|
 |
Autor |
Nachricht |
chipette Rang 00

Alter: 68 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 4 Wohnort oder Bundesland: Luxemburg
|
Verfasst am: 10.6.2009, 12:17 Titel: Hautprobleme |
|
|
|
Hallo,
Ich bin brandneues Forum Mitglied und deshalb mit den Gepflogenheiten noch nicht so vertraut.
Ich habe zwar die Krankheitsgeschichte von Chipette schon bei meiner Registrierung beschrieben, da ich aber nicht weiß ob dies üblich ist, schreibe ich es hier nochmal auf. Doppelt gemoppelt hält besser:
Leider leidet meine Hündin von klein auf an Hautproblemen die sich im letzten Jahr drastisch verschlechtert haben.
Momentan sind die Symptome der Haut: Schwarzfärbung an den Innenseiten der 4 Beine, Hals sowie praktisch der ganze Bauch, extremer Juckreiz und fürchterlicher ranziger Geruch.
Die Verschlechterung der Haut hat Anfang 2008 angefangen nachdem ich im Herbst 2007 dazu übergegangen war Chipi zu barfen. Sicherlich habe ich Anfängerfehler gemacht, (z.B. Kohlenhydrate, Gemüse und nur Muskelfleisch) Jedoch war ich nach ein paar Monaten so zermürbt, dass ich die ganze Aktion Frühjahr 2008 abgebrochen habe und der Hündin wieder ihr altes Trofu verabreicht habe. Seitdem halten sich die Hautprobleme hartnäckig und über Cortison, Atopica und Homöopathie haben wir alles probiert. Mit Cortison und Co wurde es zwar besser, jedoch sobald die Dosis herabgesetzt wurde, begann das ganze wieder von vorne. Seit März dieses Jahres ist Chipette bei einer Tierheilpraktikerin in Behandlung die mittels einer Kristallisationsanalyse des Urin herausgefunden hat, dass die Hündin über die Haut entgiftet, da ihre Entgiftungssysteme nicht funktionnieren. Seit Anfang April bekam die Hündin nur Gemüse, Kohlenhydrate und Milchprodukte (Hüttenkäse, Quark.........) Da die Hündin sich jedoch weiterhin wie verrückt kratze und leckte und ich schon längere Zeit den Verdacht hegte, das tierische Eiweiß wäre schuld, habe ich vor ungefähr 14 Tagen zum ersten Mal nur Gemüse und Kohlenhydrate gefüttert und schlagartig hat der Juckreiz aufgehört. Seit ich Tofu untermische ist der Juckreiz wieder leicht aufgetaucht. Kann zuviel Eiweiß schuld an dem ganzen sein und wenn ja sind 2mal täglich 50g Eiweiß bei einem 8Kilo schweren Hund zuviel? Hat jemand ähnliche Erfahrung mit seinem Hund gemacht? Fragen über Fragen. Ich weiß nur, dass ich mittlerweile total verunsichert bin und schon fast in Panik gerate wenn Chipi nur die Pfote hebt. Hinzu kommt dass ich mir berechtigt Sorgen mache dass die Hündin durch diese einseitige Kost Mangelerscheinung bekommen wird.
Chipi und ich freuen uns über jedes Feedback
LG Ginette + Chipi |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 10.6.2009, 13:45 Titel: |
|
|
|
Hallo Ginette (wie schön, Du heißt wie meine Tante... ),
leider kann ich zu Hautproblemen nichts sagen.
Wir blieben bisher verschont.
Im Forum ist aber schon viel dazu geschrieben worden.
Gib doch einmal unter "Suchen" Hautprobleme ein, vielleicht wirst Du fündig.
Ansonsten haben wir echt richtige Experten.
Ich hoffe, Euch kann mit guten Tipps geholfen werden.
Alles Gute!
Liebe Grüße,
Elke |
|
  |
|
Nanuk2000 Rang 10


Alter: 71 Anmeldedatum: 30.03.2009 Beiträge: 1142 Wohnort oder Bundesland: NRW/Gelsenkirchen
Hunde der User: Edmont von Kintyre(Nanuk)
|
Verfasst am: 10.6.2009, 14:05 Titel: |
|
|
|
Huhu Ginette,
hast du schon mal seine Schilddrüse untersuchen lassen???
Mein Nanuk hat auch Hautprobleme und roch immer ranzig,Juckreiz usw.
Vor ungefähr 4-5 Monaten habe ich die Schilddrüse untersuchen lassen,er hat eine Unterfunktion.Tabletten er kratzt sich nicht mehr und richt nicht mehr so streng.
Gesten waren wir beim TA Blutabnahme Montag bekommen wir bescheid
dann wird er richtig eingestellt.
Ich kann dir nur raten laß es abklären.
Liebe mitfühlende Grüße _________________
Mein Blog http://gertrautsscrapblog.blogspot.de/ |
|
  |
|
diavolo Rang 11


Alter: 59 Anmeldedatum: 27.05.2009 Beiträge: 1908 Wohnort oder Bundesland: Erftstadt/NRW
Hunde der User: Ashley von Litchis gerufen "Diavolo" + 19.09.2012 O´Glendence Magic Montgomery gerufen "Dan"
|
Verfasst am: 10.6.2009, 14:55 Titel: |
|
|
|
Hallo Ginette,
ich habe ja die gleichen Probleme (weiß nicht ob du meinen Beitrag gelesen hast). Ich habe heute bei meinem TA angerufen, wg. Schilddrüsentest. Leider hat er heute frei, aber er wird mich am Freitag zurückrufen. Diavolo
bekommt schon seit Wochen Antibiotikum und muß 2mal wöchentlich gebadet werden. Es ist zwar zu 90% besser geworden, jedoch treten immer wieder wenige neue Stellen auf. Bin mal gespannt was er mir Freitag sagt.
LG
Dagmar u. Diavolo  |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 10.6.2009, 16:08 Titel: |
|
|
|
Hallo Ginette,
mein Moritz hatte auch jahrelang Probleme mit der Haut. Auch schwarzfärbung der Haut , so wie du sie beschrieben hast. Habe auch Cortison und Atopica und Homöopathische Medikamente gegeben, ohne Erfolg.
Was letzendlich besserung gebracht hat, hat Elke schon beschrieben und zwar eine Untersuchung der Schilddrüse und zwar den T4 Wert untersuchen lassen.
Moritz litt auch unter einer Schilddrüsenunterfunktion .
Was du auf jeden Fall noch machen solltest ist, eine Ausschlußdiät machen . Entweder Pferdefleisch und Kartoffeln und sonst nichts. Keine Leckerlis!!!
Könnte dir eine Adresse geben zwecks Pferdefleisch.
Liebe Grüße
Conni und MOritz und ich kann dich verstehen wie es dir geht und dem Hund  |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 10.6.2009, 17:01 Titel: |
|
|
|
Hallo und herzlich willkommen,
ich sage Dir was meine Meinung ist an Hand Deines Berichtes.
Du berichtest über einen permanenten Juckreiz ich vermute von Welpen/Junghundetagen an. . Im Laufe der Zeit haben sich Sekundärinfektionen eingeschlichen (Malassezien vielleicht oder nur Bakterien?). Durch die laufenden Infektionen hat die Haut sich schwarz verfärbt (postinflamatorisches Syndrom). Eine andere Form, das Elefantenhautsyndrom aufgrund einer angeborenen Hauterkrankung gibt es allerdings auch noch.
Es ist immer schwierig einen konkreten Rat zu geben. Zuallererst rate ich Dir einen Hauttierarzt aufzusuchen. Dieser ist spezialisiert auf Hauterkankungen bei Hunden und kann in fast allen Fällen immer helfen. In D gibt es zahlreiche solcher Tierärzte mittlerweile in Lux würde ich die Tierärztekammer anrufen und um eine geeignete Adresse fragen.
Manches wenn nicht sogar vieles spricht dafür, dass es eine Futterallergie sein könnte als Ursache. Welpen und sehr junge Hunde haben in aller Regel (Ausnahmen gibts )noch keine Atopie aber hingegen sehr wohl bereits ausgeprägte Nahrungsmittelallergien. Es spricht auch dafür dass Du berichtest, dass der Juckreiz vollkommen verschwunden ist nach weglassen des tierischen Produkte (Milch halte ich für absolut kontraproduktiv - Milchprodukte sind eines der häufigsten nahrungsmittelallergene überhaupt bei Hunden). Was mich wundert ist, dass es sofort nachgelassen hat, ich kenne lediglich 2 Fälle, wo bereits nach 5-6 Tagen die Symptomatik veschwunden war, sonst dauert es meist mehrere Wochen.
Es gibt einige wenige Westies, die vertragen keinerlei tierische Eiweisse (auch kein Pferd) außer Fischproteine. Hast Du Fisch schon einmal ausprobiert? Es kann funktionieren oder der Schuss kann auch nach hinten losgehen denn auch auf Fisch kann es Allergien geben. Parasiten wurden sicher ausgeschlossen? Manchmal sind diese auch kombiniert mit einer zb Futterallergie vorhanden, allerdings sprechen sie nicht auf Antibiotika und Cortison an.
Unabhängig davon rate ich Dir aber einen Hauttierarzttermin zu vereinbaren. Zwischenzeitlich könntest Du ggf. einmal einen Versuch mit Fisch starten. Es gibt überdies auch ein Tierarztfutter, dass keine allergenen tierischen Proteine mehr enthält und zwar das Hills z/d. Die tierischen Proteine wurden hier hydrolisiert, also so "zerschossen", dass normalerweise keine allergische Reaktion mehr darauf stattfinden kann. Auch das wäre eine Überlegung wert. Bitte besprich das mit einem Hauttierarzt. Auch die angesprochenen Untersuchungen auf Schilddrüse und Co sollten immer durchgeführt werden bei einer unklaren Hauterkankung. Als alleinige Ursache kann ich es mir nach Deinen Schilderungen zwar nicht vorstellen, aber es gibt nichts, was es nicht gibt.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 10.6.2009, 17:22 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Frank, hälst du es für möglich das es außschließlich an einer Schilddrüsenunterfunktion liegen könnte???
Da ich ja auch mit Moritz so was mitgemacht habe und ich in der Birkenfeldlinik war und Fr. Dr.Peters anfangs ja den Verdacht hatte das es ein Allergisches Geschehen wäre.
Da ich dann nochmals eine Ausschlußdiät gemacht habe und dann noch ausprobiert habe mit Rind, Michlpordukte , Huhn und keine reaktion war. War für mich klar, das es sich nicht um eine Futtermittelallergie handelt.
Und Moritz bekam da ja auch schon die Schildd. Tabl. und es hat so ca. 5 Monate gedauert bis dann der Juckreiz vorbei war .
Und auch eine Hausstauballergie kam dann ja nicht in Frage, sowie Pollen weil bis jetzt noch alles im Grünen Bereich ist.
Und wir waren im Juni letzten Jahres in der Klinik.
Was auch ganz wichtig ist , auch für Ginette ist, das die Haut untersucht werden muss und zwar duch ein geschabsel und über ein Microskop auf Bakterien und Malassien die dann zuerst behandelt werden müssen, ganz wichtig!!!!
Habe damals bei unserer TA immer wieder ein geschabsel machenlassen und die sagten immer wieder da sei nichts.
Für mich kommt jetzt nur noch eine Untersuchung einer größeren Klinik in Frage, die haben ganz andere Microskope wo sie alles genau sehen können als in einer TA Praxis.
Ich habe selbst den Test mit kleinen Scheibchen , die ich von Birkenfels bekommen habe und habe die dann zurückgeschickt und nach ein paar Tagen da angerufen und mir das Ergebnis geben lassen.
Conni  |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 10.6.2009, 19:52 Titel: |
|
|
|
Hallo Ginette,
Komme doch mal in den Chat !!!
Conni und MOritz |
|
  |
|
chipette Rang 00

Alter: 68 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 4 Wohnort oder Bundesland: Luxemburg
|
Verfasst am: 10.6.2009, 20:15 Titel: |
|
|
|
Nochmals Hallo,
Letztes Jahr im März wurden 2 Hautbiopsien gemacht. Die Diagnose lautete: chronische, oberflächliche perivaskuläre bis diffuse Dermatitis.
Ausserdem wurde zum gleichen Zeitpunkt (April 2008) der Schilddrüsenwert T4 getestet. Resultat: 1.2 ug/dL.
Ich habe zwar keine Ahnung was dieser Wert aussagt, jedoch wurde sie daraufhin nicht auf Schilddrüsenprobleme behandelt.
Ich habe ihr heute den ganzen Tag weder tierisches Eiweiß noch Tofu gegeben und hatte heute abend den Eindruck als wäre sie ruhiger. Kann aber auch Einbildung sein. Fakt ist: seit ich tierisches Eiweiß weglasse, sei es in Form von Fleisch, Fisch oder Hüttenkäse, Eier etc, ist sie insgesamt ruhiger geworden.
Das mit dem Hauttierarzt wurde mir schon ein paar mal vorgeschlagen, jedoch zögere ich etwas. Ich war vor Jahren bei einem Spezialisten in Luxemburg und der meinte damals, es wären langwierige Analysen notwendig um herauszufinden, worauf sie allergisch reagiert und zu dem Zeitpunkt war die Haut bei weitem nicht so schlecht wie heute. Ich möchte meiner Hündin in ihrem Alter (11 Jahre) dies nicht mehr unbedingt antun, zumal sie panische Angst vor Tierärzten hat.
Was ich nicht verstehe:Als meine Hündin das Trofufutter Care Pack von vet-concept bekam, war ihre Haut zwar auch nicht optimal, die Hautprobleme hielten sich jedoch in Grenzen. Dann kam das Barfen, die Haut wurde schlechter und nachdem ich dann wieder ihr altes Trofu (care pack) gefüttert habe, blieben die Hautprobleme trotzdem bestehen. Kann ein Hund urplötzlich auf ein Nahrungsmittel allergisch reagieren welches er vorher im großen und ganzen gut vertragen hat. Eins weiß ich jedoch sicher: Sollte sich die Haut in den nächsten Wochen nicht wesentlich verbessern, werde ich doch wieder auf Cortison zurück greifen müssen.
Dies ist nämlich kein Leben, weder für den Hund noch für mich und die restliche Familie.
LG Ginette |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 10.6.2009, 20:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Ginette,
der Wert der Schilddrüse sollte 3.5 sein. Es wäre doch ein Versuch wert.
Conni  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|