Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
Verfasst am: 31.7.2007, 18:42 Titel: STARKER Juckreiz + bereits Verkrustungen auf der Haut
Hallo zusammen,
ich schreibe hier für Magret Vier. Frau Vier wurde von einer Züchterin an Anja weitergeleitet. Anja hat sie an mich verwiesen, da sie in meiner Nähe wohnt.
Ich habe mit Ihr ein "Tagebuch" über den Werdegang von Beverly verfasst und dieses zuvor meiner TÄ zur Verfügung gestellt. Sie hat sich alles durchgelesen und konnte so vorbereitet in die spätere Behandlung gehen.
Frau Vier hat schon einige TA-Besuche hinter sich, bei denen man Diagnosen durch Inaugenscheinnahme gestellt hat .
Mit der Genehmigung von Frau Vier stelle ich hier mal das Tagebuch ein.
Ist schon eine ganze Menge, aber ich denke es wird bestimmt weiterhelfen .
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
Verfasst am: 31.7.2007, 19:10 Titel:
Hier nun die Informationen, die auch meine die TÄ bekommen hat.
Wenn nichts weiter dabei steht, erfolgten die Diagnosen durch Anschauen.
Beverly, WHWT, geb. 30.04.2004
Am 02.07.04 beim Züchter abgeholt. War augenscheinlich gesund (also keine Auffälligkeiten).
08.07.04 - Entwurmung
23.07.04 - 2. Impfung ohne Tollwut
11.08.04 - anstatt nur Tollwut aus Versehen alles geimpft.
28.08.04 - Ist durchs Gras gelaufen. Hatte danach Pusteln unterm Bauch und hat ständig geniest wie bei Heuschnupfen.
Oktober 2004 - Entwurmung
Januar 2005 - Beim TA wegen des Eckzahns. TA sagte der kommt nicht mehr (war auch so)
12.02.05 - wegen Scheinträchtigkeit Öl zum Einreiben bekommen
Produkt nicht mehr bekannt (homöopathisch)
14.03.05 - beim TA wegen Ohrenentzündung (bekam Surolan Ohrentropfen) und Scheidenentzündung (bekam Spritze, Medikament ?).
Zur Info: Das rechte Ohr war immer schlimmer als das linke Ohr.
24.03.05 - Warze an der Rute entfernt (mit örtliche Betäubung)
28.07.05 - Impfung + Ohrensalbe (nicht Surolan) - Ohren waren wieder entzündet
31.08.05 - Ohren immer noch nicht besser (beim Nachschauen Ohrmilben entdeckt), bekam Surolan
11.11.05 - Ohren Immer noch nicht besser wieder Surolan Ohrentropfen und Surolan Ohrenreiniger
Ohrenreiniger wurde und wird noch regelmäßig angewendet. Jetzt aber eine homöopathische Flüssigkeit zur Reinigung.
20.12.05 - wieder Ohren entzündet (jetzt vom TA eine Salbe bekommen)
23.12.05 - Entwurmung
Februar 2006 - Wurmkur
28.04.06 - Untersuchung (Ohren wieder entzündet jetzt vom TA Triz EDTA bekommen, hat am Anfang geholfen)
22.06.06 - Jahresimpfung
17.08.06 - Scheinträchtigkeit, beim TA Globulis (Pulsatilla) bekommen, keine Besserung und wieder Triz EDTA für die Ohren bekommen
Beverly hatte bei den Scheinträchtigkeiten auch immer Milch.
26.09.06 - Kastration Tierklinik Hochmoor
27.09.06 - Allergie-Vortest in der Tierklinik Hochmoor
Milben: 0, Pollen: 5, Pilzsporen: 2, Floh: 0
06.10.06 - Fäden gezogen
16.01.07 - TA vor Ort diagnostiziert Zwischenzehenleckekzem, Surolan zum Einreiben, Shampoo mit Terzolin-Lösung 2% zum Baden der Pfötchen 2 x wöchentlich und jeden Abend Surolan und danach Socken an.
Dann war ein bisschen Ruhe.
17.02.2007 - Hund hatte ein lautes Grummel im Bauch Kot war in Schleim gehüllt. TA, Tabletten Floracid ST, tägl. 1 Tablette. Silicosel 20 g auf das Futter sprühen. Hat geholfen.
26.03.2007 - Sie hat sich am ganzen Körper gekratzt. TA sagte, das es nach einer Futtermittelallergie aussieht. TA hat Antibiotika-Tabletten Synulox 250 mg 10 Tabl. verordnet (1x tägl.). Medikament hat nicht geholfen.
05.04.2007 - Dann andere TÄ hat Prednisolon gespritzt und 1 Tablette Prednisolon für 06.04.07 mitgegeben (wurde auch verabreicht) und am 07.04. noch mal Prednisolon gespritzt und selbst gemixte Tinktur zum Einreiben mitgegeben (Inhalt nicht bekannt). Jetzt Besserung bis 15.05.07.
15.05.2007 - TA sagte ist ein Pilz (sieht man einwandfrei) hat Haare an zwei verschiedenen Stellen abgerupft und hat selber eine Kultur angelegt.
Nach ca. 2,5 Wochen noch kein Ergebnis. Sie sollte vorsorglich
Griseo – CC 125 mg (Antimikotikum) Tabletten jeden Tag 1 nehmen.
01.06.2007 - Es wurde nach 1 Wo. schlimmer. TA sagte Kultur-Ergebnis noch nicht da, sollte nun 2 Tabl. Griseo geben bis Ergebnis da ist. Dieses hat die Besitzerin nicht mehr getan.
TA machte einen Schirmertest an beiden Augen. Linkes Auge in Ordnung,
rechtes Auge 6 mm (ab 5 mm ist es ein trockenes Auge). Er sagte: Erst mal abwarten.
08.06.07 - Tierklinik Wuppertal auf Empfehlung.
Alles wie oben beschrieben mitgeteilt.
Inaugenscheinnahme:
Der Hund hat ein Ekzem. Dann Advantix drauf gemacht und für die mittlerweile trockene, schuppige Haut Lebertran-Zink-Salbe zum Einreiben bekommen. Dann noch 1 x nach 3 Wochen Advantix. Keine Besserung. TÄ hat auch noch 1 ml Voren-Suspension gespritzt. Sie sagte es ist kein Pilz, sondern eine Flohspeichelallergie und alle Westies neigen dazu.
22.06.07 - wieder beim TA. Dieses mal diagnostizierte er Hautdermatomykose. Feststellung durch Anschauen.
Frau Vier hat von ihm ein Umgebungsspray von Virbac bekommen, alle Läufer sollten eingesprüht werden (ist erfolgt) und 2 Std. Wohnung verlassen. Unterm Kinn sind jetzt gleiche Pusteln wie unterm Bauch. Unter dem Kinn ist lt. TA ein Pilz. Sie sollte mit Fungizid von Ratiopharm einreiben. Ist dann ein bisschen besser geworden unter dem Kinn.
Zur Info: Decken werden von Frau Vier auf 60° C regelmäßig jede Woche gewaschen und kommen dann in den Trockner.
12.07.2007 - nächste TA sagte allergische Reaktion auf Futtermittel. Feststellung durch Anschauen .
Empfehlung: hypoallergenes Futter vom TA (Besitzerin hat nicht umgestellt), da nichts bis zur Diagnose unternommen wurde.
Sie bekam noch das Spray Cortavance 0,584 mg Virbac und sollte 7 Tage die Haut damit einsprühen. Hat etwas geholfen. Unterm Bauch ist es nun weg, dafür jetzt an den Seiten bzw. über all nur nicht mehr unter dem Bauch.
Info meiner TÄ: Diese Spray ist neu auf dem Markt und soll nicht, wie normale Kortisongaben ins Blut gehen, sondern wirklich nur auf/in der Haut bleiben.
21.07.07 - Sie ging zum Trimmen (Zupfen). Danach wurde es total schlimm.
Überall schuppige Haut, am Hals kein Fell mehr alles ist wund bis blutig.
Zur Info: In der Zeit von 2004 bis jetzt wurde der TA auf Empfehlungen gewechselt.
So, dass war's erst einmal zum Ablauf bei Beverly. _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Christa Moderator
Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
Verfasst am: 31.7.2007, 19:28 Titel:
Hallo Diana
Am besten, du schickst den Hund zu mir
Nein mal im Ernst.
Ich denke, das die Geschichte mit den Ohren anfing und nie richtig zu Ende behandelt wurde.
Obwohl, trockenens Auge, Darmgeschichte, Ohren und die Haut, das scheint schon etwas Gröberes zu sein.Hört sich für mich so an, als ob der Pilz noch nicht verschwunden ist.
Eine richtige Diagnose ist ja wohl nicht gestellt worden.
Ich würde sie mal zu einem richtigem Dermatologen schicken.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
Verfasst am: 31.7.2007, 19:29 Titel:
Am 25.07.2007 sind wir zusammen bei meiner TÄ gewesen.
Sie stellte fest, dass Beverly auf Kortison positiv reagiert und hat aufgrund dessen eine Pilzinfektion ausgeschlossen, da es bei einer solchen Infektion durch Kortison schlimmer geworden wäre.
Auch, dass damals das Antibiotika nicht gewirkt hat, würde auf eine Allergie hindeutet. Was genau es ist, will sie jetzt herausfinden.
Sie hat an den sichtbar betroffenen Stellen ein Geschabsel entnommen und mikroskopisch untersucht. Bis hier ohne Befund.
Es wurde Blut abgenommen für einen Allergievortest (auf Wunsch der Besitzer, da der andere schon so alt war) und für den ausführlichen Test.
Ich hoffe, Ihr versteht jetzt was ich meine . Mir fallen die Fachbegriffe nicht mehr ein.
Sie hat auch Hautstanzungen (3) für die weiteren Untersuchungen gemacht. Sie sagte, sollten Milben tiefer sitzen, würde das Labor sie dann auch noch sehen. Alle Ergebnisse der Stanzungen stehen noch aus.
Familie Vier hat für Beverly ein Shampoo bekommen, dass sie frühesten 3 Tage nach der Stanzung am ganzen Körper anwenden sollte. Ist geschehen.
Da Beverly sich ohne Unterbrechung kratzt hat sie Ihr noch ein einziges Mal eine kleine Dosis (hab ich so verstanden) Kortison gespritzt, damit Beverly bis zu den Ergebnissen nicht mehr soviel kratzt.
Frau Vier ist bereit eine Ausschluss-Diät bei Beverly zu machen. Das sprach auch die TÄ an.
Sie sagte auch, wenn sich gar nichts finden lässt und Beverly auch nicht nach einer Ausschluss-Diät, dann gäbe es als letzte Möglichkeit noch die Gabe von Atopica. Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt und dass Ihr helfen könnt, so dass es nicht in endlosen Untersuchungen und Versuchen endet.
Meine TÄ geht eigentlich auf alle Informationen ein und wenn sie es vertreten kann, behandelt sie auch so.
Übrigens: Das Einshamponieren sollte vorerst nur eimalig stattfinden.
Ich meine aber hier von Christa gelesen zu haben, dass sie z. B. mit Pyoderm ein regelmäßiges Baden empfiehlt.
Wäre das in Ordnung Christa? Und wenn ja, wo kann Frau Vier es beziehen?
So, dass war erst mal ganz schön viel zum Lesen .
Frau Vier wird sich ganz bestimmt auch noch hierzu melden.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist sie nicht so firm mit der Internet-Nutzung. Deshalb schreibe ich erst einmal für sie die langen Texte .
Liebe Grüße und schon mal herzlichen Dank im voraus für die Unterstützung
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Zuletzt bearbeitet von Diana of Ivy Garden am 31.7.2007, 23:28, insgesamt einmal bearbeitet
Franki Rang 11
Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
Verfasst am: 31.7.2007, 20:06 Titel:
Ja das ist die typische Geschichte Diana. Stochern im Nebel ich verstehe es einfach so langsam nicht mehr, was da manche Tierärzte praktizieren. Die machen die Hunde echt kaputt!
Zitat:
05.04.2007 - Dann andere TÄ hat Prednisolon gespritzt und 1 Tablette Prednisolon für 06.04.07 mitgegeben (wurde auch verabreicht) und am 07.04. noch mal Prednisolon gespritzt und selbst gemixte Tinktur zum Einreiben mitgegeben (Inhalt nicht bekannt). Jetzt Besserung bis 15.05.07.
Das ist die alles entscheindende Passage Diana. Nix Pilz, nix Bakterien! Zumindest nicht vorrangig. Werden sie gefunden, dann sind sie sekundär. Kein gesunder Hund verpilzt so großflächig, genausowenig wie ein gesunder Mensch. Corticoide verschlechtern primäre Pilzerkrankungen noch und verbessern sie nicht sichtbar! Verdacht auf Allergie oder Futtermittelunverträglichkeit/Futtermittelallergie oder Parasiten (Demodex oder Sarcoptes) ggf. iVm einer sekundären Mykose, ich sehe das ganz genauso. Auch Ohren entzünden sich nicht ohne Grund einfach mal so zumindest nicht bei meinen 3 Hunden. Maßnahmen: Einleitung einer Ausschlussdiät, eventuell sekundär vorhandene Infektionen zur Abheilung bringen. Allergievortest finde ich gut. Wegen der Schuppen sind die Stanzen sehr gut wegen Demodex _möglichkeit und auch Sarcoptes.
Die TÄ hat mit allem was sie sagt recht:
Zitat:
Auch, dass damals das Antibiotika nicht gewirkt hat, würde auf eine Allergie hindeutet. Was genau es ist, will sie jetzt herausfinden.
Zitat:
Sie stellte fest, dass Beverly auf Kortison positiv reagiert und hat aufgrund dessen eine Pilzinfektion ausgeschlossen, da es bei einer solchen Infektion durch Kortison schlimmer geworden wäre.
Genau das sind die entscheidenden Indikatoren auf deren Basis man nun weiter suchen muss. Ich finde es überhaupt der Hammer, dass da mal eben aufgrund von Hautläsionen einfach mal AB verschrieben wird, es könnte ja eine Pyodermie sein. . Ich denke, dass sie in guten Händen ist bei der TÄ. Sollte der Allergieverdacht sich erhärten, dann würde ich aber wie oben beschrieben verfahren. Ansonsten würde ich die Kleine jetzt immer wieder Baden mit dem Shampoo, so oft es zulässig ist damit die Allergene oder aber die Sekrete der Milben runtergewachsen werden von der Haut. Wichtig ist aber idT dennoch der Ausschluss einer Pilzinfektion, da Pilze durchaus eine Rolle spielen können bei der Symptomatik. Also erneut Pilzkultur und Schnelltest (PAS -Einfärbung oder so ähnlich ). Meine ich zumindest.
Grüße
Frank
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
Verfasst am: 31.7.2007, 20:13 Titel:
Hallo,
ich fand vorrangig wichtig mit einer Ausschlußdiät zu beginnen, damit man da schon mal weiss, was Status ist.
Auffällig natürlich, dass beim Durchlaufen durch Gräser SOFORT eine Hautreaktion erfolgt.
Aber ein richtiger Allergiker reagiert ja leider meist nicht nru auf ein Allergen, daher die Ausschlussdiät.
Desweiteren Sarcoptes, was ja nun bei den Stanzen nachgewiesen werden müsste, falls es so ist. Das war neben Demodex auch mein erster Gedanke.
Ich würde auch öfter baden, habe ich Diana ja schon gesagt und am besten mit Pyoderm.
Es ist nur wieder einmal schlimm zu wievielen Tierärzten Frau Vier gehen musste, überall "Diagnosen" bekam OHNE dass einer der behandelnden Tierärzte mal ein BB oder eine Stanze in Erwägung gezogen hat, ebenso ist nie der Urin untersucht worden.
Mir ist das schleierhaft, wenn ich sowas meinem Tierarzt erzähle, will er mir das nie glauben, dass es solche Kollegen gibt.
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
Christa Moderator
Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
Verfasst am: 31.7.2007, 20:36 Titel:
Hallo Diana
Ich hatte Yvonne ja , das Pyoderm geschickt. Sie hat Prinz damit gebadet und er kratzt sich nicht mehr so stark.
Diese Geschichte erinnert mich an Lieschen, die gleichen Symtome.
Sarcoptes oder Demodex hätte man ja wohl gefunden.
Ich würde sie genau wie Frank vorab mal mit dem Pyoderm baden schaden kann es auf jeden Fall nicht.
Sie könnte es auch mit Atopica versuchen muss ja nicht auf Dauer sein.
Ich denke, das die Ursache die Ohren waren, da entwickelt sich nicht richtig behandelt ganz schnell ein Pilz.
Ansonsten drücke ich die Daumen, das die Ursache schnell gefunden wird.
Eine Ausschlussdiät wäre bestimmt nicht verkehrt.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
Verfasst am: 31.7.2007, 20:40 Titel:
Hallo CHrista,
auf Sarcoptes ist ja mit dieser Stanze das erste Mal untersucht worden.
Ergebnisse stehen noch aus.
Pilz ist eher unwahrscheinlich, da sich der Juckreiz unter Cortison gebessert hat.
LG
Anja
P.S. Die HÜndin nimmt auch immer mehr ab, aber das war bei Elisa ja auch so.
Durch das ständige Jucken verbrauchen sie ja eine Unmenge an Energie. _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
Christa Moderator
Alter: 73 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
Verfasst am: 31.7.2007, 21:05 Titel:
Hallo Anja
Bei Lieschen wurde ein Pilz festgestellt, als sie die Tabletten dagegen bekam und, das Kortison war der Juckreiz ganz schnell verschwunden in Verbindung mit dem Pyoderm.
Kann natürlich auch sein, das dieTabletten gegen den Pilz so schnell geholfen haben, den das Kortison habe ich ja ganz schnell abgesetzt.
Der arme Hund kann einem nur noch leid tun, genau wie die Besitzer.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Diana of Ivy Garden Rang 11
Alter: 55 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
Verfasst am: 31.7.2007, 21:09 Titel:
Hallo,
herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
Frau Vier hat heute Abend mit der Praxis telefoniert. Die Ergebnisse sind
heute angekommen und morgen hat sie einen Termin zur Besprechung.
Sie will sich sofort Bescheid geben, wie die Ergebnisse ausgefallen sind.
@Christa: Baden mit Pyoderm wird sie bestimmt machen wollen. Sie wird es ja auch hier lesen.
Bin schon gespannt auf die Ergebnisse .
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Weiter
Seite 1 von 8
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen