|
 |
Autor |
Nachricht |
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 19.10.2012, 12:25 Titel: |
|
|
|
Hallo Elli,
ich habe nur immer gelesen das man wenn ein Hund eine Allergie gegen Flohspeichel hat sollte man ihm regelmäßig Spoton verabreichen.
Der Moritz hat auch wieder im September einen Floh gehabt , er hat sich vermehrt wieder gekratzt und da habe ich ihn untersucht und schon hab ich so ein Bist zwischen den Haaren am Bauch laufen sehn.
Hab ihn zwar gefangen und ab ins Waschbecken und wegespült.
Und dann gleich Frontline drauf.
Christa hat mal geschrieben (Schweiz) das Grundsätzlich Allergieker Hunde regelmäßig was gegen Flöhe bzw Zecken bekommen sollen.
Steht glaub ich auch auf ihrer Homepage ich würde es auf jeden Fall ausprobieren in der Zeit der Milben.
Bine,
der Moritz hat auch eine Zeit lang Cimetidin bekommen und hat nich lange angehalten und wir haben eine Darmspiegelung und Magenspiegelung machen lassen.
Es ist herausgekommen das er die IBD hat = chronische Magen und Darmentzündung
Er hat eine Zeit lang AB und Cortison bekommen so 3 Monate lang und dann ging es ihm besser.
Aber es kommen immer mal wieder Schübe aber bis jetzt haben wir Ruhe und zwar schon 3 >Monate .
Sonja,
Grillen klingt gut das Wetter macht mit und wir kommen so gegen 19 Uhr  _________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 19.10.2012, 12:50 Titel: |
|
|
|
danke, liebe conni. diese info ist mir so neu.
flöhe hatte er noch nie und eine sonstige allergie wurde von der dermatologin aufgrund seines hautbilds usw. ausgeschlossen.
spencer reagiert zweifelsfrei mit kratzen und jucken auf die herbstgrasmilben.
werde mal überlegen...
bis zum letzten jahr haben wir ja auch spot on in den zeckenmonaten benutzt und da hielt es sich wirklich grenzen.
da wir aber seit juli keine zecke mehr gesichtet haben, habe ich auf das spot on verzichtet.
ich sah keinen anlass, das zeug zu geben wenn keine zecken in alarmbereitschaft sind.
vielleicht hat ihm dies bisher diese zeit doch erleichtert.
werde mal den ta darauf ansprechen.
danke für die info. _________________
 |
|
  |
|
Westieforum Administrator

Alter: 21 Anmeldedatum: 24.01.2004 Beiträge: 1215
Hunde der User: Bonny, Abi, Lesley, Kira, Leo, Motte, Stuart, Kiss, Nicky, Emil, Otto, Willi, Poppy, Tammy, Bibi, Nessie, Baba, Nagi, Balu, Queenie, Scooby jr., Holly, Scooby Doo, Nala, Lance, Nayeli, Barclay, Dopey, Shirley, Joy und Cailey
|
Verfasst am: 19.10.2012, 13:02 Titel: |
|
|
|
Hallo,
gegen Milben würde zuverlässig aber nur Stronghold und kein Frontline helfen.
VG
Anja |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 19.10.2012, 14:12 Titel: |
|
|
|
spencer's haut veträgt kein permethrin.
danke anja - _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 19.10.2012, 14:35 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ja, da hast du schon recht ich gebe es auch nicht regelmäßig weil wir auch kaum Zecken dieses Jahr hatten.
Aber schon 2 x dieses Jahr Flöhe, ich hasse diese Viecher und ich hatte den Verdacht als ich den einen Floh bei Moritz sah, das er größer war als die anderen sonst
Ich habe jetzt gehört , dass Katzenflöhe größer sind und wir haben hier viele Katzen und auch in unserem Garten laufen immer mal wieder welche herum und natürlich gerade dann, wenn der Moritz im Hause ist.
Obwohl ich die Polster schon hochlege könnten doch vielleicht welche dort übernachten.
Und es stimmt das Stronghold angewendet wird bei Milben das hat der Moritz früher auch regelmäßig bekommen. _________________
 |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 19.10.2012, 15:54 Titel: |
|
|
|
Conni und Elisabeth
Dann mal los, ich feu mich auf euch  _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 19.10.2012, 19:56 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich war heute wieder bei der Tierärztin, sie tippt auf eine Unverträglichkeit des Futters. Jedenfalls machen wir erst mal mit Cimetidin weiter und warten ab was kommt. Zusätzlich soll ich Omnipet Ulcedog ins Futter geben. Eventuell erfolgt auch eine Futterumstellung. Die Magenspiegelung haben wir auch schon in Erwägung gezogen aber erst dann wenn alles ausgereizt ist. Heute morgen hat er ohne Vorzeichen trotz Cimetidin Schaum gespuckt, danach aber normal gefressen als wenn nichts gewesen wäre .
Gott sei Dank hatte Toby schon lange keinen Floh mehr. Da er auch Igel liebt und sie gerne in der Schnauze umher schleppt können die Viecher auch davon kommen. Außerdem gibt es hier Nachbars Hund der das Kleinvieh (Hühner, Kaninchen) nachts bewachen muß und so ein Hühnerfloh geht auch gerne mal auf Menschen, so daß wir beide, also Toby und ich schon mal was davon hatten .
viele Grüße von
Bine und Toby!  |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 19.10.2012, 20:34 Titel: |
|
|
|
oh je, bine, hühnerflöhe?
ich drück die daumen für den toby...  _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 20.10.2012, 11:22 Titel: |
|
|
|
Hallo Bine ,
genau so ist es bei uns auch gewesen, Schaum gespukt aber auch Galle zuletzt.
Wenn ihr eine Futterumstellung machen wollt würde ich empfehlen Pferd mit Kartoffeln was ich für Moritz auch nehme.
Kann man gut bei Dirk Bäumer bestellen (Rossschlachterei in Dortmund) Pferd mit Kartoffeln oder ohne Kartoffeln
Und dann noch Gemüse dazu, fertig. Erstmal aus Ausschlussdiät. _________________
 |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 20.10.2012, 22:22 Titel: |
|
|
|
Hallo nochmal,
eine Frage noch: Kann man eine chronische Magen- Darmentzündung nur mit einer Magenspiegelung nachweisen? Oder auch über Kotuntersuchung und Blutbild, weil die Kot- und Blutergebnisse ja eigentlich ohne Befund waren .
viele Grüße von Bine und Toby!  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|