Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 13.4.2009, 13:13 Titel:
Ellidesign hat folgendes geschrieben:
Hm... aber das normale Jodsalz ist doch nicht wirklich Welches Salz benutzt Du?
Bei DM bekommst du 2 Sorten Meersalzvon Alnatura.
Das mit Note" sehr gut " beinhaltet zusätzlich Jod.
Für die Schilddrüse ist Jod sehr wichtig . Aber das weißt du ja.
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
Verfasst am: 13.4.2009, 13:25 Titel:
Das stimmt. Dann werde ich das mal besorgen. Dankeschön! _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
Verfasst am: 13.4.2009, 13:27 Titel:
Marie hat folgendes geschrieben:
Ellidesign hat folgendes geschrieben:
Ich nehme Meersalz, ich glaube da ist kein Jod drin. Ist aber auch nicht sooo wichtig. Oder?
Ich finde schon, dass Jod auch für Hunde sehr wichtig ist, vor allem , wenn sie keinen Fisch bekommen.
Eben habe ich es noch nicht gewusst...
Oh man, ich glaube meine "Suchmaschine" ist defekt. Gibts dagegen auch ein Mittel? Essigwasser vielleicht, zum Entkalken? _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
AnjaZ Rang 02
Alter: 55 Anmeldedatum: 13.04.2009 Beiträge: 18 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 13.4.2009, 14:01 Titel:
Hi ,
und was ist mit Ur-Salz ( naturbelassen )
Wie sind Eure Meinungen zur Salzgabe bei CNI Hunden ?
Irgendwie umstritten ..hmm...einige sagen = nur minimalste Mengen ..anderen raten zur tägl. ausreichender Salzugabe ?
LG, Anja
Ellidesign Rang 11
Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
Verfasst am: 13.4.2009, 14:04 Titel:
Ich habe von CNI leider keine Ahnung.
Mal schauen was Birgit dazu schreibt, wenn ich mich Recht erinnere ist ihre Hündin ja auch CNI-krank. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
bettynell Rang 10
Alter: 63 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1493 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
Verfasst am: 13.4.2009, 14:38 Titel:
Hallo Ellen,
ich kenne Anja schon einige Zeit aus anderen Foren.
Ja, Betty ist nierenkrank und bekommt tgl. Salz (es sei denn ich vergesse es), jedoch ohne Jod. Ab und zu gebe ich Ascopyllum Nosodum, eine jodhaltige Alge.
LG Birgit
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 13.4.2009, 14:58 Titel:
AnjaZ hat folgendes geschrieben:
Wie sind Eure Meinungen zur Salzgabe bei CNI Hunden ?
Zitat:
Eine Natriumrestriktion ist empfohlen worden, um den infolge der eingeschränkten renalen Natriumausscheidung erhöhten Blutdruck zu senken.
Studien haben allerdings gezeigt,dass eine Erhöhung der Natriumzufuhr von 0,5 auf 3,25 g Na/1000 kcal bei Hunden mit chirurgisch
induzierter Reduktion der Nierenfunktion keinen Einfluss auf die Entwicklung einer Hypertonie oder auf die glomeruläre Filtrationsrate ausübte (Greco et al., 1994a; 1994b).
Somit ist der optimale Natriumgehalt einer Diät für niereninsuffiziente Hunde noch nicht klar definiert. Derzeitige Empfehlungen gehen in Richtung normaler bis leicht reduzierter Natriumgehalte
Alter: 55 Anmeldedatum: 13.04.2009 Beiträge: 18 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 13.4.2009, 15:38 Titel:
Hallo Marie und Birgit ,
was meint ihr denn zu
Ur-Salz ( naturbelassen ) ?
Ich hatte Birgit ja schon meine Ängste mitgeteilt ..wirklich 0.5 g Salz tägl. in das Futter geben?
Vielleicht kommt das auch daher , das wir ( gell Birgit ) aus anderen Foren geimpft worden sind , selten und nur minimal Salz zu geben .
Zitat von Prof. Zentek :
Der Natriumbedarf eines gesunden Hundes würde mit einer Menge von ca. 1-1,3 g Salz/Tag gedeckt. Sie sollten den Wert aber nur informationshalber verwenden, ich würde 0,5 g Salz/Tag vorschlagen.
Marie Rang 11
Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Verfasst am: 13.4.2009, 15:44 Titel:
AnjaZ hat folgendes geschrieben:
Zitat von Prof. Zentek :
Der Natriumbedarf eines gesunden Hundes würde mit einer Menge von ca. 1-1,3 g Salz/Tag gedeckt. Sie sollten den Wert aber nur informationshalber verwenden, ich würde 0,5 g Salz/Tag vorschlagen.
wo der Mann recht hat, hat er Recht.
Diese Salzhysterie in gewissen Foren ist jenseits aller Vernunft.
AnjaZ Rang 02
Alter: 55 Anmeldedatum: 13.04.2009 Beiträge: 18 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Verfasst am: 13.4.2009, 16:18 Titel:
Zitat:
wo der Mann recht hat, hat er Recht.
also überwinde ich mich und gebe 0.5 g ins Futter ? Bis 0.25g habe ich mich schon gesteigert
Zitat:
Diese Salzhysterie in gewissen Foren ist jenseits aller Vernunft.
tja...
@ Birgit
ich meine der Plan im L. Forum war doch ganz ohne Salz , oder ? Ich kann mich nicht erinnern , das ich damals Salz geben sollte - Null .
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Weiter
Seite 3 von 9
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen