|
 |
Autor |
Nachricht |
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 69 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 25.6.2008, 21:50 Titel: Welche Art von Futternapf? |
|
|
|
Hallo zusammen,
heute habe ich mal eine Frage, die mich schon längere Zeit beschäftigt:
Welche Art Futternapf benutzt Ihr?
-Plastik
-Edelstahl
-Keramik
Hat das Material Einfluss auf den Geschmack?
Ich benutze seit einiger Zeit einen Edelstahlnapf. Kann es sein, dass sich das Metall negativ auf den Geruch/Geschmack des Futters auswirkt?
Woraus serviert Ihr Euren Lieblingen die Menüs?
Da Timmy des öfteren morgens nichts fressen mag, was mich dann beim Insulinspritzen behindert, stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht am Napf liegen könnte und nicht am Inhalt.
Gespannte Grüße
Andrea |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 25.6.2008, 22:05 Titel: |
|
|
|
Hallo Andrea,
ich habe früher auch immer Edelstahlnäpfe benutzt.
Irgendwann haben Aischa und Kira aber nicht mehr so gerne daraus gefressen.
Ist mir nur durch Zufall aufgefallen, als ich mangels sauberer Edelstahlnäpfe dann eben Keramik genommen habe.
Ich habs dann wechselweise getestet und siehe da: bei Keramik waren die beiden immer schneller am Napf und haben den auch ausgeputzt (was bei Edelstahl nicht mehr der Fall war).
Seitdem gibts eben Keramiknäpfe. Über die anderen hat sich das Tierheim gefreut
Ich denke, der Edelstahl schmeckt oder riecht vielleicht doch minimal metallisch...
Plastik mochte ich übrigens noch nie! Kann mir nicht vorstellen das die Dinger nach dem hundersten Waschgang in Emma (der Spülmaschine) nicht doch irgendwas absondern. Ausserdem sahen die binnen kürzester Zeit nicht mehr sehr schön aus.
VG
Pia _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 69 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 25.6.2008, 22:16 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
Deine Beschreibung deckt sich mit meinen Beobachtungen. Vielleicht liegt es wirklich am Edelstahl??
Werde morgen mal in Keramik "servieren".
Liebe Grüße
Andrea |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 25.6.2008, 22:35 Titel: |
|
|
|
Na dann mal guten Hunger Timmy _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
d.ko2004 Rang 11

Alter: 65 Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 2827
|
Verfasst am: 25.6.2008, 22:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Andrea,
also ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass meine Daisy ihren Keramik-Napf so blitz und sauber leckt, dass man ihn gar nicht mehr sauber machen braucht. Probiere es einfach mal aus.
Auf, dass es deinem Liebling in Zukunft besser schmeckt
wünschen Conny und Daisy  |
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 26.6.2008, 05:11 Titel: |
|
|
|
Hallo Andrea,
wir sind auch auf Keramik umgestiegen - Micky frisst (meiner Meinung nach) lieber dort draus und leckt den Napf so sauber, das kein einziger Krümel mehr drin ist
LG
Sabrina |
|
  |
|
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 69 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 26.6.2008, 08:21 Titel: |
|
|
|
Guten Morgen!
Mama hat wieder totalen Frust:
Futter in Keramik serviert- gleicher Effekt: Der Herr hat keinen Bissen zu sich genommen.
Mensch, ich krieg hier noch graue Haare!
Kann ja verstehen, dass er um 8.00Uhr noch keinen Hunger/Appetit hat, aber er darf nur essen, wenn er danach gespritzt wird.
Frisst er nicht, gibt es nur 2/3 der Insulindosis und dann darf er erst um 20.00Uhr (vor der 2. Spritze) wieder essen. Zwischendurch darf er jetzt nichts mehr bekommen, wo Kohlehydrate drin sind.
Früher war egal, wann er gegessen hat, aber jetzt gibt es Regeln, an die er sich einfach nicht halten will/kann. Diesen Monat hat er incl. heute schon 10 Mal morgens das Fressen verweigert- ist nicht gut, denn dann kann ich nicht planmäßig bzw. korrekt behandeln.
Aber wie soll man einem Tier klar machen, dass er eigentlich essen muss- das versteht er nicht.
Aber trotzdem interessiert mich, woraus Eure Herrschaften speisen.
Frustrierte Grüße
Andrea |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 26.6.2008, 09:34 Titel: |
|
|
|
Hallo Andrea,
och menno, ihr habt aber auch einen Schlamassel am Hals
Versuch doch mal, Timmy aus nem Kong zu füttern oder sein Futter spielerisch zu geben.
Ich kanns verstehen...ich hab morgens auch noch keinen Appetit. Aber darauf kannst Du ja leider keine Rücksicht nehmen
VG
Pia _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Lucybaby Rang 11


Alter: 68 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
|
Verfasst am: 26.6.2008, 09:50 Titel: |
|
|
|
Hallo Andrea,
Pia's Tipp mit dem Kong ist ganz prima.
Meine Lucy ist zwar nicht krank. Aber sie will früh auch nichts fressen und dann wird ihr im Laufe des Tages oftmals vor Hunger schlecht und das ist ja auch nichts. Leckerlies würden ihr schon passen. aber dann ist ihr Futter anschließend völlig uninteressant.
Deshalb habe ich ihr auch einen kleinen Kong gekauft. Den fülle ich mit Trockenfutter und dichte ihn mit Leberwurst ab.
Da solltest Du meine Madam mal sehen! Der Kong wird von allen Seiten regelrecht bearbeitet damit sie auch an das letzte Krümelchen kommt. Sie läßt nicht locker, bis sie alles erwischt hat - und somit etwas im Bauch. Und somit habe ich sie überlistet
Aber es funktioniert nur, wenn die Leberwurst dabei ist.
Probier's doch mal aus
LG
Ute und Lucy  |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 26.6.2008, 09:54 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Kea füttere ich aus Porzellan-Müsli-Schüsseln und Max hat einen groooooooooooßen Edelstahlnapf.
Den Frust mit dem Nichtessen kann ich ja nun sehr gut nachempfinden. Morgens allerdings würde Kea niiiiiiiiiiiie fressen, maximal eine kleine Portion kleingeschnittenen Käse mit Putenbrust, wenn ich Glück habe. _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
|