Allergie, was kann ich noch tun um meinem Hund zu helfen?



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Habe alles versucht und bin nun ratlos Beitrag    Beitrag Mika hat einen Knoten Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Jasmin
Rang 06
Rang 06



Alter: 67
Anmeldedatum: 10.02.2005
Beiträge: 165
Wohnort oder Bundesland: München


BeitragVerfasst am: 31.8.2006, 15:45    Titel: Allergie, was kann ich noch tun um meinem Hund zu helfen?    

Hallo ihr Lieben,
mein Westie, 12 Jahre alt ist momentan wieder so am Kratzen und Beißen seiner Haut dass ich nicht mehr weiß was ich tun könnte. Die Allergie ist mal weniger schlimm und dann wieder arg.
Er bekommt Vivaldi sensible, auch in der allergiefreien Zeit, das kann es nicht sein.
Ich war schon etliche Male bei verschiedenen Tierärzten die ihm entweder Kortison spritzten ( einmal, er hat das nicht vertragen), oder irgendwelche sehr chemisch riechende Tinkturen verschrieben und mich immer mit der Aussage "abspeisten" es sei schwierig herauszufinden wogegen er allergisch ist, das wäre fast unmöglich.
Ich versuche es seitdem mit speziellem Shampoo, mit Puder und Salben (zuletzt mit Ringelblumensalbe), aber nichts hilft wirklich.
Die Innenseite seines Hinterbeines ist schon dunkel verfärbt und am Körper hat er kleine Flecken mit trockener, schuppiger, geröteter Haut.
Könnt ihr mir bitte raten wie ich meinem Westie helfen kann?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Jasmin
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Jessymaus
Rang 08
Rang 08



Alter: 69
Anmeldedatum: 26.03.2006
Beiträge: 645
Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg

Hunde der User:
Jessy

BeitragVerfasst am: 31.8.2006, 21:11    Titel:    

Hallo Jasmin,
könnte das mit dem Futter zusammenhängen? Es könnte vielleicht eine Futtermittelallergie sein. Was sagen die Tierärzte dazu?

_________________
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 31.8.2006, 21:24    Titel:    

Hallo Jasmim
Das, kann viele Ursachen haben. Gib doch mal in Suche Allergie ein, da wirst du bestimmt fündig.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 31.8.2006, 22:32    Titel:    

Hallo,

kommen die Allerhieschübe immer um diese Zeit?
Oder mehrfach übers Jahr verteilt?

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Jasmin
Rang 06
Rang 06



Alter: 67
Anmeldedatum: 10.02.2005
Beiträge: 165
Wohnort oder Bundesland: München


BeitragVerfasst am: 1.9.2006, 07:27    Titel:    

Hallo,
da ich Cindy immer Vivaldi sensitive füttere, und die Allergie einmal fast weg ist und dann wieder ziemlich schlimm kann ich mir nicht vorstellen dass es am Futter liegt.

Die Allergieschübe kommen in mehr oder weniger großen Abständen, nicht unbedingt besonders im Sommer oder Herbst.
Ein Tierarzt hatte vermutet dass es sich um eine Grasmilbenallergie handelt aber wäre Cindy da nicht ständig am Kratzen? Sie ist jeden Tag im Garten.

Ich habe schon versucht die Innenseite des Hinterbeines, die immer besonders schlimm aussieht, einzubinden um zu verhindern dass sich sich ständig beißt aber das hält nicht wirklich lange.

Ich habe mir schon überlegt ein "Allergie-Tagebuch" zu führen, vielleicht bring mich das weiter.

Liebe Grüße,
Jasmin
Westieforum
Administrator
Administrator



Alter: 21
Anmeldedatum: 24.01.2004
Beiträge: 1215


Hunde der User:
Bonny, Abi, Lesley, Kira, Leo, Motte, Stuart, Kiss, Nicky, Emil, Otto, Willi, Poppy, Tammy, Bibi, Nessie, Baba, Nagi, Balu, Queenie, Scooby jr., Holly, Scooby Doo, Nala, Lance, Nayeli, Barclay, Dopey, Shirley, Joy und Cailey

BeitragVerfasst am: 1.9.2006, 11:53    Titel:    

Hallo,

ein "Allergie-Tagebuch" ist mit Sicherheit eine super Sache um den Ursachen auf die Spur zu kommen.
Das würde ich auf jeden Fall machen.

Herbstgrasmilben kommen ab Mitte Juli vor (vereinzelt gibts auch vorher Vorläufer), wenn der Hudn dagegen eine Allergie entwickelt (gegen den Kot der Viecher) kommt das jetzt von der Jahreszeit auf jeden Fall hin.

Hat der Tierarzt denn darauf untersucht?
Der Untersuchungsgang ist relativ einfach, da die Milben im Zehenzwischenraum mit blossem Auge erkennbar sind.

Was ist denn bis jetzt gemacht worden?

Viele Grüße
Anja
Jasmin
Rang 06
Rang 06



Alter: 67
Anmeldedatum: 10.02.2005
Beiträge: 165
Wohnort oder Bundesland: München


BeitragVerfasst am: 1.9.2006, 22:36    Titel:    

Hallo Anja,
danke für deine Antwort!

Bisher wurde nicht wirklich viel gemacht, keiner der Tierärzte machte den Eindruck besonders interessiert an dem Thema zu sein. Eine Tierärztin meinte es gäbe so viele Allergien beim Hund dass man die Ursache oft nicht finden kann. Sie verschrieb mir eine Tinktur die sehr unangenehm roch und das wars...

Der zweite Tierarzt hat sich unseren Hund nicht wirklich angesehen und ihm eine Spritze gegeben ( ich vermute Cortison ) nach der es Cindy zwei Wochen nicht gut ging.

Beim nächsten Versuch gab man mir ein antiseptisches Shampoo mit das nicht wirklich hilft.

Ich habe es dann selbst versucht mit Puder, Fenistil-Salbe und Ringelblumensalbe aber das löst nicht das Problem und beseitigt nicht die Ursache ( und es hilft auch nicht wirklich ).

Morgen werde ich mir den Zehenzwischenraum ansehen, vielleicht sind es doch die Herbstgrasmilben - die schuppigen Flecken sind am Bauch und den Beinen und im Brustbereich.

Liebe Grüße,
Jasmin
Westieforum
Administrator
Administrator



Alter: 21
Anmeldedatum: 24.01.2004
Beiträge: 1215


Hunde der User:
Bonny, Abi, Lesley, Kira, Leo, Motte, Stuart, Kiss, Nicky, Emil, Otto, Willi, Poppy, Tammy, Bibi, Nessie, Baba, Nagi, Balu, Queenie, Scooby jr., Holly, Scooby Doo, Nala, Lance, Nayeli, Barclay, Dopey, Shirley, Joy und Cailey

BeitragVerfasst am: 1.9.2006, 22:55    Titel:    

Hallo Jasmin,

ja suche mal Winken sie sind wirklich leicht erkennbar.
Du musst nur die Haare im Zehenzwischenraum richtig scheiteln, so dass Du die Haut gut erkennen kannst.
Am besten von jemand anderem hell ausleuchten lassen oder direktr unter einer Lampe suchen.

Eine andere Milbenart, die mit Schuppen einhergeht sind die Cheyletiellamilben.

"Cheyletiellose

Diese Raubmilbe der Gattung Cheyletiella rufen beim Hund ebenfalls räude-ähnliche Erkrankungen hervor. Die Weibchen kleben ihre Eier an den Haaren des Hundes an und über die Stadien der Larven (1) und Nymphen (2 Stadien) wachsen sie zu adulten Larven heran. Die Übertragung dieser Raubmilbe erfolgt durch direkten Kontakt von Hund zu Hund. Cheyletiellamilben leben oberflächlich auf der Haut und ernähren sich überwiegend von den Hautprodukten ihrer Wirtstiere. Teilweise jedoch auch von anderen, vorhandenen Milben. Ein geringer Befall mit Cheyletiellamilben wird in den meisten Fällen nicht bemerkt, erst bei einem Massenbefall fällt eine starke Schuppenbildung, Hautrötungen und Haarausfall auf. Die Milben verursachen durch eine Schädigung der Epidermis eine Dermatitis mit Hyperkeratose. Je nach Grad des Befalls treten unterschiedlich starke Juckreize auf, die Schuppenbildung wird vorwiegend im Bereich der hinteren Rückenpartie und auf der Nase beobachtet.

Diagnose:

Der Nachweis der Milben oder der Milbeneier erfolgt durch eine Haarprobe unter dem Mikroskop. "

Viele Grüße
Anja
Angie
Rang 03
Rang 03



Alter: 63
Anmeldedatum: 20.07.2006
Beiträge: 42
Wohnort oder Bundesland: am Wasser


BeitragVerfasst am: 2.9.2006, 19:09    Titel: Allergie - wir wahrscheinlich auch    

Hallo,

gut, dass das Thema hier im Forum angesprochen wird. Ich musste Oscar gleich 2 Tage hintereinander baden, da er sich irgendwo beim Strolchen auf dem riesigen Grundstück in Scheiße gewälzt hatte. Wie gekommt man diese Unart weg ? (ich habe ihn erstmal wenig beachtet und ihm gesagt, dass er stinkt)

Heute beim Trockenrubbeln und anschließenden Kuscheln fiel mir auf, dass er in den Achselhöhlen rote kleine Pusteln hat, fast blutig. Da ich nicht bis Montag warten will, habe ich kurzentschlossen Panthenol-Creme (hat er sich gefallen lassen) draufgetan. Mal sehen, ob es besser wird und abklingt.
Ich berichte dann hier weiter.

Viel interessanter ist eigentlich, herauszufinden, wo diese kleinen Pusteln herkommen. Zum Thema Futter bin ich froh, dass Oscar Grau Welpenkroketten und Royal C. Senible gut frist.

Viele Grüße
Angie mit Oscar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: Ein Hund ist kein ... -Birgit- Aktuelles 56 4.12.2013, 22:08 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-
Keine neuen Beiträge Wichtig: Leishmaniose beim Hund (und Mensch) Anja O`Glendence Urlaub 10 6.9.2005, 19:05 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Allergie - Kann mir jemand helfen? hotdog Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 35 10.4.2006, 08:46 Letzten Beitrag anzeigen
Michel vom Murmelgrund
Keine neuen Beiträge Fellverfärbungen, Haarausfall durch A... Christa Gesundheit 0 8.8.2005, 14:41 Letzten Beitrag anzeigen
Christa
Keine neuen Beiträge Wer kann helfen ? Angelika vonderlerche Aktuelles 12 23.7.2004, 12:19 Letzten Beitrag anzeigen
Iris Degen



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice