Barfen - ja oder nein??


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Fischhaut Beitrag    Beitrag Vollwertige Mahlzeit Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Looping
Gast









BeitragVerfasst am: 14.8.2004, 20:21    Titel:    

Hi Andrea,

sorry, ich wußte nicht, daß die Barfer auch Fleisch eingraben!

Rocky schmeißt immer sein Fressi rund um den Napf und auch Wasser läßt er genüßlich seitlich aus der Schnauze laufen Winken so daß ich immer mit nem Lappen hinterher wischen muß, um nicht auszurutschen.

Sicher ist das BARFen besser als maches FeFu Smilie
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Dickerlore
Rang 02
Rang 02



Alter: 84
Anmeldedatum: 28.01.2004
Beiträge: 22
Wohnort oder Bundesland: A-6020 Innsbruck/Tirol


BeitragVerfasst am: 14.8.2004, 20:31    Titel:    

Hallo Anja,

bezüglich deiner Aussage, dass Leishmaniosehunde nicht roh ernährt werden sollen, muss ich dir leider widersprechen. Mein Pedia war durch seine Krankheit ganz schwer darmgeschädigt und hat selbst mit entsprechenden Diätdosen (vom TA verordnet) niemals einen normalen Abgang gehabt.

Ich habe dann mich im GH-Forum informiert und bin voll ins kalte Wasser gesprungen, ich habe ihn gebarft und tue das noch heute, was soll ich dir sagen, der Pedia hat seit 1 1/2 Jahren nie mehr Durchfall gehabt.

In unserem Leishmanioseforum wird jedem neu hinzugekommenen Mitglied geraten, den Hund sofort auf die gesunde Rohkost umzustellen, da der Körper viel besser mit der Krankheit umgehen kann, wenn er durch die gesunde Ernährung gestärkt ist.

Gebarfte Hunde sind gesunde Hunde, bei mir hat keiner Sodbrennen etc.

Liebe Grüße Lore
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 14.8.2004, 20:36    Titel:    

Dickerlore hat folgendes geschrieben:
Gebarfte Hunde sind gesunde Hunde, bei mir hat keiner Sofbrennen etc.

Liebe Grüße Lore


Jeder Hund, der frisch ernährt wird, ist gesünder als der, welcher Trockenfutter mit chemischen Zusätzen, oder auch chemischer Konservierung bekommt. Das ist klar.
Aber neben Barfen gibt es auch noch das Selbstkochen, was genauso gesund ist.

Ich weiss von mehreren Leishmaniosefällen, denen geraten wurde zu kochen, da sie weder das Wagnis der Rohkost, noch die Unsicherheit der Fertigfuttermiteln auf sich nehmen sollten.

Ob Barf oder Selberkochen, alles was "frisch auf den Tisch" Lachen kommt ist gesund.

HIer ein Link von Tanja zum rassespezifischen Selbstkochen, für mich die individuell abgestimmte und beste Ernährungsform.
http://home.att.net/~wdcusick/index.html

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Irene
Rang 07
Rang 07



Alter: 80
Anmeldedatum: 23.01.2004
Beiträge: 378
Wohnort oder Bundesland: Neuss- NRW

Hunde der User:
Jimmy

BeitragVerfasst am: 14.8.2004, 22:04    Titel:    

Ich bin zum barfen gekommen, weil mein Hund Aras bekam und davon extreme Hautprobleme bekommen hat..Ich traue keinem Futtermittelhersteller mehr, nachdem mich Aras so enttäuscht hat.

Ich füttere Pansen und Rindfleisch-Tatar roh, von jedem 40 Gramm pro Mahlzeit bei 11 kg. Dazu Gemüse, Feldsalat oder andere Salate, Banane, Joghurt oder Hüttenkäse. Kartoffeln, Nudeln oder Reis
Huhn oder Putenfleisch koche ich ab. Im Winter werde ich auch mal Fisch probieren
Sodbrennen hat mein Hund nur, wenn er ein paar Tage hintereinander getrocknetes Fleisch oder Stängchen (Pansen)bekommen hat. Sonst nie...
Ich habe gestern meine THP gefragt, ob mein Hund optimal versorgt wäre. Sie meinte ja, allein der Pansen hat sehr viel Vitamine und Nährstoffe.
Jedes halbe Jahr könnte ich noch Calcium geben und immer etwas Olivenöl übers Futter..
Ich bin zufrieden so wie es ist..Und mein Hund dankt es mir, dadurch das er keinen Juckreiz mehr hat und ruhiger geworden ist
anlom
Rang 07
Rang 07



Alter: 46
Anmeldedatum: 13.04.2004
Beiträge: 366
Wohnort oder Bundesland: Grevenbroich/NRW

Hunde der User:
Meiky

BeitragVerfasst am: 14.8.2004, 22:17    Titel:    

Hallo Irene,

wo bekommst Du den Pansen her?? Sorry, bin neugierig und immer auf der Suche nach guten, wenn möglich kostengünstigen, Quellen. Worunter natürlich die Qualität des Fleisches leiden sollte.

Ich sehe bei uns im Real schonmal Pansen, aber halt nur weißen.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 14.8.2004, 22:24    Titel:    

Gebarfte Hunde sind gesunde Hunde

Hallo Lore,

viele Barfer haben sich bedingt durch schlechte Erfahrungen von der Knochenfütterung bereits wieder distanziert.
Auch von Not-Operationen ( Knochenkot), erhöhten Leber+Nierenwerten, Kaliummangel habe ich in den Barf-Foren gelesen.
Barf ist zwischenzeitlich für die Vertreter dieser Ernährungsform ein richtig gewinnbringendes Geschäft geworden.
Kostspielige Seminare, diverse Kräuterzusätze, Katzenkralle, MSM , die Grundausstattung für den Barfer an Nahrungszusätzen, ein teures Zeitungsabonnement usw.usw.

Diese Geschäftemacherei verbunden mit dogmatischen Versprechungen
kann ich auch auf den Seiten von Fertigfutter-Herstellern lesen, die uns auch seit vielen Jahren weis machen wollen dass nur eine einzige Ernährungsform für alle Hunde dieser Welt infrage kommt.

LG.Marie
Elke
Rang 06
Rang 06



Alter: 71
Anmeldedatum: 27.07.2004
Beiträge: 179
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 14.8.2004, 23:54    Titel: Barfen    

Hallo, Sehr glücklich
Max bekommt nur Selbstgekochtes Mit den Augen rollen (2 x täglich), das heisst, gekochtes Fleisch mit Gemüseflocken. Statt Flocken nehme ich auch Reis oder Kartoffeln, dann aber mit zusätzlichem Gemüse, z. B. geriebene Möhren. Zur weiteren Abwechslung gibt es dann Ei oder Fisch und gelegentlich etwas Distelöl unters Futter. Heute nachmittag gab es zum Beispiel Hühnchen mit Kohlrabi und Kartoffeln, was ihm sehr gut geschmeckt hat. Als Snack zwischendurch (morgens und abends) gibt es dann entweder getrockneten Pansen oder Hundekuchen. Bisher ist ihm das sehr gut bekommen.Klatschen
Es grüßt Euch Elke und Max Bunny Bunny Bunny
Irene
Rang 07
Rang 07



Alter: 80
Anmeldedatum: 23.01.2004
Beiträge: 378
Wohnort oder Bundesland: Neuss- NRW

Hunde der User:
Jimmy

BeitragVerfasst am: 15.8.2004, 10:32    Titel:    

anlom hat folgendes geschrieben:
Hallo Irene,

wo bekommst Du den Pansen her?? Sorry, bin neugierig und immer auf der Suche nach guten, wenn möglich kostengünstigen, Quellen. Worunter natürlich die Qualität des Fleisches leiden sollte.

Ich sehe bei uns im Real schonmal Pansen, aber halt nur weißen.


Liebe Andrea

bei Fressnapf, entweder Nähe Bahnhof hier in Neuss, oder in Dormagen.
Es gibt grünen und weissen Pansen, gefroren.. morgens rausholen, ist es mittags aufgetaut..
Ich nehm den grünen, weil da noch alle Vitamine drin sind. Der weisse ist gereinigt.
Looping
Gast









BeitragVerfasst am: 15.8.2004, 11:05    Titel:    

Hi Irene,

ich hab mal gelesen, daß Hunde Fisch nicht roh fressen sollen (war glaub ich ähnlich wie beim Ei)

---------

Hi Andrea,

hier ein Link zu einem Fleisch-Lieferservice:

http://www.sonnys-tierparadies.de

Weiß jetzt nicht, ob der wirklich günstig ist, da Rocky bisher immer NUR TroFu bekommen hat.
anlom
Rang 07
Rang 07



Alter: 46
Anmeldedatum: 13.04.2004
Beiträge: 366
Wohnort oder Bundesland: Grevenbroich/NRW

Hunde der User:
Meiky

BeitragVerfasst am: 15.8.2004, 13:04    Titel:    

@Irene: Fressnapf in Neuss kenne ich, ist der Pansen da von Frigera?? Von der Firma hole ich nämlich manchmal Kopffleisch im Fressnapf.

@Tanja: Sonnys kenne ich, da gibt es noch ein paar, die Fleisch liefern. Aber das ist immer so blöd mit Styroporboxen, die muss man sammeln und dann werden die irgendwann abgeholt, total blöd. Aber trotzdem danke!! Sehr glücklich
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge barfen aus der Dose Sharina1 Ernährung 13 7.6.2010, 22:53 Letzten Beitrag anzeigen
Nina-Dinah
Keine neuen Beiträge Barfen, aber wie? Margit Ernährung 9 22.10.2008, 15:18 Letzten Beitrag anzeigen
Amarena
Keine neuen Beiträge Dogma Barfen? Franki Ernährung 16 4.2.2010, 18:58 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence
Keine neuen Beiträge Ist Barfen wirklich artgerecht? Marie Ernährung 71 9.1.2009, 14:22 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Hotel Wolf und Barfen! aussiequeeny Ernährung 6 13.10.2004, 12:33 Letzten Beitrag anzeigen
aussiequeeny



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice