Lefzenekzem evt.
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 21.10.2012, 12:49 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also bei uns war der Kotbefund und auch die Blutwerte i.O.
Man kann also nur über eine Spiegelung so was feststellen bzw. genau sehen wie es da drinnen aussieht.
Mir wurden Bilder nach der Spiegelung auch gezeigt und erklärt. _________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Trix Rang 04

Alter: 67 Anmeldedatum: 09.02.2010 Beiträge: 62 Wohnort oder Bundesland: Schönenberg Schweiz
Hunde der User: Dalmor Lines Shocker Prinz Wendelin
|
Verfasst am: 23.10.2012, 13:57 Titel: |
|
|
|
Hallo
Man glaubt es nicht meine Diagnosen sind so schlecht wie der die Wetterprognosen der Fernsehwetterfrösche.
Wendelin hat kein Lefzenekzem und auf Allergien deutet auch nichts hin, aber er hat eine üble Ohrenentzündung, die wird jetzt mit AB Tabletten und eas otic behandelt.
Mein letzter Hund hatte schon mal eine Ohrenentzündung, aber er hat ganz anders reagiert, darum bin ich nicht darauf gekommen.
Wichtig ist für die Zukunft auch das die Haare im Gehörgang entfernt werden, davor habe ich jetzt schon den Horrer, den die Meme schreit wie am Spiess grauenhaft. Nun ja jetzt sind sie erstmal weg und irgendwie muss ich mir so ein Zangengerät besorgen um die blöden Harre auszureissen. Die TA und die Trimmerin haben es mir gezeigt, mal sehen ob ich es kann.
Trotz dem falschen Titel für den thread habe ich viele neuen Sachen gehört und gelernt, deshalb danke an alle.
Gruss Bea |
|
  |
|
Trix Rang 04

Alter: 67 Anmeldedatum: 09.02.2010 Beiträge: 62 Wohnort oder Bundesland: Schönenberg Schweiz
Hunde der User: Dalmor Lines Shocker Prinz Wendelin
|
Verfasst am: 23.10.2012, 13:57 Titel: |
|
|
|
Hallo
Man glaubt es nicht meine Diagnosen sind so schlecht wie der die Wetterprognosen der Fernsehwetterfrösche.
Wendelin hat kein Lefzenekzem und auf Allergien deutet auch nichts hin, aber er hat eine üble Ohrenentzündung, die wird jetzt mit AB Tabletten und eas otic behandelt.
Mein letzter Hund hatte schon mal eine Ohrenentzündung, aber er hat ganz anders reagiert, darum bin ich nicht darauf gekommen.
Wichtig ist für die Zukunft auch das die Haare im Gehörgang entfernt werden, davor habe ich jetzt schon den Horrer, den die Meme schreit wie am Spiess grauenhaft. Nun ja jetzt sind sie erstmal weg und irgendwie muss ich mir so ein Zangengerät besorgen um die blöden Harre auszureissen. Die TA und die Trimmerin haben es mir gezeigt, mal sehen ob ich es kann.
Trotz dem falschen Titel für den thread habe ich viele neuen Sachen gehört und gelernt, deshalb danke an alle.
Gruss Bea |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 23.10.2012, 19:03 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
wäre ja auch schlimm, wenn die Hundehalter für die Diagnosen zuständig sind dann gebe es keine Tierärzte. Wir können nur unsere Fellkinder beobachten und dem Tierarzt zuarbeiten.
Schön, daß jetzt das Problem gefunden wurde, gute Besserung für Deinen Kleinen !
viele Grüße von Bine und Toby! |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|