Hautprobleme


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Kotfressen beim Hund Beitrag    Beitrag Krampfanfall Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
diavolo
Rang 11
Rang 11



Alter: 59
Anmeldedatum: 27.05.2009
Beiträge: 1908
Wohnort oder Bundesland: Erftstadt/NRW

Hunde der User:
Ashley von Litchis gerufen "Diavolo" + 19.09.2012
O´Glendence Magic Montgomery gerufen "Dan"

BeitragVerfasst am: 19.6.2009, 11:08    Titel:    

Hallo Conni,

Diavolo leckt ja auch ständig die Pfoten. Bekomme ich das in der Apo oder
beim TA? Wie sieht es aus, wenn ich die Pfoten eingepudert habe und er leckt anschließend?

LG
Dagmar u. Diavolo pawprint
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 19.6.2009, 11:53    Titel:    

Hallo Dagmar,

ich habe es immer dann drauf gemacht, bevor wir Gassi gegangen sind.


Man kann es in der Apo. bekommen.


Aber sag mal, was für AB bekommt er denn jetzt und warum wurde ein anderes genommen?

Hat Diavolo nicht auch so Krusten und auch zwischen den Krallen? Was für einShampoo nimmst du.?


Conni und Moritz Welle
chipi
Rang 01
Rang 01



Alter: 68
Anmeldedatum: 14.10.2007
Beiträge: 7
Wohnort oder Bundesland: Luxemburg


BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 21:14    Titel: Hautprobleme    

Hallo alle zusammen,

Hab mich leider lange nicht gemeldet Traurig , wollte euch aber jetzt den Gesundheitszustand meiner Hündin mitteilen.

Am 10. Juni dieses Jahres hatte ich ja hier im Forum unter dem Namen Chipette über die fürchterlichen Hautprobleme meiner Hündin berichtet (starker Juckreiz, entzündete und schwarz gefärbte Haut, extrem ranziger Geruch etc). Wir waren damals mit Chipi bei einer Tierheilpraktikerin in Behandlung, die zwar schweineteuer war, jedoch letztendlich keine Besserung brachte.

Dank eurer Ratschläge habe ich mich aufgerafft und einen Termin in Birkenfeld angefragt, obwohl ich bis zum Schluss hoffte, die Probleme ohne Chemie in den Griff zu bekommen. Vielleicht hätte ich noch weiterhin gezögert, wenn ich nicht sofort am selben Tag einen Termin bekommen hätte, da jemand abgesagt hatte. Ich sah dies als Wink des Schicksals und bin unendlich froh, dass wir diesen Schritt gewagt haben.

Die Diagnose in Birkenfeld war eindeutig: Malassezien, Keime und Bakterien in Massen, ein Labor wäre blass vor Neid geworden bei der Anzahl von Erregern die sich auf Chipis Haut tummelten.

Sofortiger Beginn mit Antipilztabletten, Antibiotika sowie 2mal wöchentliches Waschen mit Malaseb. Nach der ersten Medikamentengabe wurde der Juckreiz schon merklich weniger und nach wenigen Tagen hörte meine Hündin auch schon wesentlich besser. Die Arme war ja zum Schluß fast taub gewesen, derart waren ihre Ohren geschwollen und entzündet. Gestern bekam Chipi ihre letzen Antibiotika Pillen und bis auf die Ohren die noch nicht ganz in Ordnung sind, haben wir unseren Hund wieder. Die Haut wieder hellrosa, Haare sind nachgewachsen, kein Gestank mehr, kein Juckreiz mehr. Es ist einfach nur wunderbar discosmilie teddy

Auf meine Frage wodurch diese Hautprobleme entstanden wären, meinte die Tierärztin, sie würde wohl auf verschiedene Eiweiße reagieren, Schilddrüsenprobleme sowie Nebennierenprobleme hat sie ausgeschlossen.

Was mich an der ganzen Sache tierisch ärgert, ist, dass vor Birkenfeld niemand die Hündin auf Malassezien behandelt hat und dabei waren wir bei verschiedenen Aerzten.

In der Tierklinik Zur Römischen Villa in Longuich, war Chipi beim Chef selbst in Behandlung und der hat immer nur was von Entgiftung gefaselt und Verschiedenes ausprobiert (von Homöopathie über Cortison und Atopica) jedoch auch keine Besserung der Haut erreicht.

Ich muss der Tierklinik in Birkenfeld jedenfalls ein großes Lob aussprechen und kann wirklich nur jedem, der einen Hund mit Hautproblemen hat die er nicht in den Griff bekommt, empfehlen sich Rat in dieser Klinik zu holen.

Momentan bekommt Chipi morgens vegetarisches Trofu und abends koche ich für sie, wobei sie momentan nur Soja als Eiweißzulage bekommt. Die Tä meinte, ich solle langsam anfangen wieder etwas tierisches Eiweiß hinzu zufügen.

Zum Beispiel nur Ei als Eiweißzulage während einer ganzen Woche.
Reagiert die Haut nicht, kommt es auf die Liste der erlaubten Eiweiße. Desweiteren muss ich sie prophylaktisch 1mal pro Woche baden.

Dies ist unsere Erfolgsstory

LG Ginette + Chipi



Welle
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 21:29    Titel:    

Hallo Ginette,

das freut mich, dass es Chipi besser geht. Das mit den Tierärzten lesen wir hier leider immer wieder und ich persönlich habe auch schon Geschichten mit unserem Dalmi und der Queenie erlebt, die mich eins gelehrt haben:

Niemals uninformiert zum Tierarzt Winken.

Das kann für die TÄ schon nervig sein, wenn die Besitzer glaube alles besser zu wissen, allerdings sollten sie auch wissen, dass sie nicht mal eben ihre Gebührenordnung durch berechnen können. Winken.

Wenn ein Tierarzt sagen würde: Es tut mir leid, ich komm hier nicht weiter, wäre das ein super Tierarzt. Aber einfach mal drauf los und die grundlegenden Dinge bei einem solchen Hautproblem nicht untersuchen...

Das ist wirklich das letzte Böse .

Ich hoffe ja immer noch, dass durch die Internetinformationen immer mehr Menschen informiert dort hingehen und die Ärzte endlich umschwenken bzw. sich diesbezüglich weiterbilden Winken.

Danke für die Berichterstattung.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Verschoben: 5.2.2010, 23:58 Uhr von Anja O`Glendence
Von Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps nach Gesundheit
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Hautprobleme DalaiLama Gesundheit 21 6.4.2005, 23:23 Letzten Beitrag anzeigen
Pontus
Keine neuen Beiträge Hautprobleme westie-lucie Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 22 26.10.2005, 21:26 Letzten Beitrag anzeigen
elfenland
Keine neuen Beiträge Hautprobleme chipi Gesundheit 8 4.11.2007, 14:02 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence
Keine neuen Beiträge Hautprobleme Andrea.M Gesundheit 35 13.1.2014, 10:43 Letzten Beitrag anzeigen
anteide
Keine neuen Beiträge Hautprobleme Uta Lemcke Gesundheit 0 29.2.2004, 17:21 Letzten Beitrag anzeigen
Gast



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice