Fakten zum Umgang mit rohem Fleisch
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11
![Rang 11 Rang 11](/phpbb/images/xrang_11.gif)
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Google Anzeigen
![Google Poster](images/xrang_00.gif)
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Anja O`Glendence Moderator
![Moderator Moderator](images/xrang_mo.gif)
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 20.7.2007, 15:10 Titel: |
|
|
|
Hallo,
anzumerken ist noch dass ein spätes Bemerken von Neospora Caninum eine sehr schlechte Prognose aufweist und meist mit dem Tod endet.
Nur früh diagnostizierte Fälle haben überhaupt eine Chance. Das schlechte Vordringen der Medikamente zu den Erregern machen eine Behandlung äusserst schwierig und mit Rückfällen kann jederzeit gerechnet werden.
LG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
![](http://www.westieforum.de/pics/sig_anja.jpg) |
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Marie Rang 11
![Rang 11 Rang 11](/phpbb/images/xrang_11.gif)
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
Marie Rang 11
![Rang 11 Rang 11](/phpbb/images/xrang_11.gif)
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 16.8.2007, 14:09 Titel: |
|
|
|
http://www.verbrauchernews.de/artikel/0000012417.html
Tierische Keime auf dem Tisch
Auch wenn wir sie nicht essen, sind unsere Haustiere an so genannten „Lebensmittelinfektionen“ beteiligt – selbst dann, wenn der Verdacht auf die Hackfleischsoße oder den Eiersalat fällt. Oft genug kommen die Krankheitserreger über das eigene Haustier und nicht über eine schlampige Schlachttechnik ins Essen. In der Küche werden beispielsweise die Gemüse und Salate aus dem eigenen Garten verarbeitet, die dort zwar ohne Pestizide angebaut, aber über Hunde- und Katzenkot mit Spulwurmeiern und Toxoplasma-Oocysten kontaminiert wurden.
Doch Haustiere können nicht nur Parasiten, sondern auch andere klassische
Lebensmittelvergifter beherbergen. Norwegische Wissenschaftler fanden bei jedem
fünften Hund und bei jeder fünften Katze Campylobacter-Bakterien. Wohlgemerkt, die
Tiere waren gesund. Nach einer Untersuchung der Universität Aberdeen in Schottland
war sogar jeder zweite Hund mit Campylobacter infiziert. „Wir wissen, dass mit Campylobacter infiziertes Geflügel Lebensmittelinfektionen auslösen kann, aber wir wissen nicht, ob dies die Hauptursache ist“, sagte der Mikrobiologe Professor Hugh Pennington daraufhin der BBC. Er vermutet, dass sich Hunde über Vogelkot infizieren.
Quelle; AHO
http://idw-online.de/pages/de/news174780 |
|
![](templates/subSilver/images/icon_oben.gif) ![](templates/subSilver/images/icon_unten.gif) |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|