Was darf das Futter kosten?


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Basische Lebensmittel zur Entsäuerung des Körpers Beitrag    Beitrag Achtung Eicheln Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Little Lilly
Rang 10
Rang 10



Alter: 65
Anmeldedatum: 08.07.2008
Beiträge: 1434
Wohnort oder Bundesland: Gelsenkirchen


BeitragVerfasst am: 15.8.2009, 05:56    Titel:    

guten morgen,

also ich habe ja auch einige futtersorten probiert, wie sicher alle hier und kann so im durchschnitt sagen, das ich mit ihrem trockenfutter und den rinti hähnchenstreifen + andere kleine leckerli so auf ca. 50 euro im monat komme.

das íst meiner meinung nach sehr akzeptabel und auch ich würde sagen, wenns bei mir mal finanzuell knapper würde, das ich eher auf irgend etwas verzichten würde, als anzufangen, billiges futter zu kaufen.

gitti

_________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 15.8.2009, 09:11    Titel:    

Da ich weiß, dass der Preis kein Garant für Qualität ist, achte ich eher auf die Zusammensetzung.
Dann gibt es Futtersorten, die auf den ersten Blick teuer erscheinen, es im Endeffekt aber nicht sind, weil man weniger verfüttern muß (Proteingehalt).
Ich füttere frisch, kaufe jedoch nie Schlachtabfälle, sondern hochwertiges Fleisch bei meinem Händler in Wuppertal. Dazu kommt Bio-Getreide, Gemüse, gute Öle und andere Zusätze.
Ich denke letztendlich ist diese Variante billiger als ein gutes FeFu.
LG Birgit
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 15.8.2009, 10:56    Titel:    

Ich habe es ja nicht anders erwartet hier - die Leute schauen nicht so genau hin bei ihrem Hund, was den Preis betrifft. Smilie Wolke

Geht mir ja im Prinzip auch so. Wobei ich bei manchen Preisen schon auch schlucken muss und mich frage ob das immer alles so seine Rechtfertigung hat. Ich hatte ja ab und an das PetFit verfüttert, was wirklich teuer ist und hatte in der letzten Tranche ganz schlechte Qualität bekommen. Andere haben darüber wohl auch berichtet. Das geht natürlich nicht. Ausrufezeichen
Das Terra Pura ist auch sowas wo mir bei 3 Hunden zu teuer würde.
Wobei teuer sicher nicht immer gleich mit "besser" einzustufen ist.
Was mich so wundert - wenn Leute sich schon für eine Frischfütterungsart entscheiden wie jetzt die Kunden in diesem Ladengeschäft - wieso suchen sie dann nach wirklich billigstem Schlachtabfall mit vollkommen unklarer Herkunft? Wo soll dann da noch der Vorteil sein zu fragwürdig zusammengesetzten Billigfuttersorten?
Irgendwie passt das für mich nicht zusammen, aber das ist durchaus die Regel und nicht die Ausnahme. Konfus

Grüße
Frank Frage
Amarena
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 09.02.2008
Beiträge: 214
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 15.8.2009, 11:34    Titel:    

Ich achte beim Dosenfutter überhaupt nicht auf den Preis - verlange aber für einen hohen Preis auch hohe Qualität! Die ist meines Erachtens nicht immer gegeben. Bei Hermanns z. B. sind überwiegend Schlachtabfälle drin, die sowieso weggeworfen würden. Trotzdem muss man viel Geld dafür bezahlen.

Ich habe gerade mal nachgeguckt, wie teuer die 400 g-Dosen (mit einer 400 g Dose komme ich bei meinen zwei Hunden einen Tag aus) sind, die ich kaufe:

Terra Canis 2,46 € pro 400 g
Auenland 2,99 €
Alsa-Hundewürste 1,90 € (200 g!)
Pfotenliebe 2,69 €

Auenland hat, finde ich, in der Qualität nachgelassen. Das Futter sieht nicht mehr so gut aus und riecht auch nicht mehr so wie "früher". Sie haben auch andere Futterempfehlungen auf den Dosen (viel höher!). Nachdem ich mich deswegen mit der Inhaberin in Verbindung gesetzt habe, antwortete mir diese, dass man sich sowieso nicht danach richten sollte, sondern mehr nach "Bauchgefühl". Von der Antwort war ich doch recht enttäuscht! Wenn man sich sowieso danach nicht zu richten braucht, warum druckt man eine Futtermengenempfehlung noch drauf?? Geschockt

Ich habe die Feststellung gemacht, dass man für den Preis einer Dose auch sehr gut selber was kochen kann - und zwar bessere Qualität! Aber da ich nicht Zeit und Lust habe, wechsel ich immer ab mit dem kochen und Dose.

Ansonsten finde ich es auch befremdlich, dass viele Hundebesitzer - vor allem Barfer - nach dem Motto leben, je billiger, desto besser. Sie sind zwar stolz darauf zu barfen, aber letzten Endes wissen sie auch nicht, aus welchen Quellen das Fleisch kommt.

Gruß Anja
Nina-Dinah
Rang 07
Rang 07



Alter: 65
Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 476
Wohnort oder Bundesland: Albstadt


BeitragVerfasst am: 15.8.2009, 17:44    Titel:    

Franki hat folgendes geschrieben:



Was mich so wundert - wenn Leute sich schon für eine Frischfütterungsart entscheiden - wieso suchen sie dann nach wirklich billigstem Schlachtabfall mit vollkommen unklarer Herkunft?



Gute Frage!!

Vielleicht gibt es hier die Antwort darauf??

http://www.google.de/search?hl=de&a....mp;meta=&aq=f&oq=

(den obersten Suchvorschlag anklicken!)

--------
Grüße
Jörg
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 15.8.2009, 21:21    Titel:    

Hallo Jörg,

ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll Konfus . Das ist genau das, was ich nicht verstehe. Das ist doch genau das worüber die sich immer zurecht aufregen bei Billigfuttermitteln. Mit den Augen rollen Billigste Schlachtabfälle aus Osteuropa.
4 kg für 4 €! Frage

Nun ja es soll jeder so machen wie er es für richtig hält.

Es ist einfach schade dass mit so einem Verhalten seriöse Anbieter, die auf Qualität achten zurückgedrängt werden. Ich lege im Futtershop immer 1 Euro auf die Rechnung drauf aber das wird auf Dauer so nicht weiter funktionieren da bin ich mir fast sicher.... .

Grüße
Frank Winken
SilkeK
Rang 07
Rang 07



Alter: 47
Anmeldedatum: 21.01.2004
Beiträge: 315
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Contessa Marron vom Ginsterweg *05.03.2003

BeitragVerfasst am: 15.8.2009, 21:45    Titel:    

Hallo,

ich achte da auch nicht auf den Preis. Hin und wieder schlucke ich aber auch schon mal über die Preise, aber ich nehme sie halt so hin. Auf der anderen Seite erwarte ich dafür auch eine gute Qualität.

Ich kenne aber auch sehr viele Hundebesitzer die dies nicht so sehen und für die muss das Hundefutter so günstig wie möglich sein. Qualität ist auch egal, hauptsache Hund ist satt und es war günstig.

LG
Silke
SilkeK
Rang 07
Rang 07



Alter: 47
Anmeldedatum: 21.01.2004
Beiträge: 315
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Contessa Marron vom Ginsterweg *05.03.2003

BeitragVerfasst am: 15.8.2009, 21:49    Titel:    

Anmerkung: "günstig" ist das falsche Wort gewesen, richtig ist "billig" Mit den Augen rollen
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 16.8.2009, 10:39    Titel:    

SilkeK hat folgendes geschrieben:
Qualität ist auch egal, hauptsache Hund ist satt und es war günstig.
LG
Silke

Leider glauben viele Hundehalter, wenn der Hund satt ist, wäre er auch mit allen Nährstoffen versorgt. Leider ist das nicht so.
LG Birgit
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 16.8.2009, 16:43    Titel:    

Hallo,
bei DoFu und TroFu achte ich schon sehr auf die Qualität und die hat ihren Preis.
Hauptsächlich füttere ich aber frisch und da habe ich das große Glück hier einen Metzger zu haben, der ausschließlich für den Tierverzehr Fleisch verkauft. Dieses Fleisch ist von sehr hoher Qualität (wie Lebensmittel) und 2 x die Woche schlachtfrisch. Ich bekomme auch Besonderheiten wie Blättermagen und grünen Pansen Sehr glücklich Trotz der Qualität ist der Preis günstig, weil er nur die Konzession für Tierfutter hat.

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge OP-Kosten Versicherung Anja O`Glendence Hund und Recht 2 23.4.2010, 19:15 Letzten Beitrag anzeigen
Ellidesign
Keine neuen Beiträge Kosten zum Unterhalt Westieforum Allgemeines rund um den Terrier 7 4.11.2006, 09:41 Letzten Beitrag anzeigen
Pia13
Keine neuen Beiträge Kosten für unsere Analyse Barbara Westiepalace Aktuelles 15 15.4.2004, 09:29 Letzten Beitrag anzeigen
Gast
Keine neuen Beiträge Was kosten Tiere den Halter? Angelika vonderlerche Aktuelles 0 6.1.2008, 12:27 Letzten Beitrag anzeigen
Angelika vonderlerche
Keine neuen Beiträge Kosten eines Allergietests beim Tierarzt Stevie Gesundheit 11 23.9.2005, 19:23 Letzten Beitrag anzeigen
Stevie



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice