|
 |
Autor |
Nachricht |
Trix Rang 04

Alter: 67 Anmeldedatum: 09.02.2010 Beiträge: 62 Wohnort oder Bundesland: Schönenberg Schweiz
Hunde der User: Dalmor Lines Shocker Prinz Wendelin
|
Verfasst am: 15.10.2012, 10:27 Titel: Lefzenekzem evt. |
|
|
|
Ich habe hier schon einige male über Lefzenekzeme gelesen. Jetzt habe ich den Verdacht dass Klein Wendelin auch sowas hat. Das erstemal im Urlaub mit dem Womo ist mir aufgefallen dass er manchmal wie irre kratzt am Schnauz. Ich habe dann so leichte schwarze Krusten entdeckt die abgefallen sind und auch eine weile weg waren.
Ich habe dann im Bayrischen Wald einen TA aufgesucht der hat ihm eine Antihistamin Spritze gegeben, das hat dann einige Wochen geholfen, aber da er sowieso immer was zu kratzen und zu schubern hat, ist es schwierig heraus zu finden was wirklich beisst und was manie ist.
Meine Frage nun kann es auch was anderes sein als Lefzenekzem und wie wurde das behandelt?
Ich gehe daheim auch wieder zum TA bin aber immer froh wenn ich auch etwas weiss von Betroffenen.
Im Moment schubbert und kratzt der Hund wieder wie blöd, komme nicht aus dem Schmimpfen raus.
Gruss Bea |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 15.10.2012, 12:50 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
momentan "arbeiten" die Herbstgrasmilben noch auf Hochtouren, um unseren Hunden das Leben zu erschweren, darüber hinaus fliegen noch die Pollen der Beifuss-Ambrosie (die ist bei Euch in der Schweiz zwar meldepflichtig, aber wird es wohl geben).
Wenn eine Spritze gegen Allergien hilft - liegt da wohl leider die Ursache.
Als meine Nala im Wachstum ein Lefzenekzem hatte, wurde vom Tierarzt alles mögliche (auch härtere Sachen) ausprobiert, aber nichts hat dauerhaft geholfen.
Dann sagte mir ein "alter" Züchter lächelnd "ach da gehört nur Penatencreme drauf" - ich habe es zwar erts belächelt, aber dann probiert und es hat wirklich geholfen.
Viel Erfolg.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 15.10.2012, 23:18 Titel: |
|
|
|
Genau Anja, diesen Tipp hast Du mir auch beim ersten Westietreffen im Sauerland gegeben als Toby ein Ekzem hatte. Die Penatencreme hilft ihm auch noch heute sobald er anfängt zu kratzen. Übrigens: Toby ist auch Allergiker.
Liebe Grüße von Bine und Toby  |
|
  |
|
Trix Rang 04

Alter: 67 Anmeldedatum: 09.02.2010 Beiträge: 62 Wohnort oder Bundesland: Schönenberg Schweiz
Hunde der User: Dalmor Lines Shocker Prinz Wendelin
|
Verfasst am: 17.10.2012, 08:11 Titel: |
|
|
|
Danke für die Antworten
Wie habt Ihr die Allergien abklären lassen und wie geht Ihr jetzt damit um, ich meine mit der Kratzerei und dem Futter?
Gruss Bea |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 17.10.2012, 11:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
seine Allergien haben wir durch zahlreiche Tests durch den Tierarzt feststellen lassen. Durch eine Hyposensibilisierung sind die Symptome (wie ständige Entzündungen sämtlicher Schleimhäute, Kratzen usw.) zu 90% verschwunden, kann ich nur jedem empfehlen.
Viele Grüße von Bine und Toby! |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 17.10.2012, 12:10 Titel: |
|
|
|
Hallo Bine,
seid Ihr dafür beim Tier-Dermatologen gewesen? _________________
 |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 17.10.2012, 17:45 Titel: |
|
|
|
Hallo Ellie,
nein, die Tests und die Hyposensibilisierung haben wir alles bei unserer Tierärztin durchführen lassen.
viele Grüße von Bine und Toby!  |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 17.10.2012, 21:00 Titel: |
|
|
|
danke für die info.
was für allergien hat denn dein toby? was hat dich denn zu den tests veranlasst?
ich gehe im februar selbst in die letzte runde hypo/spritzen wegen gräser- bzw. roggenallergie.
die bäume konnte ich nach drei runden "wieder leiden" und habe in der blütezeit keine beschwerden mehr. aber der sommer und das getreide/die gräser plagen mich noch. deshalb geht's im februar mit 7 gabem weiter. mal sehen und hoffen...
ich finde so eine hypo auch sehr zeitaufwendig.
aber die heuschnupfenfreie zeit im frühling ist goldwert!
wurde auch blut genommen und ein allergietest wie beim menschen durchgeführt?
sorry, wenn ich vom eigentlichen thema abschweife.
aber das ist so interessant.
zum ekzem noch ein kleiner beitrag:
unsere tierdermatologin hat bei krusten an der lefze empfohlen, die stellen nach jeder wasser- und/oder futteraufnahme zu reinigen. sie befürwortet das auch sonst bei hunden, die zu so etwas neigen.
sie hat mir wasserstoffperoxid 5 prozent (apotheke) empfohlen.
mit wattepad auftragen, dann gut abtupfen, dass die stellen schön trocken sind.
dann sollten diese stellen gut heilen.
gute besserung! _________________
 |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 18.10.2012, 00:03 Titel: |
|
|
|
Hallo Ellie,
sitze hier gerade mit Tobys Ordner auf dem Schoß: alsooooo seine Allergie wurde im Jahr 2006 entdeckt, da war er 2 Jahre alt. Er hat eine Allergie der Gruppe 1, das heißt: Hausstaubmilben, Futtermittelmilben, Flohspeichel und Schimmelpilze. Also keine Pollenallergie. Der Allergietest erfolgte durch Blutentnahme. Darauf gekommen sind wir weil der kleine Mann ständig Ohrenentzündungen, Magenschleimhautentzündungen, Analdrüsenentzündungen und Vorhautentzündungen hatte. War schon schlimm die Zeit, manchmal kam alles zusammen. Aber wie gesagt, die Hyposensibilisierung hat uns sehr geholfen. ABER zur Zeit muckt sein Magen, was ich aber noch nicht mit der Allergie in Zusammenhang bringen möchte. Alle 3-4 Tage Magengrummeln, Gras fressen und nicht fressen wollen. Im Moment sind wir da auch dran und fahren mit der Gabe von Cimetidin seine Magensäure runter. Bisher hat nichts geholfen, kein Sanofor usw., na mal sehen, Freitag müssen wir wieder hin.
Das Wasserstoffperoxid 5 Prozent haben wir bei dem Ekzem auch probiert, sind aber mit Penatencreme besser zurecht gekommen. Das Schnäuzchen wird nach jedem Fressen mit einem Tuch sauber gewischt, sonst wischt er sich das an den Sitzmöbeln ab
Viele Grüße von Bine und Toby!  |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 18.10.2012, 08:19 Titel: |
|
|
|
liebe bine,
danke für die info.
sehr interessant und gsd hilft ihm die behandlung ja.
alles gute für's mägelchen...
das schnäuzchen wische ich nach dem fressen inzwischen zuerst mit einem nassen waschlappen und dann nochmals trocken ab.
klar, das ist ein aufwand. aber seither kein befund mehr.
wir sind uns auch nicht sicher, ob es wirklich ein ekzem war oder "nur" ein kratzer, der sich etwas entzündet hat.
p.-creme ist hier auch vorhanden.
die lindert bestimmt auch den eventuellen juckreiz. zudem schreibt meine mom dieser creme schon seit meinen kindertagen heilende wirkung zu.
und die mamas irren sich ja selten, nicht wahr? _________________
 |
|
  |
|
|