Spencer beim Agility


Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Hundesport
Vorheriges Thema anzeigen Die feine Nase Beitrag    Beitrag Das ist doch mal... Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 26.3.2009, 19:23    Titel:    

Hallo Elke Welle

ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch eher tendiere zu warten.
Mein Robin wird ja gerade mal ein halbes Jahr jung. held.gif

So passe ich ja auch ganz doll auf, dass der kleine Racker nicht so viel springt, und dann zum Agi, das widerspricht sich ja auch.

ne ne lieber noch warten. dafuer.gif
viele Grüße
Sanne

_________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 26.3.2009, 21:40    Titel:    

Sanne66 hat folgendes geschrieben:

In dieser Hundeschule bieten die diesen Hundesport erst ab einem Jahr an.
Die meinten, für noch nicht ausgewachsene Hunde wäre das noch nicht ratsam. Konfus
Sanne


Hallo Sanne,

bei uns im Verein ist es so, daß ein "Junghund" schon am AGI-Training teilnehmen darf. Die Sprungstangen werden dann allerdings nur auf den Boden gelegt. Springen ist für "Junghunde" unter einem Jahr absolut tabu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tunnel, Steg u.s.w ist kein Problem

Viele Grüße
Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 27.3.2009, 09:10    Titel:    

Hallo Sabine Welle

danke für Deine Info. danke1.gif

Wegen dem Springen hatte ich es auch damals bei Emma schon so gehalten. Ich werde erstmal warten, bis Robin seinen 1. Geburtstag feiert. Dancer

viele Grüße
Sanne

_________________
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 27.3.2009, 10:56    Titel:    

Hallo,

auch bei uns ist ne Teilnahme am Agi erst möglich, wenn der Hund ein Jahr ist! Manche (große Rassen) müssen sogar noch etwas länger warten bei den Sprüngen.
Tunnel, Steg und Wippe, auch Slalom ist kein Problem.
Wichtig sind aber 2 Dinge:
1. der Hund muß immer, egal welchen Alters, vor dem Training gut aufgewärmt werden!!!
Und 2. bei den Jungspunden auch an den Geräten darauf achten, das sie die Kontaktzonen auch auslaufen und nicht schon vorher abspringen.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Kai
Rang 08
Rang 08



Alter: 56
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 593
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Balu von der Rekener Mühle
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 27.3.2009, 12:35    Titel:    

Hallo,

es ist sicherlich sinnvoll, sich an die entsprechenden PO´n zu halten.

Hier die PO Turnierhundesport:



http://www.vdh.de/media/pdf/hudespo...._po_ths_und_leitfaden.pdf

_________________
...errare humanum est... Lachen
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 10.5.2009, 22:15    Titel:    

Sanne66 hat folgendes geschrieben:
Hallo Welle

ich hatte mich die Tage hier in der Nähe bei einer Hundeschule interessenhalber wegen Agility erkundigt.

In dieser Hundeschule bieten die diesen Hundesport erst ab einem Jahr an.
Die meinten, für noch nicht ausgewachsene Hunde wäre das noch nicht ratsam. Konfus

Wat denn nun? Konfus

Kann das denn wirklich schaden, wenn man mit Agi vor einem Jahr schon anfängt.

fragende Grüße
Sanne


Hallo Sanne,

dass machen viele Hundeschulen bzw. Vereine, weil sie überlastet sind. Ansonsten sind sie nicht richtig informiert/ausgebildet.

Agi kann man schon früher anfangen. Wäre auch sinnvoll, die Zeit, die am lernsinnvollsten ist, zu nutzen.

Es gibt allerdings, wie hier schon beschrieben, Übungsausnahmen. Das sind z.B. hohe Sprünge. Wie bringe ich dem Hund, trotzdem diese Hürde bei?
Ich lasse ihn über die auf dem Boden liegende Stange laufen Winken.

Ist er schon fast ein Jahr, kann sie auch so hoch sein, dass er nur drüber laufen muss. Das Gleiche macht er ohnehin den ganzen Tag ganz ohne Zwang Winken.

Nichts erzwingen und in der Wachstumsphase der Größe so anpassen, dass er nicht über seine normalen Laufverhältnisse gezwungen wird (auch nicht mit Leckerchen Winken).

Allerdings ist die frühe Zeit sehr günstig, die Geräte schon mit dem entsprechenden Kommando zu verknüpfen, z. B. Hürde, Tunnel, Diel, Slalom usw.

Die Geräte sind verstellbar und können so dem Alter der Hunde angepasst werden Winken.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Sanne66
Rang 11
Rang 11



Alter: 58
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 9138
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Emma von der Havelhöhe
Robin vom Neiletal

BeitragVerfasst am: 11.5.2009, 12:54    Titel:    

Hallo Diana Welle

dankeschön an Dich. liebe
Ich besuche mit Robin einmal die Woche eine Hundegruppe, erstmal Gehorsam lernen. Der kleine Schlingel. nein
Und dann sehen wir weiter.
Agi würde mich schon reizen, bzw. Robin, hoffe ich. Mr. Green

viele Grüße
Sanne

_________________
kleineZicke
Rang 10
Rang 10



Alter: 40
Anmeldedatum: 01.07.2008
Beiträge: 1158
Wohnort oder Bundesland: Borken/Hessen

Hunde der User:
Honey Bear´s Oskar

BeitragVerfasst am: 11.5.2009, 14:16    Titel:    

Ich hab jetzt in einer Zeitung was von Zirkel Trainig für de Hund gelesen. Das hörte sich auch net schlecht an
_________________
Liebe Grüße von Nici und Oskar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Hundesport Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Agility KruemelBB Hundesport 9 17.12.2012, 20:38 Letzten Beitrag anzeigen
SuperW
Keine neuen Beiträge Agility Fun - Cup -Birgit- Aktuelles 0 28.2.2011, 22:40 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-
Keine neuen Beiträge Agility Sonja81 Allgemeines rund um den Terrier 12 29.4.2004, 11:10 Letzten Beitrag anzeigen
Andreina
Keine neuen Beiträge WOHNZIMMER - AGILITY Susann of Ibengarden Erziehung 15 3.11.2005, 21:57 Letzten Beitrag anzeigen
babababy
Keine neuen Beiträge Das Agility-Wunder :-)) Ushi Hundesport 7 25.11.2007, 22:40 Letzten Beitrag anzeigen
Rudy4



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice