Zigarettenrauch schädigt unsere Tiere
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 12.1.2006, 12:01 Titel: Zigarettenrauch schädigt unsere Tiere |
|
|
|
Gesundheitsrisiko Passivrauchen
Quelle: http://www.tier-freund.de/gesund39.htm
Vorigen Sommer wurde abends ein Zwergkaninchen aus Wohnungshaltung abgegeben: röchelnde Atmung, rote, geschwollene Bindehäute, fast geschlossene Augen. Das ganze Tier stank infernalisch nach Zigarettenrauch. Am nächsten Morgen, nach 12 Stunden Frischluft im Gartenstall, hatte sich die Atmung normalisiert und auch die gereizten Bindehäute erholten sich zusehends.
Die aufgeregte Stimme einer jungen Frau am Telefon, im Hintergrund das Gebrabbel vieler Menschen: ihr Yorkie-Welpe schnappe nach Luft, sie habe Angst er ersticke! Auf meine Gegenfrage, wie viele der anwesenden Menschen in ihrer Wohnung jetzt im Moment rauchen, antwortete sie: "Alle" - nämlich fünf Personen. Sie befolgte meinen Rat und ging mit dem Hund an die frische Luft - nach kurzer Zeit waren die Beschwerden verschwunden.
In der Nachbarschaft wohnt eine Familie von Kettenrauchern: Mutter, Vater und 2 Söhne. Mindestens einmal im Jahr wird ein neuer Kanarienvogel gekauft, der ebenso schnell vom blauen Dunst seiner Besitzer gekillt wird, wie seine Vorgänger. Ein Schicksal, das er ganz sicher mit unzähligen Kleintieren teilt, die in Raucherhaushalten langsam und quälend ersticken oder an Nikotinvergiftungen sterben.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass bei einer einzigen Zigarette im geschlossenen Raum mehr als 2 Liter Rauch entweicht. Nur ein Viertel wird vom rauchenden Menschen eingeatmet, der Rest entweicht in die Umgebung. Der Anteil krebserregender Substanzen ist bei diesem sogenannten Nebenstromrauch 130 mal höher, als bei dem Viertel, das der Raucher direkt inhaliert.
Seit langem ist bekannt, dass Passivrauchen der menschlichen Gesundheit schadet - logischerweise sind auch unsere Haustiere dadurch gesundheitlich gefährdet!
Haben Sie einmal beobachtet, wie viel schneller z.B. ein Hamster, ein Meerschweinchen oder auch eine Katze atmen? Sie nehmen dadurch wesentlich mehr der giftigen Substanzen auf, als der Mensch. Zusätzlich schlucken unsere Haustiere beim Putzen des Fells oder des Gefieders Rauchpartikel. Wissenschaftler konnten nachweisen, dass der Nikotingehalt im Blut von Hauskatzen aus Raucherhaushalten mehr als 30 Mal höher lag, als bei ihren Zigaretten qualmenden Menschen!
Eine Studie der Universität von Massachusetts belegt, dass Katzen in Raucherhaushalten doppelt so häufig an Krebs des Lymphgewebes erkranken, wie ihre nikotinfrei lebenden Artgenossen. Weitere Forschungen zeigen, dass auch bei anderen Tierarten bestimmte Krebsarten auf lebenslanges Passivrauchen zurückzuführen sind. Genannt werden: Lungentumore und Nasen- und Nasennebenhöhlenkrebs.
Aber selbst, wenn die Erkrankungen nicht so dramatisch daherkommen, sondern die geplagten Schleimhäute empfänglicher werden für Bindehautentzündungen, Bronchitis und Schnupfen, das Immunsystem dauerhaft heruntergesetzt wird und den Tieren ein Wehwehchen nach dem anderen beschert, kommen viele Tierhalter nicht darauf, dass die Ursache hierfür ihr täglicher Glimmstängelkonsum sein könnte.
In Tierarztpraxen wird dieser Aspekt oft vernachlässigt. Dabei nützt das beste Medikament herzlich wenig, wenn der tierische Patient weiter unausweichlich Nikotinschwaden ausgesetzt ist. Frische Luft und nie wieder Passivrauchen zusätzlich zu den nötigen Medikamenten wäre die einzig richtige Behandlung. Der Tierarzt, der das anspricht, zeigt Mut - viele Besitzer werden das als Einmischung ins Privatleben interpretieren und ihr Geld lieber zu weniger engagierten Kollegen tragen.
Dabei sollte man doch eigentlich davon ausgehen, dass kein Tierhalter seinem geliebten Haustier absichtlich Schäden und Schmerzen zufügen möchte. Vielleicht kommt ja doch der Eine oder Andere ins Grübeln und gibt das Rauchen auf - nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Haustier zuliebe! _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 12.1.2006, 12:03 Titel: |
|
|
|
Wie gefährlich ist der tägliche Glimmstengel für unsere Haustiere?
Quelle: http://www.antenna.nl/nietrokers/e/n01050.html BBC Gesundheit
Die meisten rauchenden Haustierbesitzer sind sich der Gefahr bewusst, die Zigaretten auf ihre Gesundheit haben können. Aber wahrscheinlich wissen sie nicht, dass Zigaretten ebenso die Gesundheit ihrer treuen pelzigen Freunde schädigen können.
Nur 15 % des Zigarettenrauches wird tatsächlich vom Raucher inhaliert; der Rest wird in der Atmosphäre verbreitet. Dabei werden Leute und Haustiere über 4000 Giftstoffen ausgesetzt, einschließlich über 40 bekannten Krebsverursachende Substanzen und Kohlenmonoxid.
Shirley Beardsworth, Besitzerin des preisgekrönten Cocker-Spaniels Meg Beadswort sagt,
"Mein Hund Meg gewöhnte sich an zu niesen und rannte aus dem Zimmer, wann immer ich mir eine Zigarette anzuendete, aber seitdem ich das Rauchen aufgegeben habe, ist Meg extrem fit und gewinnt heute immer noch Hundechampionate; dabei schlägt sie auch Hunde, die jünger sind als sie."
Nachforschungen haben ergeben, dass Zigarettenrauch mit einigen Krankheiten bei Haustieren in Zusammenhang steht. Eine Studie erbrachte, dass das Aussetzen von Tabakrauch in der Umwelt mit Nasen- und Nasenhöhlenkrebs bei Haushunden verbunden ist. Ebenso ist Tabakrauch in der Umwelt mit einem erhöhten Risiko für Lungenkrebs bei Haushunden verbunden. Besonderes Risiko haben dabei Rassen mit kurzen und mittellangen Schnauzen.
Außer bei Haushunden haben Studien an Hamstern gezeigt, dass die Inhalation verschiedener Dosen des Nebenstromrauches von Zigaretten ihre Fortpflanzung hemmt. Es wurde auch noch gezeigt, dass Passivrauch deutlich den Blutdruck bei Kaninchen ansteigen läßt..
Das Rauchen aufzugeben, wird nicht nur die Gesundheit der Raucher verbessern, sondern ebenfalls die Gesundheit ihrer Haustiere, und es kann auch die Tierarztkosten senken. Es ist lange bewiesen, dass Rauch aus zweiter Hand die bronchiale Gesundheit von Kindern beeinflußt. Es ist daher nicht überraschend, dass Tiere ebenso durch das Aussetzen mit carcinogen-beladenem Rauch Schaden erleiden. _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 12.1.2006, 13:15 Titel: |
|
|
|
Hallo Susann.
Ich seh schon, es hilft nichts, muss ich wohl, das Rauchen aufgeben, meiner Hunde zuliebe.Es hat mir immer noch ein Grund gefehlt.
Stephan wird sich freuen, denn er ist ja der absolute Nichtraucher.
Interessanter Artikel.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 12.1.2006, 14:00 Titel: |
|
|
|
Oh wie gut das bei uns im ganzen Haus niemand raucht!!!!!!
Der Besuch muß auf den Balkon _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
caro Gebannt


Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1178 Wohnort oder Bundesland: Oberfranken
Hunde der User: Cindy * 29.06.00
|
Verfasst am: 12.1.2006, 14:25 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa,
bei uns ist es genau umgekehrt. Ich bin der absolute Nichtraucher, und mein Mann der Raucher.(Leider ).
Er war schon mal 3 Jahre rauchfrei, hat dann aber leider (wegen zuviel Stress in der Arbeit) wieder angefangen.
Allerdings geht er freiwillig nach draußen, auch wegen Jule!
Gestern war ich allerdings gnädig und er durfte in der Küche unter der Dunstabzugshaube rauchen , denn wir hatten gestern - 15 Grad draußen, und da hätt er sich wahrscheinlich sonstwas abgefroren , da will ich mal nicht so sein!
Ich hätte es schon lieber, wenn er wieder ganz aufhören würde, denn ich seh ihn auch als schlechtes Vorbild für unsere Jule an. Ich kann ja schlecht sagen, Mädchen rauch nicht, wenns ihr der Papa vormacht!
Bis jetzt jedenfalls schimpft sie noch tüchtig mit, wenn er raucht, ich hoffe inständig, dass ihre Einstellung zum Rauchen so bleibt, befürchte aber, dass sich das ganz schnell ändern kann, je nachdem, wie ihr weiterer Umgang (Clique) mal sein wird.
Tja, Christa, wegen dem Hundi das Rauchen aufzuhören, ist doch ein prima Grund, denn für unsere Wauzis tun wir doch einfach alles, gell?  _________________ Die Treue deines Hundes ist ein kostbares Geschenk! (Konrad Lorenz) |
|
  |
|
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 12.1.2006, 14:25 Titel: |
|
|
|
Hallo Susann,
interessanter Artikel, aber ich war mir klar, dass der Zigarettenqualm so oder so schädlich ist
Ich oute mich hier auch: Ich bin Raucher  |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 12.1.2006, 14:26 Titel: |
|
|
|
Hallo Christa,
das ist doch ein wirklich guter Vorsatz fürs neue Jahr!
Und wenn der Artikel dazu beigetragen hat, freut es mich!
Liebe Grüße und Knuddels an deine Wuffels
Susann
PS: Du gehst nach Nürnberg? Ich mach noch Pause ...  _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 12.1.2006, 14:28 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Oh wie gut das bei uns im ganzen Haus niemand raucht!!!!!!
Der Besuch muß auf den Balkon |
Hallo Sonja,
da kannst du dir wenigstens sicher sein, das Rastys Augenproblem nicht vom Rauchen kommt! Meine Daumen sind auch gedrückt, und wenn du willst kann ich dir noch eine Adresse eines Spezialisten für Augenkrankheiten geben.
Liebe Grüße
Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 12.1.2006, 14:36 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Susann,
interessanter Artikel, aber ich war mir klar, dass der Zigarettenqualm so oder so schädlich ist
Ich oute mich hier auch: Ich bin Raucher  |
Hallo Moni,
eigentlich dachte ich das sich wohl keiner outet aber find ich jetzt klasse! Den meisten Rauchern ist ja klar, das es gesundheitsgefährdend ist, aber die wenigsten denken auch dabei an ihre Tiere.
Mir ist es in einem speziellen Fall klar geworden, eigentlich nur eine Kleinigkeit, das Hundi hatte ständig "Sandmann" in den Augen und nicht gerade klein. Obwohl das Frauchen das immer gleich entfernt, musste ich ihr sagen, dass das am Qualm liegt und was daraus werden kann. Trotzdem hat sie nicht das Rauchen eingestellt ... aber ich arbeite daran, letzenendes muss es ja jeder für sich entscheiden.
Ich will hier ja auch keine ANTI-RAUCHER-KAMPANGNE starten. Sollte nur eine Info sein.
Liebe Grüße
Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
nellypirelli2000 Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 25.06.2004 Beiträge: 5843
|
Verfasst am: 12.1.2006, 14:41 Titel: |
|
|
|
Hallo Susann,
hier eine kleine Geschichte.
Wir hatten das Haus voller Besuch. Alle tobten und spielten mit Nelly.
Alle qualmten auch um die Wette.
Da hab ich gesagt: Mensch, nehmt doch mal ein bisschen Rücksicht und pustet nicht alle in Nellys Richtung!!! Ich habe auch mehrmals die Terrassentür aufgemacht.
Antwort: Lachen....du hast dich aber auch manchmal pingelig  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|