|
 |
Autor |
Nachricht |
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 3.3.2009, 18:00 Titel: |
|
|
|
Hab was positives zu berichten.
Na ja, die ersten mehrere hundert Meter sind immer noch nicht einfach. Nico knurrt Anton immer noch an. Das war heute aber schon etwas besser. Ich hab ihn auch mit Leckerlies etwas ablenken können.
Auf dem Deich gab´s dann für Beide ein Leckerlie; klappte prima
und im Kurpark haben wir sie dann abgeleint. Und was soll ich euch sagen; Sie haben sich beim Spaziergang gut verstanden und wir mußten nie einschreiten oder "splitten"
Wenigstens draußen haben wir wohl auf jedenfall ne Chance
Liebe Grüße |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 3.3.2009, 18:58 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
was seit Ihr gut, dass Ihr das mit den Beiden zumindest draussen schon so toll hinbekommen habt.
dass es auch bei Anton zuhause wieder gut klappt.
L.G
Sanne _________________
 |
|
  |
|
Rocky-Baby Rang 06

Alter: 70 Anmeldedatum: 28.03.2008 Beiträge: 123 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 3.3.2009, 19:17 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine
Hab das alles gerade gelesen und es freut
mich wirklich für euch, dass es heute gut
gelaufen ist
Ich denke die beiden werden sich schon
bald wieder richtig mögen
Mein kleiner hat ja auch seinen Dickkopf
Lieben Gruß
Petra u. Wuff Rocky |
|
  |
|
Kine Rang 06

Alter: 53 Anmeldedatum: 12.06.2008 Beiträge: 110 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Asta La Vista Fiete von Bant
|
Verfasst am: 3.3.2009, 23:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte. Das hört sich ja schon alles prima an bei Euch. Wirst sehen, der Rest wird auch wieder funktionieren. Einfach nur immer wieder das Zusammensein und Annäherungen positiv bestärken und beide langsam immer näher aneinander heran führen. Sind ja schliesslich keine blutrünstigen Monster, oder?. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, wie schwierig es ist, den Hunden wieder zu vertrauen...
 |
 |
Tja, er hat ihn im Nacken gepackt und auf den Boden gedrückt, bis er ruhig war; war vielleicht nicht ganz richtig, aber was würdest du denn vorschlagen?? |
Ich persönlich versuche immer, meine Hunde nicht für ein Knurren zu strafen bzw. Knurren zu verbieten. Knurren ist (nur) eine Warnung. Und ich bin zum Beispiel froh, dass Fiete knurrt, wenn mein Sohn ihn zu sehr bedrängt. Mag komisch klingen, aber so weiss ich zumindest 100%ig, wann ich einzuschreiten habe. Naja, und nach bald 9 Jahren mit Fiete weiss er hoffentlich, dass ich ihm immer helfe, und ich weiss, dass er definitiv kein Beisser ist.
Ich bin im übrigen so gut wie immer eine Freundin vom Wegdrängen (klingt körperlicher, als es ist) des Hundes. Funktioniert sicherlich nicht mit jedem Hund, bei meinen klappt es aber ganz gut. D.h. ich versuche wirklich so gut wie alle "aggressiven" Situationen durch splitten aufzulösen. Ich laufe dann eben auch sozusagen "in den Hund hinein" bis er sich freiwillig abwendet - dann gibts eine Belohnung.
Verstehe mich bitte nicht falsch: Mit Sicherheit bin ich keine Wattebauschwerferin, aber ich mag "körperliche Strafen" einfach nicht. Das höchste der Gefühle ist für mich derzeit bei Aggressionen die Blumenspritze. Ich bin der Meinung, dass bei Hunden, die von ihren Haltern aggressives Verhalten erleben müssen, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie dieses an Artgenossen weitergeben. Diese Meinung muss natürlich nicht jeder teilen.
LG
Kine |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 9.3.2009, 16:32 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
wie siehts denn aus bei den zwei Herren , alles im grünen Bereich ?
LG Ela |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 9.3.2009, 17:18 Titel: |
|
|
|
Wieder mal ein kleiner Zwischenbericht;
Es geht also wohl definitiv darum die Nummer 1 unter den Beiden zu sein bzw. zu bleiben.
Die letzten beiden Tage haben uns Anita und Anton abgeholt. Da ist etwas mehr Platz (da Doppelgarage mit meinem Nachbarn) und außerdem hatte Anita ein "Bestechungsleckerlie" dabei. Erst war ich ja skeptisch aber das hat suuuuper geklappt. Kein Knurren........ wir konnten Beide direkt auf dem Damm ableinen und es gab Null Probleme.
Heute haben wir Anton bei sich zuhause abgeholt (nicht ganz so viel Platz auf der Auffahrt) und auch ich hatte ein suuuper Leckerlie dabei; und was soll ich sagen? Ich mußte mal wieder "splitten" Anton "starrte" Nico an und umgekehrt und los ging´s
Es hat lange gedauert bis sich Beide wieder beruhigt haben und deshalb haben wir sie heute auch nicht abgeleint
Kann es sein, dass es daher kommt, dass sie sich bei Anton´s um das Quietschi gekeilt haben??
Wir geben aber nicht auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Am Besten wäre natürlich, wenn die Beiden das mal so richtig untereinander ausmachen würden. Nur wir haben halt nicht vor danach Beide zum TA zu fahren um die Verletzungen behandeln zu lassen
Wenn Nico und Anton so richtig im "Brass" sind, dann gehen die aufeinander los; Ausgang ungewiss. |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 10.3.2009, 09:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
da sind wir Menschen und unsere Angst!
Tiertrainer sagen immer, einmal auskämpfen lassen. Angeblich kämpfen Rüden nur so lange, bis einer unterliegt. Bei Mädchen sieht das wohl anders aus
Ich bin aber ehrlich, ich hab da auch riesen Angst, dass die Hunde sich arg verletzen.
Max wurde letzten von einem kastrierten Dobermann angegriffen (der Weiber wegen ). Der Besitzer hatte auch sofort eingegriffen, da der Kampf ungleich gewesen wäre (Max 10 1/2 und Dobermann 3 Jahre).
Vielleicht habt ihr ja Glück und die beiden kriegen sich wieder ein  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 10.3.2009, 09:36 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
ich denke ich hätte auch zu viel Angst das sie sich ersthaft beißen würden,
aber wie Nicole schon schreibt, wäre sicherlich nicht schlecht.
Aber wenigsten habt ihr die Ursache erkannt und könnt dran arbeiten.
das Nico auch mal wieder ohne Probleme zu Anton ins die Wohnung darf. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 11.3.2009, 15:22 Titel: Probleme zwischen Nico und Anton |
|
|
|
Hallo Sabine, ich bin ja neu hier, aber traue mich trotzdem, etwas dazu zu schreiben: Unser Spencer (2) und sein Freund Amadeus (auch ein Westie, 4) kennen sich, seit Spencer ganz klein bei uns eingezogen ist. Sie sind immer schön miteinander gelaufen - mit und ohne Leine. Auch in unseren Wohnungen waren sie beide miteinander "grün". Auf langen gemeinsamen Spaziergängen wurde miteinander gerannt, getobt und um die Wette gelaufen. Blieb einer zurück, holte ihn der andere wieder her usw. Vor ca. drei Wochen dann waren wir wieder zum Laufen verabredet. Wir haben die Hunde gleichzeitig abgeleint und los ging's: Der "kleine" Spencer wollte - wie immer - rennen und toben und der "große" Amadeus hatte einfach keine Lust. Spannung lag in der Luft. Wir haben bemerkt, dass der starre Augenkontakt, trotz beiderseitigem Wedeln, zu lange gedauert hat. Dann haben die beiden sich gebalgt. (Spencer hat übrigens angefangen...) Mir war's zu viel, darum habe sie voneinander getrennt. Wir haben nicht geschimpft und den Spaziergang dann angeleint fortgesetzt und da war dann alles wieder friedlich. Wir haben deshalb den Rat meiner Hundetrainerin gesucht und eine Westieprivatstunde gebucht. Wir haben uns auf einer großen Wiese getroffen und weit voneinander entfernt gestanden. Dann haben wir beide Hunde (mit Schleppleinen versehen) laufen lassen. Die beiden haben sich erst total ingnoriert und sind dann langsam, immer mit Bögen dazwischen, auf sich zugelaufen. Wir sollten uns dabei ruhig verhalten, in der Nähe bleiben und immer, wenn einer der Hunde auf uns zugelaufen ist, sollten wir in die andere Richtung drehen und das sozusagen ignorieren. So sind wir dann ganz relaxed auf dieser Wiese herummarschiert und die beiden liefen auf einmal wieder nebeneinander her. Die Trainerin hat gemeint, wir sollten das jetzt vor allem langsam angehen, die Hunde nie auf engem Raum, engen Wegen usw. ableinen, sondern ihnen immer die Möglichkeit lassen, sich "aus dem Staub" zu machen, wenn es einem zuviel werden würde. Das mit dem Weggehen in die andere Richtung soll bewirken, dass die Hunde keinen Auftrieb zum Stänkern kriegen. Zitat Trainerin: "In der Disco wird auch mehr gerauft als auf einem Platz wo keine Zuschauer sind". Wir werden das künftig beherzigen und unsere Treffpunkte entsprechend aussuchen und vor allem werden wir uns dabei Zeit lassen und nichts verzwingen. Denn zum TA sollte so ein Ausflug ja nicht führen...
Ich hoffe, ich konnte einen kleinen Beitrag leisten,
viele Grüße,
Elke  |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 12.3.2009, 21:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke,
ganz liebe Dank für deinen Beitrag. Wir werden Beide gemeinsam mit unseren Rackern daran arbeiten. Der Witz an der Sache ist ja bloß, daß es mal ein paar Tage wieder super klappt und dann kriegen sich die Beiden am nächsten Tag wieder voll in die Wolle
Mitlerweile kann ich Ihre Stimmung wirklich schon an den Gesichtern ablesen; und wenn Blicke töten könnten, dann würde manchmal einer von Beiden einfach umfallen
Wenn sie sich schon fixiert haben nützt auch ein einfaches "dazwischenstellen" meinerseits nix. Da findet Nico nen Weg an meinen Beinen vorbei um Anton anzustarren
Na ja, wir geben die Hoffnung ja nicht auf.
Viele Grüße |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|