Hallo Marie!!/Kotuntersuchung wegen Schleimkot
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 9.11.2008, 18:39 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Glaubst du es könnte IBD sein?Ich hörte jetzt schon wieder von einem Fall,die gleiche rasse wie Gina;Bolonka.Habe etwas Angst davor.
|
Ich denke, dass der Verdauungstrakt deines Hundes aufgrund von ungeeigneten Futterrationen (die er über einen längeren Zeitraum bekommen hat) sich zum Negativen hin verändert hat.
Das Gleichgewicht der Darmflora ist gestört.
Hier schafft wirklich nur eine konsequente Ernährung mit leicht verdaulichen und hochwertigen Nährstoffen langfristig gesehen Abhilfe.
Platinum und fast alle handelsüblichen Fertigfutter enthalten u.a bindegewebsreiche Schlachtabfälle und sind für Hunde mit einem angegriffenem Darm ungeeignet.
Das RC-Dosenfutter ist speziell auf die Behandlung von Darmerkrankungen ausgerichtet und ist deshalb nur über den TA bzw. TA-Shops erhältlich. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Gina Lisa Rang 05

Alter: 52 Anmeldedatum: 27.09.2008 Beiträge: 78 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 9.11.2008, 19:14 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
wenn ich dich recht verstehe,denkst du also nicht an IBD??
Du meinst durch das DiÄt Futter beruhigt der Magen-Darm-Trakt sich langsam wieder? Das hoffe ich.Das Futter zu bestellen macht mir nichts,bin ja froh das es hilft.
Kann denn sowas durch ungeeignetes Futter entstehen?Hast du schon mal gehört,das Hunde kein Eigelb vertragen? Oder ist sie generell noch empfindlich?
LG |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 9.11.2008, 21:39 Titel: |
|
|
|
wenn ich dich recht verstehe,denkst du also nicht an IBD??
Die definitive Diagnose einer IBD kann nur durch eine histopathologische Untersuchung von Magen-Darmbioposien gestellt werden.
Als häufigste Ursachen chronischer Durchfälle gelten Darmparasitosen
Futtermittelunverträglichkeit, Futtermittelallergie, IBD-Syndrom und bakterielle Überbesiedlung.
Bei deinem Hund liegt lt. Untersuchung eine Dysbakterie vor. Diese bakterielle Überwucherung ist für die Verdauungsprobleme höchstwahrscheinlich verantwortlich.
Da hilft nur eine angepasste hochverdauliche Ernährung und Aufbau der Darmflora .Das braucht eben Zeit. |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|