Welches Trockenfutter ohne Getreide und ein paar andere Frag


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Hundefutter: Dinner for dog oder Royal Canin Westi Beitrag    Beitrag Schweineohren Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Melklei & Elliot
Rang 01
Rang 01



Alter: 47
Anmeldedatum: 08.03.2011
Beiträge: 5
Wohnort oder Bundesland: Berlin

Hunde der User:
Elliot of Canmore

BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 02:07    Titel: Welches Trockenfutter ohne Getreide und ein paar andere Frag    

Welle Hi, ich bin Melanie und habe einen etwas über 12 jährigen Westie ... Elliot. Wir wohnen in Berlin und ich hab zu meinem Senior ein paar Fragen. Offensichtlich ändert sich bei ihm jetzt so einiges und da brauch ich mal eure Hilfe. Konfus

dog

Als erstes welches Futter soll ich jetzt nehmen, da hat sich ja an der Futtermittelfront einiges getan und leider bin ich in den verschiedensten Foren selbst nach stundenlangem suchen nicht wirklich schlauer. Elliot ist in letzter Zeit schon etwas sehr schwer geworden, der Zeiger der Waage zeigt fast auf die große dicke 10. Er hat ne ganz schöne Schwarte auf die Rippen bekommen, jetzt im Winter waren wir ehrlich gesagt auch nicht soooo lange draußen, weil das böse Frauchen schnell friert. In anderen Foren wurden jetzt Trockenfuttersorten ohne Getreide angepriesen. Wo ich ehrlich gesagt vom Peis GESCHOCKT bin. Allerdings bin ich für "das RICHTIGE" bereit mehr zu zahlen. Bisher sind wir (Asche über mein Haupt) gut mit Aldi bzw. Lidl Futter, zwischendurch auch öfters Eukanuba, Bosch .... u.s.w. klar gekommen. Er hat noch nie Dosenfutter bekommen. Fleisch abgekocht, Obst und Gemüse ist sehr oft dabei. Roh füttern möchte ich nicht. Was er glaube ich davon abgesehen auch garnicht vertragen und noch mehr schlingen würde.
Hab mir Lupovet, Canis Alpha rausgesucht. Sollte bezahlbar sein (hab momentan leider kleines Buget), keine Unnötigen Sachen drin haben die er dann evtl. auch nicht verträgt. Gutes Futter für Körper und Seele. Sehr glücklich

Durch die äußeren Umstände momentan, draussen ist es überall staubig ohne Ende sieht er richtig schlimm aus was das Fell angeht. Ich stell ihn dann in die Wanne und dusch ihn ab und wenn es garnicht anders geht wird er richtig gewaschen. Was nehmt ihr denn für Shampoo. Das Fell soll wieder richtig schön werden und das Shampoo ergiebig sein, sich rauswaschen lassen und insgesamt halt richtig gut. (Wie in der Caesar-Werbung Winken) Ich lass ihn auch nicht trimmen, schneide ihn selber und zupfe die harten Haare raus. Bitte nicht schlagen. Sehr glücklich

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr sonst noch Tipps hättet, für uns, denn es ändern sich ja nun doch ein paar Sachen.

Als letztes noch ... Elliot hatte vor zwei Monaten eine Augenlid-OP und da wurde auch eine Ohrenentzündung diagnostiziert. Durch den ollen Trichter ist allerdings nicht wirklich viel Luft dran gekommen. Elliot hat soweit noch gut gehört. Als wir zum Fäden ziehen waren, war die Entzündung durch die Tropfen weg, allerdings noch was gelbes (wahrscheinlich Ohrenschmalz/Tropfen-Gemisch) zu sehen. Also hab ich noch Reinigungstropfen bekommen. Er war für eine Woche so gut wie taub, ich dachte das war´s. Dann nach n Reinigen gehts ... nach ein paar Tagen aber wieder schlechter ... ich krieg bald die Kriese. Was haltet ihr von Vibrationshalsbändern (KEIN STROM!!!!).
So hätten wir später im Fall der Fälle noch ne Verbindung.

Dank euch schon mal gaaaaaanz herzlich Mr. Green
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 08:21    Titel:    

Hallo Welle

und herzlich WILLKOMMEN hier bei uns im Forum Sehr glücklich

Es gibt doch im Fressnapf TroFu für Senioren, z.B. von Real Nature oder Select Gold. Da sind keine tierischen Nebenerzeugnisse drinnen.

Ich gebe meinen Trockenfutter nur als Leckerchen, oder wenn sie mal ihre Nase trainieren sollen, bin Selbstkocher. Mein alter Schäferhund (über 12J) verträgt allerdings nur Matzinger Flocken mit Fleisch. Sobald er was anderes frisst, bekommt der Durchfall Traurig

Um das Budget zu schonen, kannst du auch kochen ist.

Max ist auch so gut wie taub. Wenn wir draußen sind hab ich ihn in meiner Nähe und statt rufen klopfe ich mir auch die Schenkel, dann weiß er dass er kommen soll. Ich muss aber auch schon mal hinterher laufen, wenn er nicht guckt und in die falsche Richtung "rennt" Ab und zu kann er noch "schnell" werden und all seine Wehwehchen vergessen. Ich glaube ein vibrierendes Halsband wäre ihm nicht angenehm, dazu ist er schon zu alt Mit den Augen rollen

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 09:33    Titel: Re: Welches Trockenfutter ohne Getreide und ein paar andere    

Melklei & Elliot hat folgendes geschrieben:
In anderen Foren wurden jetzt Trockenfuttersorten ohne Getreide .

Hallo,
das werde ich wohl nie verstehen. Wahrscheinlich warst du in Barf-Foren unterwegs?!
Wichtig ist es einem Senior hochwertiges Futter zur Verfügung zu stellen.
Da es ja jetzt wärmer wird, wirst du bestimmt häufiger deinen Hund bewegen Winken . Das - und ein entsprechendes Futter (abgewogen) wird bestimmt dafür sorgen, dass die Speckfalten verschwinden.
LG Birgit
Melklei & Elliot
Rang 01
Rang 01



Alter: 47
Anmeldedatum: 08.03.2011
Beiträge: 5
Wohnort oder Bundesland: Berlin

Hunde der User:
Elliot of Canmore

BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 12:21    Titel: Antworten    

@Nic. Meiner hat sich eigentlich nicht sonderlich geändert, will noch genauso spielen wie immer. Nur das nicht hören können/wollen ist halt immer mal öfter das Problem. Da er SEHR an anderen Hunden (Ausscheidungen) interessiert ist, ist mit dem Schenkel klopfen, winken u.s.w. ja immer das Problem, dass er sich davon erstmal losreißen muss. Ich habe auch öfter festgestellt, dass er auch wirklich Orientierungsprobleme hat und wenn er mich nicht richtig sieht (nachts vor allem) einfach lospeeßt wie n Irrer und dann krieg ihn mal. Am Sonntag hatte er sich so erschrocken wo ich ihn greifen wollte, weil n anderer gr. Hund kam, daß er rumriss und mich ganz schön dolle mit den Zähnen traf. Wie macht ihr denn Ohren und Fell richtig sauber???

@Bettynell Nee, kein barf-Forum, obwohl man bei jedem 3 gelesen hat, dass sie jetzt barfen. Ausser das ich jetzt hochwertigeres dem Organismus angepasstes Futter will, werde ich nicht viel ändern. Soweit sind wir auch mit dem Futter aus Discounter gut gefahren, hat sich jedenfalls nix geäußert. Ab und zu Galle gespuckt.

Aber genau deswegen bin ich ja hier ... um andere um ihre Erfahrungen zu bitten und hoffentlich das Optimum zu fionden. Elliot hat keine Allergien soweit bekannt, nur wie bei wahrscheinlich vielen, sind die Nierenwerte nicht ganz optimal, aber nicht besorgnisserregend. Für den Übergang füttere ich jetzt den Rest Orlando und Bozita Senior, Obst und Gemüse ....

Danke schonmal.

Betty was fütterst du denn?
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 15:52    Titel: Re: Antworten    

Melklei & Elliot hat folgendes geschrieben:
nur wie bei wahrscheinlich vielen, sind die Nierenwerte nicht ganz optimal, aber nicht besorgnisserregend.


Hallo,

DAS liegt nunmal am Discounterfutter und vor allem am Trockenfutter.
Der Körper muss ständig Dinge, wie Lockstoffe, Farbstoffe "verwerten/verstoffwechseln" und zudem kommt, dass der Hund nicht genug trinkt (Westies neigen ohnehin dazu, wenig zu trinken). All' das führt dann "schnell" (12 ist für ein Terrier ja kein Alter) zu schlechten Nierenwerten.

Mit Empfehlungen für Trockenfutter kann ich nicht dienen, da ich es aus oben genannten Gründen meinen Hunden nicht füttere und auch meinen Welpenkäufern nicht empfehle.
Als Leckerchen nehme ich schon mal das Trofu von BioBosch, aber eben wirklich nur als Leckerchen, oder als kleine Mahlzeit auf Ausstellungen.

Ansonsten werden meine auch bekocht, meist mit einer Nassfutterdose (Terra Canis, Terra Pura, Robodog) druntergemischt.

Mein Welpe bekommt Terra Canis (3x) und einmal am Tag auch eine selbstgekochte Mahlzeit.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 17:30    Titel: Re: Antworten    

Melklei & Elliot hat folgendes geschrieben:
Betty was fütterst du denn?[/size][/color]

Meinst du mich? Ich heiße Birgit, Betty ist einer meiner Hunde.
Ich füttere meine Hunde seit Jahren frisch. Ich sage ausdrücklich kein BARF, weil dort nicht viel berechnet wird und zuviel Protein gefüttert wird.
Ab und zu gibt es Trockenfutter. Ich wechsel immer wieder mal: momentan Markus Mühle, dann Josera....

Das Optimum wirst du in den Foren nicht finden, da jeder Hund anders reagiert.
Wichtig ist, dass er das Futter gut verdaut/verträgt.
LG Birgit
Tiffy
Rang 03
Rang 03



Alter: 41
Anmeldedatum: 05.10.2009
Beiträge: 26
Wohnort oder Bundesland: Petershagen /NRW

Hunde der User:
Chester of mindfully Sam
Jessy vom Auetal

BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 17:41    Titel: Re: Antworten    

Anja O`Glendence hat folgendes geschrieben:
Ansonsten werden meine auch bekocht


Darf ich mal fragen, wie du die jeweilige Menge an Gemüse, Fleisch etc. ausgerechnet hast?
Ich würde das sehr gerne mal ausprobieren mit den beiden, allerdings mag ich keinen Mangel an einem Nährwert erzeugen.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 18:05    Titel:    

Hallo Stephi,

ich füttere Drittel/Drittel/Drittel Proteine/Kohlenhydrate/Gemüse bei den erwachsenen Hunden.
Schau doch mal in die Downloads, da sind drei Excel-Tabellen, bei denen Du Mittelwerte ausrechnen kannst.

Zu dem Selbstgekochten gebe ich regelmäßig Kuren und bin sicher, meine sind optimal versorgt. Ihr "Output" ist gut, ihre Kondition, keine Allergien oder Unverträglichkeiten (ausser bei Nala, welches wir aber mittels Ausschlußdiät ausschließen können, dass es am Futter liegt). Zudem verlaufen die Trächtigkeiten problemlos, die Welpen haben optimale Gewichte und die Hündinnen sind sehr schnell wieder "gut drauf".

Blutbilder sind gut (Mängel würde man dort jedoch nicht schnell sehen - schliesse ich aber wegen oben Geschriebenem aus), Nieren- und Leberwerte völlig im Normbereich (auch bei den älteren Hunden).

Ich habe halt bei der Fütterungsvariante ein gutes Gefühl, weil ich denke, dass nicht so gut sein kann, wie "frisch" (nicht roh). Bei kleinen braunen Kugeln habe ich so gar kein gutes Gefühl und würde - auch wenn die Werbung es gutheissen würde, weder mein Kind noch mich so ernähren - also warum dann meine Hunde?

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 9.3.2011, 19:20    Titel:    

Hallo,

mein Budget ist auch nicht sehr groß und aus gesundheitlichen Gründen koche ich für meine Hunde selbst. Selbst aus finanzieller Sicht kann ich es nur empfehlen.
Hier im Forum gibt es sehr viele gute Rezepte und Beiträge zu dem Thema!

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Melklei & Elliot
Rang 01
Rang 01



Alter: 47
Anmeldedatum: 08.03.2011
Beiträge: 5
Wohnort oder Bundesland: Berlin

Hunde der User:
Elliot of Canmore

BeitragVerfasst am: 10.3.2011, 01:24    Titel:    

Hi ihr, danke für eure netten Tipps. Ich kann es ja mal mit Kochen probieren, allerdings bin ich mehr als skeptisch (was Elliot angeht), daß es gut geht. Wenn ich Gemüse, Fleisch oder irgendwas leckeres zum Tockenfutter mache schlingt er noch mehr als eh schon. Und wenn es zu schnell geht kommt es, wenn´s dumm kommt genauso schnell wieder raus. Und Feuchtfutter ist glaub ich zu dünn, da hatten meine Großen damals auch sofort Durchfall. Elliot bekommt seit dem Züchter Trockenfutter. Hmm, wie gesagt ich mich mal um und werde wahrscheinlich bei dem Kompromiss bleiben. Alles, ausser rohes Fleisch, was für Hunde gut ist + Trockenfutter für Oldies.

Würde mich noch tierisch freuen, wenn ihr mir noch sagen würdet wie ihr eure Süßen Ohren-/Felltechnisch richtig sauber haltet. Ich krieg das mit den Tropfen nicht richtig raus, was da offensichtlich drin ist (mal hört er gut , dann reagiert er garnicht auf Geräusche, hin und her). Werden eure auch n bissl schrullig im Alter? Manchmal tapert er umher und guckt mich vorwurfsvoll an ... da wees ick manchmal nich wat ick machen soll. Die können immer gut leidend gucken Geschockt

Kann man hier auch Profilbilder rein machen???? Hab nix gefunden ;(
Dank euch
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Kohlenhydrate (Getreide)im Trockenfut... Marie Ernährung 2 30.11.2006, 17:18 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Frag zu Hundefutter Porta 21 invincible Ernährung 5 4.10.2013, 14:21 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Ich frag jetzt einfach mal bayerlein Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 29 18.3.2011, 19:00 Letzten Beitrag anzeigen
Lucybaby
Keine neuen Beiträge HD und Getreide Anja O`Glendence Ernährung 4 1.7.2004, 23:23 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence
Keine neuen Beiträge Getreide im Tierfutter Marie Ernährung 6 24.10.2005, 07:21 Letzten Beitrag anzeigen
Marie



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice