Alter: 63 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verfasst am: 16.2.2014, 18:15 Titel:
Also ich halte mich eher weniger im Ernährungsthread auf.
Begründet dadurch, dass ich keine solche Wissenschaft aus Ronjas Ernährung mache. Ich bin mit Hunden groß geworden und früher bekamen die Hunde alles quer Beet. Alle Hunde sind alt geworden und Tierärzte verdienten kein Geld an uns.
Unser 1. Westie bekam aus unseren Augen - in der damaligen Wendezeit Cesar und Frolic, weil man ihm ja etwas "Gutes" tun wollte und wir es nicht besser wußten.
Aber auch bei ihr war die Todesursache nicht die Folge einer" falschen" Ernährung und auch waren ernährungsbedingte Ursachen in ihren ganzen 10 Lebensjahren niemals ein Grund für einen TA-Besuch.
Es ist nicht so, dass ich bei Ronja nach wie vor diese Sachen verfüttere. Aber ich habe als Grundtendenz die Fütterungsempfehlung der Züchterin beibehalten und ich denke, wir sind damit ganz gut unterwegs.
ABER - Ronja ist GsD auch kein Allergiker. Wäre sie es, würde ich sicher auch mehr Augenmerk auf die Ernährung legen.
Dann wären all diese Ernährungsthemen sicher interessant für mich, z. Zt. verfolge ich diese nur als stiller Leser. Wobei ich jedoch sagen muss, dass diese mitunter - mehr öfter als selten - schwer zu verstehen sind.
Ein eingestellter link erfordert erst mal das konzentrierte Lesen, oftmals mit Hinweisen "siehe Quelle" da und da, sind wissenschaftlich abgefasst und nicht wirklich für Hundehalter Normalo verständlich.
Auch habe ich auch nicht täglich die Zeit und Möglichkeit, ein spezielles Thema intensiv zu verfolgen und zu hinterfragen.
Ein solches Seminar, welches hier von Ellie angesprochen wurde, finde ich jedoch auch interessant. Ein spezielles Thema ist vorgegeben, man hat im Vorfeld Zeit, sich Fragen und Schwerpunkte zurecht zu legen und ja, auch andere Teilnehmer haben Fragen. Aber in diesem Fall werden vielleicht Fragen und Themen angesprochen, die einen auch selbst betreffen, woran man aber garnicht gedacht hatte.
Deshalb finde ich diese Art des "direkten Kontaktes" einfacher bzw. hilfreicher als die Abhandlungen in den einzelnen Beiträgen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass Elli mal vorgeschlagen hatte, ein Ernährungschat einzuführen. Konkrete Frage - konkrete Antwort. Kurz, bündig und verständlich. Darauf kann sich der jeweilig Interessierte vorbereiten und sich darauf konzentrieren.
Dieser Vorschlag fand aber bei den Experten keine Zustimmung. Schade eigentlich.
Ich will natürlich hier niemandem - schon gar nicht Marie die Kompetenz und das Fachwissen absprechen. Aber auch nicht jeder Betroffene mag sich vielleicht bis ins kleinste Detail mit der Zusammensetzung der Nahrung, Ursache und Wirkung auseinandersetzen.
Man möchte wissen, ist XY gut für meinen Hund oder sollte ich doch besser Z füttern. _________________
Möglicherweise haben Menschen, die ihr Leben mit Tieren teilen, eine Herzkammer mehr.
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
Verfasst am: 16.2.2014, 18:34 Titel:
Die Entwicklung hier ist wieder mal erstaunlich.
"Expertenchat funktioniert nicht - schade eigentlich" - also da soll sich Marie noch mehr Zeit nehmen, als sie sich ohnehin mit Beiträgen macht, wird aber einen Post vorher extrem abgekanzelt.
Sorry - ich hätte da jetzt auch die Pappe auf.
WENN etwas mehr zu Ernährungsthemen käme (oder auch sonstigen Themen) würde ein Expertenchat auch wieder Sinn machen (sowas hatten wir in der Vergangenheit ja schon) - wenn aber kein Feedback kommt, oder so gar keine Resonanz zu Themen, warum sollte ich da noch jemand bemüssigt fühlen, noch mehr Aufwand zu betreiben?
Hier kann jeder alles fragen und ich habe NOCH NIE erlebt, dass (bleiben wir beim Thema Ernährung) keine Antwort auf eine Frage oder eine Nachfrage kam.
Also wie weiter oben steht "man Agnst hat noch mehr falsch zu machen" - kann ja gar nicht passieren, weil ein direkter (Schreib-)kontakt jederzeit möglich ist.
Wir sprachen eingangs über den Vergleich Seminar ./. Forum - das ist im Nachgang eines Seminars nicht möglich, da werden doch nicht noch wochenlang später irgendwelche Fragen unentgeltlich beantwortet.
Und btw man ist in einer normalen Diskussion dem anderen immer eine Antwort "schuldig" - denn nur so lassen sich Missverständnisse aus dem Weg schaffen und entschärfen eine Situation. Sätze wie "ich bin Dir keine Antwort schuldig" verschärfen sie völlig unnötig.
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
Nic04 Rang 11
Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
Verfasst am: 16.2.2014, 21:18 Titel:
Oh du lieber Himmel
Es ist immer sinnvoll viel zu lesen und wenn man es nicht versteht, kann man fragen. Funktioniert immer!
Ich gehe aber auch gerne in Seminare, so wie Ellie und ich finde es schön, wenn es kommuniziert wird!!! Ellie, du machst alles richtig
Versteh die Anfeindungen nicht, war ja letztens schon. Da ging es darum, dass Texte einen verunsichern.
Natürlich, es passiert immer wieder, dass man Dinge liest und dabei feststellt, dass man Fehler gemacht hat oder etwas einfach nur falsch interpretiert hat. Gerade dann sollte man froh sein, dass man es gelesen hat! Leider wollen viele nicht wissen, dass sie Fehler machen.
Dazulernen kann nie schaden, ob nun schriftlich oder persönlich! _________________ Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 17.2.2014, 08:29 Titel:
Ein letztes Wort zum Schluss!
Sich ein gewisses Basiswissen über Hundeernährung anzueignen bedeutet Literatur zu lesen, die man nicht mal so eben wie einen leichten Roman liest.
Da geht es tiefer in die biochemische Materie - das ist gewiss nicht jedermanns Sache. Aber wenn man seinen Hund mit selbst zubereitetem Futter ernähren möchte, ist dieses Basiswissen nun einmal die Grundvoraussetzung.
Dieses Wissen habe ich versucht, hier zu vermitteln.
Dazu gehört auch, dieses Wissen mit seriöser Quellenangabe zu belegen, was offenbar vielen hier zu wissenschaftlich erscheint.
Ich persönlich möchte keine Ideologien, sondern belegbare Informationen.
Deshalb sollte man seine kritische Distanz zu vermeintlich einfachen Lösungen auf keinen Fall verlieren.
Zitat:
Zitat Fee:Man möchte wissen, ist XY gut für meinen Hund oder sollte ich doch besser Z füttern. Konkrete Frage - konkrete Antwort. Kurz, bündig und verständlich
Grade bei der Hundeernährung,wo sich so viele nach diesen einfachen Lösungen sehnen, werden Hundebesitzer regelrecht dazu verleitet, sich entmündigen zu lassen, weil offenbar keine Veranlassung mehr dazu besteht sein Wissen anderswo zu erweitern.
Ein Hundeforum, ist doch dazu da, um sich auszutauschen. Dachte ich jedenfalls!
Mit Menschen, die ihre Meinungen, Ansichten oder ihr Wissen zur Diskussion stellen ,die selber in der Lage sind nachzudenken, anderen nicht nach dem Mund reden, und auch mal dazu bereit sind, die eine oder andere These kritisch auf den Wahrheitsgehalt zu hinterfragen.
Bei Themen, die mich persönlich interessieren, gehe ich gern in die Tiefe und möchte möglichst alles darüber wissen und in Erfahrung zu bringen.
Und genau dieser Denkansatz hat mir ín der Vergangenheit sehr viel geholfen und manchen Tierarztgang erspart.
Ein Forum, das hauptsächlich nur von Eitel-Oberflächlichkeiten und Smalltalk geprägt ist, interessiert mich persönlich nicht.
Doch es wird immer einen kleinen harten Kern geben, der bereit ist ein Forum durch solche Beiträge künstlich am Leben zu erhalten.
Lindi Rang 08
Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Habe verschiedene lagernd,was soll ich mit diesen jetzt machen,um vielleicht doch noch einen Nutzen daraus zu erzielen???
Zum wegwerfen haben sie zuviel gekostet.
Vielleicht eine Zubereitung wie Aufguß oder andere Methoden??? _________________
Lindi Rang 08
Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
Verfasst am: 17.2.2014, 09:01 Titel:
Ups,wollte in Thread syntetische Vitamine schreiben. _________________
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
Verfasst am: 17.2.2014, 11:12 Titel:
also wenn ich sehe, wohin eine anmerkung führen kann, bin ich doch wirklich sehr erstaunt.
"eitel-/oberflächlichkeiten" kann ich hier im diesem thread keine finden. zumindest nicht nach meinem auffassungsvermögen.
eine gewisse leichtigkeit beim schreiben/lesen jedoch ermuntert doch bestimmt den einen oder anderen sich an einer unterhaltung regelmäßig zu beteiligen.
marie, ich danke dir vielmals, dass du dein wissen hier weitergibst und vielen dadurch hilfst. auch wir haben das rezept mit der götterspeise umgesetzt und spencer frisst das sehr gerne.
ich habe mir gestern schwere vorwürfe gemacht, dass ich an dem verlauf hier schuld bin.
ich rede niemandem nach dem mund und schwimme bestimmt nicht generell mit dem strom. aber darum geht es doch hier auch gar nicht wirklich, oder?
mein liebling hat mir geraten, mich hier künftig zurückzunehmen und "die klappe zu halten".
ich glaube, er hat recht.
ich klinke mich daher jetzt hier aus.
_________________
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 17.2.2014, 18:31 Titel:
Lindi hat folgendes geschrieben:
Zum wegwerfen haben sie zuviel gekostet.
Stimmt.
Eine Antwort darauf möchte ich dir gerne noch geben.
Du könntest z.B. 1 Tasse Tee aufbrühen und diese bei der Herstellung der Götterspeise dazugeben.
Oder du rührst mit etwas warmen Kräutertee den Getreidebrei an.
Lindi Rang 08
Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
Verfasst am: 17.2.2014, 19:12 Titel:
Vielen Dank, Marie _________________
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
Verfasst am: 22.2.2014, 16:03 Titel:
Hi,
war jetzt schon länger nicht mehr hier (unsere Renovierung zieht sich noch einige Wochen ).
Ich möchte was zum Thema "Seminar" sagen. Ich kann nur von mir ausgehen. Wenn ich mich in einer Materie unsicher oder nicht zu Hause fühle, hat es mir, zb im Studium oder berufsbezogenen Fortbildungen, immer sehr geholfen, auf Seminare oder Vorlesungen zu gehen. Oftmals ist es mir da wie Schuppen von den Augen gefallen, was ich auch bei mehrmaligen Nachlesen nicht wirklich in voller Tragweite erfasst habe.
Ich gibt verschiedene "Lerntypen" und daher ist für so manch einen so ein Seminar ganz sicher besser als seitenweises Lesen wo man vlt. einfach auch an entscheidenden Passagen drüberliest und nicht die Tragweite erkennt.
Bei so einem Seminar in dieser Preiskategorie wäre es mir aber wichtig zu wissen, wie die Qualifikation des Seminarleiters ist. Das wäre dann doch ganz entscheident meine ich. Da hapert es bei allzu vielen Vortragenden leider. Es gibt Seminare von Barfshopbetreiberinnen ohne jegliche Qualifikation, um mal nur eine Fragwürdigkeit zu benennen. Leider sind sehr viele Menschen völlig kritiklos diesbezüglich. Aber ein Seminar von einer qualifizierten Person kann sicher eine interessante Sache sein. Mir wäre es das jetzt nicht wert aber das entscheidet ja auch ein jeder selber.
In Anbetracht dessen, was man bspw. in der Barf-FB-Gruppe lesen kann an Empfehlungen, ist nach wie vor unendlich viel Bedarf vorhanden, dieses Thema nicht irgendwelchen Ideologen zu überlassen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Seite 10 von 10
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen