Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verfasst am: 10.6.2011, 17:58 Titel:
Mittlerweile schönen Nachmittag zusammen,
könnte ich meinen vorherigen Beitrag löschen, ich würde es sofort tun.
Von wegen wieder weiß! Nix da, die Sonne brachte es an den Tag. Gelbstichig sieht sie aus.
Das ist Frums - würde mein kleiner Neffe sagen.
Hätte mir die gute Tante aber auch sagen können, dass es sich für weiße Hunde nicht eignet. Naja, 15,00€ für Teebaumöl und 20,00€ für Aloe vera - das hätte ich auch anders verprassen oder lieber dem Tierschutz spenden können.
Ne, das war's dann wohl für Ronja.
Warten wir doch lieber auf den Erfahrungsbericht mit dem Umgebungsspray.
LG R nja + Elisabeth
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Becki Rang 10
Alter: 66 Anmeldedatum: 19.03.2011 Beiträge: 1186 Wohnort oder Bundesland: Bayern
Hunde der User: Maxi
Verfasst am: 10.6.2011, 18:10 Titel:
Nicht ärgern Elisabeth, mir gehts genauso, habe schon viel Geld quasi aus dem Fenster geschmissen, weil ich schon so viel ausprobiert habe und es wirkt nicht.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, heute bringt mein Schatz das Spray fürs Betti mit und nach ein paar Tagen werde ich berichten. _________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
Nic04 Rang 11
Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
Verfasst am: 10.6.2011, 20:18 Titel:
Hallo,
hat das schon mal jemand ausprobiert? Hab ich heute im Raiffeisen entdeckt.
CD Vet ist eine Topfirma! _________________ Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Hm...ich weiss auch nicht, aber Lenny hatte bis jetzt eine einzige Zecke, das ist schon Wochen her......und ich treffe keinerlei Vorsichtsmaßnahmen, außer.....dass ich ihm 2 Stunden vor dem Waldspaziergang Formel Z gebe und ihn nach dem Spaziergang gründlich ausbürste.....das wars. Ob die Zecken plötzlich nicht mehr auf ihn stehen ( allerdings hatte er die letzten Jahren nie soooooo viele ) oder warum das jetzt bei diesem warmen Vorsommer so ist....keine Ahnung.
Ist mir auch egal, ich bin nicht scharf drauf
Sollte es dann doch irgendwann richtig losgehen, habe ich Advantix parat liegen, das verträgt er gut. Ich weiss, es ist Chemie, aber das ist mir im Zeckenfall dann mal "egal", so lange es keine vernünftige Alternative gibt, die auch wirklich hilft. Diese ganze Mittelchen die es so gibt, scheinen wohl nicht zu wirken oder nur bedingt.
Ich wünsche Euch eine zeckenfreie Zeit
LG und schöne Pfingsttage
Biggi und Lenny _________________ Von 100 Menschen liebe ich einen, von 100 Hunden 99
amon11 Rang 06
Alter: 36 Anmeldedatum: 11.04.2011 Beiträge: 138 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Amon
Verfasst am: 10.6.2011, 21:17 Titel:
Hallo alle zusammen!
Also so viel dann wohl zum Thema Aloe Vera würd ich mal sagen...Könnte man aber wirklich irgendwo vermerken das es für weiße Hunde nich so geeignet is da Verfärbungen auftreten können. Aber so das dann nun machmal...
@Elisabeth ich hoffe du Deine kleine Maus wieder weiß bekommst
Naja dann werd ich jetzt wohl auch das fürs Bettchen kaufen. Is ja au um einiges günstiger wie das zeug von LR. Hab bei ebay was gefunden: 17,90€ für 2x500ml Sprühflasche, en kleines Fläschchen für unterwegs und so ein Döschen mit Gel drin was man auf den Tisch stellen kann damit die Mücken nich kommen. Also ich sag mal wenn es wirken würde recht erschwinglich.
Aber Becki ich warte auch gern noch auf nen Bericht von dir
Amon hatte jetzt schon seit 2 Tagen keine Zecke mehr. Aber ich hab z.Z auch noch das Advantix drauf. Wäre nur schön wenn ich das weg lassen könnte. Er is ja noch klein un Chemie mit sicherheit nich das besste.
wünsch euch noch nen schönen Freitagabend und ein schönes Pfingstwochenende
Becki Rang 10
Alter: 66 Anmeldedatum: 19.03.2011 Beiträge: 1186 Wohnort oder Bundesland: Bayern
Hunde der User: Maxi
Verfasst am: 10.6.2011, 21:32 Titel:
Mein Erfahrungsbericht kommt in ein paar Tagen, ich möchte nicht wieder übereifrig sein, nur weil die ersten zwei Tage keine Zecken aktiv waren.So ging es mir ja mit dem Neem-Oel. Da dachte ich auch es finktioniert und dann ging es wieder los mit den Plagegeistern. Ich probier es erstmal paar Tage aus und dann...... dann kommt der Erfolgsbericht! (Oder auch nicht) _________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
Fee Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verfasst am: 10.6.2011, 21:32 Titel:
amon11 hat folgendes geschrieben:
@Elisabeth ich hoffe du Deine kleine Maus wieder weiß bekommst
Hallo Annett,
entweder es geht im Laufe der Zeit im Bett weg oder aber es wächst raus.
Meiner Freundin ist es übrigens nicht aufgefallen. Erst, nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe.
LG R nja + Elisabeth
amon11 Rang 06
Alter: 36 Anmeldedatum: 11.04.2011 Beiträge: 138 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Amon
Verfasst am: 10.6.2011, 21:40 Titel:
also abwarten und Tee trinken meinst du...
Naja ich weiß ja jetzt nich wie sehr sie sich gefärbt hat, aber wenn ich mal nen Westi bei uns sehe sin die ja nich schneeweiß. Vielleicht fällt es dadurch nur dir extrem auf un danderen garnich. Amon is leider irgendwie au nich mehr so schön weiß...Aber ich bin der Meinung das is bei ihm au durch das Advabtix gekommen. sein Fell is nämlich auf dem Rücken eher etwas leicht bräunlich.
Fee Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verfasst am: 10.6.2011, 21:58 Titel:
amon11 hat folgendes geschrieben:
sein Fell is nämlich auf dem Rücken eher etwas leicht bräunlich.
Hallo Annett,
wovon das kommen kann, darüber wurde hier schon mal ausführlich geschrieben. Habe es jetzt auf die Schnelle leider nicht gefunden.
Mußt Du mal nach dem Thema suchen.
LG R nja + Elisabeth
Nina-Dinah Rang 07
Alter: 65 Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 476 Wohnort oder Bundesland: Albstadt
Verfasst am: 10.6.2011, 22:40 Titel:
Das ganze Zeckengedöns wird hoffnungslos überdramatisiert.
Zumindest wenn es Hunde und Borreliose betrifft.
Hunde sind weitestgehend immun gegen Borreliose.......................wenn das Immunsystem nicht versagt.
Das könnte z.B. der Fall sein, wenn dem Hund regelmäßig Gift in Form von Ekspot o.Ä. ins Genick geträufelt wird, welches ihm dann ins Blut geht?!
Wenn er sich dann, trotz dem Giftzeugs eine Zecke einfängt, dann könnte es dramatisch werden.
In meinen bis jetzt 32 Hundejahren habe ich noch nie, bei keinem Hund irgendwas chemisches gegen Zecken verwendet.
Zecken hatten sie aber in der Zeit wahrscheinlich mehr, als der Vatikan Einwohner hat?
Ich könnte zwar schreien, wenn ich an Folgendes denke, aber diese Tierversuche wurden nun mal gemacht:
In den USA wurden Hunde mit Borreliosebakterien infiziert.
Diese Konzentration kommt bei normalen Zeckenbissen nie vor.
Ja, die Hunde erkrankten an Borreliose.
Die Krankheitsanzeichen waren Lahmheiten (keine schlimmen), die wieder verschwanden.
Nach einigen Wochen nochmal, bei manchen Hunden auch ein drittes Mal.
...............Das war´s aber dann! Nix mehr! Auch anderthalb Jahre später nix mehr!
Es gab auch einen Versuch, wo Hunde mit infizierten Zecken angesteckt wurden!
Die folgenden Krankheitssymptomewaren waren ähnlich harmlos, bzw noch harmloser.
Kürzlich erzählte mir eine Frau:
Seit ich unseren Rocky mit Ekspot einreibe, hat er keine Zecken mehr!
Wenn ihn Eine beisst, die verreckt sofort!
Ich erwiederte daraufhin: "Genau deswegen verwende ich´s nicht!"
Sie schaute mich verwundert an........
"Weil die Zecken sofort verrecken, wenn sie sein Blut saugen wollen, deshalb kommt mir das Zeugs nicht auf meinen Hund!"
"Achso"..........Sie wurde dann schon nachdenklich.
Btw: ich kenne einen Hund, der an Borro starb! Es war ein mit Ekspot Beträufelter, der sich eine einzige Zecke einfing!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Weiter
Seite 6 von 10
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen