Pilzerkrankung


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Krallen bis zum Leben abgelaufen Beitrag    Beitrag Zecken entfernen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 21.4.2009, 15:36    Titel:    

komme gerade wieder vom tierarzt. diehnchen geht es soweit ganz gut.

die pilztherapie ist abgeschlossen. habe mir das nochmals genau erklären lassen, besonders ob antibiotika das pilzwachstum fördert.

also die schuppen auf der haut ist der pilz und dieser ist tot. schon mal ein fortschritt.

die schwarzen flecken, die sie auf dem ganzen körper hat, sind aber bakterien und gegen diese bekommt sie momentan rilexine, das antibiotikum.

diese schuppige haut juckt sie fürchterlich, zumal jetzt die schuppen abgestossen werden und neue rosige haut zum vorschein kommt.

sie wird weiterhin fleissig gebadet.

es grüßt euch herzloich anna und diehnchen, richtig dinah Sehr glücklich
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 21.4.2009, 15:58    Titel:    

Nah, das hört sich doch schon mal gut an. Klatschen Dann bade sie mal noch schön weiter und das Shampoo ist auch gegen Bakterien?

Wie haben sie denn herausgefunden das es sich um Backterien handelt. Wurde von den Schwarzen Stellen ein geschabsel gemacht und unter dem Microskop untersucht.????

Meine TÄ kann keine Bakterienen selbst untersuchen es muss eingeschickt werden.

Ich schreibe es nur , weil ich mit unserer TÄ damit nicht so gute Erfahrungen gemacht habe.


Es ist wichtig das die beim TA ein gutes Microskop haben wo man das untersuchen kann.


In Birkenfeld haben die ein ganz anderes weil die sich auch so was spezialisiert haben, und ich denke das jede größere Tierklinik so was hat.


Sonnige Grüße


Conni und Moritz Welle
diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 21.4.2009, 16:42    Titel:    

das mit dem hautgeschabsel und einschicken habe ich meiner TÄ auch gesagt, sie meinte daraufhin, der verlauf und das krankheitsbild bei diehnchen sei so charakteristisch und eindeutig, daß ich mir die kosten für solche untersuchungen sparen kann. zudem wären wir auf einem guten weg und die untersuchungen, wenn wir etwas einschicken würden, würden ihre diagnose nur bestätigen. die ganze pilzerkrankung sei eindeutig. schön eine TÄ zu haben, die nicht nur mein "bestes" will, sprich hohe kosten verursachen.
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 21.4.2009, 17:01    Titel:    

Dann ist es ja gut. Gehst du in Wittmund zum TA ??


Und wenn man verbesserungen sieht und es zunehmend besser wird dann ist es ja auch o.k.


Da hast du ja glück mit deiner TÄ .


Conni und Moritz Welle
diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 25.4.2009, 12:02    Titel:    

so gut es dinah gestern ging, heute ist absoluter kratztag.

die haut ist so schwarz von den verdammten bakterien, diese werden unter der derzeitigen antibiotikabehandlung jetzt abgetötet und da neue haut darunter entsteht, juckt es wie verrückt. ich kann nur baden.

beim bürsten drückt sie sich einerseits dagegen, weil es ihr gut tut, andererseits will sie es auch nicht, weil ich ihr hin und wieder weh tu, wenn die bürste über empfindliche stellen kommt. dazu kommt der fellwechsel, was das jucken noch verstärkt. ich bin froh wenn ich mit ihr zum friseur gehen kann, der wenigstens das abgestorbene fell rausholt.

jetzt habe ich versucht, sie nur zu kämmen, dann komme ich nicht so sehr auf die haut. sie mit essigwasser abzureiben, habe ich versucht, bringt aber nicht viel, da die bakterien so doll auf der haut kleben.

ich versuche sie nun abzulenken, gehe viel spazieren und spiele mit ihr, damit sie "vergisst" sich zu kratzen. das ist sehr anstregend, da ich noch andere dinge zu tun habe.

das doofe ist, wenn sie sich zu doll kratzt, entstehen kleine wunden und borken, die jucken dann auch wieder. ein teufelskreis.

das schwarze auf der haut sind die bakterien, wie auf dem bild


bakterien auf der haut.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  47.01 KB
 Angeschaut:  2759 mal

bakterien auf der haut.jpg

bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 25.4.2009, 12:29    Titel:    

Evtl. würde Calendula-Tinktur helfen? Oder EM? Oder Silber?
Juckreiz ist furchtbar.
LG Birgit
diehnchen
Rang 05
Rang 05



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.04.2009
Beiträge: 83
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen


BeitragVerfasst am: 25.4.2009, 12:38    Titel:    

moin birgit, was ist EM bitte ? würde gerne alles versuchen um dinah den juckreiz ein wenig zu mildern
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 25.4.2009, 14:57    Titel:    

Guckst du http://www.westieforum.de/phpbb/vie....effektive+mikroorganismen

Dass kolloidales Silber Pilze abtötet, weißt du??
Zitat: Noch einmal: Kolloidales Silber ist in der Lage, Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Einzeller und Pilze in vitro abzutöten. Es ist kein Bakterium bekannt, das nicht durch kolloidales Silber innerhalb von sechs Minuten eliminiert wird, bei einer Konzentration von nur 5 ppm pro Liter. Nach Dr. Robert O. Becker sterben auch alle pathogenen Mikroorganismen, die bereits gegen Antibiotika immun sind, durch Verabreichung von kolloidalem Silber ab .
http://www.zeitenschrift.com/magazin/49-kolloidalessilber.ihtml
LG Birgit
Nanuk2000
Rang 10
Rang 10



Alter: 71
Anmeldedatum: 30.03.2009
Beiträge: 1142
Wohnort oder Bundesland: NRW/Gelsenkirchen

Hunde der User:
Edmont von Kintyre(Nanuk)

BeitragVerfasst am: 26.4.2009, 10:21    Titel:    

Huhu Birgit,

unser Nanuk hat ja auch den Juckreiz und von EM habe ich noch nie

was gehört würde das gerne auch ausprobieren.

Wo bekommt man das denn????

LG.Gertraut und Nanuk
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 26.4.2009, 10:42    Titel:    

Hallo Gertraut,
da meine Freundin EM-Beraterin ist, habe ich immer etwas im Haus.
Wenn du erst mal testen möchtest, kann ich dir gerne ein kleines Braunglasfläschen abfüllen.
LG Birgit
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice