Felix mit zu großem Herz!


Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Gibt es übertrimmte Westies? Beitrag    Beitrag Weniger Allergien Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 13:43    Titel: Felix mit zu großem Herz!    

Hallo, wir sinds mal wieder! Gerade komme ich vom TA (um 155€ leichter)
Felix bekommt schlechter Luft, das heisst, er hat eine expiratorische Dyspnoe und gebraucht beim Ausatmen auch die Bauchmuskulatur.
Der TA hat insgesamt 3 Röntgenbilder gemacht. Eigentlich wollte er nur eine Aufnahme von Herz und Magen. Das Herz war dann so groß, dass es nicht ganz drauf war. So wurde die 2. Aufnahme notwendig.
Da zeigte sich ein sehr stark vergrößertes Herz, links mehr ausgeprägt als rechts.
Dann noch eine Aufnahme im Liegen. Der TA hat uns nun zu einem Spezialisten nach Reutlingen überwiesen. Dort wird nächsten Freitag ein Ultraschall vom Herz gemacht und Blut abgenommen.
Im 1. Röntgenbild war außer dem zu sehen, dass Felix Magen prall gefüllt ist, ebenso der Darm, obwohl die letzte Nahrungsaufnahme schon fast 4 Stunden vorher war.
Der TA vermutet außer dem, dass Felix Verdauungsprobleme mit seiner Herzerkrankung zusammen hängen.
Bin grad total fertig mit den Nerven. Konfus
TA meint, wenn das Herz mit Medis richtig eingestellt ist, dann würde sich sein Stuhlgangproblem von selbst erledigen. Na, hoffentlich!!
Er wird heute abend mal kein Fressen bekommen, sein Bauch ist voll gebläht und gestern hat er uns extrem voll gepupst. Vielleicht ist wenigstens das bis morgen erledigt.
Aktuelles Gewicht war heute morgen 8,5Kg.
Stuhl hatte ich auch dabei: Giardien negativ, für den Rest war es zu wenig Material. Ist es normal, dass so ein Test 20€ ohne MwST. kostet? Finde ich heftig!

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Ela
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.05.2005
Beiträge: 2950
Wohnort oder Bundesland: Overath

Hunde der User:
Justin *17.06.1992 + 23.05.2008
Asterix *18.01.2005
Balu *04.11.2005

BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 14:19    Titel:    

Hallo Gudrun,

so´n Schiss Traurig .

Mit Herzerkrankungen hab ich Gsd noch keine Erfahrung.

Ich drück Euch aber natürlich die Daumen für Freitag daumendrueck.gif , damit Ihr eine Diagnose bekommt, um die Behandlung einleiten zu können.

LG Ela
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 14:28    Titel:    

Hallo Gudrun,


zur LH ( linksseitigen Herzerweiterung) einige Info´s.

LH ist auch ein Problem, das bei fleischessenden Hunden auftritt, da die kommerziellen Hundefutter einen Mangel an den Aminosäuren L-Carnitin und Taurin aufweisen (letztere fallen der Verarbeitung des Fleisches zum Opfer). L-Carnitin und Taurin sind nicht austauschbar.

Sie sind sehr unterschiedlich, so daß der Mangel an der einen oder der anderen Aminosäure zu LH bei Hunden führen kann.

Die optimale Dosierung liegt bei 250 mg Taurin und 250-500 mg L-Carnitin täglich für einen 20 kg schweren Hund (bei anderem Gewicht muß entsprechend umgerechnet werden). Die meisten L-Carnitin- und Taurin-Zusätze sind synthetisch, da es billiger ist, sie auf diesem Wege herzustellen.

LH kann auch andere Ursachen haben, z. B. Viren, Gifte und genetische Ursachen.

Die genetischen Ursachen führen zu einem größeren Risiko bei Hunderassen wie Dobermann, Cockerspaniel, Boxer, Golden Retriever und allen anderen großen bis sehr großen Hunderassen (die für diese Erkrankung empfänglicher sind als Durchschnittshunde).

Obwohl nur sehr wenige Hunde an LH erkranken (nur etwa 2%), tritt diese Erkrankung unglaublich plötzlich auf, erzeugt nur sehr wenige merkliche Symptome und hat oft tödlichen Ausgang.

Sie kann jedoch im Falle eines Mangels an Aminosäuren verhindert werden. Wir würden Ihnen daher raten, das Futter Ihres Hundes - ungeachtet der Ernährungsweise - mit den beiden Aminosäuren anzureichern, die in Apotheken erhältlich sind, und bitten Sie, diese Informationen auch an andere Hundebesitzer weiterzureichen.

http://ticker-kleintiere.animal-health-online.de/20000124-00000/

So ist es z.B. bei Carnitin/Taurin-bedingten Dilatativen Kardiomyopathien in seltenen Fällen sogar möglich, dass nach Zusatz dieser Aminosäuren völlig auf Herzmedikamente verzichtet werden kann.

http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/dcm.html
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 14:41    Titel:    

Felix hat einen angeborenen Herzklappenfehler und bekommt schon seit 1,5 Jahren einen ACE Hemmer. Sein Zustand hat sich seit ca. 1 Monat verschlechtert und so bin ich heute beim TA gewesen.
_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Rastyline
Moderator
Moderator



Alter: 69
Anmeldedatum: 08.11.2004
Beiträge: 12533


Hunde der User:
RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011
MARGIE (Black Watch Marge)
Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)

BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 14:48    Titel:    

Hallo Gudrun,
zu der Krankheit kann ich dir leider nichts schreiben
aber wir wollen euch doch alles Gute wünschen und wir drücken die Daumen das es mit Medikamenten einzustellen ist daumendrueck.gif

_________________


meine Hunde HP Sonja-Rastyline
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 14:49    Titel:    

Nachteule hat folgendes geschrieben:
Felix hat einen angeborenen Herzklappenfehler und bekommt schon seit 1,5 Jahren einen ACE Hemmer. Sein Zustand hat sich seit ca. 1 Monat verschlechtert und so bin ich heute beim TA gewesen.


Gudrun, das tut mir sehr leid, das wusste ich nicht.

Welche Medikamente bekommt Felix denn jetzt noch zusätzlich?
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 15:04    Titel:    

Benazeprilhydrochlorid
In der Tiermedizin ist das dann Fortecor und in der Humanmedizin Cibacen

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 16:22    Titel:    

Hallo Gudrun,

Mist, das klingt ja nicht so toll!
Aber vielleicht hilft Dir der Link hier weiter - hab dort im Forum auch ein paar gute Antworten bekommen, als ich wegen Kira Anfang letzten Jahres nachgefragt habe.

http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/index.html

Gute Besserung!

VG
Pia

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 17:36    Titel:    

Liebe Gudrun,
ganz doll daumendrueck.gif daumendrueck.gif auch von mir.
Alles Gute für Deinen Spatz Felix.

LG
Sanne Welle
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 30.1.2008, 18:25    Titel:    

Pia13 hat folgendes geschrieben:
Hallo Gudrun,

Mist, das klingt ja nicht so toll!
Aber vielleicht hilft Dir der Link hier weiter - hab dort im Forum auch ein paar gute Antworten bekommen, als ich wegen Kira Anfang letzten Jahres nachgefragt habe.

http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/index.html

Gute Besserung!

VG
Pia



Vielen Dank für den sehr informativen Link.
Hier gehen wir nächsten Freitag hin:
http://www.tierklinik-huettig.de/index.php?id=startseite

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 12, 13, 14  Weiter
Seite 1 von 14




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge schwaches Herz tiegerclaudi10 Gesundheit 8 31.5.2004, 20:15 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence
Keine neuen Beiträge Ein treues Herz... -Birgit- Tierschutz 20 5.4.2006, 00:14 Letzten Beitrag anzeigen
tweedie
Keine neuen Beiträge Herz-Crossies zum Valentinstag Marie Ernährung 4 10.2.2005, 23:18 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Marie, Herz + Leber Franki Ernährung 10 16.5.2007, 17:49 Letzten Beitrag anzeigen
Franki
Keine neuen Beiträge Franci hat ein vergrößertes Herz Franca Gesundheit 9 4.7.2010, 19:35 Letzten Beitrag anzeigen
Grüttner,Petra



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice