Achtung, nicht berühren: Veterinäramt informiert zur Tollwut



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Aktuelles
Vorheriges Thema anzeigen Zahl der Hundebisse in Österreich stark gesunken Beitrag    Beitrag Etwas schönes bei Ebay Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 8.9.2004, 10:31    Titel: Achtung, nicht berühren: Veterinäramt informiert zur Tollwut    

pl/7.9.2004-12:05) Oberberg - Das Veterinär- und Lebensmittel-Überwachungsamt des Oberbergischen Kreises gibt aktuelle Informationen zur Schutzimpfung der Füchse gegen die Tollwut im Herbst 2004 heraus.

2001 wurden in Nordrhein-Westfalen neun Tollwutfälle festgestellt, die sich auf Gebiete im Ennepe-Ruhr-Kreis (6) und im Kreis Mettmann (2) konzentrieren. Ein Tollwutfall trat im Juni in Leverkusen auf. Es ist daher erforderlich, die Immunisierung gegen die Tollwut der Füchse auch im Herbst 2004 durchzuführen. Das Impfgebiet muss mindestens eine Fläche von 5000 qkm umfassen. Dies führt dazu, dass auch Gebiete beködert werden, in denen seit längerer Zeit keine Tollwut aufgetreten ist.

Die zweifache Beköderung im Kreisgebiet erfolgt für die erste Flugauslage in der Zeit vom 20. September bis zum 1. Oktober, und für die zweite Flugauslage in der Zeit vom 18. bis zum 22. Oktober.

Obwohl diese Impfköder grundsätzlich für Menschen und Tiere unschädlich sind, wird vor einer Berührung der Köder gewarnt. Die Impfköder, in denen sich jeweils eine verschlossene Impfstoffkapsel (Blister) befindet, sind braune, runde Scheiben mit einem Durchmesser von 4 cm und einer Höhe von 12 bis 14 mm. Die Impfstoffkapseln sind äußerlich als solche gekennzeichnet.

Für Haustiere und freilebende Tiere ist der Impfstoff unschädlich. Für die menschliche Gesundheit können vom Impfstoff unter außergewöhnlichen Umständen Gefahren ausgehen. Es wird dringend empfohlen, die ausgelegten Köder nicht zu berühren oder sie gar einzusammeln, da dadurch die Aufnahme der Köder durch den Fuchs beeinträchtigt wird.

Sollte jemand dennoch mit der Impfstoffflüssigkeit in Kontakt kommen, sind die Hände beziehungsweise Körperteile, die mit dem Impfstoff in Berührung kamen, gründlich mit Wasser und Seife zu waschen. In solchen Fällen ist immer unverzüglich ein Arzt zu befragen, der dann entscheidet, ob weitergehende Maßnahmen erforderlich sind.

Der Impfstoff ist nicht für die Impfung von Haustieren zugelassen, da er für diese Tierarten keinen ausreichenden Impfschutz gegen Tollwut bewirkt. In dem Impfgebiet ist es daher für die Dauer von zwei Wochen nach Köderausgabe nicht gestattet, Hunde frei umherlaufen zu lassen.

Im Sinne eines vorbeugenden Tierschutzes und zum Schutz des Menschen wird dringend darum gebeten, Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, vorbeugend gegen Tollwut impfen zu lassen. Für Hunde und Katzen ohne wirksamen Impfschutz, von denen anzunehmen ist, dass sie mit einem tollwutkranken oder -verdächtigen Tier Kontakt hatten, ist grundsätzlich die Tötung anzuordnen. Auch geimpfte Hunde und Katzen sollten nach einem solchen Kontakt nicht gestreichelt und auf Verletzungen untersucht werden, da in ihrem Fell in aller Regel virushaltiger Speichel haftet.

Die Jäger sind aufgefordert, die zahlreichen Füchse verstärkt zu bejagen. Wildtiere, welche die natürliche Scheu vor dem Menschen verloren haben, dürfen auf keinen Fall angefasst werden. Gerade Kinder sollten angehalten werden, keine fremden Tiere anzufassen, die sich leicht fangen lassen.

Bei Verdacht auf Tollwut sollte unverzüglich das Veterinär- und Lebensmittel-Überwachungsamt des Oberbergischen Kreises (Telefon 02261/88 39 03), die zuständige Ordnungsbehörde oder die Polizei benachrichtigt werden.



_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Aktuelles Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Veterinäramt... Ellidesign Tierschutz 7 26.5.2010, 09:52 Letzten Beitrag anzeigen
Sharina1
Keine neuen Beiträge RTL/Tollwut Bea Aktuelles 3 4.10.2004, 15:41 Letzten Beitrag anzeigen
Bea
Keine neuen Beiträge Tollwut / Südtirol -Birgit- Aktuelles 3 26.2.2010, 13:18 Letzten Beitrag anzeigen
Ellidesign
Keine neuen Beiträge Immunitätsdauer / Tollwut -Birgit- Gesundheit 0 17.6.2013, 17:29 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-
Keine neuen Beiträge Schutzimpfung Tollwut Anja O`Glendence Impfen 3 7.3.2004, 20:16 Letzten Beitrag anzeigen
Angelika vonderlerche



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice