Alter: 60 Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 214 Wohnort oder Bundesland: NRW
Verfasst am: 17.4.2008, 21:27 Titel:
Ich nehme, wenn ich Gemüsebrühe nehme, immer Bio-Gemüsebrühe. Da ist wenigstens kein Glutamat und so was drin...
Liebe Grüße von anja
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 18.4.2008, 06:27 Titel:
Stimmt, auf Glutamat im " kleingedruckten " sollte man achten bzw. meiden.
Bekannt geworden ist dieser Zusatz durch das Chinasyndrom.
Es kann bis dato nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Geschmacksverstärker unbedenklich ist.
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 18.4.2008, 08:13 Titel:
Sigrid hat folgendes geschrieben:
@ Marie
Welches Dosenfutter findest du denn am Besten?
Mein lieber Mann, ihr stellt Fragen ?
Dosenfutter spielt in meinem Hundeernährungsspeiseplan eine untergeordnete Rolle.
Hochwertige Dosenfuttermarken enthalten kein Pökelsalz, keine K3-Schlachtabfälle , keine synthetischen Konservierungsstoffe.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, entweder man glaubt, was der Hersteller garantiert oder man lässt die infragekommende Dose seiner Wahl im Labor analysieren.
Im schlimmsten Fall erlebt man eine böse Überraschung.
Hier hat sich jemand echt Mühe gemacht, Dosenfutter von der Deklarierung her " mal zu hinterfragen und Hersteller direkt anzuschreiben:
echt informativ, was dabei herausgekommen ist.
In der Plauderecke steht übrigens ein Link zu einer Dosenfutteranalyse.
Sigrid Rang 10
Alter: 72 Anmeldedatum: 25.02.2007 Beiträge: 1495 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Dream of Shirley von der Lerche
Verfasst am: 18.4.2008, 13:13 Titel:
Danke Marie,
die Antwort reicht mir eigentlich schon. Aus dem Grund habe ich ja damals angefangen zu kochen.
Dachte nur, du hättest eins für den Notfall.
Aber noch eine dumme Frage. Wieviel ist 1g Calciumcarbonat
Habe mal mit der Briefwaage versucht es auszuwiegen, kam mir so viel vor.
LG Sigrid
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 18.4.2008, 16:15 Titel:
Sigrid hat folgendes geschrieben:
Aber noch eine dumme Frage. Wieviel ist 1g Calciumcarbonat
Habe mal mit der Briefwaage versucht es auszuwiegen, kam mir so viel vor.
Was heißt viel? Es ist auf jeden Fall mehr als eine Messerspitze.
1 g Calciumcarbonat enthält 400 mg reines Calcium. Der Rest ist Carbonat.
Sigrid Rang 10
Alter: 72 Anmeldedatum: 25.02.2007 Beiträge: 1495 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Dream of Shirley von der Lerche
Verfasst am: 18.4.2008, 17:02 Titel:
Hallo Marie,
das war erheblich mehr wie eine Messerspitze .
Ich habe mir erst mal ein Hundekochbuch mit deinen vielen Rezepten angelegt.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen