Elisa, Psyche + Allergie ?
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Christa Moderator


Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 19.10.2004, 12:33 Titel: Elisa, Psyche + Allergie ? |
|
|
|
Elisa macht ja unheimliche Fortschritte. Doch jetzt ist ein neues Problem bei ihr aufgetreten. Jedes mal, wenn sie ihren Kopf bei mir durchsetzen will und ich nicht sofort darauf reagiere, fängt Madame sich an zu kratzen. Da, Ihre Haut noch sehr empfindlich ist, rötet sie sich natürlich sofort. Zuerst habe ich gedacht, es läge daran, das sie kein Kortison mehr bekommt und die Medikamente reduziert wurden.. Heute war ich mit Leo zur Augenuntersuchung im Tierspital und habe dort zufällig Elisas Arzt getroffen und wir haben uns ausführlich über das Problem Psyche und Allergien unterhalten. Beim Menschen besteht ja ein Zusammenhang. ( Neurodermits - Schübe bei Stress) – Bei Hunden ist es nicht sicher. Er sieht aber schon einen Zusammenhang. Elisa ist extrem eifersüchtig auf meine anderen Hunde und wenn sie nicht an erster Stelle steht, beginnt man sich einfach zu kratzen. Vielleicht, weiss jemand von Euch einen Rat wie ich das abstellen kann. Beachte ich sie genug, kratzt sie sich den ganzen Tag nicht, also muss es da einen Zusammenhang geben.
liebe Grüsse
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 19.10.2004, 14:25 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa,
ich denke auch, dass es da einen Zusammenhang gibt. Man kennt das ja auch von "Langeweile beim Hund". Wenn manche Herrchen oder Frauchen ihren vierbeinigen Freund zu lange alleine lassen. Von Zerstörungswut bis "nur" Pfotenlecken ist da alles dabei.
Elisa ist eben keine Dumme sie hat spitzgekriegt, dass sie sofort ungeteilte Aufmerksamkeit von dir hat, wenn sie sich kratzt ... Sie ist sicher auch eifersüchtig, wenn du dich um deine drei kümmerst, aber wie willst du das ändern? Ich weiss da auch keinen Rat. Einzig vielleicht Bachblüten ...?
Es bleibt zu hoffen, wenn sie wieder bei Jana ist, und da ist sie ja "Einzelhund", dass es dann besser ist.
LG Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Marianne Gast
|
Verfasst am: 19.10.2004, 17:24 Titel: |
|
|
|
Vielleicht liegt da auch die Ursache der ganzen Geschichte. Wenn ich richtig gesehen habe, ist ja Janas Töchterchen noch klein und wohl jünger als Elisa und Elisa hat ja ihre Allergie noch nicht so lange. Vielleicht war das auch eine Reaktion auf das Baby, da sie ja nun sicher nicht mehr an 1. Stelle stand. Das ist sicherlich ein großes Problem für Jana, wenn Elisa wieder nach Hause kommt.
Marianne |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 19.10.2004, 18:42 Titel: |
|
|
|
Hallo Marianne
ehrlich gesagt,... hatte ich beim durchlesen die gleichen gedanken wie du!! und ich hoffe sehr, sehr, dass wir nicht richtig liegen,... was wäre denn in einem solchen Fall?!?!?!?!!!
 _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 19.10.2004, 20:41 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ja, auch ich habe an diese Möglichkeit gedacht. Da müßte man aber mit Bachblüten und begleitend der richtigen Behandlung schon einiges erreichen können. Zur Not sollte Jana sich dann einen guten Hundpsychologen zur Hilfe holen. |
|
  |
|
Elisa Gebannt

Alter: 54 Anmeldedatum: 27.02.2004 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 20.10.2004, 08:48 Titel: |
|
|
|
Hallo,
hm .......... Leonie ist jetzt 2 1/4 Jahre. Wenn damit ein Zusammenhang bestehen sollte, hätte das dann nicht schon früher auftreten "müssen"?
Und wir haben eigentlich immer darauf geachtet, das Lieschen weiterhin an erster Stelle steht. Auch wenn das manchmal nicht einfach ist, aber Lieschen dürfte nicht das Gefühl haben, das sie das "5. Rad am Wagen ist". |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|