Fakten zum Umgang mit rohem Fleisch


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Leidthema - Juckreiz Beitrag    Beitrag Zahnsteinentfernung Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 22.6.2007, 09:20    Titel:    

Tja....man kann sich wohl alles schön reden...

Mich jedenfalls halten solche Berichte ganz sicher davon ab, jemals auf die glorreiche Idee zu kommen, meinen Hund zu barfen...

Ich frag mich nur oft, woher nehmen die Barfer diese Ignoranz?
Warum zweifelt da nie jemand an dem was er tut???

VG

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 22.6.2007, 09:50    Titel:    

Hallo Nicole ah Pia,

ich sags ungern, aber nicht wenige davon sind einfach dumm wie Bohnenstroh. Und viele zeigen auch ein typisch deutsches Verhalten und zwar eine Tendenz zum Herdentrieb, Gleischschaltung und Leben nach Vorgaben und Konformität. Natürlich gibt es auch viele, die über den Tellerrand hinausschauen können (und auch wollen!), aber eine derartige Gleichschaltung, Ignoranz und auch das gezielte Fertigmachen von Abweiuchlern, so etwas erlebt man ansonsten nur in sektenähnlichen Religionen und in totalitären Regimen. Ich bin immer wieder geschockt, wie ignorant Menschen sein können. Wobei dieser thread eigentlich noch gar nichts ist.


Grüße
Frank Smilie
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 22.6.2007, 09:54    Titel:    

Hallo,

also beim zweiten Link habe ich jetzt schon Magengeschwüre.

Dann lasse ich Mett heute wohl besser weg Winken .

Gut dass ich im Geschichtsunterricht aufgepasst haben. So wundert es mich wenigstens nicht,
dass es auch heute noch Menschen gibt, die den ganzen Tag Scheuklappen aufhaben. ironie.gif

Entsetzte Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 55
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 22.6.2007, 09:56    Titel:    

Hallo Frank,

genau das war auch mein Gedanke Mr. Green

LG
Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 22.6.2007, 10:25    Titel:    

Hallo,

was mich am meisten entsetzt ist, die Resistenz gegen Argumente.
Die ja keinesfalls immer das komplette Barfsystem betreffen, aber schon mal kritisch hinterfragen und einzelne Komponenten in Frage stellen.

Da heisst es beispieslweise immer "gesunde Hunde kommen mit den Bakterien klar" - 80% der Hunde, wenn man den Aussagen Glauben schenken darf, kommen aber erst zum Barfen, weil sie krank sind, Futter nicht vertragen, Hautprobleme haben, etc.
Ergo, dürfte dieses angeschlagene Immunsystem (was ja durch Barf aufgebaut werden soll) noch nicht mit Ecoli und Salmonellen zurecht kommen können.
Also was denn nun?

Dann teilweise haarsträubende Fütterungstechniken bei Welpen und Junghunden (was nicht verwundert, wenn Barflektüre einiger Autoren, die zum Zeitpunkt der Arbeit am Buch grad mal ein halbes Jahr bárften und nun auch noch Empfehlungen für Züchter in einem neuen Buch aussprechen OHNE jemals einen einzigen Wurf überhaupt aufgezogen zu haben) wo keinerlei Beachtung ob der noch nicht ausreichenden Nierenfiltrationsrate gelegt wird.

Ich bin ja nun auch ein kompletter Trockenfuttergegner, gehe da konform, dass es die unnatürlichste Ernährungsweise ist, einen Hund sein Leben lang mit Kugeln und synt. Vitaminen zu füttern, dennoch kann ich akzeptieren, wenn jemand, vor allem weil wir über Individuen sprechen, meine Fütterungsweise bei seinem Hudn nicht anwenden kann.

So musste ich beispielsweise auch letztlich meine Meinung über die Borrelioseimpfung revidieren, weil ganz einfach mehrere Studien, etwas anderes beweise, als das was vor diesen Studien Fachmeinung war.
DENNOCH würde ich die Impfung nicht machen, aus Gründen, dass wir zuviel impfen und weil ohnehin ein hoher Prozentsatz der Hunde resistent gegen Borrelien ist. Aber nichts desto Trotz stimmt die Geschichte mit den drei Stämmen nicht, oder besser, eine Pathogenität der zwei anderen Stämmen neben Burgdorferi konnte BEIM HUND (im Gegensatz zum Mensch, andere Studien stammen nämlich aus der Humanmedizin) IN KEINER STUDIE nachgewiesen werden.

Hat mich auch geschockt, Fakten sprechen aber für sich und das ist es was mich ärgert, dass Barfer niemals sagen können "ja gut stimmt, das oder jenes ist vielleicht nicht das gelbe vom Ei und zu diesem oder jenem Hund passt es schlichtweg nicht".

LG
Anja

P.S. Die Studien waren übrigens nicht vom Impfstoffhersteller udn auch nicht von einer Kette von Laboren, sondern von mehreren unabhängigen Winken

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 22.6.2007, 11:09    Titel:    

Camphylobacter sollte man nicht unterschätzen.

Hier mal eine erschreckende Info dazu.

http://www.das-eule.de/guillain-barre.html

Wird die Kühlkette unterbrochen, vermehren sich die Erreger schlagartig.

Ich frag mich sehr oft, ob diverse " Entgiftungssymptome " nicht eher eine Lebensmittelvergiftung sind.
Durchfall, schleimiger blutiger Kot!

Da wird über die Gefährlichkeit von Kochsalz seitenlang gelabbert ,aber über die wirklichen Gefahren sieht man gerne hinweg.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 22.6.2007, 13:46    Titel:    

http://www.jaaha.org/cgi/content/abstract/39/6/538

Nach Aussage dieser Studie könnte Rohfütterung bei nierenkranken Katzen durch die herabgesetzten Abwehrkräfte das Risiko einer Salmonellen-Vergiftung vergrößern.
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 22.6.2007, 14:55    Titel:    

Marie aber Katzen und Hunde sind anders gestrickt. Keine Katze frisst Aas und verwesendes Fleisch, das hat seine Gründe. Hunde sind da einfach anders. Nichts desto trotz ist speziell Geflügel höchst problematisch. Ich füttere es roh nur noch, wenn ich es am Tag nach dem Schlachten kaufe und einfriere.Ansonsten gedünstet.

Grüße
Frank Smilie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 23.6.2007, 09:40    Titel:    

Zur Rohfütterung

Zur angeblichen Entgiftung:

Manchmal führt die Umstellung auf rohes Futter zu Durchfall. Vielleicht muss sich die Enzymproduktion des Hundes oder die Anzahl und Beschaffenheit seiner Darmbakterien erst anpassen und benötigt etwas Zeit hierfür. Manchmal liegt der Durchfall daran, dass der Hund erstmalig in seinem Leben mit bestimmten Bakterien Kontakt hat.

so sehe ich das aus.



Salmonellen und Campylobacter

Beginnt man bei Haustieren mit der Rohfütterung, kann es zu Durchfällen kommen. Salmonellen, obwohl oft beschworen, sind selten der Auslöser.

Manchmal jedoch wird der Durchfall verursacht von einer Kontamination des Geflügels mit Campylobacter. Dieser Durchfall kann von Ihrem Tierarzt behandelt werden.

Ist das Tier genesen, wird es wahrscheinlich nie wieder unter dieser Infektion leiden.


Naja, darauf würde ich mich jetzt nicht 100 prozentig verlassen.




Bakterien in verdorbenem Fleisch

Hunde mögen ebenso wie Menschen fermentierte Nahrung. Knochen, fermentiert in der Gartenerde, sind hier ein großer Favorit – bei Hunden, weniger bei Menschen. Bodenbakterien verursachen nur selten gesundheitliche Beschwerden.

Die Bakterien in verdorbenem Fleisch können allerdings manchmal zu schweren Erkrankungen des Verdauungstraktes führen.

Schwerwiegend, heutzutage allerdings selten, ist der Botulismus, eine gefährliche Vergiftung mit Botulinumtoxin. Das erkrankte Tier wird schnell schwächer, leidet unter Lähmungen und braucht dringend tierärztliche Hilfe.

Lachsvergiftung


Eine seltenen Mikrobe, Neorickettsia helminthoeca, lebt in Parasiten der Süßwasserfische entlang der Westküste Nordamerikas von San Francisco bis Alaska. Fressen Hunde infizierten Fisch, können sie an der häufig tödlichen „Lachsvergiftung“ erkranken.Alteingesessene Bewohner der Region wissen, dass sie ihren Hunden keinen rohen Süßwasserfisch geben.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 20.7.2007, 12:29    Titel:    

Mein Hund hat jetzt seit 2 Wochen eine Lähmung den 5. Gehirnnerves, kann den Unterkiefer nicht mehr alleine schliessen. Weder fressen noch trinken ist ohne meine Hilfe möglich. Es ist ein Bild des Jammers. Sein Neosporosetiter liegt bei 1:80, er gilt als infiziert. Er ist noch keine 4 Jahre alt.Ich wünschte, ich hätte ihm nie rohes Fleisch gegeben.


http://dubarfst.eu/thread.php?threa....;hilightuser=0&page=1
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Verdaulichkeit von rohem Fleisch Marie Ernährung 0 24.4.2007, 08:36 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Wieviel Fleisch? Marie Ernährung 38 8.8.2005, 14:43 Letzten Beitrag anzeigen
Susann of Ibengarden
Keine neuen Beiträge Fleisch der Kategorie 3 Marie Ernährung 0 19.9.2007, 08:59 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Fleisch aus dem Supermarkt Marie Ernährung 17 9.4.2009, 09:46 Letzten Beitrag anzeigen
Pia13
Keine neuen Beiträge Fleisch verdauen Bea Ernährung 4 30.6.2006, 15:37 Letzten Beitrag anzeigen
Bea



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice