Müdigkeit, ist das normal?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Chlorhexidin. Beitrag    Beitrag ALOE VERA - Ein GESCHENK DER NATUR Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 6.9.2006, 22:51    Titel:    

Hallo Vera,

an die Ängstlichkeit habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. Das tut mir leid. Natürlich verstehe ich dann Deine Handlungsweise. Keine Frage. Sehr glücklich

Aber das langsame Aufbauen in der Hundearbeit bzw. mit allem was ihm Spaß macht (in den Situationen, in denen er sich sicher fühlt) würde ich weiterhin versuchen. Es kann ja nur besser werden Sehr glücklich

Also das Training mit ihm sollte nur Dinge beinhalten, die ihm Spaß machen und die er schon kennt. Also Situationen, in denen er sich auf jeden Fall sicher fühlt. Damit kannst Du ihm Freude bereiten.

Die Aufbauarbeit würde ich zu einem ganz anderen Zeitpunkt durchführen, damit er Dich und Deine Arbeit mit ihm positiv verknüpft und somit auch durch Dich mehr Vertrauen in der Aufbauarbeit bei seinen Unsicherheiten hat.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und freue mich mit Dir, dass er gesundheitlich auf dem Damm ist Sehr glücklich

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
verly
Rang 06
Rang 06



Alter: 42
Anmeldedatum: 09.01.2006
Beiträge: 231
Wohnort oder Bundesland: BW


BeitragVerfasst am: 7.9.2006, 10:18    Titel:    

Hallo Diana,

was meinst du genau mit Aufbauarbeit? Das Konditionstraining oder die Arbeit gegen die Angst?

Wir machen momentan natürlich auch Sachen, die ihm sichtlich Spaß machen. Das habe ich schon immer, nicht dass er irgendwann irgendwie depressiv wird. Das ist vor allem natürlich spielen Sehr glücklich (vorsugsweise mit seinem Liebslingsstofftier dem Schwein) oder aber ich lege ihm irgenwo auf einer Wiese oder einem Feld eine Fährte. Da ist er danach immer richtig gut drauf.

Bei dem Training gegen die Angst spezielle vor Menschen, da er da ja die größte Angst zeigt, gehe ich immer nur so weit, wie Wanja will. Ich lasse ihn quasie frei entscheiden, wie nah er an fremde Personen ran will. Ich arbeite da mit dem Clicker. Für jeden Blick in Richtung der fremden Person gibt es einen click und natürlich dann auch sein Leckerlie. Um die Vorgehensweise mal ganz kurz zu erklären. Und da haben wir auch echt schon großen Erfolg gemacht. Anfangs brauchte er einen Abstand von ca. 50 m und nun reichen teilwese noch 2 m. Bei großen dicken Männern benötigt er allerdings noch so ca. 10 bis 15 m. Wenn wir auf dem Hundeplatz sind und seine "Hundefreunde" dabei sind, dann lässt er sich sogar ganz freiwillig streicheln. Habe ihn da nie dazu gezwungen. Er geht da echt teilweise gemeinsam mit anderen Hunden zu dessen Frauchen oder Herrchen und holt sich dann auch ein Leckerlie dort ab und ein kurzes streicheln. Mit einigen Frauen von dort spielt er sogar schonmal mit dem Ball. Das finde ich einfach nur toll.

Würdes Du dann das Training (wegen der Angst mit dem Clicker) momentan auch machen, oder erst warten bis er wieder "fit" ist?

LG

verly
Westieforum
Administrator
Administrator



Alter: 21
Anmeldedatum: 24.01.2004
Beiträge: 1215


Hunde der User:
Bonny, Abi, Lesley, Kira, Leo, Motte, Stuart, Kiss, Nicky, Emil, Otto, Willi, Poppy, Tammy, Bibi, Nessie, Baba, Nagi, Balu, Queenie, Scooby jr., Holly, Scooby Doo, Nala, Lance, Nayeli, Barclay, Dopey, Shirley, Joy und Cailey

BeitragVerfasst am: 8.9.2006, 23:34    Titel:    

Hallo,

ich habe heute nochmal beim Tierarzt nachgefragt.
Baldrian ist für Hunde nicht ungesund (eben nur für Katzen), wirkt aber sehr intensiv.

Viele Grüße
Anja
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 9.9.2006, 00:28    Titel:    

verly hat folgendes geschrieben:
Hallo Diana,

was meinst du genau mit Aufbauarbeit? Das Konditionstraining oder die Arbeit gegen die Angst? Genau, die Arbeit gegen die Angst Smilie

Wir machen momentan natürlich auch Sachen, die ihm sichtlich Spaß machen. Das habe ich schon immer, nicht dass er irgendwann irgendwie depressiv wird. Das ist vor allem natürlich spielen Sehr glücklich (vorsugsweise mit seinem Liebslingsstofftier dem Schwein) oder aber ich lege ihm irgenwo auf einer Wiese oder einem Feld eine Fährte. Da ist er danach immer richtig gut drauf.

Das ist gut so. So verknüpft er ein positives Zusammensein mit Dir und kann sein Vertrauen zu Dir aufbauen bzw. festigen. Wenn Du ihm Sicherheit bietest, fällt es ihm leichter, seinen Ängsten entgegen zu wirken, da ja sein "starker Rudelführer" bei ihm ist Sehr glücklich .

Bei dem Training gegen die Angst spezielle vor Menschen, da er da ja die größte Angst zeigt, gehe ich immer nur so weit, wie Wanja will. Ich lasse ihn quasie frei entscheiden, wie nah er an fremde Personen ran will. Ich arbeite da mit dem Clicker. Für jeden Blick in Richtung der fremden Person gibt es einen click und natürlich dann auch sein Leckerlie.

Ich persönlich halte vom Clickern in solch brisanten Situationen nichts.
Hatte ich glaube ich auch schon mal geschrieben. Du clickerst in einer Situtation, die ohnehin schon sehr heikel ist. Wanja erarbeitet sich ja nicht zufällig sein Ziel Smilie . Also einen Weg den er geht und bis zur von uns erwünschten Tat bestätigt und belohnt wird. Ein Weg ohne Angst, z. B. das Erarbeiten des Blickkontaktes, das Sitz usw.
Bei den Angstsituationen hat er Angst, auch wenn er sich langsam an die "zu fürchtende" Person heran"schleicht". Ich behaupte, dass er zwar für das Heranschleichen, aber auch für die Unsicherheit in diesem Moment bestätigt und belohnt wird Geschockt . Ich glaube auch, dass Du damit nicht wirklich zum erwünschten Ziel kommst.

Ich würde in solchen Situationen an der Bindung zwischen Dir und Wanja arbeiten. Schau mal hier:

http://www.westieforum.de/phpbb/vie....ight=spielen&start=15
(musst ein bisschen scrollen bist Du zu meinem Beitrag bezüglich des Spielens kommst Smilie)

Das Spielen sollte schon so ablaufen. Dann kannst Du die Übung zu den entsprechenden Personen/Dingen so aufbauen wie dort beschrieben. Gib ihm Deine Sicherheit und lenke ihn zwischendurch auf dem Weg zur entsprechenden Situation mit dem Spiel ab. Man kann ja auch während des Laufens entsprechend anspruchsvoll spielen. Zwischendurch sollte Wanja aber schon mitbekommen, wohin er sich bewegt, um festzustellen, dass ja nichts Schlimmes passieren wird.

Die evtl. Angstsituationen sollten aber erst einmal gestellt sein, damit nicht ein evtl. hundeunfreundlicher Passant Mit den Augen rollen Deine Übung zu nichte macht und Du ganz von vorne anfangen kannst. Wenn sich mit diesen gestellten Situationen Erfolge erarbeiten lassen, kannst Du es auf die Öffentlichkeit ausweiten Sehr glücklich .


Um die Vorgehensweise mal ganz kurz zu erklären. Und da haben wir auch echt schon großen Erfolg gemacht. Anfangs brauchte er einen Abstand von ca. 50 m und nun reichen teilwese noch 2 m. Bei großen dicken Männern benötigt er allerdings noch so ca. 10 bis 15 m. Wenn wir auf dem Hundeplatz sind und seine "Hundefreunde" dabei sind, dann lässt er sich sogar ganz freiwillig streicheln. Habe ihn da nie dazu gezwungen. Er geht da echt teilweise gemeinsam mit anderen Hunden zu dessen Frauchen oder Herrchen und holt sich dann auch ein Leckerlie dort ab und ein kurzes streicheln. Mit einigen Frauen von dort spielt er sogar schonmal mit dem Ball. Das finde ich einfach nur toll.

Diese Situationen können auch aufgrund der Häufigkeit der Übungen hervorgerufen worden sein. Also Routine. Das er von den anderen Hunden genügend Sicherheiten hierfür vermittelt bekommt, ist wirklich toll.
Es sollte aber auch bei bzw. durch Dich so vermittelt werden können.
Das kann man recht schnell wie im o.g. Link beschrieben erreichen.
Das Ergebnis für Wanja "Spiel mit den Frauen" ist toll. Genau das meinte ich auch mit gestellten Situationen. Diese müssen immer positiv für ihn ausgehen. Das lässt sich halt nur stellen, wenn man bezüglich der positiven Handlung durch den Angstfaktor Mensch sicher sein möchte Sehr glücklich .


Würdes Du dann das Training (wegen der Angst mit dem Clicker) momentan auch machen, oder erst warten bis er wieder "fit" ist?

Clickern in dieser Situation würde ich nicht. Er scheint ja erst dann fit zu werden, wenn die Angst beseitigt ist. Erst dann wirst Du ja die "Beruhigungsmittel" absetzen, wenn ich es richtig verstanden habe. Das muss also parallel laufen Sehr glücklich .

LG

verly


Wenn Du noch fragen hast, melde Dich noch mal. Würde mich aber auch freuen, wenn Du über Erfolge berichten kannst. Auch wenn diese nicht durch meine Tipps hervorgerufen wurden Sehr glücklich .

Liebe Grüße und VIEL ERFOLG

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

verly
Rang 06
Rang 06



Alter: 42
Anmeldedatum: 09.01.2006
Beiträge: 231
Wohnort oder Bundesland: BW


BeitragVerfasst am: 10.9.2006, 16:33    Titel:    

Hallo Diana,

habe mir den Link bzw. deinen Beitrag dort gerade durchgelesen. Ist wirklich ne ganz tolle Methode. Das klingt auch sehr logisch. Bin mal gespannt wie das bei mir und bei Wanja klappen wird. Will es auf jeden Fall ausprobieren. Werde nachher gleich mal mit ihm spielen.
Fragen tauchen dann bestimmt noch auf Sehr glücklich Werde mich dann einfach wieder an dich wenden.

Bin gespannt, was ich dir berichten kann.

Vielen Dank schonmal...

LG

verly
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 10.9.2006, 19:12    Titel: Spiel    

Hallo Vera,

na, dann wünsche ich Dir viel Erfolg. Würde mich sehr freuen,
wenn Du damit weiterkommst.
Das Spiel muss aber wirklich dem einer Jagd (z. B. Hasen-Jagd) ähnlich sein. Erst Spannung (wie die
Hunde es machen, vorne runter, Beute anstarren bzw. angespannt beobachten) und dann plötzlich
die Beute hektisch bewegen auch mit Geräuschen durch Dich. Bitte nicht lange ausdehen. Gib Wanja
die Chance, die Beute zu erhaschen, dann zergelst Du noch ein wenig hin und her und wenn er daran
zerrt (ruckt/zieht) überlässt Du ihm die Beute. Dann gibst Du ihm das Leckerchen für den
Beutetausch. Das Hergeben dieser Beute (Spielzeug) wird niemals mit einem Kommando beendet.
Außer in Notfällen, wie z. B. Verschluckungsgefahr usw.

Wichtig: Immer auf dem Höhepunkt des Spiels aufhören. Es soll immer im schönsten/interessantesten
Moment beendet werden, damit er schon mit voller Freude das nächste Spiel erwarten kann.
Damit machst Du Dich interessant für ihn.


Hinweis für andere Leser!

Bei dominaten Hunden bitte am Anfang nicht den Hund gewinnen lassen (Beute überlassen), sondern
vorher den Beutetausch anbieten. Erst wenn man das Spiel beurteilen kann, kann man ab und zu
die Beute überlassen (es sollte aber eher eine Ausnahme sein, um das Spiel interessant zu halten).

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

verly
Rang 06
Rang 06



Alter: 42
Anmeldedatum: 09.01.2006
Beiträge: 231
Wohnort oder Bundesland: BW


BeitragVerfasst am: 10.9.2006, 19:38    Titel:    

Hallo Diana,

eine Frage hab ich noch bevor ich starte... kann ich ein "altes" bzw. ihm bekanntes Spielzeug nehmen oder ein ganz neues?

Gruß

verly
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 10.9.2006, 19:47    Titel:    

verly hat folgendes geschrieben:
Hallo Diana,

eine Frage hab ich noch bevor ich starte... kann ich ein "altes" bzw. ihm bekanntes Spielzeug nehmen oder ein ganz neues?

Gruß

verly


Gut das Du fragst. Es sollte sein Lieblingsspielzeug sein. Auch wenn es eine alte Socke ist Sehr glücklich .

Dieses Spielzeug gibt es ab jetzt nur noch, wenn DU mit ihm Spielen möchtest. Zu Hause sollte jetzt auch kein Spielzeug mehr herum liegen. Wenn er Dich dazu animiert, z. B. anzeigt wo das Spielzeug liegt, um Dich aufzufordern, dann nimmst Du es ein paar Sekunden später und forderst ihn zum Spielen auf. Das Spiel soll von Dir ausgehen und nicht vom Hund. Also es sollte keine DIREKTE Verknüpfung zu seiner Spielaufforderung stattfinden. Aber es ist wichtig zu wissen, dass er ja jetzt richtig Lust auf das Spiel hat.

Ich hoffe, dass ich mich jetzt deutlich ausgedrückt habe Mr. Green

LG

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

verly
Rang 06
Rang 06



Alter: 42
Anmeldedatum: 09.01.2006
Beiträge: 231
Wohnort oder Bundesland: BW


BeitragVerfasst am: 11.9.2006, 18:01    Titel:    

Auf jeden Fall Diana, alle Unklarheiten beseitigt Sehr glücklich

Gruß

verly
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge VERLY betr. Müdigkeit Marion64 Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 0 4.9.2006, 19:49 Letzten Beitrag anzeigen
Marion64
Keine neuen Beiträge Ist das Normal Xander Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 10 17.11.2005, 15:59 Letzten Beitrag anzeigen
elfenland
Keine neuen Beiträge 4.Tag..Normal??? Gast Gesundheit 8 15.1.2005, 10:53 Letzten Beitrag anzeigen
schniebler
Keine neuen Beiträge Ist das eigentlich Normal?? Marianne Allgemeines rund um den Terrier 8 15.8.2004, 10:37 Letzten Beitrag anzeigen
Gast
Keine neuen Beiträge Schnaufen normal? Grüttner,Petra Gesundheit 13 6.2.2010, 23:38 Letzten Beitrag anzeigen
Grüttner,Petra



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice