Lenny und Baby
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Biggi und Lenny Rang 07


Alter: 64 Anmeldedatum: 13.05.2008 Beiträge: 490 Wohnort oder Bundesland: NRW, Lindlar
Hunde der User: Lenny
|
Verfasst am: 28.4.2009, 17:47 Titel: Lenny und Baby |
|
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade frisch gebackene Oma geworden und habe da mal eine Frage bzgl. dem Säugling und Lenny.
Meine Tochter war jetzt mit dem Kleinen bei mir in der Wohnung. Lenny hat sich ganz schrecklich aufgeführt, wollte immer an den Kleinen und hat gejault ohne Ende. Schon im vorhinein waren wir ein paar mal spazieren, der Kleine im Kinderwagen und Lenny neben dem Kinderwagen, kein Problem.
Ich habe ihn dann mal kurz am Baby anschnüffeln lassen und dann angeleint neben mir plaziert, weil es ohne Leine absolut nicht ging, er wurde zum wahren Hochsprungmeister. Auch habe ich das Baby vorsichtshalber nicht auf den Arm genommen, damit keine unnötige Eifersucht entsteht. Ich versuche ihn auf jeden Fall mit einzubeziehen, scheint total interessant zu sein wie der Kleine riecht und die Geräusche des Babys sind ja auch nicht ohne, Lenny kennt es ja absolut nicht. Er liebt Kinder, aber der Säugling war ihm wohl nicht geheuer.
Habt Ihr noch Ideen, was ich vielleicht machen kann, damit sich Lenny schnell und ohne Eifersucht an mein Enkelkind gewöhnt ?
Ich bin halt die Oma und werde ihn wohl auch in Zukunft schon mal öfter hier haben und möchte diese Zeit dann mit Baby und Lenny geniessen ohne Stress.
Ich denke, wenn das Baby größer ist, ist es kein Problem mehr, denn Lenny kennt Kleinkinder auch aus meiner Familie und das ist absolut kein Problem. Aber noch ist der Kleine noch nichtmal 2 Wochen und das dauert halt noch was bis das er ein Kleinkind ist.
Danke schonmal im voraus
LG
Biggi _________________ Von 100 Menschen liebe ich einen, von 100 Hunden 99  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 28.4.2009, 18:34 Titel: |
|
|
|
Huhu Biggi,
einen Tipp kann ich dir leider nicht geben,
aber ich möchte dir ganz herzlich zur Oma gratulieren
denke aber das bestimmt einige Tipps noch kommen werden  _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
d.ko2004 Rang 11

Alter: 65 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
|
Verfasst am: 28.4.2009, 19:32 Titel: |
|
|
|
hallo Biggi,
erstmal gratuliere ich ganz herzlich zur OMA. Leider kann ich dir auch keine Ratschläge geben, da ich erst Ende des Jahres Oma werde. Aber dann kannst du mir ja einen Rat geben.
Aber vielleicht solltest du Lenny mal von dem Baby den Geruch geben, z.B. ein Hemdchen oder Schlüpferchen oder dgl., damit Lenny weiß, aha, hier ist noch jemand. Leg es einfach in ihr Körbchen. So wird sie das Baby schneller einordnen können.
So haben wir es mit unserer Leonie (3 J.) auch gemacht. Ich habe ein Hemdchen von ihr in Daisy´s Körbchen gelegt. Es hat prima geklappt.
Vielleicht kommen ja noch andere Vorschläge. Ich wünsche jedenfalls viel Spaß mit dem kleinen Wurm.  |
|
  |
|
Biggi und Lenny Rang 07


Alter: 64 Anmeldedatum: 13.05.2008 Beiträge: 490 Wohnort oder Bundesland: NRW, Lindlar
Hunde der User: Lenny
|
Verfasst am: 28.4.2009, 20:36 Titel: |
|
|
|
Danke Ihr beiden für die Glückwünsche Der Kleine ist sooooo süß und ich bin soooo stolz.
Sonja, das ist eine gute Idee mit dem Hemdchen vom Baby, werde ich auf jeden Fall in die Tat umsetzen, damit er den Geruch besser einordnen kann, wenn der Kleine hier ist.
Ich hoffe und denke, auf Dauer wird sich auch hier die Gewohnheit einschleichen, aber ich will da auch keinen Fehler machen, er kennt ja nunmal keine Babys und Lenny ist ein kleiner, 2-jähriger Wildfang
LG
Biggi _________________ Von 100 Menschen liebe ich einen, von 100 Hunden 99  |
|
  |
|
Astrid07 Rang 09


Alter: 66 Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 813 Wohnort oder Bundesland: Ahaus / NRW
Hunde der User: O`Glendence Everybody`s Eymel (Barclay jr.) Angel Abigail of Ivy Garden (29.04.2019 :-( )
|
Verfasst am: 28.4.2009, 23:25 Titel: |
|
|
|
Hallo Biggi,
Herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind.
Also, letztes Jahr hatten wir auch das "Problem". Ich wußte garnicht, dass Barclay so hoch springen kann.
Wenn der Kleine zum wickeln auf unserem Tisch lag, hat Barclay immer daneben auf einem Stuhl gesessen,
hat geschnuppert, aber nicht mehr gejault. Nach 2-3 Wochen war im das schreiende Bündel egal.
Seitdem der Kleine alleine ißt, ist er sein bester Freund, denn Barclay ist sehr verfressen.
Er läßt sich streicheln an den Ohren ziehen, manchmal fordert er ihn auch schon mal zum spielen auf.
Anders ist es bei Monty, der Westie meiner Tochter, er versucht heute noch, wenn wir nicht aufpassen, den Kleinen zu besteigen.
Barclay ist sehr auf mich bezogen, aber ein wirkliches Problem mit Eifersucht hatten wir nicht. Liegt aber auch wohl am Wesen eines jeden Hundes.
Viel Erfolg.
LG
Astrid
PS. Wir hatten den Kleinen, wenn er bei uns war, immer in seiner Babyschale auf den Tisch gestellt. _________________
 |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 29.4.2009, 07:45 Titel: |
|
|
|
Hallo Biggi
herzlichen Glückwunsch zur Omi.
Da kannst de aber stolz sein.
viel Spaß mit Baby und Wauzi, die Beiden werden bestimmt gute Freunde werden.
Einen Tip habe ich leider auch nicht. Ich hoffe, meine Beiden Kids machen mich noch nicht so schnell zur Oma.
LG
Sanne _________________
 |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 29.4.2009, 08:37 Titel: |
|
|
|
Hallo Biggi,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Enkelkind
ich bin zwar noch nicht Oma , aber mein Freundin hat noch kleine Kinder, die Max und Kea von neugeboren an kennen.
Wir haben sie immer ganz nah dran lassen, damit es nicht aussieht als wäre es was Verbotenes für sie. Hat prima geklappt Irgendwann gehörten sie einfach dazu und wie Astrid beschrieben hat, sind sie dann auch auf einmal suuuuuper interessant, die kleinen Krümelmonster die schon mal gerne was fallen lassen  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
SilkeK Rang 07


Alter: 47 Anmeldedatum: 21.01.2004 Beiträge: 315 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Contessa Marron vom Ginsterweg *05.03.2003
|
Verfasst am: 29.4.2009, 09:35 Titel: |
|
|
|
Hallo Biggi,
herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind, jetzt beginnt eine schöne Zeit.
Ich denke das gibt sich sicher bald mit Lenny, er muss auch erstmal mit der neuen Situation zu recht kommen. Und Babys riechen doch immer sooo gut und machen witzige Geräuche.
Ich bin ja vor fast zwei Jahren Mutter geworden, wir haben Jannis in seiner Babyschale auf die Erde gestellt und die Hunde in Ruhe schnuppern lassen. Die Hunde durften immer überall mit, beim Stillen, beim Wickeln, beim schmusen. Unsere Marron lag oft unter seinem Stubenwagen und hat aufgepasst und wenn er anfing zu weinen war sie die erste die bei ihm war. Alles kein Problem. Nur der Hund meiner Eltern ein Golden Retriever, war immer stürmich und wollte am liebsten in den Stubenwagen springen. Er hat dann schon klare Ansagen bekommen, aber trotzdem wurde er nicht ausgeschlossen.
Unsere Probleme fingen erst an als Jannis mobil wurde, das fanden alle Hunde in der Familie nicht toll. Aber die Phase verging auch und seit dem er läuft sind alle wieder entspannt. Marron und Jannis sind ein richtiges Dreamteam geworden. Jetzt fängt er an mir nach zu plappern wenn ich Sitz oder Platz zu Marron sagen.
Liebe Grüße und dass sich das schnell legt,
Silke |
|
  |
|
Lucybaby Rang 11


Alter: 68 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
|
Verfasst am: 29.4.2009, 10:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Biggi!
Herzlichen Glückwunsch zur Oma
Das sind ja feine Nachrichten. Alles Gute!
Einen speziellen Tipp habe ich leider nicht für Dich, denn es geht mir wie Sanne - ich bin noch keine Oma und möchte eigentlich so schnell auch noch keine werden
Aber was die anderen Gratulanten aus eigener Erfahrung geschrieben haben klingt echt gut und ich denke mit diesen Ratschlägen kannst Du weiterkommen!
Toi toi toi das klappt schon und viel Spaß mit Baby und Lenny
LG
Ute und Lucy  _________________
Gib einem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund
- Hildegard von Bingen - |
|
  |
|
Evelin Rang 03

Alter: 71 Anmeldedatum: 23.06.2005 Beiträge: 40 Wohnort oder Bundesland: Nordrhein Westfalen
|
Verfasst am: 29.4.2009, 10:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Biggi,
herzlichen Glückwunsch zum Titel: Oma.
Ich weiss, wie man sich dann fühlt. Bin auch im vorigen Jahr wieder Oma geworden und kann Dir vielleicht ein paar Tipps geben.
Meine Tochter Melanie hat bei sich zuhause entbunden und wir wohnen direkt nebenan. Am abend sind wir zu dem kleinen Erdenbürgen rüber um ihn zu bewundern und haben direkt Mozart mitgenommen. Wir haben Mozart zu unserem Enkelkind geführt und er durfte dann die Kleine in aller Ruhe beschnuppern und sogar mal am Füßchen lecken. Jeden Tag, wenn wir rüber sind, war Mozart mit dabei und hat immer geschnuppert. Er hat sich ganz toll verhalten. gutgemacht. Wenn Lina im Stubenwagen lag, hat er sich davor gelegt, ganz so, als wollte er sie bewachen. Jetzt kann Lina krabbeln und etwas stehen und ich muss sagen, dass die zwei ein prima Verhältnis haben. Mozart lässt Lina in Ruhe spielen oder er setzt sich mal mit auf die Spieldecke bei uns. Wenn sie krabbelt kann es schon mal sein, dass er mitlaufen will, ich schätze als Aufforderung zum spielen. Dann rufe ich ihn zurück und er lässt sie dann auch direkt in Ruhe und wartet ab. Es ist toll zu sehen, dass er ganz unruhig wird und direkt zu ihr rennt, wenn sie weint. So, als wolle er nachsehen, was mit ihr los ist.
Du wirst sehen, wenn Du Lenny früh mit dem Baby zusammenbringt, dann wird das bestimmt auch ein prima Gespann abgeben.
Ich wünsch Dir viel Freude als Oma.
LG
Evelin und Mozart  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|