Habe alles versucht und bin nun ratlos



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Ashley :( Beitrag    Beitrag Allergie, was kann ich noch tun um meinem Hund zu helfen? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Pünktchen
Rang 03
Rang 03



Alter: 57
Anmeldedatum: 02.09.2006
Beiträge: 27
Wohnort oder Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Hunde der User:
Pünktchen

BeitragVerfasst am: 2.9.2006, 16:53    Titel: Habe alles versucht und bin nun ratlos    

esreicht.gif Hallo Leute,

meine Hundin namens "Pünktchen" leckt immer zwischen den Pfoten und kratzt sich überall. Vorne die Brust ist schon dunkel. Sie beist sich auch in die vorderbeinchen (oben am Rumpf) auch dort ist schon alles dunkel.

Ich habe schon alles versucht, einen Allergietest "Bioresonantz". Sie ist auf Reis,Huhn und Lahm allergisch. Ein Bluttest wurde ebenfalls durchgeführt, laut TA sind die Blutwerte ok. Freitag wurde Pünktchen ein bisschen von der Haut abgekratzt, um zu prüfen, ob unter der Haut eine bestimmte Art von Milben sind, keine Milben vorhanden.
Steine gegen Juckreitz habe ich ihr umgehänt. Pünktchen bekommt das Essen von meiner Frau gekocht.
Jetzt kommt der nächste Versuch, sie kommt ein Mittel um die "Pilzkulturen" im Darm zu aktieveren, son Mittel was auch Menschen nehmen können. Das habe ich vom TA bekommen. Selbst der TA hat keine Ahung mehr, was noch zu machen ist.

Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt, Pünktchen macht uns verrückt mit ihrem Lecken und Kratzen.

Hilfe und Gruß
Michael
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 2.9.2006, 17:27    Titel: Re: Habe alles versucht und bin nun ratlos    

Pünktchen hat folgendes geschrieben:
esreicht.gif Hallo Leute,

meine Hundin namens "Pünktchen" leckt immer zwischen den Pfoten und kratzt sich überall. Vorne die Brust ist schon dunkel. Sie beist sich auch in die vorderbeinchen (oben am Rumpf) auch dort ist schon alles dunkel.
Wie lange hat sie es denn schon das Problem? Hat sie Haarausfall? Ist die Brusthaut verfärbt oder das Brustfell?

Ich habe schon alles versucht, einen Allergietest "Bioresonantz". Sie ist auf Reis,Huhn und Lahm allergisch. Ein Bluttest wurde ebenfalls durchgeführt, laut TA sind die Blutwerte ok.
Was hasst Du vorher gefüttert?
Freitag wurde Pünktchen ein bisschen von der Haut abgekratzt, um zu prüfen, ob unter der Haut eine bestimmte Art von Milben sind, keine Milben vorhanden. Wurde die Haut auf Pilze und Bakterien hin untersucht?
Steine gegen Juckreitz habe ich ihr umgehänt. Pünktchen bekommt das Essen von meiner Frau gekocht. Was kocht sie genau und wie lange kocht sie schon?
Jetzt kommt der nächste Versuch, sie kommt ein Mittel um die "Pilzkulturen" im Darm zu aktieveren, son Mittel was auch Menschen nehmen können. Das habe ich vom TA bekommen. Selbst der TA hat keine Ahung mehr, was noch zu machen ist.

Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt, Pünktchen macht uns verrückt mit ihrem Lecken und Kratzen.

Hilfe und Gruß
Michael


Grüße zurück
von
Frank
Smilie
Pünktchen
Rang 03
Rang 03



Alter: 57
Anmeldedatum: 02.09.2006
Beiträge: 27
Wohnort oder Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Hunde der User:
Pünktchen

BeitragVerfasst am: 2.9.2006, 17:53    Titel: Hallo Frank    

Das Problem hat Pünktchen seid Mai 2005.

Haarausfall hat sie nicht, sie hat wohl fettige Haare auf dem Rücken.

Die Brusthaut ist verfärbt.

Die Züchterin hatte uns damals "Veritas" empfohlen, das hat sie auch bekommen. Danach wurde auf Kochen umgestellt

Ja die Haut wurde auf Pilze und Bakterien untersucht, nichts vorhanden.

Meine Frau kocht Nudeln mit Rindfleischgemisch für Tiere und Möhren. Das Futter wird mit Haferpflocken, Mazola Keimöl gereicht.

Ich hoffe mit den Fragen konnte ich dir und mir weiterhelfen.

Gruß
Michael
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 2.9.2006, 18:46    Titel:    

Hallo Michael,
das kommt mir sehr bekannt vor. Moritz hat auch das Problem, oder besser gesagt, hatte das Problem-.

Sieht die Haut an der Brust lederartig aus? Wir haben auch einen Allergietest machen lassen und daraus hat sich ergeben, das er eine Hausstauballergie und Vorratsmilbenallergie hat.

Wie alt ist Pünktchen denn, evtl. solltet ihr eine Ausschlußdiät machen und ihr nur Kartoffeln mit Pferdefleisch geben, falls ihr an Pferdefleisch herankommt.

Ich habe es mit Moritz auch gemacht, allerdings mit Lamm und Kartoffeln weil ich nicht die Gelegenheit hatte an Pferdefleisch zu kommen.
Und das ganze mindestens 6 Wochen bis 3 Monate.

Aber bei Moritz liegt es nicht am Futter, ich koche auch selber und ich finde das es das Beste ist für einen Hund, der an einer Allergie leidet.

Was das Pfotenlecken und kratzen betrifft kann ich Dir voll zustimmen es macht einen verrückt und den Hund natürlich auch.

Das haben wir auch erlebt und mußten ihn immer wieder Strümpfe anziehen und die Pfoten eincremenn und so weiter.

Zu einem Allergietest würde ich raten und möglichst zu einem TA der vom Fach ist was Hautkrankheiten angeht.

Bei Moritz ist es im Moment auch wieder etwas schlimmer und er kratzt sich und leckt zwischendurch die Pfoten.

Er bekommt allerdings seit April dieses Jahres das Atopica und es ist auf jeden Fall besser geworden.

Aber wie gesagt, würde ich als erstes mit dem Futter anfangen.


Conni Welle
Pünktchen
Rang 03
Rang 03



Alter: 57
Anmeldedatum: 02.09.2006
Beiträge: 27
Wohnort oder Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Hunde der User:
Pünktchen

BeitragVerfasst am: 2.9.2006, 19:08    Titel: Danke für den TIP    

Hallo Conni,

Danke für den Tip, Lamm kommt bei uns nicht in Frage, da sie gegen Lamm, Huhn und Reis allergisch ist. Dann ehr Pferdefleisch.

Mit den Strümpfen das kennen wir, haben wir auch schon versucht.

Ob bei der Bioresonanz auch Hausstaub getestet wurde kann ich dir nicht sagen, Milben wurden getestet und auch der Bluttest hat keine Erreger ergeben,

Unser TA gibt alles, er ist sehr bemüht und macht zwischen durch
auch einige Tests (ich denke er rechnet nicht alles ab) da er auch wissen möchte, was nun los ist.

Michael Klatschen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Lucky versucht sich immer am Popo zu ... Mamsel Gesundheit 13 23.5.2009, 11:26 Letzten Beitrag anzeigen
Anemel



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice