war auch schon drauf und dran, diehnchen, eigentlich heisst sie dinah, ganz abscheren zu lassen, damit man die stellen besser behandeln kann, sähe zwar furchtbar aus, aber vllt wäre es besser da richtig dran zu kommen. fell würde ja wieder nachwachsen. was meint ihr dazu?
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 15.4.2009, 13:58    Titel:    

Hallo Anna,

ich an Deiner Stelle würde sie nicht scheren, denn das Fell gibt ja einen gewissen Schutz. Bei offenen Stellen würde ich vorsicht das Fell kürzen und vielleicht Bepanthen Wund und Heilsalbe drauf machen.
Mal schauen was die anderen dazu raten können. Eine Idee wäre auch, dass Du die Stellen mit Wasserstoffperoxid 3% reinigst, das trocknet aus.
Am Besten wäre es natürlich, wenn Du sie nochmal einem anderen TA vorstellst, einem Dermatologen, wenn Du die Möglichkeit hast.

Gute Besserung!

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 15.4.2009, 14:09    Titel:    

danke ellen für deine antwort, würde wasserstoffperoxid nicht brennen?

ich habe noch einen termin bei meiner TÄ aber da gehe ich nun schon wochenlang hin und es bessert sich nichts. kennt vllt jemand einen dermatologen für hunde in meiner nähe, wohne in wittmund PLZ 26409, würde natürlich auch weiter fahren.

die TÄ macht den eindruck als wüsste sie nicht recht weiter, ich merke das irgendwie, denn sie tritt auf der stelle.

da wo der pilz auf der haut sitzt, ich weiss garnicht wie viele stellen diehnchen hat, es sind sehr viele, ist das fell auch am wachsen, also es ist nichts kahl.

wie sieht es auf mit canisten-salbe, habe gelesen, daß diese auch gegen pilze wirkt.
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 15.4.2009, 14:14    Titel:    

Nein, ich denke nicht, dass es brennt. Ich habe es im Moment bei meiner Hündin im Einsatz und sie reagiert nicht, wenn ich es drauf mache, also denke ich, brennt es nicht. Es ist extra zur Wundreinigung da.

Die Salbe kenne ich nicht.
Der Pilz sitz sicher auf der ganzen Haut - verteilt, wenn es denn einer ist. Mir ging es bei dem Rat in erster Linie um offene Stellen, also die Schwanzspritze zum Beispiel.

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 15.4.2009, 14:21    Titel:    

ich werde versuchen, die stellen zu fotografieren um es anschaulicher zu machen. ist nur nicht einfach, da die kleine maus sehr gut behaart ist. leider hat die dame, die diehnchen das erste mal getrimmt hat, einen weiteren termin abgelehnt, da sie der ansicht ist, so ein pilz wäre ansteckend und das könnte sie anderen hunden nicht zumuten. na ja, mal sehen, wie es weiter geht, ich werde auf jeden fall berichten. und das mit dem wasserstoffperoxid werde ich versuchen. hol mir das nachher in der apotheke.
Hannelore
Rang 10
Rang 10



Alter: 70
Anmeldedatum: 11.05.2008
Beiträge: 1118
Wohnort oder Bundesland: München

Hunde der User:
O-la-la vom Pfiffikus genannt Nellie

BeitragVerfasst am: 15.4.2009, 14:51    Titel:    

Hallo Anna,
meine Nellie hatte schon desöfteren mit Malassezien zu kämpfen. Ihre Haut sah dann auch immer so aus wie bei kleinen Kindern, wenn sie Milchschorf haben. Außerdem hat sie auch ziemlich unangenehm gerochen, so irgendwie "ranzig". Ich habe zum Baden von meiner Dermatologin Malaseb-Shampoo bekommen, was auch immer sehr gut geholfen hat. Nach dem Baden haben sich dann diese Krusten von der Haut abgehoben, sind aber im Fell hängen geblieben. Mit einem feinen Kamm habe ich sie dann immer ausgebürstet bekommen. Muss man allerdings wirklich sehr, sehr vorsichtig machen.

Der Tipp von Ellen mit der Weißweinessigwasser-Spülung ist auch überlegenswert. 3 Teile Wasser, 1 Teil Weißweinessig. Aber nur anwenden, wenn keine offenen Stellen am Körper sind, brennt sonst wie Hölle!
Ich würde dir auf jeden Fall auch empfehlen, einen Dermatologen aufzusuchen um möglichst bald der Ursache auf den Grund zu gehen, damit es deiner kleinen Maus, die eh schon so viel mitgemacht hat, bald wieder gut geht.

Ganz liebe Grüße und gute Besserung
Hannelore

_________________
Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen aus unserem Leben ein Ganzes (Roger Caras)
diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 15.4.2009, 15:25    Titel:    

komme gerade von meiner TÄ, sie ist zudem noch meine nachbarin. diehnchen tat mir mit ihrem blutverschmierten schwänzchen einfach leid.

der pilz heisst Microsporum canis, also keine malassezien !

sie hat nun eine spritze bekommen, die das immunsystem anregt und unterstützt. zudem muss sie nun 14 tage ein antibiotikum nehmen - rilexine 300mg morgens und abends 1/2. dazu muss ich sie 2 x wöchentlich weiterhin baden.

die TÄ sagte mir, sie hat sich das irgendwo eingefangen und der pilz ist unheimlich hartnäckig.

das schwänzchen darf ich nicht mit wasserstoffperoxid behandeln, da dann die haut trocken wird und noch mehr angriffsfläche für den pilz bietet. ich soll das schwänzchen mit babyöl einweichen und dann den schwarzen belag vorsichtig lösen.

nun liegt die kleine maus hier auf dem sofa und schläft. wenn das nicht besser wird, muss sie ganz abgeschoren werden, damit man die stellen lokal behandeln kann. hoffe das bleibt uns erspart.
Nine
Rang 03
Rang 03



Alter: 69
Anmeldedatum: 18.06.2008
Beiträge: 48
Wohnort oder Bundesland: Sachsen


BeitragVerfasst am: 15.4.2009, 15:40    Titel:    

Hallo Anna,

meine Biggy hatte vergangens Jahr auch einen Pilz den meine TA nicht erkannte und nur Jod zu Desinfektion mitgab. Da wir zu diesen Zeitpunkt schon den Termin zu GA hatten,hatten wir auch nichts weiteres unternommen.
Der TA in Berlin erkannte sofort den Pilz und gab uns auch ein Shampoo mit. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.

Zusätzlich wurde Biggy mit den Spray RURIVET S behandelt. Dieser Spray linderte den Juckreitz. Wir haben Biggy mehrmals am Tag damit einesprüht.Die schwarzen Krusten fielen dann ab und es kam neue rote Haut.

Bei Biggy war der Pilz auf ein geschwächtes Immunsystem zurück zuführen.
Sie wurde am Bauch ganz kahl geschoren,dadurch konnte man richtig ran.

Nach ca. 3Wochen war die ganze Sache dann ausgestanden.

Frag doch mal mal den TA nach diesen Spray ? (Ich schwöre auf diesen Spray)

Liebe Grüße und gute Besserung Deiner Maus

Marina und Biggy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 3 von 8




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice