STARKER Juckreiz + bereits Verkrustungen auf der Haut


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Marengo Beitrag    Beitrag Schilddrüsenunterfunktion Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 31.7.2007, 22:33    Titel:    

Hallo
Fand ich noch ganz interessant
http://www.laboklin.de/pdf/de/news/otitis_externa.pdf

Denn auch Keratinisierungsstörungen von geringer Intensität rufen im Zusammenhang mit Fehlern des hydrolipiden Oberflächenfilms Der Haut Feuchtigkeitsverluste hervor, die das Phänomen noch verschlechtern. Bei einigen Rassen ( Shar, Pei, Westie) können Keratinisierungsstörungen für das gesammte klinische Bild vorherrschend sein.
Bei einer atopischen Dermatitis müssen auslösende Fakturen hinzukommen.So konnte zum Beispiel nachgewiesen werden, dass sich bei Tieren einer atopischen Zuchtlinie, die in sterilen Zwingern gehalten wurden, sehr viel später Anzeichen einer atopischen Dermatitis entwickeln als bei ihren Artgenossen, die unter natürlichen Bedingungen leben.
Lg
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 00:37    Titel:    

Hallo Christa,

danke für den Link. Ist sehr interessant. Werde es mal für die TÄ ausdrucken.

Wie sieht es mit der Gabe von Atopica aus, wenn sie eine Ausschlussdiät macht. Ist es nicht genauso, wie bei Kortison. Das würde doch auch zu keinem Ergebnis führen oder?

Wahrscheinlich doch erst Ausschlussdiät und wenn nichts mehr hilft Atopica oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Blondes
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 10.08.2006
Beiträge: 2525
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Spike Little Rock

BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 01:29    Titel:    

Hallo ihr Lieben.....

also ich schalte mich jetzt mal Laienhaft hier dazwischen... ich habe ja hier im Forum schon oftmals von solch einem schwerem Juckreiz.. oder gar vorliegenden Hautproblematiken gelesen...

oftmals lese ich Medikationen... wie sie auch beim Menschen eingesetzt werden. .zum Beispiel ..Atopica .... Anwendungsmäßig... bei Neurodermitis... vorzufinden....

da ich selber eigentlich auch ein starker Gegner der ganzen Medikationen die sich einem bieten bin.... kommt mir gerade so der Gedanke...

Kennt einer von Euch das Buch ... von Carmen Thomas...
Urin.....der ganz besondere Saft ????

nämlich der eigene Urin....
Urin .. dachte ich damals...
als ich die erste Sendung darüber hörte ..
damals war Carmen Thomas noch täglich mit dem Ü-Wagen unterwegs......Urin... jeder denkt beim ersten hören oder lesen.. Urin ist doch Gift... alles das was ausgeschieden wird... kann nur giftig und ungesund sein..

Aber gerade dieses Gift, daß vom eigenen Körper erneut aufgenommen werden kann , hat erfahrungsmäßig auch heilende Kräfte.

Hat auch einer hier nur mal daran gedacht.... vom eigenen Hund... den Urin abzufangen.... und betreffende Hautstellen damit zu salben. und zu behandeln.. ????

Ich weiß... ich spreche hier wohl eher ein Thema an.... dem erst einmal viele skeptisch... entgegensehen..

aber aus eigener Erfahrung.... kann ich nur sagen...

Es ist ein Versuch wert....ich gehöre zu den Menschen... die es ,wenn auch anfänglich eher skeptisch betrachtend ... ausprobiert haben....
zwar nicht beim Hund.... sondern bei mir selber.. oder bei meinen Kindern....

Und ich sage Euch.....

es hat geholfen...und es hilft heute immer noch....und ich denke mal.. wenn es bei uns Menschen hilft... warum sollte es nicht mal den Versuch wert sein... es bei unseren geliebten Fellnasen einzusetzen
Ich würde es heute auf jeden Fall... versuchen.... denn verschlimmern kann man ganz bestimmt nichts ..

Versucht es doch halt mal.... und ich könnte beschwören.. es ´wird Wunder wirken.....

Anja.. wenn daß nun hier gar nicht rein passt... dann lösche meinen Beitrag bitte wieder...

aber... es war halt eine spontane Eingebung von mir....
oftmals wollte ich das schon schreiben.. wenn das Thema--Exemen.. oder Hautreizungen vorhanden war hier im Forum ....

heute tat ich es... aus voller Überzeugung...

_________________



Man kann in einen Hund nichts hinein prügeln, aber erstaunlich viel aus ihm heraus streicheln.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 02:30    Titel:    

Hallo Angela,

ich habe auch mal von einem Fall gelesen (Hund, Hautprobleme) der wurde mit Eigenurin behandelt.
Es wurde mehrmals gespritzt und es hat sehr gut geholfen.

Stand in irgendeinem THP Bericht, ich suche mal ob ich den noch finde.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 07:54    Titel:    

Moin,

ich würde, nachdem die Allergetestung gemacht wurde, eine einmalige Cortisonspritze (3-4 Wochen Wirkung) geben und die Ausschlussdiät einleiten. Gleichzeitig Baden damit ev. vorhandene Keime abgetötet werden. Verschlechtert sich nach Nachlassender Wirkung der Spritze die Symptomatik wieder trotz Ausschlussdiät, dann liegt keine Futtergeschichte vor. Bleibt sie mild, dann liegt ggf, eine kombinierte Futterallergie und eine Atopie vor. Atopica hilft nach Aussage von Frau Dr. Löwenstein und auch nach den Aussagen der Dermatologin aus Ba._Wü nur bei 70-80% der Atopiker eben aber nicht bei 100%. Futtermittelunverträglichkeiten werden sowohl von Atopica als auch von Cortison nicht immer ausreichend erfasst.

Grüße
Frank Smilie
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 07:57    Titel:    

Urin hilft nachweislich bei Ekzemen, trockener Haut und Co. Ich würde bei einer solchen Symptomatik allerdings keinen Urin verwenden sondern eine Hautsalbe mit hochdosiertem Urinea. Bringt ganauso viel. Eine adäquate dauerhafte Behandlung einer Atopie oder einer Futtermittelunverträglichkeit ist das allerdings meiner Meinugn nach nicht.

Grüße
Frank Smilie
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 73
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 10:07    Titel:    

Hallo
Ich stimme da eher Frank zu.Atopica müsste ja keine Dauerlösung sein.
Urin wäre mir zu unsicher.
Kann ich aber nicht viel zu sagen.
Eigenblutbehandlung wird in diesen Fällen vorausgesetzt man hat eine Diagnose schon eingesetzt.
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 12:24    Titel:    

Hallo,

ich habe das jetzt so verstanden, dass Urin als Ersatz zur Kortisonsalbe angewandt wird. Die Ursache muss natürlich trotzdem behoben werden, da es sonst ja immer wieder auftreten wird. Die Urinsalbe hatte ich auch mal für meine Tochter (Neurodermitis). Eine ganz gering dosiert. Mein Hausarzt unterstützt auch in diesem Fall die Behandlung mit Urin.

Ich habe Pia die entsprechenden Stellen damit eingerieben und sie hat dann furchtbar geweint, weil es soooo gebrannt hat. Ich weiß nicht, wie es bei purem Urin ist Konfus . Pia weigert sich, das anzuwenden. Cool

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 12:29    Titel:    

Franki hat folgendes geschrieben:
Moin,

ich würde, nachdem die Allergetestung gemacht wurde, eine einmalige Cortisonspritze (3-4 Wochen Wirkung) geben und die Ausschlussdiät einleiten. Gleichzeitig Baden damit ev. vorhandene Keime abgetötet werden. Verschlechtert sich nach Nachlassender Wirkung der Spritze die Symptomatik wieder trotz Ausschlussdiät, dann liegt keine Futtergeschichte vor. Bleibt sie mild, dann liegt ggf, eine kombinierte Futterallergie und eine Atopie vor. Atopica hilft nach Aussage von Frau Dr. Löwenstein und auch nach den Aussagen der Dermatologin aus Ba._Wü nur bei 70-80% der Atopiker eben aber nicht bei 100%. Futtermittelunverträglichkeiten werden sowohl von Atopica als auch von Cortison nicht immer ausreichend erfasst.

Grüße
Frank Smilie


Hallo Frank,

genauso hat es uns die TÄ auch vorgeschlagen und teilweise schon durchgeführt.

Ich bin mal gespannt, wie das Ergebnis ausfällt.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

tibia
Rang 09
Rang 09



Alter: 69
Anmeldedatum: 22.01.2005
Beiträge: 977
Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen

Hunde der User:
Undercover Angel (Mausi)
Nolan of White Beauty (Robbi)
Galla Cornus Adoxa gen. Maua

BeitragVerfasst am: 1.8.2007, 15:30    Titel:    

Hallo zusammen

Also was Sarcoptes anbetrifft kann ich was sagen, da Robbi ja diese Milben hatte.

Da der Juckreiz solange schon andauert, denke ich, dass man die sehen wrüde. Bei Robbi war es auf jeden Fall so. Er hatte überall schwarze Punkte.

Ich musste dann alle mit Stronghold behandeln und dies noch bis Ende Jahr tun.

Der Juckreiz ging sehr schnell weg und auch die schwarzen Punkte.

Zusätzlich hat mir der Hautarzt Pyroderm mitgegeben und ich musste ihn dreimal die Woche damit baden.

Liebe Grüsse

Ursula, die ganz aufgeregt wird, wenn sich die Hunde kratzen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 2 von 8




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge starker Husten Cindy281285 Gesundheit 5 11.9.2010, 12:19 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-
Keine neuen Beiträge Melaminvergiftungen bereits 2004 Marie Aktuelles 0 7.4.2008, 12:07 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Leishmaniose: Welpen werden bereits i... Susann of Ibengarden Aktuelles 0 13.11.2006, 11:19 Letzten Beitrag anzeigen
Susann of Ibengarden
Keine neuen Beiträge Juckreiz & Co. Tagträumer Gesundheit 44 14.11.2010, 11:00 Letzten Beitrag anzeigen
Marianne
Keine neuen Beiträge Juckreiz Werner S Aktuelles 7 10.12.2004, 08:47 Letzten Beitrag anzeigen
Werner S



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice