32 Stunden im Käfig - Demo gegen CDU
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Pia13 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 15.9.2009, 06:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Kai,
um ehrlich zu sein gefällt mir dein Ton nicht.
Da ich ja aber weiß, das du gerne mal provozierst...sei's drum.
Ich hab auch nicht vor, dir hier Frage für Frage zu beantworten, wüßte auch nicht, was das für nen Sinn machen sollte.
Wenn man das, was ich schreibe, richtig liest, wird der geneigte Leser sehr wohl feststellen, das ich nicht sage "es bringt gar nichts", sondern das ich der Meinung bin, das es LEIDER viel zu wenig bewirkt!
Ich war viele Jahre in Bayern aktiv im Tierschutz und bin seit einiger Zeit auch hier wieder aktiver geworden, als es in den letzten 5 Jahren der Fall war.
Das fängt - um mal auf die Legebatteriegeschichte zu kommen - damit an, das ich meine Eier nach Möglichkeit beim Bauern direkt beziehe oder, wenn das nicht möglich ist, keine Eier aus Käfighaltung kaufe.
Gleiches gilt für Fleisch - was bei mir generell nicht sehr häufig auf den Tisch kommt.
Es endet in Fahrten in benachbarte Länder, um Hunde dort aus schlimmsten Bedingungen rauszuholen, aktiv an Veranstaltungen teilzunehmen usw usw usw.
Nur, weil ich hier nicht alles dezidirt aufliste und euch nicht meinen gesamten Tagesablauf oder alle Aktivitäten mitteile, bin ich noch lange keine Plaudertasche...
Was meine politische Einstellung betrifft, dazu werde ich nichts schreiben.
Aber keine Bange...da mein Vater (auch) in dieser Hinsicht recht aktiv ist, habe ich auch häufig die Möglichkeit mit Menschen aus unsrem Wahlkreis zu sprechen...
Eines noch und dann hoffe ich, deine Neugier weitestgehen befriedigt zu haben: man muß nicht zwangsläufig studieren. Es gibt auch (Pflege)Berufe, in denen man um ein wenig Psychologie nicht drumherum kommt. Insbesondere dann nicht, wenn man lange Jahre auf einer geschlossenen Abteilung arbeitet, in der unter anderem "ausgelagerte" Patienten einer Landesklinik leben...
Das soll's gewesen sein - ich denke, die wichtigsten Punkte hab ich dir beantwortet.
|
|
|
|
Hi,
vielleicht sollten wir selbst ne Partei gründen...
Was ist das jetzt?
Aber Elke hat Recht, will man wirklich etwas bewegen und verändern, kommt man um eigenen Einsatz nicht drumrum!
Wie sieht dein Einsatz aus?
Die "typischen" Wähler der jeweiligen Parteien waren nicht als Klischee gemeint und auch nicht abwertend. Es gibt schon tatsächlich für jede Partei so ihre Zielgruppe.
Verstehe die Sinnhaftigkeit nicht.
Ich glaube, kein Mensch liest sich wirklich alle Parteiprogramme komplett durch - zumindest keiner, den ich kenne. Es geht auch gar nicht darum, was nun wer wählen soll...
Was meinst du damit?
Schade finde ich einfach nur, das solche (tollen) Aktionen eben häufig kaum etwas bewirken.
Falsch!
Die Menschen finden es gut, diskutieren kurz darüber - und gehen zum Discounter und kaufen doch wieder genau die Eier aus Käfighaltung, einfach weil sie am billigsten sind. Fürs Fleisch gilt das gleiche. Und auch bei der Wahl werden sich nicht alle umentscheiden, sondern das wählen, was sie schon seit Jahren wählen.
Und solange das so ist, wird auch politisch nicht viel passieren, fürchte ich.
Diskutierst du hier DEINE Lebenseinstellung???
Wirklich SINNVOLL wäre es, den Begriff der "Sache" im Zusammenhang mit Tieren abzuschaffen!
Warum genau?
Erst wenn Menschen anfangen, auch Nutzvieh als Lebewesen mit Schmerzen und Emotionen wie Angst zu betrachten, kann sich etwas ändern.
Warum?
Und welcher Politiker - gleich welcher Coloeur - wird sich soweit aus dem Fenster lehnen wollen???
Hast du schon mal mit dem Bewerber aus deinem Wahlkreis gesprochen?
@Ellen: ich habe meine Grundkurse Psychologie auch absolviert
Solche Bilder genügen aber nicht...
Interessant, an welcher Uni warst du denn? Erkläre mal näher.
Wirklich etwas bewirken würde vielleicht einmal ein Besuch in einer Legebatterie. Oder eine Mitfahrt auf einem Tiertransport quer durch Europa. Oder die Schreie der Tiere in einem Versuchslabor....
MIR persönlich hat schon die Legebatterie gereicht....
Was hat das bei dir bewirkt und wie gehst du jetzt damit um? |
Hi Pia,
sehe es mir bitte nach, aber du hast als Moderatorin, insbesondere bei solch sensiblen Themen eine Verantwortung, die du mit deinen Beiträgen allerdings ad absurdum führst.
Wer auf solch einer Ebene diskutiert, macht sich mit "hätte, wenn, aber, würde, könnte" einfach unglaubwürdig.
Wenn ich deinen Beitrag so interpretiere, dann sehe ich einfach ein unmotiviertes Mitquasseln, jedenfalls ist deine Courage hinsichtlich der angesprochenen tierschutzrelevanten Taten nicht sichtbar.
Die Anzahl derer, die mit couragiertem Einsatz zumindest ein Zeichen setzen, ist tatsächlich gering, aber unverzichtbar. Dagegen sind die "Plaudertaschen" leider immer weiter auf dem Vormarsch.
Vielleicht tue ich dir auch Unrecht, aber vielleicht erschließt sich mir die Logik, wenn du meine Fragen beantwortest.
|
_________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
|
|
Google Anzeigen
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
|
Kai Rang 08
Alter: 56 Anmeldedatum: 30.11.2005 Beiträge: 593 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Balu von der Rekener Mühle Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 16.9.2009, 08:18 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia
ich hatte auch gar nicht den Anspruch den richtigen Ton zu treffen, aber du verstehst ihn schon, gelle
Aber noch mal zum Inhalt. Dein Beitrag hat der geneigte Meinereinerleser eben nicht so verstanden. Aber vielleicht bin ich da ein bisserl zu blöd dafür, zwischen den Zeilen zu lesen.
Jedenfalls liest sich dein letzter Beitrag zumindest für mich ganz anders. M. E. ist halt jeder Beitrag zum aktiven Tierschutz ein Beitrag zum Ziel. Jedenfalls immer besser, als die Phrasen, die ich in deinem Beitrag ausmachte. Aber du hast mich ja eines besseren belehrt.
Ein Beispiel. Wir waren damals Teilnehmer zur ersten Demo gegen die diversen Hundeverordnungen vor dem Düsseldorfer Landtag. Durch die Masse der teilnehmenden Demonianer hatte diese Demo auch über die regionalen Grenzen hinaus seine Bekanntheit. Diese und auch die folgenden Demos (arrangiert von den verschiedensten Organisationen) hatten einen Einfluss auf die "Schärfe" der Verordnung. Das muss das Ziel sein, wer glaubt, es könne durch solche Aktionen eine politische Entscheidung fundamental beinflusst werden, der ist ein Phantast. Minderheitsansprüche konnen nur mit ganz kleinen Zielvorgaben befriedigt werden. Dazu gehört natürlich ein Lebensstil, so wie du ihn zuletzt geschildert hast. Nicht aber die "Wir-gründen-eine-eigene-Partei-Phrase", das demotiviert die vielen echten Macher.
Ich bin im übrigen absolut beeindruckt über deine Multieinsatzfähigkeit.
Jetzt kenne ich dich schon etwas länger und trotzdem überrascht du immer wieder. Das ist natürlich ein harter Job, wie lange hast du das gemacht? Was versteht man denn unter ausgelagerte Pat. einer Landesklinik?
_________________ ...errare humanum est...
|
|
|
|
Pia13 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 16.9.2009, 08:31 Titel: |
|
|
|
Tja Kai,
es gibt Menschen, die kennen mich schon wesentlich länger und besser als du...und selbst die wissen nicht alles
Bei den "Phrasen" hätte man evtl. auch den Augenzwinkersmiley als genau das verstehen können, wie es gemeint war...
Was meinen Job angeht: ich war 10 Jahre in der Pflege, 8 davon auf der geschlossenen Abteilung.
Dort sind (unter anderem) Patienten mit Depressionen (suizidgefährdet oder bereits gescheiterte Versuche), Suchtkranke, sogenannte "Ritzer", Menschen mit massiven Essstörungen, Demenzkranke usw usw usw...
Glaub mir, kein einfacher Patientenstamm....
Überrascht dich das nun wieder? _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
|
|
Kai Rang 08
Alter: 56 Anmeldedatum: 30.11.2005 Beiträge: 593 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Balu von der Rekener Mühle Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 16.9.2009, 19:12 Titel: |
|
|
|
Hi Pia,
na ja klar überrascht mich das. Verneige mich in Ehrfurcht
Hallo Elke,
sicher mag die Stellung von Tieren juristisch wie gesellschaftlich noch nicht optimal sein, allerdings erweckst du in deinem Beitrag den Eindruck, Tiere sind sonstigen Sachen gleichgestellt. Dem stimme ich so nicht zu.
Dazu: § 90 a BGB: Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
Historisch gesehen war das Einfügen des § 90 a eine kleine Sensation. Auch wenn der Gesetzgeber hier nicht ganz klar die Rechtstellung herausgestellt hat, aber so isser halt unser Gesetzgeber.
Tierschutzrechtliche Aspekte sind durch eindeutige Gesetze und auch durch eine eindeutige Rechtsprechung berücksichtigt.
Der Satz 2 kommt insbesondere bei Schuldverhältnissen zum Tragen. Jeder Züchter hat beim Verkauf seiner Welpen damit zu tun. Die gesetzliche Ausgestaltung ist -wie gesagt-sicherlich nicht optimal, aber ein Anfang. _________________ ...errare humanum est...
|
|
|
|
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 16.9.2009, 19:30 Titel: |
|
|
|
Hallo Kai,
strafrechtlich hat sich nicht wirklich etwas getan - mit oder ohne Einführung des § 90 a BGB.
Die Strafen sind ein Witz und ein HOHN zugleich - darüber müssen wir doch wohl nicht diskutieren.
Die Einführung obigen Gesetzes war ein "Goodie" für jahrelange harte Kämpfe von Tierschützern udn Tierfreunden - und ist deshalb nicht mehr als eine Ohrfeige.
HG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
Ellie1968 Rang 11
Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 17.9.2009, 08:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Kai -
Deine juristische Ausbildung war wohl etwas länger als die meine ???
Danke für Deine Antwort.
Du magst recht damit haben, dass sich auf dem Papier etwas geändert hat. Aber "in echt" denke ich nach wie vor, dass es noch ein langer Weg ist, bis (alle!) Tiere vor dem Gesetz eben doch nicht weiterhin wie "Sachen" behandelt werden.
Viele Grüße von
Elke
P.S. Geschrieben und gesetzlich verankert ist so viel - aber überlege doch 'mal, warum z.B. unser Altkanzler, Herr Schroeder, und seine 4. (?) Ehefrau ein Kind haben adoptieren dürfen, obwohl er um die 60 und sie über 40 waren??? Ottonormalverbraucher ist schon mit Mitte 30 oder 40 vor dem Gesetz viel zu alt dazu... Soviel zum Thema gesetzlich festgehalten... und: Das habe ich selbst erlebt - ich weiß, von was ich schreibe... _________________
|
|
|
|
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 17.9.2009, 09:25 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich schliesse mich Kai an.
Es ist was passiert, selbst wenn es nur ein Schritt von vielen ist, ist es doch ein sehr wichtiger, von dem andere Länder nicht behauptet können ihn gemacht zu haben.
Generell sollte der Mensch erst einmal mit dem zufrieden sein, was er hat, um dann nach mehr zu streben! Das wichtigste ist überall die Basis und auf diese kann man dann aufbauen. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
|
|
Kai Rang 08
Alter: 56 Anmeldedatum: 30.11.2005 Beiträge: 593 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Balu von der Rekener Mühle Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 17.9.2009, 11:17 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke,
die Gesetzeslage ist eindeutig, die Systematik im BGB (Sachenrecht) soll grob dargestellt einen Unterschied zw. dem Tier und der Sache ausmachen. Das TierSchG hält eine Reihe von Instrumenten vor, aber wie auch bei normativen Regelungen aus anderen Bereichen steht und fällt es mit der Verfolgung resp. Rechtsprechung. Da liegt sicher noch vieles im Argen, hier setzt dann die operative Arbeit der Tierschützer etc. an . Je größer die Lobby, desto eher wird das Ziel erreicht, ein Blick in die Agrarwirtschaft wird das bestätigen .
Hallo Elli,
genau _________________ ...errare humanum est...
|
|
|
|
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 17.9.2009, 12:17 Titel: |
|
|
|
Soory Kai,
aber es ist doch sehr blauäugig hier angesichts der Tatsache, dass Ferkel OHNE Betäubung kastriert werden, BGB und TSchG zu propagieren.
Alleine dieser Vorgang (einer von vielen Sauereien) wird strafrechtlich nicht geahndet. Im StGB hat sich nämlich nichts grundlegendes geändert.
HG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
|
|
|
|
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 17.9.2009, 22:33 Titel: |
|
|
|
Nun, wenn wir aber auf Einzelheiten eingehen, dann auch auf die, die sich bereits zum Positiven verändert haben.
Hunde wurden vor Jahren auch noch ohne Narkose kastriert und bis vor wenigen Jahren sogar ohne Betäubung verstümmelt (kupiert). Selbst ich mit meinen 27 Jahre "durfte" das noch live miterleben.
Es wird immer was zu finden sein, was nicht ok ist, aber das sollte uns nicht davon abhalten die Erfolge zu sehen und zu achten, die bereits da sind. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|