Infos zum Futternapf
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 2.1.2014, 19:45 Titel: |
|
|
|
Hallo Birgit,
wenn Dich ein Thema nicht interessiert - dann lese sie doch einfach nicht.
Gerade aber bei Deinem hautsensiblen Hund, sollte dieses Thema für Dich brandaktuell sein, denn das ist auch so ziemlich der erste Ratschlag den ein Dermatologe gibt.
Kein Edelstahl, kein Plastik - sondern hochwertige Keramik.
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Nina-Dinah Rang 07
Alter: 65 Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 476 Wohnort oder Bundesland: Albstadt
|
Verfasst am: 2.1.2014, 21:00 Titel: |
|
|
|
Verstehe Birgit auch nicht.
Ich benutze auch Edelstahlnäpfe. Die sind mittlerweile über 20 Jahre alt.
Ich schmeiße sie jetzt nicht weg, weil ja nichts ist, aber wenn mein Hund irgendwelche der geschilderten Sympthome zeigen würde, dann wüßte ich jetzt was zu tun bzw was auszuprobieren wäre.
Gruß
Jörg |
|
|
|
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 3.1.2014, 09:01 Titel: |
|
|
|
Die Kritik ist doch nur ein Scheinargument, in Wahrheit ist dieses Statement eine Verbalattacke auf meine Person.
Ich verstehe meine Beiträge nicht als eine fundamentale Berichterstattung, sondern schlichtundergreifend nur als Denkanstoß und genau damit haben einige hier im Forum offensichtlich ein massives Problem.
Wie´s der Zufall will, war ich genau in dem Moment im WF als eine Userin mit einem entsprechenden Kommentar dazu "beifallklatschend "Krümel recht gab.
Einige Minuten später wurde der Beitrag zwar wieder gelöscht, das ändert aber nichts daran, das ich ihn gelesen habe. |
|
|
|
Lindi Rang 08
Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
|
Verfasst am: 3.1.2014, 10:31 Titel: |
|
|
|
Marie,
wegen der paar die Deine Beiträge usw.nicht mögen,mach Dir nichts draus.
Aber die Mehrzahl,da bin ich überzeugt liest Deine fundementale Berichterstattung sehr gerne.
Wie meine Mutter schon immer gesagt hat:
Jeden Menschen recht getan ,ist eine Kunst die niemand kann.
Bitte schreibe weiter,es hilft wirklich vielen,glaub mir.
Ps. wenn meine Rechtschreibung fehlerhaft ist und ich mich nicht mehr so gut ausdrücken kann,hatte vor ca.6Jahren einen schweren Autounfall,und mußte wieder allen neu lernen. _________________
|
|
|
|
Hannelore Rang 10
Alter: 70 Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 1118 Wohnort oder Bundesland: München
Hunde der User: O-la-la vom Pfiffikus genannt Nellie
|
Verfasst am: 3.1.2014, 16:03 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie, ich kann mich erinnern, dass du ganz lange aus dem Forum verschwunden warst, und ich habe mich echt gefreut, als du wieder "aufgetaucht" bist. Auch wenn ich nicht jeden deiner Beiträge kommentiere, so lese ich sie doch immer und wundere mich, wie man so viel Wissen und Erfahrung ansammeln kann. Dass nicht jeder Beitrag für alle interessant ist, ist wohl klar, aber jeder kann für sich entscheiden, was er lesen will.
Ich hoffe,du lässt dich nicht beirren und schreibst weiterhin deine informativen Beiträge,
LG Hannelore _________________ Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen aus unserem Leben ein Ganzes (Roger Caras) |
|
|
|
DH8384 Rang 09
Alter: 40 Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 801 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Lenny
|
Verfasst am: 3.1.2014, 23:53 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich muss sagen, dass ich die Beiträge immer gerne lese,
Bzgl der Sache mit den Trinknäpfen ist es doch so, dass da sicher die wenigsten bei evtl. Symptomen dran denken, bzw. die Ärzte auch nicht immer drauf hinweisen, wenn sie nicht gerade spezialisiert sind.
Es ist ja nicht so von Marie gemeint, dass man nun alles zwangsweise verteufeln oder ändern muss, was sie schreibt, bzw. an Infos weitergibt.
Marie schreibt doch übertrieben gesagt, nicht, dass nun bitte alle ihre Plastik,- oder Edelstahlnäpfe wegwerfen sollen. Aber für den ein oder anderen könnte diese Info doch eine Hilfe sein.
Niemand ist perfekt, handelt perfekt und Keiner ernährt sich selber und seinen Hund völlig einwandfrei. Von daher ist so ein Austausch doch eine gute Sache.
Dümmer wird man auf keinen Fall.
Jeder muss für sich selbst daraus eine Quintessenz ziehen, bzw. es bleibt einem ja selber überlassen, was man liest und was nicht.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende,
Dagmar |
|
|
|
Nina-Dinah Rang 07
Alter: 65 Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 476 Wohnort oder Bundesland: Albstadt
|
Verfasst am: 6.1.2014, 23:55 Titel: |
|
|
|
Ich hätte da noch ne Frage.
Betrifft den Hund einer Bekannten.
Er hat starke Allergien........kratz,kratz,kratz,schleck und so.
Es fing an, als ein Futtersack seines gewohnten Futters anders aussah und wohl nicht mehr i.O. war - also der Inhalt natürlich - und sie es doch fütterte.
War vom MHD her noch ganz frisch.
Seither hat er die Allergien und sie kriegen es nicht mehr in den Griff.
X Tierarztbesuche brachten keine wirkliche Besserung.
Kann es sein, daß eine Allergie durch sowas anfängt.....................und dann nicht mehr aufhört............obwohl er das Futter aus jenem Sack natürlich schon lange nicht mehr bekommt?
Gruß
Jörg |
|
|
|
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 7.1.2014, 06:51 Titel: |
|
|
|
|
|
Kann es sein, daß eine Allergie durch sowas anfängt.....................und dann nicht mehr aufhört............obwohl er das Futter aus jenem Sack natürlich schon lange nicht mehr bekommt?
|
bei Verdacht auf eine Futtermittelallergie bringt nur die Ausschlussdiät klare Ergebnisse. Aufgrund von Untersuchungen wurde festgestellt das „Futterallergien“ bei ca. 68% der Hunde erst aufgetreten sind,nachdem sie ihr Fertigfutter mindestens 2 Jahre bekommen und bis zu dieser Zeit ohne Probleme gut vertragen haben. Auch die sogenannten „versteckten Allergene" werden oft unterschätzt . (Zusatzstoffe, künstliche Aroma-, Farb- oder Konservierungsstoffe)
|
|
Was sind versteckte Allergene??
Versteckte Allergene werden meist unterschätzt, können aber große zusätzliche Probleme bereiten: Pflanzenöle, die viele Tierbesitzer gerne dem Trockenfutter beifügen, können beispielsweise Mais- oder Sojaöl enthalten, gerade bei Hunden nicht seltene Allergene (s.o.). Milchproteine können nicht ohne weiteres erkennbar beispielsweise in Thunfisch in Dosen, in Hot DOGS oder als Milchanteile wie Kasein, Kaseinat, Molke oder Laktose im Futter enthalten sein.
In der Sauce mancher kommerzieller Dosenfutter, aber auch in den speziell bei kleinen Hunden oder Katzen sehr beliebten Babygläschen mit Fleisch sind nicht selten Weizenproteine enthalten. Und ? last not least sind in verschiedenen populären Leckereien für Hunde und Katzen mit Weizen, Soja, Fleisch? (nicht spezifiziert), Milch, Mais und Gerste enthalten. Selbst manche Arzneimittel sind aromatisiert oder mit Bindemittel behandelt, das aus Stearin von Schwein, Rind oder Lamm stammt und damit bei allergischen Tieren entsprechende Reaktionen auslösen kann.
|
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=32
Vor der Durchführung einer Eliminationsdiät sollten jedoch unbedingt andere Faktoren die als Auslöser infrage kommen könnten, ausgeschlossen werden. |
|
|
|
Nina-Dinah Rang 07
Alter: 65 Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 476 Wohnort oder Bundesland: Albstadt
|
Verfasst am: 8.1.2014, 19:58 Titel: |
|
|
|
Danke Marie,
ja lt TA soll es von der Ernährung kommen?????
Eine Ausschlußdiät habe ich ihr und auch der TA empfohlen.
Allerdings soll es immer 8 Wochen dauern, bis man was sagen kann.
Ist also gar nicht so einfach.
Ich würde eine radikale Ausschlußdiät machen! Ohne Fleisch und ohne Getreide.
Wenn´s Erfolg hat, kann man dann ja wieder eine Fleischsorte oder Fisch ausprobieren.
Da wäre das Novafoods Trainer vielleicht geeignet? Aber der Zooplus hat es ja schon wieder aus dem Programm genommen.
Gruß
Jörg |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|