Hausmannskost


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Hundeeis selbstgemacht Beitrag    Beitrag Was für Leckerlis? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 09:49    Titel:    

jamey hat folgendes geschrieben:
Ich wiege das Fleisch stets gekocht ab,doch nicht vorher roh!


ich wiege es roh ab.

Die klassischen Ratschläge für die Praxis, beispielsweise
• ein Drittel Fleisch, ein Drittel ungegarter Reis, ein Drittel Gemüse plus ein vitamin- und mineralienenthaltendes Ergänzungsmittel ("1/3-1/3-1/3"-Modell),
• vier Teile Fleisch, drei Teil ungegarter Reis, zwei Teile Gemüse, ein Teil Ergänzungsmittel bestehend aus einem Drittel Diäthefe, einem Drittel Knochenmehl und einem Drittel Speiseöl ("4-3-2-1"-Modell)
vereinfachen die Sache zu sehr und sollten hinterfragt werden, denn sie berücksichtigen zum Beispiel die unterschiedlichen Rassengrößen der Hunde nicht.

http://www.royal-canin.de/hund/wiss....hausgemachtes-futter.html
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 10:46    Titel:    

Hallo ihr Lieben Smilie

Da habe ich wohl wieder mal ein wichtiges Wörtchen übersehen! Verlegen
Nämlich - gekocht.

Betty, meine Hündin wiegt auch ungefähr 8kg und bekommt 100g/Tag Fleisch roh ausgewogen.

Marie, kommt es denn ungefähr hin, dass 100g roh ausgwogen 60g gekocht ergeben??

Sehr interessant finde ich, dass Fleisch roh ausgewogen schwerer ist, die Proteinmenge im gekochten Zustand aber zunimmt.
Wie kommt das?? Mit den Augen rollen

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
jamey
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 200
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 11:00    Titel:    

Kochen entzieht dem Fleisch die Feuchtigkeit,es ist dann praktisch konzentrierter.
Ich habe bei Jamey letzten Monat ein Bluttest beim TA machen lassen,alle Werte waren top!Ein Leberwert GOT(Ast)war geringfügig erhöht,Ursache ist meist die Zufütterung eiweißreicher getrockneter Kauartikel,die habe ich jetzt reduziert,in drei Monaten lasse ich den Leberwert noch mal kontrollieren.Aber ansonsten waren alle Blutwerte super!
jamey
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 200
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 11:05    Titel:    

Muss mich korrigieren,es war der Leberwert GPT(ALT).
Ansonsten Niere,Muskulatur,Glucose/Fettstoffwechsel,Pankreas und Elektolyte/Spurenelemente waren sehr gut.
Ich wiege die Zutaten der Rationen stets dedünstet oder gekocht ab,beim Fleisch,Reis oder Kartoffeln und Gemüse.
LG Betty
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 11:07    Titel:    

Ich werde mal ausprobieren was das rohe Fleisch in gekochtem Zustand wiegt. Vielleicht kommt es mit 80g gekocht ja hin?!

Allerdings bekommt sie im Moment Pferd und davon dürfte sie ja dann eigentlich nicht so viel bekommen, wenn ich das richtig verstanden habe, denn ist sehr fettarm und somit proteinreicher.
Ich glaube ich mache eine Umschulung zur Ernährungswissenschaftlerin. kaputtlach.gif

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
jamey
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 200
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 11:09    Titel:    

Noch was vergessen Sehr glücklich ,ich gebe das Kochwasser des Fleisches und Gemüses der Mahlzeit zum Schluss wieder zu.So gebe ich die wasserlöslichen Vitamine dem Futter zurück.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 11:30    Titel:    

Ellen, 80 g mageres Fleisch roh=60 g gekocht

wobei es immer bei der Gesamtmenge auf das Gewicht des Hundes ankommt.
Fleisch verliert durchs Dünsten Flüssigkeit, ändert aber nichts am eigentlichen Proteinwert.
jamey
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 200
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 11:55    Titel:    

Ich gebe unterschiedliche Fleischsorten,mal zwei verschiedene in einer Mahlzeit,mal Geflügelherzen zu.....das gleicht sich auf Tage und Wochen aus.Der Hund muss ja nicht jeden Tag die gleiche Anzahl Nährstoffe bekommen.Geht eh nicht,je nachdem wie das verarbeitete Tier gehalten und ernährt wurde,sind sowieso Unterschiede in der Zusammensetzung.
Mein erster Hund war ein Dackel-Mix,der bekam überwiegend gekochte Kartoffeln und Gemüse,Fleisch nicht zu jeder Mahlzeit,auch getrocknetes Brot,dafür aber einmal in der Woche eine reine Fleischmahlzeit,er ist 17 1/2 Jahre alt geworden und hatte bis zum Schluss ein einwandfreies Gebiss.Kein Zahnstein nichts.War nie krank.
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 18:20    Titel:    

Da muss ich jetzt auch noch etwas dazu sagen. Verlegen . Ich hatte Gino vor bald 4 Jahren nach exakt diesem Plan bekocht. Nach 3 Monaten war er in der schlechtesten Kondition, die er je hatte. Dazu hatte er eine follikuläre Dysplasie entwickelt, das heißt, dass das Haar v.a. Dingen am Kopf recht dünn wurde, stellenweise farblos und durchsichtig. V.a. Dingen rund um die Augen aber auch an anderen Kopfstellen. Frau Dr. Löwenstein hat dann gesagt, dass es vermutlich an einem Aminosäuremangel liegt und mir zur Futteränderung geraten. Ich habe dann auf Köebers umgestellt und innert 8 Wochen war er wieder in guter Kondition.
Erstklassig wurde die Kondition erst, als ich wieder begonnen habe, frisch zu geben, allerdings roh. Er erhält roh 120 gr Muskelfleisch oder roh 150-160 minderwertiges Fleisch, wie Knorpel, Blättermagen usw.. Gewicht dabei 9,2 kg..
Kartoffeln haben nur 1/4-1/5 der Kalorien, die zB Haferflocken haben. Daher gebe ich bei Kartoffeln immer die 4-fache Portion. Ich kann aus meiner erfahrung heraus also vor diesem Plan nur abraten. Die Kondition hat hierdurch erheblich gelitten und war, wenn ich benoten würde bei 3 oder 3-4; mit Koebers war es eine gute 2 und jetzt seit 21/2 Jahren 1+.

Grüße
Frank Smilie
jamey
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 200
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 29.6.2008, 18:33    Titel:    

Franki,nach welchem Plan hattest du jetzt genau für deinen Hund gekocht bis er erkrankte?
Brachen die Haare an den dünneren durchsichtigen Stellen auch ab?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 2 von 7




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice