Jule geht wieder zur Schule
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
|
Autor |
Nachricht |
MonaAnjali Rang 03
Alter: 52 Anmeldedatum: 01.11.2008 Beiträge: 48 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: My White Lady Julienne v. Luxburg ( genannt Julie)
|
Verfasst am: 22.10.2009, 09:45 Titel: Jule geht wieder zur Schule |
|
|
|
Hallo zusammen,
wie die meisten Westies ist auch Jule in den Kindergarten gegangen. Danach wollte ich eigentlich weiter die Grundausbildung machen, aber das klappte bei mir beruflich nicht. Deshalb hatte ich Privatstunden bei einer Trainerin, die Clickert. Hat auch Prima geklappt.
Allerdings kam dann die -------------------Pubertät. Und alles, was Julchen je gelernt hat, ging den Bach runter.
Rückruf ? Denkste Mama, mal sehen, wer schneller rennen kann !!!
Und Sitz und Platz ? Warum soll ich mich in den kalten Rasen setzten, nur weil du es sagst ?
Dankste, Julemädel, jetzt gehts wieder in die Schule !!!
Und seit 2 Wochen sind wir wieder in einer supertollen Hundeschule gelandet, in einer netten Junghundegruppe, mit Kleinen und auch großen Hunden, und Jule hat einen Spaß am lernen, das gibt es gar nicht
Beim ersten Mal hat sie sich noch benommen, wie die Axt im Walde, aber letztes Mal, echt Klasse !
Ich denke, wenn wir jetzt das ganze stramm durchziehen, dann klappt das doch noch mit dem gut erzogenen Westie ( zumindest habe ich mal gehört, daß es sowas geben soll )
LG, Mona |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 22.10.2009, 09:59 Titel: |
|
|
|
Na dann, viel Erfolg -
und dabei nicht den Spaß an der ganzen Sache vergessen... o.k.?
Liebe Grüße von _________________
|
|
|
|
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 22.10.2009, 11:07 Titel: |
|
|
|
ja, so sind unsere Terrier.
Ist man eine Zeit nicht in der HS, tanzen sie einem auf dem Kopf herum...
Ich muss am Sonntag auch dringend mit Robin zur Schule... _________________
|
|
|
|
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 22.10.2009, 11:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Mona,
schön, dass ihr eine HS gefunden habt, in der ihr euch wohlfühlt.
@all: In der Hundeschule bekommt ihr Tipps und in der nächsten Stunde kontrolliert der TrainerIn ob ihr es auch verstanden habt, sie richtig umzusetzen .
Aber üben und vor allem festigen, das müsst ihr zu Hause. Das geht nur mit ganz wenigen Hunden ausschließlich in der Hundeschule und auch zu 99 % nur dann, wenn sie mehr als einmal die Woche dort hingehen .
Oft sind dieses auch Hundeführer die schon viel Erfahrung haben und sich im Alltag schon entsprechend verhalten. Verhaltensweisen, die für Anfänger oder auch die, die schon den nächsten oder übernächsten Kurs machen, noch Übungen sind. Irgendwann geht das Lesen der Körpersprache, der Umgang mit seinem Gegenüber ins Blut über und wird selbstverständlich. So selbstverständlich wie wir heute oft schon sehen können, wenn jemand krank ist oder traurig ist oder Hilfe benötigt.
Für diese Erkenntnisse mussten wir aber auch erst Lebenserfahrung sammeln .
Diese Erfahrungen aufzubauen, dafür ist der Trainer da . Erklären, erste Übungen überprüfen, dann übt ihr zu Hause weiter und in der nächsten Stunde wird wieder überprüft ob es richtig umgesetzt wurde. Es wird evtl. korrigiert und eine neue Übung angefangen. Diese wiederum muss zu Hause gefestigt werden.
Ganz wichtig ist hier, ganz kurze Übungen im Alltag. Diese über den Tag verteilt. Also nicht 10 min. am Stück "Sitz" üben oder andere Kommandos. Kurz und immer mit Erfolg abschließen. Wenn Erfolg mit eurem Übungswunsch nicht möglich ist, geht einen oder zwei Schritte zurück und schließt diesen mit Erfolg ab.
Wenn ihr schlecht drauf seid, z. B. krank, habt euch mit jemandem gestritten, Stress auf der Arbeit gehabt oder ähnliches, dann fangt erst gar nicht mit der Übung an. Diese Emotionen könnt ihr nicht vor eurem Hund verbergen und es würde ihn verunsichern. Damit macht ihr sehr wahrscheinlich eher einen Schritt zurück als eine Schritt vor .
Übrigens:
Super das mit dem Clickern . Da hat der Hund auf dem WEG zum Ziel schon seine Erfolge
LG & viel Spaß
Diana
PS: Wichtig war auch der Tipp von Elke. Wenn ihr Spaß an der Arbeit habt, hat es auch euer Hund. Sollte eine Übung zu Frust neigen, wie schon beschrieben diese sofort positiv beenden und dann ist für diese Zeitraum Schluss mit üben . _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
|
|
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 22.10.2009, 12:02 Titel: |
|
|
|
Hallo Diana,
ich kann Dir nur zustimmen. Entscheident ist, was zu Hause läuft.
Mit Niklas war ich nur in der Welpenschule und er ist der Hund bei uns, der trotz seiner schwierigen Persönlichkeit derjenige geworden ist, auf den ich mich in vielen Dingen nahezu 100% sicher verlassen kann. Ollie würde ich sagen nahe 95%, bei Gino sicher weniger v.a. Dingen mit anderen Rüden mit Vorsicht zu genießen. Letzterer war am längsten in der Huschu aber zu Hause hat es lange Zeit nicht gestimmt.
Die Frage ist natürlich auch immer was man erreichen möchte. ich habe da keine hohen Ansprüche was das "funktionieren" betrifft. Mir sind andere Dinge wichtig. So Dinge wie Sitz und Platz und Fuss usw. geht aber natürlich selbstredent zu jeder Tages-und Nachtzeit.
Grüße
Frank |
|
|
|
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 22.10.2009, 13:44 Titel: |
|
|
|
|
|
Hallo Diana,
...
Die Frage ist natürlich auch immer was man erreichen möchte. ich habe da keine hohen Ansprüche was das "funktionieren" betrifft. Mir sind andere Dinge wichtig. So Dinge wie Sitz und Platz und Fuss usw. geht aber natürlich selbstredent zu jeder Tages-und Nachtzeit.
Grüße
Frank |
Hallo Frank,
das sehe ich genauso. Das Zusammenleben muss funktionieren und die Grundkommandos, damit wir gefahrlos mit den Hunden in die Öffentlichkeit gehen können.
Mit Queenie habe ich auch Hundesport gemacht (Agility) und vorab natürlich die BH abgelegt. Ihr hat es auch sehr viel Spaß gemacht. Mir aber auch. Ich denke, das war genau das, was auch die Ausbildung leicht gemacht hat und somit den Spaß gefördert hat. Bei 4 Hunden bleibt nicht die Zeit alleine mit allen Hundesport zu betreiben. Aber wir fühlen uns auch so wohl und das Rudel unter sich auch und ich bin der Überzeugung, dass trotz der häuslichen Umgebung und der Umzäunung auf unserem Grundstück, sich das Rudel sehr gut ausleben kann und wie ein solches verhalten kann .
Das zu sehen macht mich auch glücklich. Auch, dass ich dazu gehöre und sie mich als Rudelmitglied (Chefin) voll akzeptieren.
Man muss lernen menschliche Abstriche bei einer Rudelführung zu machen. Wenn man das verstanden hat, funktioniert der Rest von selbst .
Das hat für mich mittlerweile Vorrang. Vorrang vor z. B. dem Hundesport.
Wobei der Hundesport m.E. schon eine sinnvolle Beschäftigung ist, vor allem, wenn nur ein oder zwei Hunde zusammenwohnen. Auch hier ist der Spaß an der Sache wichtig und nicht das Ziel, viele Turniere erfolgreich zu absolvieren. Aber auch das geht mit dem richtigen Umgang .
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
|
|
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 22.10.2009, 13:49 Titel: |
|
|
|
Menschliche Abstriche auch beim Spaziergang. Es sind halt keine programmierbaren Maschinen an der Leine. Mit einem Rudel ist ein Spaziergang immer komplizierter als mit einem oder zwei Hunden.
Erst Recht, wenn Zuchthunde dabei sind. Aber mit solchen Begegnungen mit anderen Hunden und der Kläfferei an der Leine lebe ich sehr gut, da ich es verstehe. Da ist mir auch die Meinung des Gegenübers (Mensch) egal .
Ohne Leine habe ich keine Probleme mit den Wuffels. Auch nicht wenn andere Rüden dabei sind.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
|
|
Sanne66 Rang 11
Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 22.10.2009, 13:54 Titel: |
|
|
|
Hi Diana
ich bin schon beim Gassi mit meinen beiden Wuffels ausgelastet.
Gestern erst wieder begegnete uns im Wald eine Dame mit einem Berner-Sennen...
Emma mag diese Rasse so ganz und gar nicht. Als Welpe ist ihr ein Berner mal viel zu nah gekommen. Das hat sie sich wohl gemerkt.
Wie es denn nun ist, Emma fing an zu bellen und Robin gleich mit.
Ich bat die Frau höflich vorbeizugehen, ich bin mit Emma und Robin zur Seite, damit sie problemlos vorbeilaufen konnte.
Als sie dan ein Stück entfernt war, hiess es zu ihrem Hund: komm lass die beiden Kläffer, je kleiner die Hunde desto schlimmer kläffen die....
Booooo war ich sauer...blöde blöde Kuh habe ich gedacht.
Am liebsten wäre ich geplatzt.
_________________
|
|
|
|
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 22.10.2009, 14:10 Titel: |
|
|
|
Hallo Sanne,
das sind Äußerungen von Hundeführern, die nicht wissen was sie da tun.
Lege es als solches ab und mach es besser . So schnell bin ich mit solch Unwissenden fertig. Das ist genau das, was ich hier versuche auszudrücken .
Damit so umzugehen, musste ich auch über mehrere Jahre lernen. Es hat mich auch schon immer sehr geärgert. Aber diese Leute wissen es einfach nicht besser. Nur weil sie Nichtwissend sind wollen wir sie ja nicht diskreditieren oder .
Wenn du so denkend an sie vorbei gehtst oder vorbeil lächelst, werden sie schon irgendwann skeptisch.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
|
|
MonaAnjali Rang 03
Alter: 52 Anmeldedatum: 01.11.2008 Beiträge: 48 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: My White Lady Julienne v. Luxburg ( genannt Julie)
|
Verfasst am: 22.10.2009, 14:33 Titel: |
|
|
|
Jule hat ein ganz tolles Wesen ( laut Trainerin), ist freundlich und vorsichtig zu allen Hunden. Auch mit Hündinnen versteht sie sich supi. Auc h bei vielen Hunden klappt es toll. Nur, was halt momentan nicht klappt ist, Die Kommandos unter Ablenkung, und natürlich der Rückruf. Ich habe Jule immer gerne ohne Leine laufen lassen. Momentan leider nicht möglich, weil sie noch nicht sicher abrufbar ist.
Aber sie hat super Spaß am lernen, ganz anders, als als Welpe. und sie lernt sehr sehr schnell.
Obidience, das wäre mal mein Traum, aber davon sind wir noch weit weit entfernt |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|