Juckreiz & Co.


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Ursache von Lungenfibrose Magensäure? Beitrag    Beitrag Diabetes mellitus Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 19:26    Titel:    

Hallo Diana,

es hat schon so 4 Wochen gedauert bis das Atopica angeschlagen hat.

Ich habe es 6 Monate gegeben und dann wieder damit aufgehört, weil es nichts gebracht hat.

Und die Schilddrüsenwerte sind o.k. ? frage nur , weil es bei Moritz mit der Ausslöser war.


Conni und Moritz Welle
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 21:07    Titel:    

Tagträumer hat folgendes geschrieben:
Hallo,

...

Ein Schilddrüsenprofil wurde auch schon erstellt. Hat aber, wie alle anderen Tests, nichts negatives ergeben.

Es ist schön zu hören, dass bei eurem Balu die Ursache gefunden wurde.

Hat Balu auch so schlimm ausgesehen? Hatte er auch diese Hautfalten?
Wie ist das wegzubekommen?

Liebe Grüße
Diana


Hallo Conni,

diesen Gedanken hatte ich auch schon Winken. Wurde aber nichts festgestellt.

LG
Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

westie-lucie
Rang 02
Rang 02



Alter: 54
Anmeldedatum: 23.10.2005
Beiträge: 11
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Lucie

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 21:42    Titel: Unsere Lucie war von ersten Tag an krank    

Unsere Lucie hatte vom ersten Tag an Probleme mit der Haut, Magenprobleme kammen dann auch sehr schnell dazu. Behandelt wurde sie die ganze Zeit über mit Kortison. Mit dem Erfolg das Sie jetzt sein genau drei Jahren Diabetis hat. Seit dem bekommt Sie deswegen nur noch eine Hundefuttter ohne Zucker und die Leckerchen sind ebenfalls ohne Zusätze. Seit dem hat keine Probleme mit der Haut.

Vielleicht mal das Futter umstellen und die Leckerchen auf eine minimum reduzieren. Und nicht vergessen Gesund. Wir haben lange gesucht, aber es funktioniert.
Gruß
Tagträumer
Rang 02
Rang 02



Alter: 55
Anmeldedatum: 02.08.2009
Beiträge: 20
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 22:53    Titel:    

Hallo,

soweit ich mich erinnern kann, ist der Juckreiz nach Cortisongabe kurzzeitig zurückgegangen, jedoch bei Mengenreduzierung wieder aufgetreten.

Mein TA meint, dass wohl wieder vermehrt Bakterien aufgetreten sind. Behandelt wird sie momentan mit den Shampoos Etiderm und Sebolytic, sowie mit LimePlus Dip.

Biopsien sind auch schon entnommen worden und von einer Praxis für Tierpathologie untersucht worden. Medikamente hat sie vorher nicht bekommen.

Ich glaube, sie hat schon sämtliche möglichen Tests über sich ergehen lassen müssen. Traurig

Liebe Grüße
Diana
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 24.8.2009, 00:43    Titel:    

Hallo Diana,

rufe mal hier an: www.oekomedic.de und lasse Dich in Sachen Ausschlußdiät beraten, dort wird man auch erklären warum es kein "Allergiefutter" auf dem industriellen-medizinischen Sektor geben kann (auch wenn sie als solche verkauft werden).

Diese Firma arbeitet mit allen etablierten Hauttierkliniken zusammen und verfügt über einen reichen Schatz an Informationen.

HG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 24.8.2009, 15:07    Titel:    

Ich schließe mich Anja an. Die Adresse ist wirklich eine gute Empfehlung.

Ich würde neben der aktuellen Behandlung auf jeden Fall eine Ausschlussdiät durchführen. Du verlierst dadurch nichts und kannst nur gewinnen.

Ok eine Stanzbiopsie wurde gemacht. Hast Du den Befund zu Hause? Was war das Ergebnis? Gesicherte Allergie und keine Autoimmunkomponente oder?

Du sagst dass momentan Bakterien das Problem sind und weniger Malassezien? Diese müssen natürlich behandelt werden keine Frage.

Wenn alle Stricke reißen, das Atopica nicht wirkt und eine durchgeführte Ausschlussdiät keinen Erfolg bringen sollte, was spräche dann dagegen den Hund auf Cortison zu setzen wenn das Wirkung zeigt? Ich meine Cortison ist sicher die Ultima Ratio aber wenn es keine andere Hilfe gibt, dann würde ich Cortison wohl oder übel einsetzen. Was meint der TA dazu?

Wie stehst Du dazu zu einem Tierheilpraktiker zu gehen, der Bioresonanz anbietet? Ein Westie einer guten Bekannten war auf fast alles allergisch. Er vertrug nicht einmal mehr Pferd es war eine Katastrophe. Der Hund hatte über Jahre Cortison bekommen. Was soll ich Dir sagen - nach über 1/2 Jahr Bioresonanzbehandlung veträgt dieser Hund alles. Geschockt Er kann sogar Weizen und Rind und Ei futtern es geht wirklich alles. Kein Juckreiz mehr, keine Infektionen, es ist wie ein Wunder. Ich würde das immer auch einmal probieren auch wenn es keineswegs bei jedem Hund funktioniert, eine Garantie gibt es nicht. Aber es ist eine weitere Möglichkeit wenn man Geduld mitbringt, einen guten Therapeuten findet und der Hund darauf anspricht.

Liebe Grüße
Frank Winken
Tagträumer
Rang 02
Rang 02



Alter: 55
Anmeldedatum: 02.08.2009
Beiträge: 20
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 26.8.2009, 01:09    Titel:    

Hallo,

zunächst mal danke für den Link. Ich werde da auf jeden Fall noch diese Woche anrufen.

Gegen eine Ausschlussdiät spricht natürlich nichts, es kann ja nur besser werden.
Aber ist das im Moment sinnvoll bzw. sollte ich nicht erst noch etwas damit warten, um zu sehen wie die bisherige Behandlung anschlägt?

Den Befund von der Stanzbiopsie habe ich leider nicht.
Cortison möchte ich ihr nicht unbedingt geben, nur im äusserten Notfall.

Ich war ja ganz zu Beginn mit Angie schon mal bei einém THP, der Erfolg blieb dasmals aber leider aus.
Sicherlich ist dies eine Möglichkeit, die man dennoch in Erwägung ziehen sollte. Wenn da nicht nur wieder das Problem wäre, einen entsprechenden THP zu finden. Hat von euch jemand eine Empfehlung für mich?

Liebe Grüße
Diana
Tagträumer
Rang 02
Rang 02



Alter: 55
Anmeldedatum: 02.08.2009
Beiträge: 20
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 10.8.2010, 01:01    Titel:    

Hallo zusammen,

es ist langsam an der Zeit, mal wieder einen Zwischenbericht von Angie zu schreiben. Irre, wie schnell die Zeit vergeht.
Ja, leider nur Zwischenbericht, aber ich bin im Moment guter Dinge, dass die Behandlung langsam Aussicht auf Erfolg hat.

Aber alles der Reihe nach: ich habe letzes Jahr Ende Oktober mit der Ausschlussdiät angefangen, Angie bekam 3-4 Monate lang das empfohlene Futter.
Der Juckreiz ging zwar zurück, aber dafür wurde Angie - trotz doppelter Futtermenge und zusätzlichen Kartoffeln - nicht satt. Sie nahm immer mehr an Gewicht ab und zusätzlich ging ihr das Fell aus. Zum Schluss war das Fell sehr licht.
Dies war schließlich für die TÄ Grund genug zu sagen, dass die Ausschlussdiät keinen Erfolg hatte und Angie wohl somit an keiner Futtermittelallergie leidet ...
Tja, was macht man ohne Unterstützung? Sie hat wieder ihr ursprüngliches Futter
bekommen und, was soll ich euch sagen, der Juckreiz ist wieder verstärkt aufgetreten. Aber zumindest hat sie wieder an Gewicht zugelegt und das Fell hat sich auch wieder gebessert.
Da ich aufgrund dieser Aussage und einiger andere Sachen doch mittlerweile recht unzufrieden mit der TÄ war, war ich mal wieder auf der Suche ...

Wir sind jetzt bei einer TÄ, die gleichzeitig THP ist. Die ersten TA-Besuche waren nicht gerade erfreulich, wurde mir doch zweimal gesagt, dass mein Hund keinen Lebenswillen mehr hat - und das mit 5 Traurig In mir hat sich zum ersten Mal die Frage aufgetan, ob der TA vor Jahren wohl doch recht hatte ....
Nein, nein, aufgeben werden wir noch nicht.
Nun gut, es wurden mal wieder Biopsien entnommen und Blut getestet.
Befund: Sarkoptismilben
Darauf wurde sie bereits vor 2 Jahren getestet ... ??? Evtl. war das ja ein nicht so zuverlässiger Test ... Böse
Mir fehlen einfach die Worte.

Mittlerweile wird sie entsprechend behandelt, ist wie ausgewechselt. Der Juckreiz lässt langsam nach und die Haut wird langsam wieder rosa. Auch das Fell wächst langsam wieder nach. Und das schönste, sie hat am Wochenende das erste Mal seit über einem Jahr wieder von sich aus etwas zum Spielen gesucht. Ich war einfach nur überglücklich Sehr glücklich

Liebe Grüße
Diana
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 10.8.2010, 12:29    Titel:    

Hallo Diana,

welch schöne Neuigkeiten und ich drücke die Daumen, dass es von jetzt an nur noch bergauf geht und Ihr von nun an, mehr so schöne Momente habt wie am Wochenende und keine mehr, die nur aus Sorge bestehen.

DANKE für Dein Feed-back.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Lucybaby
Rang 11
Rang 11



Alter: 68
Anmeldedatum: 05.07.2007
Beiträge: 3380
Wohnort oder Bundesland: Franken

Hunde der User:
Lucy vom schönen Steigerwald

BeitragVerfasst am: 10.8.2010, 12:44    Titel:    

Hallo Diana Welle

Das ist ja eine wunderschöne Nachricht Klatschen Klatschen Klatschen

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es weiterhin so aufwärts geht daumendrueck.gif daumendrueck.gif
Nach so einer Leidenszeit, habt ihr es wahrllich verdient dafuer.gif

_________________


Gib einem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund
- Hildegard von Bingen -
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Juckreiz Werner S Aktuelles 7 10.12.2004, 08:47 Letzten Beitrag anzeigen
Werner S
Keine neuen Beiträge Juckreiz Marie Gesundheit 1 4.6.2008, 15:54 Letzten Beitrag anzeigen
Ellidesign
Keine neuen Beiträge Juckreiz Coppi Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 4 30.9.2006, 21:58 Letzten Beitrag anzeigen
Clair
Keine neuen Beiträge Leitsymptom Juckreiz Marie Gesundheit 2 24.11.2006, 12:55 Letzten Beitrag anzeigen
bayerlein
Keine neuen Beiträge Juckreiz lindern? Kine Gesundheit 2 6.11.2008, 21:06 Letzten Beitrag anzeigen
Amarena



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice