Vorteilspaket für Züchter im VDH


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht
Vorheriges Thema anzeigen Gesundheit Rassehunde vs. Mischlinge Beitrag    Beitrag Westieland Polen? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 20.9.2007, 16:17    Titel:    

Hallo,

nein einfach so ein Gütesiegel nach drei Würfen find eich auch mager und am Ziel vorbeigeschossen.

Das Gütesiegel könnte man danach vergeben, ob der Züchter sich regelmäßig weiterbildet, wie die Welpen aufgezogen werden, die Welpenkäuferresonanz, usw.
Da gäbe es schon Möglichkeiten.

Bei der "Züchterin" die Susanne da angeführt hat gibts schon einige Gegenargumente, nämlich, dass sie zwar KfT Hunde zum Decken einsetzt, sich aber ansonsten jedweder Überprüfung entzieht, da sie ja der KfT Zuchtordnung nicht unterliegt.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Buwu
Rang 11
Rang 11



Alter: 32
Anmeldedatum: 30.03.2005
Beiträge: 2282
Wohnort oder Bundesland: NRW/Neuss

Hunde der User:
Patenhund Magic in Seventh Heaven vom Märchengarten
Magic Moments of Joy vom Märchengarten
O'Glendence Christmas Cailey
O'Glendence Especially For Me

BeitragVerfasst am: 20.9.2007, 16:27    Titel:    

Hallo,

das ist zwar keine schlechte Idee solche Gütesiegel einzuführen aber dabei müsste es auch wieder sonderegelungen geben. Für die Anfangszeit ist sowas sicher nützlich und sinnvoll, aber wenn ein Züchter über 20 jahre lang schöne und gesunde Hund züchtet, muss er sich nach 20 Jahren nicht z.B. einem Geburtsschwierigkeiten-Lehrgang unterziehen nur um so ein Gütesiegel zu erhalten.

LG
Marc

_________________

www.showhandling-terrier.de
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 20.9.2007, 16:37    Titel:    

Hallo,

ich denke, dass an der rechtlichen Schraube, also dann ganzen Bedingungen rund um die Mitgliedschaft und der Zuchtverwendung der Hunde gedreht werden muss. Es ist wie überall im Leben - es gibt Satzungen, Gesetze usw. und irgendwann stellt man fest, dass diese unterwandert werden und nicht mehr aussreichen. Der Gesetzgeber/Satzungsgeber denkt ja nicht immer an alle möglichen Tricks und Schlupflöcher, welches sich findiges Geschmeiß zu Nutzen macht. Also werden bei uns jährlich laufend die Gesetze angepasst im Bundestag und das ist auch gut so. Es kann zB gar nicht sein, dass zur Zucht zugelassene KFT Deckrüden ganz kunterbunt in der Weltgeschichte zum Decken eingesetzt werden und Mischlingswürfe dann auch noch mit diesen Abstammungen beworben werden können.

Zu dem Fall. Das war doch klar oder? Wer so wenig Selbstachtung und Stolz besitzt macht einfach ALLES Ausrufezeichen Das ist wie wenn man in einen Fussballverein eintreten möchte aber aus persönlichen Gründen abgelehnt wird und dann dennoch Sonntags zu den Mannschaftsspielen fährt und die Vereinsfahnen schwingt. Eine sehr große Erniedrigung muss das sein.

Egal. Eigentlich schlimm finde ich nur dass so etwas eben auch noch unterstützt wrd aus den eigenen Reihen. Das ist das eigentlich Fatale und zeigt, dass das Problem keines von Außen ist, sondern eines aus der Mitte heraus. Da helfen dann auch keine Plaketten.

Grüße
Frank Überrascht
schmuttertal
Nicht mehr aktiv



Alter: 59
Anmeldedatum: 18.04.2006
Beiträge: 362
Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern

Hunde der User:
charlene aus dem marie annental
Mannix aus dem Marie Annental
Naboò aus dem Marie Annetal

BeitragVerfasst am: 20.9.2007, 16:43    Titel:    

hallo,
ich lass es auf einen versuch ankommen. ich hab das schon vor ca. 14 tagen im "rassehund" gelesen.
solche sachen wie das "Gütesiegel"kann man doch auch auf seiner HP propagieren. das hebt einen doch schon etwas ab. schließlich überprüft der vdh auch, ob man einem anerkannten rasse hundverein angehört.
das es eben auch solche "züchter" gibt, wie oben beschrieben, fühlen sich viele kft züchter ziemlich veräppelt. wir unterliegen strengen richtlinien, haben zuchtwarte die alles überprüfen, haben strenge auflagen, die wir zu beachten haben usw. von den kosten und gebühren sprech ich gar nicht.
die angesprochenen "züchter" werben mit kft hunden, haben auch alle im kft zur zucht zugelassen und unterliegen diesen strengen regeln nicht. der selbstgeründeter verein schreibt ja die zuchtregeln selbst vor. niemand kontrolliert, was da eigentlich abgeht, die ahnentafel lassen sie warscheinlich auch noch selbst am pc drucken.
vielleicht hilft so ein gütesiegel da ein bisschen. man kann ja den welpenkäufern davon erzählen um auf schwarze schafe aufmerksam zu machen.
mal sehen...
liebe grüße
susanne
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 20.9.2007, 21:02    Titel:    

Hallo,

die Vergünstigungen (Rabatte) sind ja ganz gut. Vor allem, wenn man viele Welpen/Würfe hat und diese kostengünstiger "werben" möchte. Dann lohnt sich auch der Rabatt. Winken

Ne, also jetzt mal ehrlich:

Für Züchter die im Jahr nur einen Wurf oder vielleicht mal zwei haben, lohnen sich selbst die Rabatte nicht.

Das zum kaufm. Teil.

Die Plaketten würde ich mir nicht mal in den Trimmraum hängen. Überflüssig.

Es ist eben nur eine Plakette, die aussagt, das ich im VDH züchte. Das sagt meine Zwingerkarte aber auch aus. Also wenn ich meinen Welpenkäufern den Unterschied klar machen möchte, habe ich hier jede Menge Material, welches zeigt, wo ich wirklich züchte Sehr glücklich. Ein zusätzliches Schildchen brauche ich dafür nicht.

Es ist ja nicht mal ein Gütesiegel. Es ist einfach nur eine Stück Plastik(?) oder Metall (?), auf dem steht in welchem Verband ich züchte. Mir reicht auch ein Stück Papier, auf dem steht, wo ich züchte. Das ist den Welpeninteressenten egal.

Diese Plakette sagt nichts über den Züchter und dessen Qualitäten (z. B. Weiterbildungen, Vorsorge, Nachsorge, Welpenaufzucht usw.) aus!
Nichts über die Nachzucht und dergleichen. Und schon gar nicht über die tatsächliche Haltung der Zuchthündinnen (ja auch Rüden) und dessen Verbleib in der sogenannten "Hobby"-Zucht. Dieses war nach meinen Erfahrungen auch für viele Interessenten ein wichtiges Kriterium.
Bleiben die Zuchthündinnen bei mir oder gebe ich sie später wieder ab?

War damals aber auch bei meiner Suche ein Punkt, bei dem Züchter ausgeschieden sind.

Den Welpeninteressenten konnte ich bisher schon erklären, warum besser im VDH als anderswo. Um Aufklärung zu treiben nützt die Plakette ÜBERHAUPT Mr. Green Winken nichts.

Da muss man hinter dem VDH stehen und mit guter Ausbildung und gutem Gewissen züchten, da einige Richtlinien vom VDH/KFT ja unter die Verantwortung/Gewissen des Züchters gestellt werden. Sprich, der eine machts, der andere nicht. Wo hilft da einem Welpenkäufer eine Plakette.

NICHTS!

Es muss ein Gütesiegel her. Das wird es aber nicht geben! Warum, muss ich wohl nicht erläutern Traurig .

Ich knick mir dieses Teil und die Rabatte in puncto Verkaufswerbung auch. Winken

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

White + Black
Rang 07
Rang 07



Alter: 53
Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 443
Wohnort oder Bundesland: Westsachsen

Hunde der User:
Kerry Stars Weiti "Quintus Maximus" (Quintus)
Kerry Stars Weiti "Viva Valentino" (Tino)
Erol´s Dream Master of Scott (Mac)
Dilleta Euri-Escot (Leni)

BeitragVerfasst am: 21.9.2007, 08:30    Titel:    

Hallo,

also ich finde, die Idee des VDH ist eine gute Sache. Jedoch müsste dazu parallel eine Medienkampagne geschalten werden (z.B. Printmedien), wo der VDH öffentlich erklärt, was es mit dieser Plakette auf sich hat (die Auflagen, die dahinter stehen) und woran man einen seriösen Züchter erkennen kann. Gleichzeitig wäre eine Information sinnvoll, welche Zuchtverbände dem VDH unterstellt sind, denn es gibt ja nicht nur Terrier.

Solange das die Welpeninteressenten nicht wissen, nützt die ganze Aktion nicht viel, denn der Käufer fährt nicht erst bis an die Türe des Züchters, sondern trifft seine Entscheidung, bei welchem Züchter er kauft bzw. welchen Züchter er anruft, zu Hause in seinem stillen Kämmerlein. Und viele der Leute haben leider noch nicht mal Internet bzw. informieren sich nicht dort.

Gruss Diethard
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 21.9.2007, 09:06    Titel:    

Hallo,

Gütesiegel schön und gut - aber mir bleibt der Nutzen für den Welpenkäufer verborgen.
Viele, sehr viele, haben nicht den Hauch einer Ahnung, dass es überhaupt Verbände gibt, in denen Rassehunde gezüchtet werden.
Im übrigen gibt es Verbände und Vereine zu Dutzenden - da durchzublicken wird jedem Welpenkäufer schwer fallen.
Natürlich ist es für den (seriösen) Züchter nicht schlecht, sich aus der Masse abzuheben.
Aber das Gros der Welpenkäufer kauft einen Hund noch immer nach dem Preis!

"Mama, ich will nen Hund!" Welchen denn? "So nen süßen Cäsarhund." Bist Du verrückt??? Weißt Du was der kostet???

Und schon gehts zum "Hobbyzüchter", der die Welpen eben für ein Drittel des (KfT)Preises anbietet.
So oder ähnlich wird es speziell kurz vor Weihnachten wohl wieder zu Hauf laufen.

Da nützt mE das Gütesiegel wenig bis gar nichts!
Aufklärungsarbeit (ganz öffentlich) zum Beispiel via TV wäre da sicher sinnvoller!

Inzwischen informieren sich ja zum Glück viele, BEVOR sie sich einen Hund ins Haus holen.
Aber das sind noch immer zu wenige.
Der Rest wird weiter da kaufen, wo er vermeintlich ein Schnäppchen machen kann - oft aus schierer Unwissenheit heraus.
Meist bezahlt er (und auch der Hund) sie dann teuer...aber dann liegt sozusagen der Welpe schon im Brunnen.

Habt ihr schon mal (zum Beispiel) im Fressnapf, Baumarkt oder überall wo es Hundefutter zu kaufen gibt, aufs schwarze Brett geschaut?
Da werben "Hobbyzüchter" en Masse...und ihr glaubt doch nicht, dass da ein Gütesiegel etwas daran ändert???

VG

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 21.9.2007, 13:01    Titel:    

Hallo,
mal aus Sicht einer unerfahrenen Welpenkäuferin!

Uns hätte es geholfen wenn wir die Unterschiede zwischen dem VDH/KfT und den Dissidenzzüchtern gewusst hätten.

Wir haben nicht nach Preis gekauft, wie hier einige immer vermuten, sondern aus dem Bauch heraus.

Da war eine HP mit einem Züchter (tolle Ahnentafeln) der Westies hatte und auch 2 Schäferhunde. Der wars für uns, ganz klar. Die Telefonate waren alle sehr nett und so wähnten wir uns auf der sicheren Seite.

Nachdem wir Kea mit 3 Wochen besuchen durften (alle rein ins Zimmer, Schuhe an und auch alle Welpen anfassen durften) kamen uns schon Skrupel, da so manche Aussagen schon merkwürdig waren und viele Fragen mit "ach es wird so viel im Internet geschrieben" beantwortet wurden.

Das es gravierende Unterschiede zwischen den Verbänden gibt und Papiere nicht Papiere sind, haben wir erst hier durch Forum erfahren.

Dass sie nun leider ein Hund ist der auch noch so viele "Mängel" (schreckliches Wort) hat ist natürlich traurig (es gibt bestimmt auch ganz viele kerngesunde und tolle Hunde aus der Dissidenz).

Aber wie alle wissen machen wir das beste Leben für sie daraus und lieben sie über alles.

Aufklärung tut NOT!

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Buwu
Rang 11
Rang 11



Alter: 32
Anmeldedatum: 30.03.2005
Beiträge: 2282
Wohnort oder Bundesland: NRW/Neuss

Hunde der User:
Patenhund Magic in Seventh Heaven vom Märchengarten
Magic Moments of Joy vom Märchengarten
O'Glendence Christmas Cailey
O'Glendence Especially For Me

BeitragVerfasst am: 21.9.2007, 13:18    Titel:    

Hallo,

es hat aber dennoch keinen Sinn wenn der VDH nur auf seiner Homepage mit diesem Vorteilspaket wirbt. Wer von euch oder besser welche Welpenkäufer besuchen denn regelmäßig diese, sowieso nicht sehr informative und unübersichtliche, Homepage? Wenn lediglich auf diesem Weg diese ach so sinnvolle Art der Verifizierung verbreitet wird, kann der VDH nicht auf sein Ziel hoffen. Dann müsste man wirklich, wie schon erwähnt, über Medien Informationen verbreiten. Denn auch wenn die Züchter diese Info haben, müssen diese erstmal die Käufer erreichen.

LG
Marc

_________________

www.showhandling-terrier.de
White + Black
Rang 07
Rang 07



Alter: 53
Anmeldedatum: 22.08.2006
Beiträge: 443
Wohnort oder Bundesland: Westsachsen

Hunde der User:
Kerry Stars Weiti "Quintus Maximus" (Quintus)
Kerry Stars Weiti "Viva Valentino" (Tino)
Erol´s Dream Master of Scott (Mac)
Dilleta Euri-Escot (Leni)

BeitragVerfasst am: 21.9.2007, 13:26    Titel:    

Buwu hat folgendes geschrieben:
Hallo,

es hat aber dennoch keinen Sinn wenn der VDH nur auf seiner Homepage mit diesem Vorteilspaket wirbt.


Hallo Marc,

da muss ich Dir voll und ganz zustimmen. Deshalb wäre wie schon in meinem Beitrag geschrieben, eine Art Kampagne notwendig, die über Printmedien und vielleicht sogar TV geht. Und das könnte man doch aus den Einnahmen dieses Pakets mitfinanzieren, wenn genug Züchter mitmachen.

Wie soll denn ein Käufer die Seite des VDH finden, wenn er nicht einmal weiß, das es einen VDH gibt. Konfus

Gruss Diethard
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Züchter kate46 Zucht und Aufzucht 2 27.1.2004, 23:18 Letzten Beitrag anzeigen
kate46
Keine neuen Beiträge Züchter Danni Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 4 20.6.2006, 22:02 Letzten Beitrag anzeigen
Jessymaus
Keine neuen Beiträge Handbuch für Züchter Marie Buchbesprechungen 2 21.5.2008, 09:40 Letzten Beitrag anzeigen
Christa
Keine neuen Beiträge Züchter pro & contra Barbara Westiepalace Zucht und Aufzucht 16 28.1.2004, 16:42 Letzten Beitrag anzeigen
Angelika vonderlerche
Keine neuen Beiträge Nur ein Hund vom Züchter?? Mimo Allgemeines rund um den Terrier 54 1.7.2008, 23:07 Letzten Beitrag anzeigen
kleineZicke



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice