Trimmen m. Bimsstein


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Pflege
Vorheriges Thema anzeigen Sammy haart Beitrag    Beitrag Alter Westie und trimmen ? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 18:56    Titel:    

Hallo
Ich habe immer den Bimstein von Schlecker(Scholl)
das ist ein hellblauer den schneide ich in der Mitte durch damit er besser in der Hand liegt
hier mal ein Foto davon
Lg Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 


stein.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.8 KB
 Angeschaut:  310 mal

stein.JPG

bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:29    Titel:    

Hallo Angelika, funktioniert das mit dem Bimstein nur bei Welpen ??? oder könnte ich das auch mal bei MOritz probieren, der ja bis jetzt immer nur geschoren wurde. Es gibt hier in der nähe niemand der die Westies trimmt.

LG Conni
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:48    Titel:    

Hallo Geli,

Du bist die Beste Lachen danke für das Foto. liebe .

Ich werde mir gleich im neuen Jahr mal diesen anderen Bimsstein kaufen gehen und schauen, wie er trimmt bzw. in der Hand liegt.
Weiters schau ich noch, wie das Fell jetzt nachwächst bei Gino. Sollte das gut sein werde ich vorläufig beim Bimsstein bleiben. Die Messer ev. zum Nacharbeiten für bestimmte Stellen, aber so korrekt wie mit dem Bimsstein mache ich es mit den Messern def. nicht.

Danke und Grüße
Frank top

PS Angela - was hasst Du denn gedacht was ich mit dem Bimsstein an Ollies Schnauze mache? Smilie
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 14:46    Titel:    

bayerlein hat folgendes geschrieben:
Hallo Angelika, funktioniert das mit dem Bimstein nur bei Welpen ??? oder könnte ich das auch mal bei MOritz probieren, der ja bis jetzt immer nur geschoren wurde. Es gibt hier in der nähe niemand der die Westies trimmt.

LG Conni


Hallo Conni
Nein ich benutze ihn auch für die großen.
Es wird bei dir sicherlich etwas schwieriger gehen da er ja nur geschoren wurde aber es wird von mal zu mal besser glaube es mir.
Für die Unterwolle benutze ich dann zum nacharbeiten ein kleines Trimmmesser das ich auch für die Brust und bei den Welpen benutze.
Lg Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 18:49    Titel:    

Zitat:
Weiters schau ich noch, wie das Fell jetzt nachwächst bei Gino. Sollte das gut sein werde ich vorläufig beim Bimsstein bleiben.


Hallo Frank,
meinst Du, dass es einen sichtbaren Unterschied geben wird? Ich hab immer gedacht, dass es egal ist, wie man die Haare zupft. Gibt es tatsächlich einen Unterschied beim Nachwachsen der Haare wenn man mit den Fingern zupft oder mit Messer oder mit Bimsstein? Das wusste ich nicht, hört sich aber interessant an. Woher hast Du die Idee mit dem Bimsstein?
Da bin ich gespannt auf Deinen Bericht.

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 19:37    Titel:    

Hallo Gudrun,

wenn ich bei Gino mit dem Unterwollmesser trimme oder mit einem zu engzahnigen Messer, dann ziehe ich auch noch nicht totes Haar mir raus mit dem Ergebnis, dass es dunkel nachwächst-> falsch getrimmt. Es wird dann bräunlich oder sandfarben. Richtig getrimmtes Fell bleibt weiß bzw. so wie es von der Natur vorgesehen ist sofern keine Fellverfäbungen aufgrund des Futters oder krankhafter Hautveränderungen gegeben ist. Übetrtimmte Hunde haben ein dunkes, borstiges Rückenfell häufig im Nackenbereich. Das ist nicht korrekt. Ich habe nur ein Messer das diese Dienste in etwa leistet (in meiner Hand), aber ich habe den Eindruck dass der Bimsstein wesentlich besser ist. Ich werde berichten.

Den Tipp habe ich schon vor langer Zeit von einer Züchterin bekommen aber beim ersten versuch bin ich damals gescheitert.

Grüße
Frank Smilie
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 19:45    Titel:    

Oh mann, Frank! Man kann es immer nur falsch machen! Das Trimmen ist ein noch weiteres Feld als ich dachte. Vielleicht hast Du ja irgendwann mal wieder Lust, bei mir vorbei zu kommen. Es gibt dann auch einen klasse Cappuccino aus meiner tollen Maschine!!! liebezwinker
Das hat aber noch Zeit und Du musst dann auch nicht wieder den ganzen Hund trimmen!!!!! nein Nur mal ein bisschen zeigen. Die Gitte soll dann natürlich auch wieder kommen!!! Kaffee

Vielleicht machen wir es mal, wenn es draußen wieder richtig schön ist!!!

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 20:32    Titel:    

Hallo Gudrun,

also ich bin da gleich dabei Smilie ab ende Jänner bin ich wieder 14 tägig in Blaubeuren.
Solange du mit den Fingern zupfst kann eigentlich wenig passieren wobei auch da kann man "rupfen" anstelle zu zupfen aber das ist meist nicht das Problem.
An den Bimsstein habe ich gar nicht gedacht damals und das "gute" Messer hat ja bei ihm überhaupt nicht gegriffen. Das wäre allerdings einen weiteren Versuch wert.

Da bringe ich dann Niklas mit, der stellt dir die Bude auf den Kopf. Lachen

Ja so eine tolle Maschine habe ich auch für Cappucino. essen . Das hat was.

Grüße
Frank liebe
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 20:41    Titel:    

Franki hat folgendes geschrieben:
Hallo Gudrun,

also ich bin da gleich dabei Smilie ab ende Jänner bin ich wieder 14 tägig in Blaubeuren. Hört sich gut an.
Solange du mit den Fingern zupfst kann eigentlich wenig passieren wobei auch da kann man "rupfen" anstelle zu zupfen aber das ist meist nicht das Problem. Auf der Ausstellung in Stuttgart habe ich mir das Karlie-Messer gekauft. Das hatte mir Rebecca empfohlen.
An den Bimsstein habe ich gar nicht gedacht damals und das "gute" Messer hat ja bei ihm überhaupt nicht gegriffen. Das wäre allerdings einen weiteren Versuch wert. Ich hatte das Gefühl, dass ich mit dem Karlie-Messer gut zurecht komme. Leider habe ich keinen Vergleich, da ich ja vorher nur Fingerzupfen gesehen habe. Beim Trimmen hab ich mal das Messer, mal die Finger genommen, also immer abgewechselt. Ich konnte mich nicht entscheiden, was besser geht.

Da bringe ich dann Niklas mit, der stellt dir die Bude auf den Kopf. Lachen
Au ja!!!! Dann pass nur auf!!! Zähl die Hunde, bevor Du wieder fährst!
Ja so eine tolle Maschine habe ich auch für Cappucino. essen . Das hat was. Ein Muss! Ich trinke im Krankenhaus gar keinen Kaffee mehr, schmeckt einfach nicht, man ist schnell verwöhnt!!!

Grüße
Frank liebe

_________________
*****************
LG Gudrun
________________
schmuttertal
Nicht mehr aktiv



Alter: 59
Anmeldedatum: 18.04.2006
Beiträge: 362
Wohnort oder Bundesland: Ichenhausen/Bayern

Hunde der User:
charlene aus dem marie annental
Mannix aus dem Marie Annental
Naboò aus dem Marie Annetal

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 13:21    Titel:    

hallo ihr lieben,
auch ich hab so ne lecker maschine.... Sehr glücklich
wir könnten uns mal alle bei mir treffen??? seid herzlich eingeladen!!!
liebe grüße
susanne
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge trimmen in NRW bolle Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 1 1.9.2006, 17:14 Letzten Beitrag anzeigen
Westie-Dreams
Keine neuen Beiträge Umfrage: Trimmen Angelika vonderlerche Pflege 6 8.3.2004, 09:45 Letzten Beitrag anzeigen
Elisa
Keine neuen Beiträge Trimmen shelly Pflege 18 30.7.2005, 07:14 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline
Keine neuen Beiträge Trimmen Stella Pflege 6 24.2.2004, 17:43 Letzten Beitrag anzeigen
Stella
Keine neuen Beiträge Trimmen Bernd1712 Pflege 0 2.5.2023, 11:32 Letzten Beitrag anzeigen
Bernd1712



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice