Hautprobleme


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Kotfressen beim Hund Beitrag    Beitrag Krampfanfall Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 11.6.2009, 16:24    Titel:    

Hallo Frank,

danke für die Aufklärung aber ich finde es schon ein wenig kompliziert.

Dann irrietiert mich allerdings der Wert vom letzten Mal Mit den Augen rollen da sollte ich mit Moritz zum Blutabnehmen nüchtern erscheinen (Moritz natürlich Winken ) und er hat vorher keine Tabl. bekommen.

So, nun war der Wert ja 2.1 das heißt dann ja, das der Wert , wenn ich Moritz vorher Die Medikamente gegeben hätte ein ganz anderer Wert zustande gekommen wäre Mit den Augen rollen

Da hätte ich dann ja garnicht wieder eine 1/4 mehr geben brauchen.

Damals in der Birkenfeldklinik sollte ich 4 Stunden nach Einnahme der Medis zur Blutabnahme kommen
Mit den Augen rollen


Was mich ärgert ist, das die TA hier mir das nicht mal erkären können oder wollen.


Gruß

Conni und Moritz dog
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 11.6.2009, 16:56    Titel:    

Ich noch mal,

was heißt eigendlich" freies tf4 ???

Bei mir stand T4 Basalwert


Conni Welle
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 11.6.2009, 17:00    Titel:    

Hallo Conni,

Zitat:
damals in der Birkenfeldklinik sollte ich 4 Stunden nach Einnahme der Medis zur Blutabnahme kommenMit den Augen rollen


Genau so ist es richtig. Smilie Die wissen einfach was zu tun ist. Ich war ja mit Gino die auch Tage ind er TK und da war das ganze Wartezimmer voll nur mit SD-UF-Hunden. Die machen das in einem Schwung zu einer bestimmten Uhrzeit 1-2 mal wtl. und alle Hunde sollten so idealerweise 4 Stunden, max. 6 nach der letzten Tablettengabe den Wert abgenommen bekommen. Gino hatte sogar einmal 4.0 und das war auch noch ideal.
Ich glaube, dass viele einfache TÄ einfach in vielen Dingen nur teilweise Bescheid wissen aber leider nicht detailliert. Smilie

Was ich noch sagen wollte. Wenn ein Hund einen T4 Wert von 1.2 oder auch 1.5 oder 1.6 hat, sollte natürlich immer der TSH überpüft werden (ich würe den sowieso immer gleich mitprüfen lassen bei der ersten Untersuchung). Nicht dass das missverstanden wird. Das sind zwar Werte, die ok sind, aber sie sind einfach im unteren Bereich und da muss der TSH Wert mituntersucht werden, um sich Klarheit zu verschaffen. Bei unklaren Befunden sollte dann eben ein TRH oder besser noch ein TSH-Funktionstest gemacht werden. Aber wenn alle Werte in der Norm sind, dann kann man davon ausgehen, dass die SD zumindest noch kein klinisches Bild verursacht. Ich finde den Artikel von Ellen sehr interessant, er zeigt schön auf, dass die SD auch bei klinisch (noch) nicht auffälligen Hunden dennoch nicht ideal funktionieren kann.

Ach ja und nochwas. Die TÄ in der Klinik hat gesagt, dass sehr viele Westies eine Unterfunktion haben und diese eine erbliche Genese haben, wenn sie in jungen Jahren auftritt.

Grüße
Frank Smilie
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 11.6.2009, 18:16    Titel:    

Ginette, schau mal hier



http://www.tiergesundheit-aktuell.de/videos/kleintiervideo-74.php



Conni Welle
chipette
Rang 00
Rang 00



Alter: 68
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 4
Wohnort oder Bundesland: Luxemburg


BeitragVerfasst am: 18.6.2009, 12:13    Titel: Hautprobleme 2    

Hallo alle zusammen,

Danke für das viele liebe Feedback, wissen Chipette und ich sehr zu schätzen.
Es ist auch aufgrund eurer Meinungen dass wir gestern in Birkenfeld zur Fachtierärztin waren.

Der Juckreiz hatte sich ja in den letzten Tagen etwas gelegt, meiner Meinung nach hauptsächlich wegen der vegetarischen Ernährung.

Jedenfalls wurde gestern massiver Malassezienbefall diagnostiziert sowie noch etliche andere Keime auf der Haut.

Der Hündin wurden sofort Antibiotika, resp. Antipilzmittel verschrieben sowie ein Shampoo Malaseb und Aurizon für die Ohren die ebenfalls verdickt und enzündet sind. Dies erklärt auch ihre plötzlich vor ein paar Wochen aufgetretene Schwerhörigkeit.

Natürlich sind die Malassezien nicht das Ausgangsproblem. Wenn sich der Juckreiz jedoch innerhalb der nächsten 3 Wochen legt und die Haut sich regeneriert, meinte die Tä, könnte ich in dem Fall mit der jetzigen Ernährung weitermachen. Sollte dies nicht der Fall sein, muss herausgefunden werden, worauf Chipette allergisch reagiert. Die Ernährung jetzt umzustellen wäre sinnlos, denn in dem Moment wüssten wir nicht ob die Besserung durch die Bekämpfung der Malassezien gekommen ist oder durch die Futterumstellung.

Drückt uns die Daumen dass der Spuk bald ein Ende hat.

LG

Ginette + Chipi
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 18.6.2009, 13:18    Titel:    

Hallo Ginette,


schöne das ihr in Birkenfeld ward, Klatschen ist es weit von euch entfernt???

Für uns waren es ja 450 Km und wir hatten dann gleich dort Urlaub gemacht.

War Fr. Peters dort oder Dr. Panakova.?? Malassezien hatte Moritz damals auch und eben Bakterien. AB hatte Moritz auch bekommen musste erstmal 3 Wochen gegeben werden.


Hast du wegen der Schilddrüse mal nachgefragt?? Das Malaseb habe ich auch .


Ja, dann wünsche ich das es bald besser wird und das es dann am Futter liegt.

Es werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt daumendrueck.gif pawprint


Conni und Moritz Welle
chipette
Rang 00
Rang 00



Alter: 68
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 4
Wohnort oder Bundesland: Luxemburg


BeitragVerfasst am: 18.6.2009, 21:02    Titel:    

Vielen Dank Conni,

Von bei uns sind es gottseidank nur 90 km, also ungefähr 1 Stunde Fahrt

Zuerst hat uns eine Tä Daniela Alder alle möglichen Löcher in den Bauch gefragt, dann kamen die Hautproben dran, und erst zum Schluss als die Hautanalysen fertig waren kam Dr Peters dazu.

Ich habe gegenüber Dr Alder das Thema Schilddrüse angesprochen und auch auf den T4 Wert hingewiesen, jedoch hat sie sich nicht weiter dazu geäussert. Ueberhaupt wundert es mich etwas dass keine Blutprobe benötigt wurde.

Jedenfalls geht es Chipette schon nach 3 Pillen super, momentan überhaupt kein Juckreiz Klatschen Hoffentlich hält das an.

Werde Euch weiter auf dem Laufenden halten

Ginette und eine sich sichtlich wohler fühlende Chipette Auf den Arm nehmen
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 19.6.2009, 08:22    Titel:    

Hallo,

also bei uns lief es ähnlich ab. ERst Fr. de Vries einiges gefragt. Und dann am die Peters und hat sich den Moritz angeschaut. Geschabsel gemacht und untersucht und eben die Malassezien und Bakterien in Überzahl. Durfte auch unter dem Mikroskop anschauen.

Die Diagnose: sukundäre Malasseziendermatitis mit Verdacht auf primär allergischees Geschehen.

Ich habe sie dann auf die Schilddrüse angesprochen und dann sagte sie ja wir werden mal eine großes Blutbild machen mit Schilddrüse.

Dann AB und Schampoo .


Ich sollte dann zu Hause mit der Auschlußdiät anfangen um eine Futtermittelallergie auszuschließen.

Als nächstes wäre dann ein Allergietest dran gewesen aber über die Haut.


Da wir auf einem Campingplatz waren habe ich den MOritz jeden Abend die Pfoten gebadet und anschließen Socken angezogen.

Und nach 5 Tagen nochmals zur Klinik um den Wert der SD zu erfahren.

der war eben im Keller, wie sie sagte.++


Daraufhin Tabl.

Und es war keine Futtermittelallergie , weil es wurde auch mit der Ausschlußdiät nicht bessser und dann solte ich noch eine Woche Rind , eine Woche Huhn, und eine Woche Milchprodukte geben und auf alles keine Reaktion.


Aber nach 5 Monaten wurde es besser und kein Juckreiz mehr und ich konnte Moritz Futter geben was ich wollte .


Deshalb schiebe ich es auf die Schilddrüse.


Was ich auchnoch empfohlen bekommen habe ich das Chlorhexidin Heilpuder. Wqs ich zwischendurch mal auf die Pfoten gebe wenn wasist.

Auch das Flüssiege Chlorhexidin 2 % aus der Apo. habe ich ihm dann auch auf die Lefzen getan, denn da waren auch die Krusten .


LG

Conni und Moritz Welle
diavolo
Rang 11
Rang 11



Alter: 59
Anmeldedatum: 27.05.2009
Beiträge: 1908
Wohnort oder Bundesland: Erftstadt/NRW

Hunde der User:
Ashley von Litchis gerufen "Diavolo" + 19.09.2012
O´Glendence Magic Montgomery gerufen "Dan"

BeitragVerfasst am: 19.6.2009, 10:12    Titel:    

Hallo Conni,

wofür ist denn der Chlorhexidin Heilpuder?

LG
Dagmar u. Diavolo Welle pawprint
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 19.6.2009, 10:49    Titel:    

Hallo,

das habe ich immer mal zwischendurch als er noch an den Pfoten geleckt hat darauf gemacht. Bei entzündungen und wenn es zwischen den Krallen oder Ballen rot ist.

So 3 x am Tag Und das Flüssige an den Lefzen.



Conni und Moritz Welle
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Hautprobleme Bine und Frank Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 6 24.9.2007, 11:59 Letzten Beitrag anzeigen
Nachteule
Keine neuen Beiträge Hautprobleme Irene Gesundheit 22 5.3.2004, 10:55 Letzten Beitrag anzeigen
Irene
Keine neuen Beiträge Hautprobleme DalaiLama Gesundheit 21 6.4.2005, 23:23 Letzten Beitrag anzeigen
Pontus
Keine neuen Beiträge Hautprobleme westie-lucie Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 22 26.10.2005, 21:26 Letzten Beitrag anzeigen
elfenland
Keine neuen Beiträge Hautprobleme chipi Gesundheit 8 4.11.2007, 14:02 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice