Ölwechsel in der Salatschüssel - äh Futternapf
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bettynell Rang 10
Alter: 63 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1493 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 27.5.2009, 09:24 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabrina,
in dem Becel-Öl ist Leinsamenöl enthalten. Dieses sollte man NIEMALS erhitzen.
LG Birgit |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 27.5.2009, 09:27 Titel: |
|
|
|
|
|
Hallo Sabrina,
in dem Becel-Öl ist Leinsamenöl enthalten. Dieses sollte man NIEMALS erhitzen.
LG Birgit |
Warum Birgit?
Mache ich auch und bin noch am Leben.
Ich lager das Öl im Kühlschrank. Ist das falsch? _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
|
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
|
|
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 27.5.2009, 09:30 Titel: |
|
|
|
|
|
Ich lager das Öl im Kühlschrank. Ist das falsch? |
Kühl und dunkel ist doch an sich richtig, oder? So mache ich das auch. |
|
|
|
bettynell Rang 10
Alter: 63 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1493 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 27.5.2009, 09:41 Titel: |
|
|
|
http://www.talente-schmiede.at/info....swertes_ueber_leinoel.pdf
Leinöl ist nicht zum Braten geeignet, da es einen niedrigen Rauchpunkt hat und sich beim Braten schädliche Stoffe bilden können.
Geschrieben wird viel .
Leinöl ist ein sehr empfindliches Öl, ich würde es nicht aus dem Discounter beziehen, da es dort ungekühlt steht.
Ich beziehe mein Leinöl direkt aus der Ölmühle (gepreßt und am anderen Tag verschickt), bei mir wird es bis zum Verkauf in einem extra Kühlschrank gelagert.
Ich hatte vor Monaten mal das Schneekoppe Leinöl getestet - und habe es weggeworfen. Diese Öle tun dem Körper nichts Gutes und taugen höchstens nur für die Möbelpolitur. Dann lieber ganz auf Leinöl verzichten.
In Frankreich und Portugal ist Leinöl nicht als Nahrungsmittel zugelassen, da man dort von der Empfindlichkeit es Öls weiß.
Leinöl also immer nur frisch und in einer dunklen Flasche kaufen und direkt kühlen und schnellstmöglich verbrauchen.
Ich verschicke im Hochsommer kein Leinöl, da es schnell 'kippen' kann.
Hallo Ute, wo kaufst du dein Öl vom Faß?
LG Birgit |
|
|
|
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 27.5.2009, 09:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Brigit,
das ist doch kein reines Leinöl! Und es ist sehr viel Vitamin E enthalten, was der Konservierung dient.
Wie hoch ist denn der Rauchpunkt bei Leinöl? Ich habe gerade gegoogelt, auch gelesen das es nicht erhitzt werden sollte, aber wie hoch der Rauchpunkt tatsächlich ist habe ich nicht finden können. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 27.5.2009, 09:55 Titel: |
|
|
|
Hallole,
ich sehe das Problem mit dem Oxidieren auch nicht. Reines Leinöl ohne die Zugabe von Vitamin E droht schnell zu oxidieren, also "umzukippen". Leinöl, dass mit vitamin-e-reichen Ölen oder/und Zugabe von Vitamin E gemischt wird droht dieses Schicksal nicht. Es ist nach dem Öffnen mehrere Wochen haltbar. Reines Leinöl hingegen ohne Vitamin E-Schutz kippt sehr schnell um und ist kritisch zu bewerten, wenn nicht ganz frisch.
Ellen - zum Braten würde ich aber das Becel auch nicht verwenden. Ich verwende zum Braten Sonneblumenöl oder neuerdings Ghee. Becel Omega 3 erhalten meine HUnde auch neben Hanföl und Sonnenblumenöl. Wir selber tuns auch in den Salat.
Grüße
Frank |
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 27.5.2009, 10:13 Titel: |
|
|
|
Beispiel Fettsäuremuster bei einem hund, der überwiegend Rindfleisch gefüttert bekommt. Ergänzung durch Reis und Gemüse nach belieben. Analog Wild und auch Lamm. Ich hatte es mal für einen 20 kg Hund gerechnet.Ich zitiere mich mal selber:
|
|
Hund bekommt tgl. 300 gr Fleisch, bspw. Rindfleisch. Der der Anteil an Omega 6 Fettsäuren magere 0,5 gr/100gr. Hoch hingegen sind ungesättigte und einfach gesättigte Fettsäuren, die aber mit Omega 6 und 3 nichts zu tun haben.Omega 3 quasi Fehlanzeige.
=> 1,5 gr Omega 6 durch Fleischverzehr
gibt man den Futterrationen am Tag einen Teelöffel Leinöl zu (~ 4 gr), dann erhält der Hund
- ~ 2500 mg. Omega 3 Fettsäuren
- ~ 600 mg. Omega 6 Fettsäuren
=> Gesamtmenge an Omega 6 Fettsäuren (Fleisch und Öl) = 2.100 mg
Gesamtmene an Omega 3 Fettsäuren (Fleisch und Öl) = 2.500 mg
Verhältnis Omega 6/Omega 3 = 1/1,19 also weit von einer sinnvollen Struktur entfernt. Das Verhältnis ist also negativ, sollte aber so bei 5/1 liegen !Ähnliches gilt für Fischöle, Lebertran und ggf auch Rapsöl. Anders bei Huhnfütterung oder Verwendung von Haferflocken anstelle von Reis.
Nun könnte man sagen - was solls - aber die viel zu hohe Omega 3 Zufuhr bremst die Omega 6 komplett aus.. Beide Fettsäuren sind Gegenspieler mit jeweils ausbremsender Wirkung. Die Folgen solch negativer Fettsäureverhältnisse sind dauerhaft gravierend. Nicht immer und bei jeder Frischfütterungsart ist daher die Gabe von stark Omega 3 lastigen Ölen insb. Leinöl und Fischöl auch sinnvoll.Und nicht immer sind Omega 6 Öle in der Hundeernährung ungünstig.
|
Grüße
Frank |
|
|
|
Lucybaby Rang 11
Alter: 68 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
|
Verfasst am: 27.5.2009, 10:15 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit
Bei uns und in vielen Städten Deutschlands - vielleicht auch bei Dir in der Nähe -gibt es eine Ladenkette mit Namen "vom Fass" die führen ausschließlich offene Öle bester Qualität. Es gibt alle möglichen Öle z.B. Arganöl, verschiedenste Nussöle, Olivenöle, und und und sowie feinste Essige und Spirituosen
LG
Ute und Lucy _________________
Gib einem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund
- Hildegard von Bingen - |
|
|
|
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 27.5.2009, 10:16 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank,
so hatte ich es auch immer gemacht, aber wenn ich das Öl für Penny alleine nutze steht es zu lange oder ich muss es wegschmeissen, deswegen hatte ich angefangen damit zu braten.
Dann sollte ich das vielleicht wieder ändern, wobei ich selbst auch einen ziemlich empfindlichen Magen-Darm-Trakt habe und nichts negatives berichten kann. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|