|
|
Autor |
Nachricht |
Bunte Kuh Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
|
Verfasst am: 11.3.2011, 17:19 Titel: |
|
|
|
|
|
Ich habe dem MORITZ auch nur ein mal ein Schweineohr gegeben vor ungefähr
2 JAHREN und danach nicht mehr und es war ja nur eine Frage
Wird es nicht mehr geben bei uns. |
Connnie...dicken Drücker....an Dich.. ....so war es wohl ein Missverständnis. ..kann ja sein dass Dein Mausen es trotzdem haben darf und auch verträgt.....wir (ich!) sind halt' "gebrannte Kinder" mit solchen Sachen....... LG Heike und schönes...sonniges Wochenende _________________
Bannerdank an Frau "O"
"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller) |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
bayerlein Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 11.3.2011, 18:45 Titel: |
|
|
|
Hallo Heike, kein Problem ich wollte nur mal wissen ob man es geben kann.
Und das mit dem verschlucken da hab ich auch so meine Bedenken , denn Moritz schlingt auch alles so schnell in sich hinein und da wäre ich auch immer dabei.
Ne, ne keine OHREN mehr und kein anderes Getrocknetes _________________
|
|
|
|
DH8384 Rang 09
Alter: 40 Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 801 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Lenny
|
Verfasst am: 11.3.2011, 19:10 Titel: |
|
|
|
Hallo,
wir füttern weder Schweineohren noch Büffelsachen, o.ä. Unser Lenny hat sich einmal verschluckt und das hat mir gereicht. Dafür gibt es öfters mal eine Möhre zum Knabbern oder harte selbstgebackene Kekse.
LG
Dagmar |
|
|
|
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 11.3.2011, 19:15 Titel: |
|
|
|
Das mit dem Verschlucken ist natürlich auch so eine Sache.
Aber Spencer ist überhaupt kein Schlinger, Gott sei Dank in diesem Falle.
Er liegt da uns knabbert genüsslich an den Teilen herum, bis sie weg sind.
Wenn das "Reststück" zu klein wird, nehme ich es weg.
Er knabbert solche Sachen auch immer nur unter Aufsicht.
Ich werde sie ihm weiterhin ab und an geben, ist ja auch gut für seine Zähnchen... _________________
|
|
|
|
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 11.3.2011, 19:30 Titel: |
|
|
|
Robin schlingt wie verrückt...leider...ich stehe somit solchen Knabbereien sehr skeptisch gegenüber...
Bei Emma kein Problem...Emma geniessst in aller Westie-Ruhe... _________________
|
|
|
|
Nic04 Rang 11
Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 11.3.2011, 21:41 Titel: |
|
|
|
Bei uns wird auch nur unter Aufsicht geknabbert! _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
|
|
minnie43 Rang 02
Alter: 61 Anmeldedatum: 29.12.2010 Beiträge: 15 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.3.2011, 22:03 Titel: |
|
|
|
Danke für die vielen tollen Beiträge. Dusty genießt solche Knabbereien zum Glück auch und lässt sich viel Zeit dafür. Ich werde mich aber vor dem nächsten Kauf über die Herstellung (z.B. das Räuchern) informieren.
Liebe Grüße
Marika und Dusty. |
|
|
|
roulade Rang 06
Alter: 37 Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 131 Wohnort oder Bundesland: Leipzig/Sachsen
|
Verfasst am: 13.3.2011, 10:35 Titel: |
|
|
|
Schwein gibt es bei mir Grundsätzlich nicht, Warum?
Hier Nachzulesen: http://www.parasitus.com/parasitus/....jeszky/body_aujeszky.html
Im übrigen kann ich mir nicht Vorstellen das alle Bakterien durch das Kochen abgetötet werden und durch Trocknen erstrecht nicht.
Es gibt so viele andere Kausachen, da greif ich mit gutem Gewissen zu. |
|
|
|
bettynell Rang 10
Alter: 63 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1493 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 13.3.2011, 13:08 Titel: |
|
|
|
Seh ich genauso. Ich habe mal auf einer Hundemesse nachgefragt, wie die Schweineohren getrocknet werden......großes Schweigen.
LG Birgit |
|
|
|
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 13.3.2011, 18:19 Titel: |
|
|
|
Ich habe die Info aus seriöser Quelle, dass solche Artikel gerne in Asien/Übersee getrocknet werden.
Dann gehen sie auf eine laaaaaaaaaaaaaaaaaange Schiffsreise und werden u.a. mit Gift (!!!) und was weiß ich noch alles besprüht wegen des Ungeziefers an Bord und wegen der Haltbarkeit.
Dann lieber von hier - direkt vom Metzger, Jäger oder nachgewiesen aus Deutschland.
Ich gebe auch keine Schwein, aber die andere o.e. Sachen bekommt Spencer ab und an. _________________
|
|
|
|
|